Poland Szklarska Poręba

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 12

    12. Tag

    September 14, 2024 in Poland ⋅ 🌧 8 °C

    Es schüttet die ganze Nacht durch. Gestern war es mir noch gelungen, mit Maggi zu telefonieren, die von den Wetter-Aussichten im Altvatergebirge berichtete. Mein persönlicher Hochwasserguide (Töck) hatte mir auch schon eine besorgte SMS geschickt. Ein Blick aus dem Fenster- ich wollte es nicht glauben - die Iserwiesen stehen weit unter Wasser. Von einer Regenpause ist nichts zu sehen. Es fällt mir wahnsinnig schwer, nachdem ich eingelaufen bin, die Blasen im Griff habe, der Rucksack nicht mehr drückt und das Knie seit Tagen hält, aber ich entscheide mich, die Reise hier zu unterbrechen und nach Hause zu fahren. Drei weitere Tage abzuwarten ist mir zu viel, weiter gehen zu gefährlich - der kurze Weg bis zur nächsten Bahnstation in Jakuscycze sollte das zeigen. Also Frühstück, packen, Röckchen an und rein ins nasse "Vergnügen". Schon die ersten 100m zeigen: Heute bekommt der Begriff "Wasserwandern" seine ursprünglichste Bedeutung zurück. Zunächst versuche ich noch, die Schuhe trocken zu halten, aber hier ist der Bach der Weg. Und spätestens am ersten zu querenden Flüsschen, dessen zwingend zu nutzende Brücke mitten in einem 20m breiten See liegt, hat auch Goretex keine Chance mehr. Also Augen zu und mit der Neuseeländischen Methode - einfach durch! Am nächsten Bach kommts noch wilder - die Holzstegbrücke ist weg und jetzt gehts bis über die Knie ins Wasser - gut, dass ich wieder die kurzen Hosen anhabe. Aber diese Querung ist echt heikel, die Strömung reißend, und ohne Stöcke - keine Chance. Es geht aber alles gut und das war jetzt auch die letzte gefährliche Stelle heute. Aber die Lust auf mehr davon hält sich in Grenzen und so bereue ich meine Entscheidung, hier auszusteigen nicht. Am Bahnhof gibts trockene Klamotten, anstelle der quatschnassen Schuhe machens die crocs für den Rest des Tages und 15 Minuten später sitze ich im Zug nach Hause. Bis hierher ein großartiges Erlebnis, das dringend eine Fortsetzung braucht und auch bekommen wird. Die Gelegenheiten werden sich ja nun immer wieder ergeben. Damit beende ich diesen Blog fürs erste und werde ihn zu gegebener Zeit wieder aufleben lassen - bleibt aufmerksam-;)Read more

  • Day 4

    Bergetappe

    July 16, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 25 °C

    🌍(bush) - Sobotka - Troskovice - Liberec - Nové Město pod Smrkem (CZ) - (bush) (PL)
    📈95km, 1310Hm
    🗒️Um 5:00 geht die Sonne auf. Steffi erwacht kurz darauf und durch das Fenster im Vorzelt ist ein schöner Sonnenaufgang über dem See zu beobachten. Einfach schön in der Natur 🙂. Aber nochmal kurz umdrehen. Sind schnell nach dem Aufstehen, bereits kurz vor halb neun starten wir. Es ist bewölkt und schwül. Schnell kommen wir ins Schwitzen. Es gibt heute viele Höhenmeter zu erklimmen. Die Bergetappe steht an. Die Wege wieder sehr abwechslungsreich und mit wenig Verkehr. Rechts und links des Wegesrandes blühen Blumen. Es ist zäh, kommen nur langsam voran und schwitzen. Die Burg Trosky haben wir viele Kilometer lang immer wieder im Blick. Sie ist auf zwei markanten Felsen erbaut. Bei Kilometer 45 haben wir bereits 700 Höhenmeter erklommen. Immer wieder gibt es aber auch schöne Abfahrten, das ist der Vorteil der Hügel.
    In Liberec stürmen wir den Lidl und stärken uns direkt auf dem Parkplatz. Sind recht entkräftet von der schwülen Hitze und den Höhenmetern. Mit etwas mehr Energie geht es ins Café für einen grossen Milchcafe und Kuchen. Jetzt sind die Kräfte wieder ganz hergestellt und auch der Wille, die nächsten Höhenmeter zu erklimmen. Es geht hoch nach Nové Město pod Smrkem. Kurz vor dem Ziel hat Steffi fast einen Hungerast, mit 2 Riegeln, Chips und 1/2 Liter Fanta gehts aber noch den letzten Kilometer weiter. Wir kaufen ein fürs Abendessen. Im Brunnen auf dem großen Platz kühlen wir die Füße und waschen den Schweiß und Staub der Strecke ab. Nun gehts auf Nachtlagersuche. Der erste ausgeguckte Platz im Wald ist nix, zu schattig und schon jetzt viele Tierchen in der Luft. Also weiter. So queren wir doch noch die Grenze nach Polen. Rollen bergab und blicken nach rechts und links. Nicht so einfach heute. Dann eine frisch gemähte Wiese, sieht gut aus. Machen uns ans Kochen. Doch dann ein Überfall der Natur: Zecken und Nacktschnecken in großer Zahl. Nicht schön!!! Eigentlich ein wunderschöner Sonnenuntergang, aber so macht es keinen Spaß. Markus hat lecker gekocht: Tortillas. Aber wir beeilen uns doch. Stellen das Zelt dann etwas entfernt mitten auf der Wiese auf und suchen uns nach Zecken ab. Finden je ca. 20 Stück. Nicht schön! Jetzt einfach schlafen, sind erschöpft.
    Read more

  • Day 3

    Karpacz Gory- Wang- Scrinsko Akademica

    February 14, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 4 °C

    Bevor es morgen weitergeht, heute ein kürzerer Tag. Ein kurzer Besuch der originalen Stabkirche aus Norwegen, die 1841 aus dem norwegischen Vang hierher kam, etwas frei rekonstruiert und wiedererrichtet wurde. Jetzt sorgt sie als Besuchermagnet für zahlreiche Gäste der Stadt. Mit Park- und Fotogebühr (entfällt in meinem Fall, da die Pension gleich in der Nähe liegt), sowie Eintritt ist man dabei. Die großen Wang-Parkplätze werden auch von Wanderern und anderen Tagestouristen genutzt, da hier direkt hinter der Kirche einer der Aufstiege zum schönsten Tal des Riesengebirges beginnt. Aufgrund der guten Wetterlage, viel Sonne, nur oben heftigere Windböen, haben sich viele auf den Weg gemacht. Die kleine Teichbaude am Bergsee liegt traumhaft schön, entsprechend voll waren die Wege und die Hampelbaude. Dem Logo für Rübezahl begegnet man hier öfter, wobei die vielen Ski-Touris im Ort nicht wegen ihm hier sind. Auf der Suche nach einem Geldautomat, habe ich im Zentrum große Hotelbettentürme neben historischen Gebäuden gesehen, die man stattdessen erhalten sollte.Read more

  • Day 6

    First mountain!

    April 22 in Poland ⋅ ☀️ 12 °C

    Karkonosze Mountains (also known as the Giant Mountains). In Jelenia Gora driving to Czesky Raj, and this comes up over the horizon. Still with its snow top on this sunny spring day.

    These are the highest range in the Sudetes and form the natural border between Poland and the Czech Republic.

    This mountain coming up on the left is 1600m to the top.
    Read more

  • Day 11–12

    11. Tag

    September 13, 2024 in Poland ⋅ 🌧 6 °C

    Um es vorweg zu nehmen, die "Sommertüte" hat warmgehalten! Nachdem ich außerhalb so langsam mit den Zähnen klappere, wird es mir im Schlafsack bald wohlig warm. Drei Stunden später wache ich auf. Draußen röhrt ein Hirsch - aber wie! Und mit einer Ausdauer! Erst gegen Mitternacht ist Ruhe. Auch raschelts und huschts rund um die Hütte - Mäuse, Füchse? Ich habe keine Lust nachzusehen. Gegen morgen pladdert es gewaltig aufs Dach. Der angekündigte " leichte Regen". So wild ist es aber gar nicht, es tropft nur vom Turm herunter. Also frühstücken, packen, Abmarsch. Maggi will will ein Bild mit Röckchen sehen - voila!
    Die Außentemperatur (+1') rechtfertigt noch keine lange Hose! Außerdem kann so weniger nass werden!
    Es geht im wesentlichen im Nebel bergab. Ab und an fegt auch mal ein Graupelschauer durch. Der straffe Wind kommt zum Glück von hinten. Man muss nur zusehen, dass man die Betriebstemperatur hält, dann ist alles im grünen Bereich. Das Tagesziel heute - die alte Schule von Groß Iser. Groß Iser ist ein nach dem Krieg aufgegebener Ortsteil von Schreiberhau, heute sieht man auf den Iserwiesen hier und da noch die Reste von Grundmauern. Außer der alten Schule ( heute Unterkunft) steht hier kein Gebäude mehr. Und es gibt auch kein Netz, weshalb ich auch von allen Wetterprognosen abgeschnitten bin. Einmal in der alten Schule zu übernachten, ist ein weiteres Wunschziel meiner Reise. Normalerweise immer voll, gibt es heute genug Platz. Ich bin (noch) der einzige Gast und beginne mit Bigosz und Bier. Hier wird das Essen komplett hausgemacht, bis hin zum Sauerkraut. Lecker! 2 Polen trudeln ein, von denen einer sehr gut deutsch spricht. Sie wollten heute 45km gehen, haben aber aufgrund des Wetters verkürzt. Im Laufe des Abends füllt sich die Hütte - unglaublich, woher die ganzen pitschnassen Gestalten alle kommen. Ich glaube, das erlebt man nur noch in Polen oder Tschechien. 20:00 ist Küchenschluss, die Wirtin fragt: "Noch eine Flasche Bier oder ein Kasten?" Die Antwort: "Kasten"!!! Und der ist am Morgem auch alle. Ich unterhalte mich sehr angeregt mit Lukas, der in Berlin arbeitet und unbedingt (besser) deutsch sprechen will, über Gott und die Welt. Er hat für morgen eine Regenpause ausgemacht und will noch bis weit ins Riesengebirge hinein. Mal sehen, wie es morgen früh damit aussieht...Gute Nacht!
    Read more

  • Day 7

    Waar is de sneeuw

    August 25, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 17 °C

    Het volgende hotel was in een ski gebied bij de Poolse grens. Een prachtig gebied om door heen te rijden. De volgende ochtend zijn we met de ski lift naar boven op de berg geweest en mensen gekeken die gek genoeg waren om het lopend te doen. Daar even over de Polen in gekeken en een kopje koffie gedronken. Toen weer naar beneden en met de auto naar een rodel baan in de buurt.Read more

  • Day 1

    2,5 h Zwangspause

    August 11, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 24 °C

    40 Kilometer vor dem Tagesziel werden wir durch einen Stau ausgebremst. Es findet gerade ein Radrennen statt und die Straße ist komplett gesperrt.
    Wird nutzen die Zeit und gehen gleich Abendessen. Dabei finden wir heraus das es sich bei dem Radrennen um die 1. Etappe der Tour de Pologna handelt.Read more

  • Day 4–5

    Adrspach (CZ) / Karpacz (PL)

    June 30, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 27 °C

    29.06.2024
    Wir sind wir von Hluboke aufgebrochen und nach Adrspach gefahren, alles durch die Landschaft ohne AB. Dort haben wir Station gemacht auf einem schön angelegten und gepflegten Stellplatz

    30.06.2024
    Wir wollten die berühmten Felsen von Adrspach besichtigen. Irrtum….. es war Sonntag, schönes Wetter und es war die Hölle los 🤪
    Also 2 mal im Kreis gefahren und durch gestartet .
    Nun ging die Reise Richtung Polen. Dort haben wir die Stadt Karpacz angesteuert.
    Wir besichtigten eine Stabkirche aus Norwegen die im 12. JH erbaut wurde. Dann im 19. JH nach Polen gebracht und wieder aufgebaut wurde.
    Anm. es wurden keine Nägel verwendet, alles nur Holzdübel.
    Read more

  • Auto-Camping Park Hirschberg Auto-Campin

    May 20, 2024 in Poland ⋅ 🌙 16 °C

    Ziel erreicht, 431 km, das Lager für die Nacht ist eingerichtet.
    Die Zelte stehen und die Isomatten sind aufgepustet.
    Paul kocht uns noch eine Tütensuppe, dann noch ein wenig quatschten und fertig.
    Es war ein schöner Tag.
    Read more

  • Day 4

    Zackelfall

    May 6, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 16 °C

    Gestern sind alle abgereist am See, so dass ich beim Morgenbad heute den See komplett für mich alleine hatte. Den verregneten Vormittag vertrödelt und mich auf den Weg gemacht ins Riesengebirge (https://de.wikipedia.org/wiki/Riesengebirge], der Weg war auch entsprechend kurvig und es ging ganz gut hoch durch viel Wald.
    Vom Parkplatz musste man ein ordentliches Stück hoch laufen, was durch die vielen Steine nicht grade Bequem für die Füße war. Oben musste ich eine Helm aufsetzen und dann über eine nach unten offene Treppe steigen, eine echte Herausforderung für meine Höhenängste. Belohnt wurde ich mit einen spektakulären Wasserfall und einen Blick ins Gebirge. Weiter ging es runter entlang eines Bergbachs der malerisch neben der Straßen lief, sehr romantisch. Dann nach Karpaz auf eine Wohnmobil Stellplatz, die Anfahrt war nur im ersten Gang zumachen, dafür hat es hier eine Blick wie im Allgäu und eine Warme Dusche. Jetzt bin ich komplett platt 🛏️😴🥱
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android