Poland Kamień

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 11

    Powrót do Gdanska

    May 29, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 18 °C

    Spędziliśmy ostatnia noc ciesząc oczy zachodem słońca, korzystając z basenu i wieczorna biesiadą. Rano po śniadaniu o 10 przybyły dwa duże samochody jeden dla rowerów i drugi dla kolegów pedalistow. Zawiowzly nas do portu w Igunista gdzie opanowaliśmy statek, który przerzucil nas do Corfu. Tam przejechaliśmy przez Stare miasto odwiedzając kościół Świętego Spirydona, który jest bardzo ważny dla mieszkańców wyspy, której zresztą jest patronem. Ponoć często widzi się pielgrzymów idących na kolanach do jego relikwii. Po setkach lat kiedy otworzono jego trumnę w czasie przeniesieni do innej świątyni czy też miejsca w świątyni wydobył się zapach fiołków i ciało było zupełnie nie zmienione. Jest on patronem żeglarzy chyba lekarzy i chroni przed wieloma plagami. Podczas corocznego otwierania trumny jego stopy są pokryte glonami morskim. Muszę te informacje jeszcze posprawdzac ale to na tyle o nim.
    Po udanym posiłku udaliśmy się do hotelu pobrać kartony na rowery, potem na lotnisko, spakowanie rowerów i oczekiwanie na lot.
    Około północy wylądowaliśmy w Modlinie potem w sposób komandowski spakowaliśmy rowery i bad samych do samochodów i ruszyliśmy do Gdańska. Wjechaliśmy razem ze wystającym słońcem i myślę że wszyscy byli w domach miedzy4-5 rano.
    To by było na tyle, teraz trzeba sobie to wszystko poukładać i cieszyć się wspomnieniami.
    Read more

  • Day 43–44

    Gdynia

    April 10 in Poland ⋅ ☁️ 6 °C

    Après ce resto réconfortant, nous nous installons pour la nuit, en bord de parc.
    Nous sommes surpris par le grand nombre de gens qui viennent déposer des bougies dans le parc, puis nous comprenons pourquoi : il s'agit du parc Lech et Marie Kaczinski, du nom du président et de sa femme décédés dans le crash de leur avion à Smolensk, le 10 avril 2010.
    Sasha s'endort difficilement à cause de douleurs au ventre, alors nous nous couchons tous les 3 dans le lit de caisse "comme des écureuils" 🐿️ !
    Au réveil, nous trouvons dans une boulangerie à 2 pas des baguettes toutes chaudes sorties du four, le bonheur 🤩
    Nous allons ensuite à pied visiter le destroyer ORP Blyskawica, construit en 1936 et toujours en service, après avoir participé à toute la seconde guerre mondiale et bien plus encore. Les machines étaient très impressionnantes, avec leur enchevêtrement de tuyaux, câbles et divers moteurs 😯
    Petit passage par l'aire de jeux sur la plage, sur laquelle Sasha ne sait où donner de la tête tant il y a de jeux différents, puis nous retournons manger et faire la sieste sur notre petit parking.
    Read more

  • Day 42–43

    Entre Leba et Gdynia

    April 9 in Poland ⋅ ☁️ 9 °C

    Initialement, ce devait être une dernière journée dans le Parc, à la découverte du "Sahara polonais" (des dunes en bord de mer).
    Le parking à proximité des dunes (une rando de 15km tout de même), est payant contrairement à ce que nous avons vu (jour et nuit, et assez cher, quasiment 3€ de l'heure), et nous en trouvons finalement un autre, en bord de réserve, sur lequel nous dormirons au calme (excepté le fort vent, encore une fois).
    Le lendemain, réveil et météo difficiles (encore du vent, et neige annoncée dans la matinée), et l'alerte donnée la veille par le van nous turlupine ... nous choisissons alors de nous rendre au garage Peugeot le plus proche, et de laisser derrière nous les dunes.
    Sur la route, la neige et le froid viennent conforter notre choix, ouf ! 🙃
    Arrivés dans une grande zone commerciale, nous achetons de nouvelles chaussures pour Sasha et cherchons par la même occasion une recharge pour la bouteille de gaz, en vain ... 😩
    Le garage nous prend immédiatement en diagnostic et il s'avère que c'est une simple question de mise à jour du programme. Nous y aurons tout de même passé 3h, heureusement qu'il y avait une salle d'attente avec café/thé à volonté et quelques jeux/livres pour Sasha (dont le Roi Lion qu'elle chante depuis plusieurs jours 🦁).
    La réparation faite, nous voilà repartis, et nous passons plus de 2h à essayer de trouver une solution pour le gaz chez un réparateur/vendeur de camping-cars, sans succès, nous mangerons froid quelques jours de plus 🙄
    Nous terminons cette dure journée à Gdynia, en nous arrêtant pour la nuit dans un quartier calme en centre-ville, et reposons nos ventres mis à rude épreuve dans un restaurant de sushis, dont le chef a longtemps travaillé en France et avec lequel nous parlons longtemps !
    Encore des polonais serviables comme on les aime dans ces moments de déboires 😊

    Et surtout, beaucoup de félicitations à Sasha qui aura été très courageuse durant cette journée loin d'être amusante. Et joyeux 1000 jours 😘
    Read more

  • Day 16

    Billy Idol mit Folkloregruppe aufgeführt

    March 8 in Poland ⋅ ☀️ 16 °C

    Die Roadbookaufgabe, die sich bis zum vorletzten Tag als fast aussichtslos darstellte, konnte mit der preisgekrönten und mit vielen Auszeichnungen versehenen Gruppe "Leicht angegackerter polnische Mädels auf Frauentagsfahrt" und unserer tätigen Motivation durchgeführt werden.Read more

  • Day 6

    Einmal rum - Gardno See

    September 20, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute bei herrlischem Sonnenschein ☀️ wolkenlos haben wir unser Rad”tourchen” gestartet.
    🚲 und Elli ist z.T daneben gelaufen oder im Anhänger, was aber nach längerer Fahrt zu extremer Motzerei führte.

    Tolles Naturschutzgebiet - Radweg bestand aber z.T aus kleinen Betonplatten und war schwer zu fahren.
    Später aber durch einen bezaubernden Wald 🌳- super schön.
    Man konnte nichts hören ( ausser manchmal die motzende Elli) 😜
    Danach ging es vom Slowinzischen Nationalpark in die Kaschubische Schweiz.
    Toller Platz für die Nacht - vor uns der See und hinter uns nix ausser die Hilde.
    Sehr ruhige Nacht und warm war es auch abends noch, so dass wir zwar im dunkel. Aber immerhin noch draußen Abend gesessen haben!
    Read more

  • Day 5

    Kaschubische Museum

    September 4, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 26 °C

    Die Ursprünge der Stadt Kartuzy stehen in direktem Zusammenhang mit der Verleihung des Gebiets der heutigen Stadt an den Kartäuserorden als Sitz. Im Jahr 1382 schenkte Johannes von Różęcin seine Ländereien durch eine Schenkungsurkunde den aus Prag mitgebrachten Mönchen unter der Leitung des Priors Jan Deterhus. Der neue Sitz der Familie Kartuzy, der in einer malerischen Gegend gegründet wurde, erhielt den Namen Mary's Paradise.

    Die Gründung des Klosters in einem zuvor unbesiedelten Gebiet leitete die Entstehung einer Siedlung um das Kloster herum ein. Die erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1391. Es versammelte die Untertanen des Klosters, deren Aufgabe es war, auf den Bauernhöfen zu arbeiten. Sie rekrutierten sich aus dem einheimischen kaschubischen Volk und teilweise auch aus deutschen Siedlern, die von der Kartuzy-Dynastie mitgebracht wurden.

    Eine neue Periode in der Geschichte des Klosterdorfes, das später Kartuzy genannt wurde, begann im Jahr 1800, als die preußischen Behörden machten es vom Kloster unabhängig.

    Im Jahr 1818 wurde Kartuzy aufgrund von Verwaltungsänderungen in der Danziger Pommern zum Sitz der Bezirksbehörden: Sie erhielten einen Straßenanschluss. mit Bytów und Danzig und Eisenbahn mit Danzig.

    Die Lebensgrundlage der Bevölkerung waren im 19. Jahrhundert Land- und Forstwirtschaft sowie Handwerk. Sie verwandelten sich allmählich in eine städtische Siedlung und erhielten zunächst Kartuzy. Wasserversorgung und Elektrizität des 20. Jahrhunderts.

    Die lang erwarteten Stadtrechte von Kartuzy wurden am 29. März 1923 verliehen und mit dem Dekret vom 10. Juli 1923 wurde das Wappen der Stadt genehmigt: ein schwarzer Greif mit silbernem Schnabel und roter Zunge auf blauem Feld mit sieben Sternen darüber Sein Kopf wurde von Dr. A. Majkowski entworfen.

    Aufgrund der wunderschönen kaschubischen Landschaft wird Kartuzy oft als die Hauptstadt der Kaschubei bezeichnet.
    Read more

  • Day 16

    Danzig

    July 6, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 26 °C

    Da wir diesen neumodischen Kram mit, die Bilder in irgendwelche nicht reale Wolken zu schicken und sie vorher virtuell zu beschriften, nicht mitmachen, gingen wir zu Rossmann und siehe da, hat funktioniert. Vorher haben wir noch die Aufgabe, jemanden von der Straße weg zu fangen und mit ihm Pommes 🍟 nebst Wodka zu genießen, erledigt. Der polnische Peter wurde von seiner Schwiegermutter per Telefon rangeordert, vorrangig wegen seiner Deutschkenntnisse.Read more

  • Day 15

    15 # - von Danzig nach N und W

    July 6, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute in Danzig gefrühstückt und noch einmal ein paar Eindrücke festgehalten.

    Heute geht es zunächst nach Norden an die Küste und dann Richtung Westen.
    Wollen in Swinemünde über die Grenze.

    Die 100.000 Kilometer geknackt heute um 10:51
    Read more

  • Day 2

    Wo sind wir 🧐

    September 22, 2023 in Poland ⋅ ⛅ 21 °C

    Kurze Pause am Wegesrand. Der Weg führte uns über Lebork (Lauenburg), wo wir ein kleines Frühstück genossen haben, bis hier. Die Gegend ist schöner als gedacht. Mal sehen wie es hinter Danzig wird. Danzig haben wir in 30 km erreicht. Dann geht’s zur Marienburg und weiter in Richtung Osten.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android