Poland Port of Kolobrzeg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Anreise

    April 17 in Poland ⋅ ☁️ 21 °C

    Früh ging es voll bepackt mit Fahrrädern Richtung Polen 🇵🇱:
    Gestartet sind wir in Horn bei 5 Grad und Regen. Die Fahrt war ruhig. Zwei Baustellen, die einspurig wurden, hielten uns auf…
    Zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und dem Bundesland Sachsen -Anhalt durchquerten wir den wunderschönen, schon grünen, seenreichen Landkreis Havelland in Brandenburg 🥰.
    150 km vor Kolberg gerieten wir noch in einen Stau, verursacht durch einen Unfall, aber abgesehen davon verlief die Anreise super.
    Den in einem Schließfach hinterlegten Schlüssel konnten wir problemlos erhalten.
    Ebenso zufrieden sind wir auch mit unserer Ferienwohnung. Nahe am Hafen in einem neueren Gebäude liegt Parterre unserer Wohnung Nr.3.
    Auch Platz für die Fahrräder ist vorhanden und ein durch eine Schranke gesicherter Parkplatz steht zur Verfügung. Einfach 🔝.
    Was soll man sich sonst noch wünschen: gutes Wetter. Das Wetter stieg bis auf 28 Grad und so tauschte ich Pulli gegen T-Shirt 🌞.
    Lidl liegt eine Querstraße entfernt und so lassen wir den Abend nach dem Einkaufen entspannt ausklingen 🍻🥗🍸
    Read more

  • Day 2

    Kolobrzeg - 5 Jahre später

    October 4, 2024 in Poland ⋅ 🌬 14 °C

    Willkommen auf unserer Herbst- Tour entlang der polnischen Ostsee, liebe Mitlesende. Es begrüßen Sie am Board - Screen des BED - Mobils "Der Kapitän" und seine Seemannsbraut 😅.
    Nach einer Anreise mit Umwegen (für das leckerste Eis muss man durch den Spreewald!) sind wir gut in Kolberg angekommen. Der erste Blick aufs Meer ist immer der emotionalste 💙 und ich freue mich immer wieder aufs neue, die Ostsee sehen, hören und riechen zu dürfen . Wir waren hier schon mind. 5 mal, zuletzt 2019 im letzten Urlaub vor Coroni. Allerdings noch nie mit 🚐 und 🚲. Bei Sonnenschein und windigen 14 Grad schwangen wir uns auf die Räder und klapperten erstmal alle unsere kulinarischen Anlaufpunkte ab und es waren tatsächlich alle noch vorhanden. Dass hier im Herbst noch einige kurende Senior: innen unterwegs sein würden, war uns klar. Womit wir nicht gerechnet hätten, waren diese krass vielen Touristen um diese Zeit - uns eingeschlossen 😂. Wir hatten Lust auf Fisch. Aus der lauschigen kleinen Fischbude am Strand, die einfach nur leckeren Fisch mit Salat und Bier/Radler anbot, ist leider die Beach - Box geworden. Eine ganz in weiß durchgestylte " Boho" Schickimicki - Lounge - Bar. Das Essen war gut, aber eben nicht mehr so unkompliziert und einfach, dafür untermalt mit psychedelischen Gesängen ala Lana del Ray in Dauerschleife. Schade eigentlich. Wir radelten am besten Wildrestaurant "7 Swiatow" vorbei in den Hafen. Dort in der "Moccabar" hatten wir im letzten Urlaub immer nach unserem morgendlichen Strandspaziergang gefrühstückt und auch diese gibt es noch. Der Leuchtturm war aufgrund von Renovierungsarbeiten eingerüstet und die Mole, früher frei begehbar, ist jetzt kostenpflichtig und durch eine Personenvereinzelungsanlage (ja, so heißt das wirklich!) von der Strandpromenade getrennt - auch schade. Auf dem Rückweg zum Campingplatz kamen wir am Kurort - Cafe vorbei. Hier haben wir mind. 4 x Urlaub gemacht und liebten es, wenn durch das angekippte Fenster die Ostsee zu hören und mit wenigen Schritten erreichbar war. Wir tranken Großmutters Tee (Himbeertee mit Orangenscheiben und Nelken 😋) und der süßmäulige Kapitän wählte zielsicher ein Stück leckerste Snickers - Torte. Bei mir gab es einen Früchte - Eisbecher und bei uns heute kein Abendbrot mehr, damit Kalorienbilanz und Blutzucker nicht komplett eskalieren. An Bord werden jetzt Pläne für morgen geschmiedet und noch ein bisschen geschnackt.Read more

  • Day 95

    Nach Grzybowo

    September 22, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 21 °C

    Man, man, man, was war das für eine Nacht. Nachdem wir gerade eingeschlafen waren, wurden wir gegen Mitternacht von Motorenlärm geweckt. Ein Blick aus dem Fenster zeigt uns, dass der gesamte Parkplatz um uns herum voll ist, mindestens 20-30 Autos, und es kommen immer noch mehr. Anscheinend findet an den Feuerstellen an unserem Stellplatz irgendeine Art von Treffen statt - mitten in der Nacht? Wir überlegen kurz, weiter zu fahren, aber befürchten, dass Wim dann nicht mehr einschläft. Also harren wir aus und schlafen eher schlecht als recht. Als wir heute Morgen gegen 7 Uhr wach werden ist kein Auto mehr da. Also erstmal Kaffee! Beim Frühstück kommt der Pole vorbei, der gestern Abend mit seiner Familie und Wohnmobil neben uns stand, heute Morgen aber weg war. Sie waren so genervt von den Autos, dass sie in der Nacht ein paar hundert Meter weiter gefahren sind. Was für ein Treffen das war weiß er auch nicht.
    Nach dem Frühstück fahren wir weiter an der Küste entlang Richtung Deutschland. Der Plan ist erstmal Strecke zu machen so lange Wim schläft und dann einen Campingplatz zu suchen. Mittags halten wir an einer Raststätte und kochen ein schnelles Mittagessen und einen Kaffee. Danach fahren wir noch ca. 30 Minuten zu einem Campingplatz. Dort angekommen sehen wir, dass dieser nicht mehr auf hat. Hier an der touristisch geprägten Küste ist die Saison vorbei, das merkt man auch an den geschlossenen Restaurants, etc.
    Also weiter zum nächsten Campingplatz… da uns dieser nicht gefällt, fahren wir nochmal 30 Minuten weiter. Aller guten Dinge sind drei und der dritte Campingplatz ist ganz nett, so dass wir bleiben. Hier gibt es einen Spielplatz für Wim und der Strand ist fußläufig zu erreichen. Wir merken mittlerweile, dass wir echt müde sind 😴 nachdem Wim sich auf dem Spielplatz ausgepowert hat, machen wir einen Spaziergang zum Meer. Der Strand ist richtig schön und wir genießen die tiefe Nachmittagssonne. Wim findet besonders den Sand sehr lecker.
    Der Weg zum Strand ist allerdings nicht sehr schön, uns kommt alles wie eine große Baustelle vor und alles an Gastro, etc. hat bereits zu.
    Wieder am Bus gibt es noch ein schnelles Abendessen bevor wir sehr sehr müde ins gemütliche Bett fallen. Auf eine bessere Nacht!
    Read more

  • Day 2

    Über Mühlenbake zum Leuchtturm Kolberg

    July 31, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 23 °C

    Erster Tag in Polen.

    Die Mühle und der Strand haben uns sehr gut gefallen. Feinster Sand und richtig nette Strand Bar.
    Aber die Schwerindustrie in Sichtweite hat es auch etwas gestört..

    In Kolberg waren wir sehr überrascht von den Preisen. Eis geht bei 2 Euro los, jeder Steg am Meer kostet Eintritt... Aber es ist natürlich auch voll touristisch und Hochsaison.

    Ansonsten nett, aber auch nicht umwerfend...
    Read more

  • Day 12

    Bikerpasta 😋

    July 24, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 20 °C

    🌍(bush) - Główczyce - Słupsk - (train) - Koszalin - Kołobrzeg/Kolberg
    📈99km, 250Hm
    🗒️Erwachen heute bereits um 6:00 Uhr, da es gestern Mücken bedingt ja früh auf die Matratze ging. Essen unser am Abend vorbereitetes Frühstück, Quark mit Müsli und Obst, noch im Zelt. Packen dann ein leicht feuchtes Zelt ein und bereits um halb acht gehts los. Es wird die ersten 10 Kilometer wieder sehr sandig. Müssen teilweise schieben. Mühsam. Schon komisch, dass hier der Eurovelo entlang geführt wird. In Główczyce machen wir Rast an einer Tankstelle. Hier gibt es feinen Kaffee und wir müssen überlegen, wie es weiter geht. Werden zeitlich nicht mehr die ganze Strecke an der Ostsee bis Deutschland schaffen. Müssen Samstag Abend in Dresden sein und wollen noch einen Abschnitt an der Oder radeln. So recherchieren wir die Zugmöglichkeiten. Entscheiden uns, von Słupsk nach Koszalin mit dem Zug abzukürzen. Dann nochmal mit dem Rad weiter an der Ostsee. Also düsen wir auf der Straße nach Słupsk. Hat hier mehr Verkehr, dafür rollt es gut. Oft geht es auf einer Alleenstraße durch eine Art Blätter-Bäume-Tunnel, schön. Die Dörfer mit sehr alten Häusern, aber auch Neubauten. Und immer wieder Störche. Słupsk ebenfalls teilweise etwas baufällig. Das Zugticket kaufen ist etwas schwieriger, da mal wieder keiner englisch spricht, aber Markus schafft es nach einem ersten Fehlkauf, ein richtiges Ticket zu bekommen. Überbrücken die Wartezeit mit einem Bäckerei- und einem Kaffeebesuch. Der Zug dann leer, sehr modern und sauber. Eine gute Stunde sind wir unterwegs. In Koszalin gehts dann auf einem geteerten Radweg an der Küste entlang. Ab und an können wir die Ostsee sehen. In den Örtchen wieder krasser Tourismus. Es sind unzählige temporäre Buden/Plastikgebilde aufgebaut und es gibt viel buntes Zeugs und jede Menge Essen zu kaufen. Viele viele Menschen sind unterwegs. Hat was von einem Jahrmarkt. Es gibt auch Fahrgeschäfte. Wir schlemmen noch eine Gofry babelkowe. Das ist eine gebackene Waffel, die gefüllt ist mit süßen Leckereien (Eis, Nutella, Raffaello, Sahne) und etwas Obst. Der Radweg hier sehr gut ausgebaut. Die Stimmung schön, immer wieder blicken wir auf die Ostsee, die Sonne strahlt durch die Bäume und es weht ein leichter Wind. Langsam wird es leerer. Aber an unserem ausgeguckten Wildcampspot ist immer noch zu viel los. Somit gehen wir zum Camping in Kolberg. Zum Abendessen gibt es Bikerpasta: Pasta, eine Dose Mais, eine Dose Kokosmilch, 2 reife Bananen, gewürzt mit Curry, Pfeffer und Salz. Sehr fein und gibt viel Energie 🙂. Schaffen es sogar noch Wäsche zu waschen. Hoffen, der leichte Wind trocknet sie bis morgen früh. Kaufen dann noch ein weiteres Zugticket für morgen von Kolberg nach Stettin. Diesmal online. Ist übrigens auf der polnischen Website nur 1/3 so teuer wie auf der DB Seite für den gleichen Zug.Read more

  • Day 16

    Last night diner

    March 9, 2024 in Poland ⋅ 🌙 5 °C

    The hotel we booked was actually a German pre war retirement home. So we looked around and totally underdressed we found a place to enjoy the last night of this epic road trip. Tomorrow we complete the last stage to the finish in Hamburg.Read more

  • Day 4

    Sonnentag in Kolberg❤️

    April 20 in Poland ⋅ ☀️ 12 °C

    Aufgrund des schönen Wetters haben wir die Fahrräder rausgeholt und haben uns Kolberg noch einmal in Ruhe angeschaut: toll dieser Gegensatz: Hochhäuser, Großstadt, tolle Parkanlagen, Bauwerke, Küste und km lange Sandstrände ❤️.
    Wir sind noch weiter die Küste entlang gefahren und haben bei schönstem Sonnenschein noch viel gesehen und den Tag genossen 👌🌞.
    Eigentlich wollten wir Abends noch zum Strand zum Sonnenuntergang, aber wir hatten keine Lust mehr und haben den Tag ausklingen lassen ✨.
    Read more

  • Day 3

    Die polnische Ostsee -Baltic Sea

    April 19 in Poland ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute haben wir die Fahrräder gegen das Auto getauscht.
    Wir wollten Nahe an der Küste die Ortschaften erkunden:
    Wir sind bis Lazy gefahren und von dort entlang der Küste über Mielno bis Gaski und dann zurück. Zusammenfassung: traumhaftes Land mit wunderschönen, km langen, weißen, sauberen Sandstränden.
    Aber auch die Städte sind interessant. Anders als ich erwartet hätte. Sehr sauber, Häuser instand gesetzt, sehr bunt, viele Verkaufsstände und sehr lebendig.
    Wir haben immer wieder spontan angehalten und haben uns verschiedene Strandabschnitte angeschaut.
    Auch das Wetter hat gehalten..
    Gegen Nachmittag sind wir dann zur Ferienwohnung zurück gefahren 😊.
    Read more

  • Day 2

    Fahrradtour I und II rund um Kolberg

    April 18 in Poland ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück sind wir zu unserer Komottour aufgebrochen. Bei schönstem Wetter: 20 Grad und sonnig.
    Die Tour führte uns 27 km rund um Kolberg. Bereits bei der Anreise und jetzt bei der Tour haben wir erste Eindrücke über 🇵🇱 und Kolberg sammeln können:
    Ein sehr interessantes Land: gute Autobahnen, gute Infrastrukturen, sehr sauber, ein toller Wechsel der Landschaften und tolle Bauwerke (z.Bsp. auch die bunt geschmückten Friedhöfe). Polen ist ein sehr lebendiges Land und natürlich wurde auch Karfreitag sehr, sehr viel überall gearbeitet - Und natürlich das Wasser ❤️.
    Nach der ersten Tour haben wir eine kurze Pause gemacht und Mittag gegessen…
    Dann haben wir spontan entschieden bei dem schönen Wetter auch noch die 2.Tour zu fahren. Landschaftlich wunderschön. Gesamtergebnis: ca. 55 km 😊.
    Abends haben wir den Tag ruhig ausklingen lassen.
    Read more

  • Day 4–5

    Kolberg 17° 🥶

    April 18 in Poland ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute früh ging es für uns um 9 Uhr los.
    Ziel des Tages: Kolberg an der Ostsee.
    Erster Stop: Action... Popo-Kissen für Paul's geschundenen Hintern kaufen.
    Damit fährt es sich bequemer, auch wenn es Ihm etwas peinlich ist.
    Zweiter Stop: Einkaufszentrum... neues Ladekabel für's Navi besorgen und Frühstück beim Bäcker holen.

    Danach schnell raus aus der Stadt, waren schon wieder 29° ❤️.

    Durch tolle Landschaften, die uns an einigen Stellen immer wieder an den Harz erinnert haben.

    Kurze Mittagspause an der Tanke... Ein Hot-Dog musste noch sein. Sind aber auch echt lecker die Dinger.

    Der Himmel zog sich ein bisschen zu, aber wir hatten Glück, es blieb trocken.
    Aber von jetzt auf gleich 10 Grad kälter.
    Da mussten wir doch wieder unsere Handschuhe anziehen und schnell weiter.
    In Kolberg waren es dann 17 °, es war bewölkt, windig und neblig.

    Ein bisschen bummeln und ein Seebrücken Spaziergang waren aber noch drin.
    Zum Abendessen gab's dann wieder gut bürgerliche Küche.

    Nun liegen wir erschöpft um 21 Uhr im Bett 😴.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android