Portugal Ribeira de Sao Joao

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Ribeira da Janela

    March 29 in Portugal ⋅ 🌬 18 °C

    Trop beau le kayou dans l'eau ! 🪨🌊
    On n'en avait pas assez de notre escapade en haut de la montagne, alors on a continué notre route jusqu'à l'océan ! Celui-ci nous a offert un spectacle des plus beaux en se laissant bercer au fil du vent.Read more

  • Day 5

    Dag 4 PR6 25 fontes & Risco waterval

    April 16 in Portugal ⋅ ☀️ 12 °C

    We zijn om 05u30 opgestaan om bovenaan de bergtoppen de zonsopgang te zien. Erna zijn we langs de PR6 gehiket met veel watervallen en kleine waterkanalen in de bergen. Dat was goed voor zo'n 15km en 900 hoogtemeters. Erna zijn we naar Porto Moniz, een gezellig kuststadje. Daar hebben we iets gedronken en dan zal zijn we ons nieuw huisje ingetrokken. Iets ruimer dan het vorige dus dat is wel handig.Read more

  • Day 4

    Dag 3 van Funchal naar Madalena Do Mar

    April 15 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    Vandaag was een rustige dag. We zijn begonnen met een loopje door Funchal. Daarna hebben we uitgecheckt uit het hotel en vertrokken met de auto om verschillende uitzichten te bezoeken. Tegen 14u waren we op onze volgende bestemming: een tiny house in Madela Do Mar. Na onze installatie en wat boodschappen, hebben we ons op een terrasje gezet in de zon met sangria. Tegen de avond hebben we op het gemak gekookt in ons tiny house en een luie avond gehouden.Read more

  • Day 4

    Im Süden unterwegs

    April 12 in Portugal ⋅ ⛅ 14 °C

    Der heutige Tag startete mit Ständchen und Sektfrühstück: Doris hatte Geburtstag!
    Anschließend machten wir uns bei Porta do Sol durch Tunnel und auf schmalen Pfaden, immer dicht am Abhang, auf den Weg zur Cascata dos Anjos, einem Wasserfall direkt über der Straße. Unterwegs konnten wir uns mit einem Vorrat frischer einheimischer Bananen eindecken, sehr lecker!
    Zum Markt in Funchal kamen wir etwas zu spät, die Stände wurden 14 Uhr bereits abgebaut. Also weiter zum Cabo Girão, einer Glasboden-Aussichtsplattform fast 600 m über dem Meeresspiegel 🫣.
    Den krönenden Tagesabschluss bildete die Fahrt mit der Seilbahn Fajã dos Padres hinunter zum Atlantikstrand. Eigentlich wollten wir Espada, den schwarzen Degenfisch, probieren - aber der war leider ausverkauft. Der Thunfisch als Alternative war jedoch auch sehr lecker!
    Read more

  • Day 2

    Los geht's

    April 10 in Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

    Pünktlich mitten in der Nacht kam Taxifahrer Harry, um uns sicher zum BER zu bringen. Dort klappte alles wunderbar: problemlos wurden wir die Koffer los, konnten einchecken und bekamen sogar schon 5:30 Uhr ein Frühstück.
    Unser Flieger startete pünktlich, musste aber in Nantes zwischenlanden, um einen Madeira-erprobten Piloten an Bord zu nehmen. Dieser legte eine butterweiche Landung in Funchal hin! Unsere Koffer waren diesmal auch da und passten sogar alle in unser schönes großes Auto...
    Nach einem ersten landestypischen Snack bezogen wir unsere großzügige Villa, die keine Wünsche offen lässt. Unfreiwillig machten wir eine erste Bekanntschaft mit den hiesigen Levadas - auf diesen Schreck mussten wir uns erstmal einen Poncha mixen und sind nun bereit für ein neues Abenteuer!
    Read more

  • Day 1

    Sonne wir kommen!

    December 14, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

    Um 4 Uhr steht das Taxi vor der Türe. Los geht's. Sonne wir kommen!

    Ein sehr kurzer Zwischenstopp in München, die 50 Minuten sind knapp bemessen. Zum Glück haben wir nur Handgepäck.

    Die Landung in Funchal ist, wie erwartet spektakulär, auf der wohl kürzesten Landebahn, die ich je erlebt habe und das bei heftigem Wind.

    Madeira empfängt uns mit angenehmen 20 Grad und Sonne/Wolken.

    Wir holen unser Mietauto, in einer Hinterhofbude, abseits vom Flughafen ab - alles sehr minimalistisch hier. :-)

    Mit einem Fiat-Panda Hybrid machen wir uns auf den Weg zu unserem Quartier in Paùl do Mar am der Südküste.
    Read more

  • Day 7

    Wanderung Rabacal

    November 13, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute etwas früher aufgestanden und gefrühstückt - denn heute stand unsere Wanderung bei Rabacal auf dem Programm. Wir haben im Vorfeld schon gehört, dass es da etwas voller sein könnte, deshalb dachten wir uns: "Der frühe Vogel fängt den Wurm..."

    Das Wetter ist heute eher solala, aber auf dem Weg dorthin wurde es immer wolkiger, nebliger und kühler: hatte es unten am Meer noch gut 20 Grad, waren es oben dann schon 10 Grad... 😮

    Der Weg nach Rabacal führte erstmal nach unten, Ausgangspunkt zu den verschiedenen Wasserfällen, Seen und Grotten ist dann die Rabacal Hütte, wo wir später dann zu Mittag die restlicher Pizza von gestern Abend und diese leckeren Creme Tarts aßen. Unser eigentliches Ziel war aber erstmal der Wasserfall "25 Fontes", den man entlang von Levadas und knorrigen Bäumen nach ca. 1,5 Stunden erreicht. Auch wenn der Wasserfall komplett überlaufen war (totaler Graus für Sarah), war er doch sehr imposant und toll anzusehen. Zurück dann bei der Rabacal Hütte wie gesagt Mittag, und dann reichte es uns auch schon wieder: es regnete immer wieder mal (wenn auch nur leicht), es war kühl und ein frischer Wind ging - und es waren einfach zu viele Leute dort. So sparten wir uns den Risco Wasserfall und den See dahinter.

    Zurück im Hotel genossen wir noch den Innenpool, und Abends gingen wir zum Hafen in einer der Restaurants, wo wir leckere Tapas aßen.
    Read more

  • Day 2

    Küstentour - Tag 2

    November 10, 2024 in Portugal ⋅ 🌙 20 °C

    Heute morgen wollte ich ausschlafen, bin aber irgendwie schon um 7:30 wach gewesen. Naja dann ging es direkt auch los. Ich habe die ganze Küste von Seixal bis zum "Skywalk" abgegegrast. Es waren sehr viele Stops, die ich gar nicht mehr alle aufzählen kann. An jeder Ecke gab es eine schönes Aussicht, die ich mir angesehen habe.

    Eines meiner Highlights war definitiv der Seixal Beach. Hier lässt sich ein schwarzer Sandstrand bestaunen. Manche waren auch drin, wär ach sicherlich schön gewesen. Ich wollte aber weiter.

    Mein nächstes Highlight waren die Naturpools in Porto Moniz. Dort war viel los. Ich bin dort auch eine Runde in einen der Naturpools geschwommen. Es war gar nicht kalt.

    Mein nächstes Highlight war der "Miradouro do Farol da Ponta do Pargo". Dort hatte man einen einzigartigen Blick über die Küste.

    Auch ganz nett fand ich die "RB1 Verenda da Leideira (Rota da Banana)". Das war eine für die Öffentlichkeit zugängliche Bananenplantage. Dort konnte man Bananen in alles Wachstumsstadien entdecken. Auch schön war es, dass man die berühmten Madeira Levadas in Aktion sehen konnte. Levadas sind Wasserkanäle, um Wasser aus feuchten Gebieten in die Trockenen Gebiete zu bekommen. Sie dienen vor allem der Landwirtschaft.

    Mein nächstes Highlight war der "Wasserfall von Anjos". Das ist ein Wasserfall unter dem man mit dem Auto drunter herfahren kann. Die Straße war leider gesperrt, so konnte man zu Fuß nur dorthin. Es war aber trotzdem schön anzusehen. Besonders haben mich die zahlreichen Pflanzen dort fasziniert.

    Mein letzter Stop für den Tag war der "Cabo Girão Skywalk". Das ist eine Aussichtsplatform (teils Gläsernd) in glaube ich 580m Höhe über dem Meeresspiegel. Damit ist das eine der höchsten Steilküsten. Dort musste ich 2 € zahlen und ansonsten hab ich nichts ausgegeben.

    Zwischendurch habe ich auch oft angehalten über den Tag. Es gab überall Aussichtsplatformen. Zu manchen musste man 10 Minütchen gehen. Manche waren direkt an der Straße.

    Morgens war es relativ frisch. Dann hat es ganz kurz geregnet und ab Mittags war es erst angenehm sonnig und nachmittags war es viel zu heiß. Es war etwas über 30°C. Ein sehr gelungener Tag.
    Read more

  • Day 10

    Levadatour ins Tal von Ribeira da Janela

    October 15, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

    Was für eine wunderschöne Tour.

    Nach einer sehr windigen und regenreiche Nacht , was sich im Verlauf noch zum Vorteil entwickelte, bin ich für nen zehner von meinem privaten Taxifahrer zum Ausgangspunkt gebracht worden.

    Los gings um kurz nach neun und man lief immer weiter in die Berge hinein. Etwas matschig aber ok. Um jede Kurve ergaben sich neue tolle Landschaftseindrücke und irgendwann kamen sie, die Panoramen. Auf dem Hinweg noch Nebelverhangen, aber trotzdem zauberhaft.

    Immer tiefer gings in die Natur und dann kamen die Tunnel. Stirnlampe auf und rein.

    Aus dem Tunnel.....wow...ein Wasserfall unter dem man durch musste. Hier zählte sich der ganze Regen der Nacht aus, denn es stürzte doch richtig viel Nass in die Tiefe. Durch den nächsten Tunnel und noch einen und noch einen. Zwischendrin immer wieder wunderschöne Naturmomente.

    So bin ich drei Stunden hin und dann wieder drei Stunden zurück gelaufen. Dann hat mir der Taxifahrer einen einheimischen Weg gezeigt, der dann wieder runter nach Porto Moniz führte.

    Unterwegs hab ich ne Katzenmama mit zwei kleinen Katzenbabys getroffen und dann haben mich die drei Katzen belagert, geschmust, streicheln lassen und geschnurrt.

    Jetzt genieße ich nach Wäsche waschen und ner Dusche den letzten Abend hier und morgen fährt mich der Taxifahrer für nen Spezialpreis hier von der Nordwestküste an die Nordostküste nach Porto da Cruz. Mit dem Bus wäre ich den ganzen Tag unterwegs, zwar günstiger, aber mit dem Taxi bin ich in 50 Minuten dort und kann dann noch was unternehmen und hab was vom Tag. Ich werde berichten. 😘😘😘😘
    Read more

  • Day 9

    Seilbahnfahrt und Tour nach Porto Moniz

    October 14, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Mit dem Taxi zum Ausgangspunkt. Einer kleinen Seilbahnstation mit zwei Gondeln die 600 Meter für 5 Euro in die Tiefe schwebte. Unten wurde mal viel Anbau mit Gemüse betrieben, was aber überwiegend schon ziemlich am Verfallen war. Halbe Stunde da entlang gelaufen und dann die Tour zurück nach Porto Moniz begonnen.

    Tja wer 600 Meter in die Tiefe fährt, muss auch wieder hoch. Zwei Routen führten nach oben, eine wieder zur Seilbahn und eine an einer Schlucht entlang und die andere Bergwand nach oben, was mich in Richtung nach Porto Moniz bringen sollte.

    Schööööööööööööön. Wow tolle Eindrücke. Erst steil nach oben, dann parallel in der Schlucht unter und an Felswänden entlang, dann führte eine kleine Brücke über die Schlucht und dann...... oh mein Gott......

    Auf auf auf, Stufen, Felsen, Geröll, Grasboden, und manchmal mir ziemlich zu nahe am nach unten. Dennoch zauberhaft und an extrem kniffligen Stellen zumindest mit Drahtseilzäunen gesichert. Ich glaube runterwärts wäre es noch schlimmer, wenn man ständig die Tiefe vor sich hätte.

    Oben angekommen konnte man an einem kleinen Platz mit ner Bank pausieren und nach da schauen, wo man herkam. 😂

    Es kam ein kleiner Ort mit Einheimischen und ich glaube in Deutschland würde man Bauern sagen. Ich hatte das Gefühl, sie sind von den Touristen genervt, irgendwie vielleicht ja auch verständlich.

    Als nächstes kam eo größerer Ort mit einer wunderschönen Kirche und Innenleben. Zeit für Besinnung und Zwiegespräch.

    Danach ging es auf breiten Wegen wieder bergab mit so vielen unterschiedlichen Panoramen und auch wieder auf Porto Moniz.

    So hatte ich es mir eigentlich vorgestellt, so könnte ich den ganzen Tag wandern und von mir aus auch einmal um die ganze Insel.

    Jetzt konzentriere ich mich morgen und wohl die nächsten Ausflüge mehr aufs Landesinnere und Levada-Touren. So an den steilen hohen Berghängen reicht jetzt mal. Genug gegen die Höhenangst gekämpft, aber ich bin stolz- durchgebissen. 💪
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android