Scotland Kinlochleven

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Mitten im Nirgendwo

    May 6 in Scotland ⋅ ☁️ 10 °C

    Der "Tag" beginnt um ca. 3 Uhr Nachts, da werden wir geweckt von einem Geräusch das so klingt als würden gerade Aliens am Zelt vorbeidüsen. Die App Merlin Bird ID verrät uns dann aber das es sich um den Balzflug der Bekassine (oder auch Sumpfschnepfe) handelt. Wer mag kann sich das hier anhören: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Gallinago…
    Von so etwas lassen wir uns gerne mitten in der Nacht wecken. Kalt ist es aber nach wie vor, aber nicht ganz so schlimm wie in der Nacht zuvor.

    Den Tag starten wir dann erstmal mit einem heißgetränk und den ersten Sonnenstrahlen, die uns wieder aufwärmen.

    Die Etappe führt uns durch durch Landschaften
    wie wir uns die Highlands vorgestellt haben. Ganz viel nichts.

    Mittags verputzen wir beide einen Burger, diesmal für je 19 £, aber auch besser als der letzte und es gibt eine Gratis Flasche Leitunswasser, toll 😊. Außerdem kann Moritz hier sein Handy und Powerbank laden, wir waren bei 14% Akku 😱 hätte also fast keinen Foodprint gegeben.

    Nach dem Mittagessen geht es nochmal steil über einen Pass bis Kinlochmore. Dort gibt es einen kleinen Supermarkt, den Gefühlt das ganze Dorf besucht als wir dort waren.

    Hinter dem Ort ist diesmal Nadin sehr erschöpft und wir bauen das Zelt zeitnah auf. Abendessen gibts im Zelt, da die Luft voll mit Midges ist.

    Morgen steht dann schon die letzte Etappe des West Highland Way an. Was danach kommt wissen wir immer noch nicht.
    Read more

  • Day 10

    Our final hiking day

    April 28 in Scotland ⋅ ☁️ 10 °C

    Today we hike from Kinlochleven to Fort William, the end of the West Highland Way trail. Day 8 of hiking: 15 miles today. It looks to be similar weather to yesterday. So we’ve had 6 days of sun and 2 days of rain, not bad.Read more

  • Day 67

    Refuge de Meanach > Kinlochleven - 15km

    June 3, 2024 in Scotland ⋅ ⛅ 14 °C

    Il nous reste 15km à faire pour atteindre Kinlochleven, alors on se dit que cette journée devrait se passer tranquillement ! Mais bon forcément, elle a eu son lot de surprises...

    Premièrement, pour continuer la trace, il faut passer de l'autre côté d'une rivière. Un pont est indiqué sur les cartes, mais une fois arrivés à destination, il n'y a rien qui ressemble de près ou de loin à un pont. Il faut donc traverser à pied, avec les vélos ! Heureusement le courant n'est pas très fort, et la rivière n'est pas très profonde. Bastien passe les deux vélos et nous nous posons un peu au soleil de l'autre côté, le temps de se réchauffer les pieds glacés par l'eau froide.

    Ensuite, nous prenons la route vers la ville, mais les 15km qu'il reste à faire sont des kilomètres de chemin caillouteux une nouvelle fois... On pousse donc les vélos, en se disant que tout cela est bientôt fini et qu'on sera bien en arrivant au camping pas trop tard.
    C'était sans compter sur Mylène : 3 kilomètres après une pause que nous avons faite dans la matinée au bord du lac Eilde Mor, elle se rend compte qu'elle a oublié son sac banane là-bas... Nous prenons la décision de laisser les vélos et de faire l'aller-retour en trottinant. Mylène, plus rapide, finit par retrouver son sac, et nous voilà repartis dans l'autre sens pour finir ce périple qui paraît sans fin.

    Encore un peu de chemin, et nous arrivons enfin à Kinlochleven, petite bourgade qui sert de point de départ à de nombreux randonneurs. Avant de rejoindre le camping quelques kilomètres plus loin, nous déjeunons, Mylène a même acheté des glaces pour se faire pardonner !

    Nous voilà ensuite enfin au camping, situé au bord du Loch Leven, assez tôt pour avoir le temps de faire une lessive, changer des plaquettes de frein et graisser les transmissions. Maintenant, c'est repos !
    Read more

  • Day 12

    Loch Livin’

    August 8, 2023 in Scotland ⋅ ⛅ 14 °C

    After a terrible night’s sleep in the cramped car, we were both pretty excited to get up and start the day. We decided we needed to buy a tent so we added that to the plan for the day. We packed up the car and started making our way towards Glencoe where we wanted to do some walks that day. On the way, we stopped at the Corpach Marina cafe again for breakfast, which turned out to the biggest breakfast we both had in our lives as we ordered a full scottish breakfast. After eating our own weight in food (H: so much meat!), we continued our drive out to Glencoe. The scenery was incredible, driving alongside huge lochs and through mountain valleys and rolling hills. We were hoping to stop at the Three Sisters for a walk but parking was hard to come by so we continued further and then eventually parked at the start of a walk which we didn’t know the name of (we later learnt the name was Buachaille Etive Beag). We didn’t really know where the walk would go to, but after 2 hours of climbing, we reached a 900m peak with stunning views across the valley, and perfect weather to boot. After a pretty exhausting walk back down to the car, we were ready to kick back and relax at a campground. A bit of searching took us to a beatiful campsite in Caolasnacon on the south shore of Loch Leven and we managed to find a spot by the water to pitch our tent. We headed out to Kinlochleven for a quick drink at a beautiful old pub/hotel overlooking a loch, and stopped off on the way back to grab groceries for dinner. Once back at the campsite we cooked up a delicious meal on our disposable bbq and got ready for a much more comfortable night’s rest in the tent. -VRead more

  • Day 30

    Lochleven

    July 29, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

    Hemos dormido en el Kin Ross Park, al lado de un lago. Después de una mañana de relax, cogemos una barquita para ir navegando al castillo de Lochleven donde la reina Maria Estuardo pasó casi un año prisionera entre sus muros. ¡Buen castillo y buen plan!Read more

  • Day 7

    Kingshouse nach Kinlochmore

    July 25, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach der langen Etappe gestern, folgte heute die kürzeste Etappe, die dafür aber auf den höchsten Punkt vom trail gehen sollte. Und heute bin ich dem Regen auch nicht mehr entkommen. 😅
    Ich habe heute morgen lecker gefrühstückt und bin um kurz nach acht Uhr los.
    Die Wolken hingen heute schon sehr tief! Der erste Teil verlief auf einem Wanderweg parallel zur Straße im Tal entlang und auf dem Weg hat es sehr beständig genieselt und ich muss sagen heute morgen war es echt noch kalt! Auf Regen war ich eingestellt, aber irgendwie nicht auf Kälte im Hochsommer. 😅
    Der Weg war aber auch mit Regen sehr schön. Nach einer Zeit ging es dann rechts in die Berge rein und hoch.
    Der Weg ging mehr oder weniger im Zickzack hoch und es war nicht zu anstrengend und es hat aufgehört zu regnen. Am Ende war man auf 550 Meter und bei Sonnenschein hätte man bestimmt einen tollen Blick gehabt. 😅 So war es doch etwas frisch für eine längere Pause und nach ein paar Fotos habe ich mich an den Abstieg gemacht und es fing auch noch mal etwas an zu regnen.
    Man läuft ein ganzes Stück über einen schönen Wanderweg und kommt dann irgendwann auf eine Schotterpiste. Zum Teil ging es recht steil runter und dann war ich auch schon in Kinlochmore - Check-in war aber erst um 15 Uhr.
    Wirklich viel gibt es hier im Ort auch nicht, aber es gibt einen Pub und der hatte schon offen. Ich habe erst mal einen Tee getrunken und einen scone gegessen und später kamen noch andere hiker und wir saßen noch gemeinsam dort, haben gequatscht und noch eine Suppe gegessen.
    Eine andere Deutsche hatte auch noch eine Reservierung für den campground, auf dem ich heute Nacht bin und wir sind gemeinsam los.
    Heute Nacht schlafe ich in einem Dachzelt, dass auf dem Boden steht. 🤩 So gemütlich. 😊
    Ich war duschen und habe noch etwas in meiner Box entspannt.
    Mit der anderen Deutschen und dem einen Amerikaner waren wir dann später noch in dem Pub essen und dann ging es zurück in mein gemütliches Dachzelt. 😊
    Read more

  • Day 6

    Grey Mares Waterfall

    July 11, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    Dank Balance sind Uwe und Jan-Philip bis fast unter den Wasserfall gekommen. Brigitte und Jürgen reichte ein Blick aus sicherer Entfernung und von festem Boden auf den hohen Wasserfall - geschätzt zwischen 25 und 50 Meter hoch.Read more

  • Day 6

    Stage 6: Kingshouse-Kinlochleven

    June 11, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute konnte ich mir beim Frühstück genügend Zeit lassen, da ich heute nur knapp 15 km vor mir hatte. Ich frühstückte ausgiebig, da ich heute ohne Pause durchlaufen wollte. Es ging ein Stück parallel zur Straße entlang, von wo aus man das wunderbare und eindrückliche Bergpanorama bestaunen konnte. Die Berge mir ihren unberührten grünen Flächen und die dazwischen liegenden rauen Felsformationen sehen einfach fantastisch aus! Und dann ging es schließlich auf solch einen Berg hoch! Der Weg hat den berüchtigten Namen "Devil's staircase" weil er steil im Zick-Zack-Verlauf knapp 500 Höhenmeter nach oben auf den Gipfel führt. Der klassische West Highland Way führt jedoch nicht ganz auf die Spitze rauf, die meisten Wanderer lassen die letzten 150 Höhenmeter aus.....aber ich natürlich nicht 😄 Oben angekommen wurde man von einem beeindruckenden Panorama belohnt. Ein wahnsinniges Gefühl auf dem Gipfel zu stehen und einfach alles unter und hinter sich zu lassen 🥲 Ich legte einen Stein auf den Gipfel und verbrachte einige Minuten mit mir selbst in Ruhe, denn ich war ganz alleine da oben 😊
    Die zweite Hälfte der heutigen Etappe führte stets bergab zurück ins Tal, ein nicht zu unterschätzender Abstieg. Nun sitze ich hier an einem rauschenden Fluss und lasse den Tag revue passieren während ich diesen Text verfasse. Heute Nacht werde ich wieder in einem kleinen Holzhüttchen verbringen und morgen geht es dann leider schon auf zur letzten Etappe nach Fort William.....
    Read more

  • Day 9

    Reward for a rainy hike

    April 27 in Scotland ⋅ 🌧 11 °C

    Rain for all 9 foggy miles…

  • Day 25

    LEJOG Day 25 - Dalmally to Kinlochleven

    September 24, 2022 in Scotland ⋅ ⛅ 15 °C

    Bracing 6°C start with clear blue skies and mist rising from the River Orchy made the first 20km very scenic.

    As we get further north in Scotland, there are fewer road options so again we were on an 'A' road for a good part of the day. Lots of motorbikes on the route also enjoying the winding road through the Highlands.

    Dramatic views but I imagine in bad weather it would be a very bleak and unpleasant cycle. A long uphill rewarded us with a smooth fast 10km descent into Glencoe, where we diverted to take the chairlift up the mountain.

    Kinlochlevan is popular with climbers and boasts an indoor ice climbing wall as well as bouldering and traditional climbing walls. However a 2 day motocross event was on and there were bikes everywhere accompanied by the distant whine and revs as they attacked the mountain course.

    Distance: 72 km. 775m Ascent
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android