- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Sep 18, 2024, 4:30 PM
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 230 m
PolandCreisau50°47’48” N 16°32’4” E
Kreisau

Nach einem Rundgang um die Friedenskirche fuhren wir mit Marek in die nahegelegenen Stadt Kreisau und zum gleichnamigen Schloss.
Das Schloss, bzw. dessen Besitzer, Helmuth James Graf von Moltke, erlangte während der Zeit des Nationalsozialismus Bekanntheit.
Unter Graf von Moltke und Peter Graf Yorck von Wartenburg formte sich eine zivile Widerstandgruppe, die sich zu der Zeit des Nationalsozialismus mit Plänen zur politisch-gesellschaftlichen Neuordnung nach dem angenommenen Zusammenbruch der Hitler-Diktatur befasste.
Dies war der Kreisauer Kreis.
Moltke wurde 1944 verhaftet und Anfang 1945 hingerichtet. Nach Moltke Verhaftung löste sich der Kreisauer Kreis auf und einige Mitglieder schlossen sich Claus Schenk Graf von Stauffenberg an.
Zahlreiche Mitglieder des Kreisauer Kreises wurden ebenfalls verhaftet und hingerichtet.
Nach dem Krieg wurde das Schloss verstaatlicht und zum Verwaltungssitz eines volkseigenen Landwirtschaftsbetrieb.
Schon in den 1970er Jahren gab es Bestrebungen, in dem Schloss eine Begegnung- und Erinnerungsstätte aufzubauen.
Nach der Gründung der „Stiftung Kreise für europäische Verständigung“ 1989 wurde das Schloss umfassend saniert und die innenräume teilweise wieder originalgetreu hergerichtet.
Im Frühjahr 1998 wurde hier die internationale Jugendbegegnungsstätte eröffnet.
In einem frei zugänglichen Saal wird auf Schautafeln über die wichtigsten Mitglieder des Kreisauer Kreises und deren Schicksale berichtet.
Marek brachte uns anschließend wieder gut nach Breslau in unser Hotel zurück.
Nach einer kurzen Ruhepause zogen wir bei Vollmond los zum Abendessen. Wir kehrten in einem sehr guten Steak- und Burgerrestaurant ein und genossen einen Smashed Cheese Burger.
Mit einem anschiessenden Verdauungsspaziergang ging dieser spannende Tag zu Ende.Read more