Norway Valsholmskjeret

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 15

    Studietrip dag 3

    August 23, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Ook vandaag werden we weer verwacht op de werf voor de laatste grote werken. De bovenverdieping werd afgebroken, samen met de patio vooraan. We maakten alles klaar om het gebouw op te liften en te verplaatsen naar de nieuwe locatie. Dit gaat ergens in de nacht gebeuren komende week. We kregen ook nog een blitsbezoek van de schattigste en zachtste hond ooit! Om 16u namen we de ferry terug. Samen met een paar andere internationals zijn we bovenaan op het dek gaan zitten om te kunnen kijken naar de omgeving. We werden helemaal nat en de wind waaide ons nog net niet weg, maar het was het allemaal waard. Na een snelle douche en een snack nog naar het 'white lies' feestje geweest met een groepje Belgen. Maar daar heb ik niet lang volgehouden haha.Read more

  • Day 39

    A stop at Trondheim

    October 7, 2019 in Norway ⋅ ⛅ 7 °C

    Another magnificent day. It’s 6pm and dinner not till 8 (we did manage to sort out dinner with C and J together at 8!), so perfect opportunity to write what I can remember of the day. I keep forgetting little gems when I actually get down to writing...so here goes. We are at present jus cruising up the coast from Trondheim but just had a dramatic few moments when we made a right angle turn and through a very narrow passage...they only do this slight diversion when conditions are good, so again lucky.

    We docked at Trondheim at about 10 this morning, and we assembled to do the nature hike up in the hills. C and J went off to their kayaking. There were only 5 of us doing the hike, and 2 guides (not local guides, but 2 of our ship people which was fun as we are now getting to know them - Sven (who is actually German) and Nikolas. This hike turned out to be quite strenuous. We got driven out of the cry and up to the hills (Trondheim is quite flat, and the hills surrounding it are not called mountains). From there we walked uphill along an uneven and often muddy track, with many roots to trip over! It was beautiful, and we could do it easily, but certainly had to watch each step. Sometimes the water was icy so that was another hazard but I actually got hot - guess it was the work of walking, but I had prepared for the cold, and didn’t need my gloves or hat (but I did wear it in case I lost it), and tied my down jacket round my waist. The view from the top down to Trondheim was stunning of course, and we had hot drinks and chocolate up there to restore our strength. A great morning. One thing, when we first set out on the path we came across a group of kindergarten children - they must have been about 3 - all rugged up in jackets, hats, gloves and carrying backpacks and thermoses, also setting off for a hike. They were being introduced to nature and learning to be good Norwegian trekkers!

    Got back to the ship in time for lunch, and relaxing this afternoon. Watching the passing islands - just rocks poking up often, and so many of them. We passed a very old and famous octagonal lighthouse - you must certainly need guidance through all these hazards. Amr has been washing - there was a queue for the washing machine, but he does love to organise this! He is now at a talk about how to get your camera to take photos of the northern lights. They can pick up colours that are harder for the eye to see, but I doubt if my iPhone camera can do it very well...

    Tomorrow is a big day - we cross the Arctic Circle! This is almost as much of an occasion as crossing the equator is (or used to be when you did it in ships)! It will be between 7.30 and 8.30 am.
    Read more

  • Day 72

    Day 72

    September 19, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Bumpy few hours in the night, all good for the rest of the day. Only the one stop, Bronnoysund for a couple of hours so went for a wander. Found a second hand shop but no purchases. Population of about 10,000. Weather like at home cool breeze, felt very familiar. Intermittent misty weather so limited pics. Houses from the late 1890's. Nice quiet little town. First pic is of Jany and I, she's a Dutch uk woman on the ship. Also is a pic with the middle of norway sign.Read more

  • Day 14

    Studietrip dag 2

    August 22, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Vandaag was het de bedoeling het huisje te ontmantelen. De helft van onze groep was daar gisteren al goed aan begonnen en wij konden het werk verderzetten. We hebben de dakplaten eraf gehaald, de gevels plankje per plankje afgebroken en de dakconstructie zelf ontkoppeld. Er kwam ook veel schoonmaken bij kijken: nagels verwijderen, planken sorteren, tegels schoonmaken etc etc. Het doel is alles opnieuw te gebruiken natuurlijk. Ook vandaag werden we extreem in de watten gelegd: gratis koffie, chocolade en pizza! Die laatste was van de stad Trondheim, nog steeds goedkoper dan werkkrachten iguess. Het was leuk maar vermoeiendRead more

  • Day 13

    Studietrip dag 1

    August 21, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Na een ferry tripje van een uur kwamen we aan in Brekstad. Met als doel: een huis strippen om daarna een nieuwe locatie te geven. Waarom? Geluidsoverlast van de militaire vliegbasis. Vandaag gingen we dus eerst naar de nieuwe plaats kijken. Het is een heel nieuw bijgebouwd deel op de zee als nieuwe wijk. Buiten de zee is er naar mijn mening niets aan, veel industrie en nog steeds veel lawaai. Wel een zeer mooi eilandje. We overnachten in een boerderij waar we samen met de Noorse meisjes spelletjes hebben gespeeld in afwachting van het diner. Deze had een professor klaargemaakt voor ons met dagverse krab uit de zee bij het eilandje. Het was een waar buffet met oa courgetteburgers en focaccia door zijn mama klaargemaakt. Er was zelfs nog appelcrumble als dessert. Heel schattig en heel lekker. Toen gingen we chiro kamp style met zijn allen in een grote slaapzaal slapen. Het enige slechte punt waren de bedden: 3/10Read more

  • Day 11

    Shoppen, Rentiere, ☕ an der Küste

    September 5, 2023 in Norway ⋅ 🌬 12 °C

    Unsere Schleppleine ist alles andere als regen- und meerwassertauglich, also geht's kurzerhand in die nächste Dyrebutikk 🐾, um nur eine Leine zu kaufen 🙈 Dann noch etwas Essen für uns besorgen, unterwegs unsere ersten Rentiere 🦌🦌 fotografieren (natürlich erstmal vorbeigefahren und gewendet - wie der klassische Touri das so macht) und dann einen ☕-Platz an der Küste suchen 🐟🌊Read more

  • Day 14

    Botngard

    July 19, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach 500km ist heute auch gut - dem Regen sind wir erfolgreich ausgewichen und haben jetzt noch wunderschön Sonne. Der Wind machte die Sache heute etwas frisch, so dass sich die 13° Grad eigentlich eher wie 8 bis 10 angefühlt haben.Read more

  • Day 11

    Orland, Grande

    June 11, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Unser nächstes Ziel ist der Namsen, einer der besten Lachsflüsse Norwegens. Ihr könnt euch ja denken, wessen Herz bald höher schlägt.
    Daher war die Route heute nur Mittel zum Zweck. Von der Atlantik Strasse über Kristiansund nach Grande. Obwohl heute Sonntag war, hatten wir sehr wenig Verkehr. In Kristiansund haben wir genau zwei Hundehalter gesehen. Vielleicht liegt es auch daran, dass es Sonntag und leicht regnerisch ist, endlich mal Regen.
    Um nach Grande zu kommen, haben wir zwei Fähren genommen. Da wir uns auf Ferrypay registriert haben, funktioniert das ganz einfach. Drauffahren und fertig. Die Autonummer wird gescanned und der Betrag wird von der Kreditkarte abgebucht. Wärend der Überfahrt, ca 20 min, kann man sich unter Deck verpflegen lassen. Pancake, Eis oder Hotdog sowie Getränke kann man ganz einfach im Selfservice beziehen.
    Auf dem Campingplatz stehen, mit uns, genau 2 Wagen, ganz mein geschmack ❤️
    Read more

  • Day 3

    Der Leuchtturm Kjeungskjær

    February 2 in Norway ⋅ 🌬 1 °C

    Auf der Fahrt durch den Trondheimer Fjord ging es am Leuchtturm Kjeungskjær aus dem Jahr 1880 vorbei. Der rote ca. 20 m hohe Backsteinbau wird heutzutage als Hotel und Location genutzt. Sogar Hochzeiten können hier gefeiert werden.
    Auf Deck 9 wurden dazu Muscheln von der Insel Hitra serviert, und das sogar kostenlos. Weißwein stand auch bereit, allerdings zu über 15 € pro Glas, was mich wieder einmal von diesem Genuss abgehalten hat. Muscheln habe ich zum allerersten Mal in meinem Leben gegessen und war sehr angenehm überrascht vom leckeren Geschmack.
    Zum Abendessen gab es ein köstliches Menü: als Vorspeise norwegischen Mozzarella mit Confit-Tomaten und Schnittlauchöl, zum Hauptgang Lachs von Aukra mit Spinatsauce, gebackenem Blumenkohl, Kürbiskernen, aufgeschlagenem Sauerrahm und Dillkartoffeln, zum Dessert einen traditionellen Dickmilchpudding aus Røros mit karamellisierten Haselnüssen und gerührten Himbeeren.
    An Bord war es wieder sehr stürmisch, aber ich habe mein Handy gut festgehalten. Das Schaukeln des Schiffes habe ich bis jetzt gut vertragen.
    Read more

  • Day 28

    2024-05-28 Kjeungskjæret fyr

    May 28, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

    Leuchtturm Kjeungskjær
    Auf einer kleinen Schäre vor Ørland befindet sich ein tiefroter, achteckiger Leuchtturm, der über einen viel befahrenen Schifffahrtsweg im Bjungfjord wacht. Bei diesem markanten Bauwerk handelt es sich um den Leuchtturm Kjeungskjær, der 1880 erbaut wurde. Der 20 Meter hohe Turm hilft Fischern und Seereisenden, auf dem richtigen Kurs zu bleiben, während Sie sich dem Punkt nähern, an dem der Fjord bei Trondheim (Trondheimsfjord) in die Nordsee mündet.

    Aus vergangenen Zeiten
    Die Gegend um Trøndelag ist für ihr sehr unbeständiges Wetter bekannt. Auf Ørland kann schon der nächste Sturm aufziehen, bevor Sie überhaupt bemerkt haben, dass der jetzige sich gelegt hat. Daher wurden der Leuchtturm aus Stein und das Lampenhaus aus Gusseisen so gebaut, dass sie allen Wetterbedingungen standhalten können. Ein Jahrhundert später sind die originalen, in Frankreich gefertigten Fresnel-Linsen, die das Licht der Lampe bündeln und ausstrahlen, noch immer in Betrieb.
    Ursprünglich war der Leuchtturm dauerhaft besetzt, da das schlechte Wetter tägliche Reisen zum Festland unmöglich machte. Der Leuchtturmwärter lebte hier. Manchmal wohnte auch ein Privatlehrer im Leuchtturm, der die Kinder des Leuchtturmwärters unterrichtete. Der letzte dauerhaft hier lebende Leuchtturmwächter verließ Kjeungskjær im Jahr 1987, als der Betrieb automatisiert wurde. Seitdem hat der Leuchtturmverein Kjeungen das Gebäude übernommen und die Innenräume des fünfstöckigen Baus restauriert.
    In Ålesund sind wir "zufällig" an einem Wollgeschäft vorbei. Naja, jetzt muss ich wieder Pullover stricken😁😁😁. Hab ich heute mal angefangen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android