Scotland Fort William Railway Station

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10–11

    Glencoe

    April 27 in Scotland ⋅ 🌧 12 °C

    Auf unserem Weg von Edinburgh nach Glencoe sind wir an dem Devils Pulpit (eine kleine Schlucht mit blutrotem Fluss) und den Falls of Falloch vorbei gekommen. Leider hat es so geregnet dass wir den Weg runter in die Schlucht (siehe Treppen im Wald😅) nicht gewagt haben. Es war aber trotzdem spektakulär auch von oben (leider auf den Fotos null Wirkung 😂). Die Falls of Falloch waren auch ein lohnenswerter Stopp! Als wir in Glencoe ankamen haben wir uns einen schönen Schlafplatz gesucht. Nachts hat es so stark gewindet und geregnet dass wir das POP Up Zelt einklappen und uns zu dritt auf das untere Bett kuscheln musste. Naja solche Tage gehören wohl zu einer Schottlandreise dazu😂. Am nächsten Tag sind wir in ein Visitorcenter gegangen in dem man alles rund um die Region lernen konnte inkl. einer Torfhütte die in einem Jahr auf traditionelle Art gebaut wurde. Wir haben noch die „three Sisters“ angeschaut (wanderrouten dort leider etwas zu anspruchsvoll momentan) und haben dann einen schönen Spaziergang um den Glencoe Lochan gemacht (ein See den ein Lord seiner an Heimweh leidenden Frau, eine kanadische native American, gegraben hat inkl. Flora aus ihrer Heimat) der Wald drum herum war wirklich wunderschön!! Dann ging es weiter nach Mallaigh wo wir am nächsten Tag mit der Fähre zur Isle of Skye übergesetzt sind. Auf dem Weg dorthin haben wir natürlich das Glenfinnan Viaduct noch mitgenommen (aka die Harry Potter Brücke🤩) und hatten alles so wunderbar geplant dass wir es nach einer kurzen Wanderung auf einen Hügel neben an genau zur Überfahrt der Dampflock geschafft haben🙌🏻Read more

  • Day 6

    Mitten im Nirgendwo

    May 6 in Scotland ⋅ ☁️ 10 °C

    Der "Tag" beginnt um ca. 3 Uhr Nachts, da werden wir geweckt von einem Geräusch das so klingt als würden gerade Aliens am Zelt vorbeidüsen. Die App Merlin Bird ID verrät uns dann aber das es sich um den Balzflug der Bekassine (oder auch Sumpfschnepfe) handelt. Wer mag kann sich das hier anhören: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Gallinago…
    Von so etwas lassen wir uns gerne mitten in der Nacht wecken. Kalt ist es aber nach wie vor, aber nicht ganz so schlimm wie in der Nacht zuvor.

    Den Tag starten wir dann erstmal mit einem heißgetränk und den ersten Sonnenstrahlen, die uns wieder aufwärmen.

    Die Etappe führt uns durch durch Landschaften
    wie wir uns die Highlands vorgestellt haben. Ganz viel nichts.

    Mittags verputzen wir beide einen Burger, diesmal für je 19 £, aber auch besser als der letzte und es gibt eine Gratis Flasche Leitunswasser, toll 😊. Außerdem kann Moritz hier sein Handy und Powerbank laden, wir waren bei 14% Akku 😱 hätte also fast keinen Foodprint gegeben.

    Nach dem Mittagessen geht es nochmal steil über einen Pass bis Kinlochmore. Dort gibt es einen kleinen Supermarkt, den Gefühlt das ganze Dorf besucht als wir dort waren.

    Hinter dem Ort ist diesmal Nadin sehr erschöpft und wir bauen das Zelt zeitnah auf. Abendessen gibts im Zelt, da die Luft voll mit Midges ist.

    Morgen steht dann schon die letzte Etappe des West Highland Way an. Was danach kommt wissen wir immer noch nicht.
    Read more

  • Day 6

    Scotland day 4: Fort William - Ben Nevis

    April 29 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

    Today after a quick breakfast I set out towards Ben Nevis Visitor Centre where I started my hike up on my first Munro which happened to be the tallest peak of the UK. It was long, hard (not from a technical standpoint just on my body), tiring, but was worth it. The weather was nice and clean and so I got a glimpse at one of the most beautiful views I've ever seen.

    Ma egy rövid, fehérjedús reggeli után elindultam a Ben Nevis látogatóközpont felé, ahonnan megkeztem a túrámat az első Munron amit valaha csináltam, ami ugyanakkor az Egyesült Királyság legmagasabb csúcsa is - Ben Nevis. Hosszú volt, fárasztó,megterhelő, de megérte mert a csúcson a tiszta időnek hála életem eddigi legszebb látképét pillantottam meg.
    Read more

  • Day 11

    Tuesday in Fort William

    April 29 in Scotland ⋅ ☁️ 11 °C

    Today we will enjoy breakfast at our bed & breakfast (always delightful!). Then we have a nice sitting area where we will play Qwirkle and Quiddler. Around 11 we will slowly walk through the touristy shops area of Fort Williams pulling our suitcases and wearing our backpacks to the bus station. We have tickets for the 12:30 pm bus that will take us for 2 hours to Inverness. That drive will go along Loch Ness for 20 miles. In Inverness we will check in to our guest house where we will stay for 3 nights.Read more

  • Day 10

    Our final hiking day

    April 28 in Scotland ⋅ ☁️ 10 °C

    Today we hike from Kinlochleven to Fort William, the end of the West Highland Way trail. Day 8 of hiking: 15 miles today. It looks to be similar weather to yesterday. So we’ve had 6 days of sun and 2 days of rain, not bad.Read more

  • Day 3

    Fort William

    April 26 in Scotland ⋅ ☁️ 10 °C

    Aufwachen zum monotonen Rattern des Caledonian Sleeper, der Steward bringt das early morning tea und einen Riegel aus gepressten Haferflocken. Langsam windet sich der Zug durch die Highlands, an langgezogenen Lochs vorbei, durch gelblich, bräunlich, rötliche Ebenen, hinter denen sich die Hügel in den Himmel schwingen. Oh, my... meine Seele verlangt es nach dieser Landschaft, auch wenn ich weiss, dass es nass und anstrengend werden wird.
    Fort William ist Endstation. Hier bringe ich zwei resupply packages auf die Post, denn der nächste Laden on trail ist weit weg. Dann nochmal die Annehmlichkeiten von Bad, Bett und Air fryer geniessen, bevors losgeht.
    Read more

  • Day 57

    Glencoe & Co

    October 26, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 5 °C

    Journée rando malgré un temps sacrément venteux et pluvieux!!! Nous avons compris ce que signifie être trempé jusqu'à l'os!
    Nous avons quand même pu découvrir les hauteurs de Glencoe avec son sommet Sgórr na Ciche, ses forêts (dont le domaine de Lady Flore) et ses petits lacs ❤️Read more

  • Day 9

    Glenfinnan Viadukt - Hogwarts Express

    October 1, 2024 in Scotland ⋅ ☀️ 10 °C

    Für mich ist heute ein ganz großer Traum wahr geworden. Ich hab ihn gesehen... den Hogwarts Express!

    Naja eigentlich den Jacobite Steam Train der in der Hauptsaison zwei Mal täglich von Fort William nach Mallaig fährt.

    Gut das ich so früh und in der Nähe war, die Parkplätze für Camper waren ruck zuck voll und auch wenn die Besichtigung des Viadukts nichts kostet, verdienen sie hier am parken. 10Pfund, selbst wenn man im Anschluss noch wandern geht ist es wirklich teuer.

    Der Weg zum Viadukt ist kurz und für die meisten gut zu meistern. Ich hatte wirklich Glück und habe einen Stein zum sitzen ergattert, den hab ich mit meinem Leben verteidigt 😉 irgendwann wurde es trotz Nebensaison echt voll.

    Und dann kam er, man selbst beim Schreiben schießen mit die Tränen wieder in die Augen - bevor ich ihn sehen konnte, habe ich ihn gehört mein lautes Pfeifen erfüllte die Schlucht, der Jacobite kündigt sich an 🥹 nach dem ersten Viertel des Viadukts blieb er auch einige Minuten stehen, perfekt um Bilder zu machen und es mit eigenen Augen zu genießen.

    Dann fuhr er ganz langsam mit viel Rauch rüber und man, wie toll war das für mich. Und btw ich war nicht die einzige Person die etwa feuchte Augen bekommen hat 🤭

    Im Anschluss habe ich mir im Visitor Center noch ein kleines Harry Potter Andenken gekauft und noch eine Weile am Loch Shield gesessen. Die Sonne kam raus und es war einfach herrlich schön an dem Monument of Glennfinnian, welches an den Beginn und an das tragische Ende des Jakobiten Aufstandes erinnert. Wer Outlander gesehen hat, kennt die Geschichte 😉 und hier wurde auch die Szenen aus Harry Potter und der Feuerkelch gedreht, als die Aufgabe gestellt wurde, zu den Wassermenschen zu tauchen 🤭
    Read more

  • Day 9

    Ein toller neuer Tag

    October 1, 2024 in Scotland ⋅ ⛅ 6 °C

    Good morning in the morning!

    Tatsächlich haben die Bauarbeiter noch bis um halb 10 mit ihren Teer Maschinen gearbeitet, Respekt dafür. Danach war es wunderbar ruhig und auch wenn ich gestern schon die süße kleine Kapelle gesehen habe, konnte ich nicht erahnen was mich heute morgen erwartet.

    Was eine Aussicht 😍 warte jetzt noch auf den Cafemann, bin extra früh aufgestanden damit ich niemanden störe und jetzt lässt er sich Zeit 😅 Öffnungszeiten konnte ich nirgends finden.

    So langsam sehe ich schon die Sonne aus den Wolken zwinkern, das wird ein richtig guter Tag. Da ich gleich eine kleine Runde wandern möchte, habe ich mir noch schnell einen Proviant geschmiert.

    Meinen Waschbärschaden habe ich auch schon gefixt. Es war tatsächlich das Innenleben der kleinen Lampe die man auf dem Video erkennt, danke Horst 😉 gestern ist mir das bei dem Schock nicht aufgefallen.

    Glennfinnian Viadukt ich komme ❤️🧙🔮🪄
    Read more

  • Day 10–11

    Da sind wir nun…

    September 3, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    … und es ist genauso schön wie ich es mir vorgestellt habe 🥰
    Aufgewacht mit Sonnenaufgang im Gesicht und dann doch noch ein paar Stunden weiter geschlafen :D
    Auf dem Campingplatz hab ich echt ein paar nette Leute kennengelernt und viel gequatscht, das war sehr schön. Aber es ist auch was doofes passiert, Holly wurde von einem anderen Hund auf dem Platz angefallen. Es gab keine blutige Wunde aber es hat ihr ordentlich zugesetzt und sie hat auch eine geschwollene Lefze :( alle Leute haben sich aber direkt wieder so lieb um uns gekümmert.
    Nachdem der Schock verdaut war, sind wir eine kleine Runde auf dem West Highland Way wandern gegangen. Wieder zurück am Camp dann nach ausgiebigem Quatschen und Kaffee eine wunderschöne Route zu unserem heutigen Übernachtungsplatz gefahren. Da war auf jeden Fall der Weg das Ziel! ich hab mich seit Monaten auf diese Orte gefreut und mir sind manchmal die Tränen in die Augen geschossen weil ich gar nicht glauben kann wie schön es ist und dass ich jetzt wirklich hier bin.
    Während der Fahrt konnte ich leider nicht viele Bilder machen, da die Straßen oft super eng und kurvig sind. Aber an einigen Stellen in Glencoe konnte ich stehen bleiben und ein paar Schritte gehen :) am Loch Lomond habe ich leider keine gute Stelle erwischt aber es war auch atemberaubend.
    Jetzt bin ich zu müde um mir was zu essen zu machen und prokrastiniere das lieber am Handy 😄 GuNa 🫶🏻
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android