Scotland Cowie Water

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 27–28

    Tag der Schloss-Ruinen

    September 20, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute war wieder ein ganz wunderbarer Tag.
    Ich bin zwar seit ein paar Tagen ein bisschen krank, aber irgendwie ist es im Urlaub dann doch nur halb so schlimm…
    Wurde heute Morgen vom Meeresrauschen geweckt und hab mich dann mit Holly auf einen kleinen Strandspaziergang gemacht. Danach sind wir in das Örtchen gefahren an dessen Rand wir übernachtet haben. Dort war ich am Hafen in einem schönen Café zum Frühstück- typisch schottisch, nur in vegetarisch - war super und sehr reichhaltig!
    Von dort ging es zu der ersten Schloss Ruine, Findlater Castle. Man parkte an einer Farm und laut Google sah es eigentlich ziemlich nah aus. Ich hatte den Weg aber total unterschätzt, bin einfach in meinen Sandalen los. Es war aber doch ziemlich weit und ich musste auch ganz schön klettern. Hat sich aber absolut gelohnt. Ich glaube dass mich diese Ruine am meisten fasziniert hat bisher. Ich war (mal wieder) ganz alleine und konnte alles erkunden und beklettern. Einfach Wahnsinn, direkt an den Klippen und schon halb im Berg versunken. Diese Aussichten… voller Adrenalin und guter Laune bin ich dann zur nächsten Ruine gefahren, Dunnotter Castle. Da diese aus Game of Thrones bekannt ist, waren dort schon ein paar Leute, aber noch voll okay und dadurch nicht weniger beeindruckend! Ein sehr großes Gelände und alles noch wirklich gut erhalten und ausgeschildert, sodass man einen super Eindruck in das Leben in der Burg in früheren Zeiten bekam. Wir sind ewig herumgelaufen und haben die Aussichten genossen.
    Die Landschaft hier an der Ostküste ist ganz anders. Viel mehr bewirtschaftet, hat eine ganz andere Ausstrahlung. Aber auch super schön. Gerade bei Sonnenschein kam es mir heute teilweise so vor als würde ich durch ein Van Gogh Gemälde laufen…
    Nun stehe ich auf einem Campingplatz wieder direkt am Meer, habe noch gekocht und viel Wäsche gemacht. Nach der letzten Spazierrunde gleich, falle ich mit müden Beinen und glücklich ins Bett.
    Read more

  • Day 9

    Dunnottar Castle on a cliff 🧭

    August 4, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 17 °C

    Dunnottar Castle ist eine atemberaubende Burgruine an der schottischen Küste. Sie thront auf einem Felsen und bietet einen fantastischen Ausblick auf das Meer. Die Burg spielte eine wichtige Rolle in der schottischen Geschichte, unter anderem bei der Rettung der Kronjuwelen.

    https://maps.app.goo.gl/FjdqxG9goNUvCwnz9
    Read more

  • Day 9

    Stonehaven 🚤 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

    August 4, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 17 °C

    Der Aussichtspunkt von Stonehaven ist ein Geheimtipp für alle, die die raue Schönheit Schottlands lieben. Obwohl die Bank nur von einer Seite zugänglich ist, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Mit einem Motorrad oder zu Fuß kann man die malerische Küstenstraße entlangfahren und die atemberaubende Aussicht genießen. Packe ein Fernglas ein und halte Ausschau nach Seevögeln. Und vergiss nicht, deine Kamera einzupacken, um diesen besonderen Moment festzuhalten. Auch hier war es leider zu windig, um eine Drohne fliegen zu lassen.

    https://maps.app.goo.gl/NJm4fF7YmiZawd8T8
    Read more

  • Day 2

    Von Dundee nach Aberdeen

    April 25, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 5 °C

    Der Morgen überraschte uns mit einem wunderschönen Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück ging es zum Broughty Castle. Die Meeresbrise war ….. seeehr frisch. Wir waren so früh schon unterwegs, dass vieles geschlossen war. Die Gärtner des Schlossen waren aktiv, sie machten Ordnung um das Schloss herum und waren am Rasen mähen.
    Auch das Glamis Castle öffnete seine Türen erst um 10.00h. Also fuhren wir zuerst zu der nahegelegenen Bon Scott Statue.
    (Bon Scott war der ursprüngliche Leadsänger der legendären Rockband AC/DC. Er war bekannt für seine charismatische Bühnenpräsenz und seine raue, kraftvolle Stimme. Leider verstarb er 1980 im Alter von 33 Jahren, aber sein Erbe lebt durch die Musik von AC/DC weiter.)
    Die halbe Stunde zu überbrücken hat sich gelohnt. Das Schoss ist sehr schön, die Führung war interessant und die Schlossgespenster trieben ihren Schabernack 😄 mit uns.
    (Glamis Castle ist ein majestätisches Schloss in Angus, Schottland, das für seine faszinierende Architektur und reiche Geschichte bekannt ist. Es ist berühmt als der Geburtsort von Königin Elizabeth, der Queen Mum, und hat eine lange Verbindung mit der königlichen Familie. Das Schloss ist auch für seine angeblichen Geistergeschichten und mysteriösen Legenden bekannt, was es zu einem faszinierenden Ziel für Geschichtsinteressierte und Liebhaber des Übernatürlichen macht.)
    Da die Besichtigung viel Zeit in Anspruch nahm, entschieden wir uns, zwei Sehenswürdigkeiten zu streichen und auf direktem Weg zu den Aberlemno Pictish Stones, eine Sammlung von Steinen mit einzigartigen Schnitzereien und Symbolen aus der Piktischen Ära in Schottland, zu fahren.
    Auf der weiterfahrt Richtung Aberdeen fuhren wir noch am Schloss Melgund vorbei, dies konnten wir nur von weitem durch ein verschlossenes Tor anschauen und das Schloss Ecclesgreig ist nur am Sonntag geöffnet. Da es schon wieder 14.00h war und sich unsere Bäuche meldeten, machten wir in Stoneshaven einen Halt und gönnten uns in einem hübschen Cafe ein kleines Mittagessen. Gestärkt fuhren wir zum Dunnottar Castle.
    (Dunnottar Castle liegt an der nordöstlichen Küste Schottlands und ist eine beeindruckende Ruine auf einem felsigen Vorsprung über dem Meer. Es hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst eine wichtige Festung. Das Schloss spielte eine Rolle in vielen historischen Ereignissen, einschließlich des schottischen Unabhängigkeitskampfes. Heute ist es ein beliebtes Touristenziel und bietet spektakuläre Ausblicke und Einblicke in die Vergangenheit Schottlands.)
    Das Wetter meinte es wirklich gut mit uns. Die Sonne schien und am Himmel zeigten sich schöne Wolken, was den Bildern der Ruine eine tolle Stimmung gibt. Nach gefühlten 728 Treppenstufen nach unten und wieder hoch, fuhren wir zu unserem Hotel wo wir im Restaurant mit Meerblick das Abendessen genossen.
    Read more

  • Day 24

    Aberdeen

    March 20, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 45 °F

    Aberdeen is the Granite City, so almost the entire center city is gray. The university is in the Old Aberdeen section, close to where I’m staying, and it has a very different feel to the granite-clad Georgian center. The school dates back to the 1400s. Kings College Chapel was a highlight of the walking tour. Aberdeen sits on the North Sea so there’s a bit of a summer resort feel to it with plenty of sandy beaches. I took a long walk around the city today starting at 8 am and finishing up after lunch. Definitely not my favorite Scottish city, but yesterday’s coastal walk made it worth a visit.Read more

  • Day 41

    Bye bye Aberdeenshire

    June 11, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

    Unsere Reise geht weiter Richtung Norden 🧭 wir verschiffen unseren kleinen cinquecento auf die nächste Fähre, die uns nach 15 Stunden Fahrt auf die Shetland Inseln bringt. Diese Fahrt kann wohl oft sehr stürmisch sein und es ist wohl keine Seltenheit, das nachts mal einer aus dem Bett purzelt 😅 hoffen wir mal auf eine ruhige Überfahrt ☺️Read more

  • Day 30

    What do photographers do most?

    May 31, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 12 °C

    No, the answer is not drinking champagne and celebrating the shot of the year.
    Correct answer: WAITING!!!
    Waiting for the correct light.For hours! And that's what we're doing at the moment at Dunnottar Castle.
    The waiting procedure makes us photographers incompatible with normal human beings - nobody has patience with us 😳😳😳
    Read more

  • Day 11

    Aberdeen

    Yesterday in Scotland ⋅ ⛅ 12 °C

    As the sun rose we sailed in to Aberdeen Harbour (est.1136). One last breakfast and we said our goodbyes, everyone cheery although mixed emotions about going home. We, though, headed through the station to our hotel as we don’t travel on until tomorrow. A couple also did the same and recommended Fittie, so we walked out to the end of the harbour where the old fishing village has been preserved from 1809. It is obviously a stopping point for German coach tours. We walked back along the esplanade complete with intrepid swimmer, then visited Mercator Square, two cathedrals and the Art Gallery where we caught a folk concert and enjoyed lunch with most excellent tea. At 16,000 steps Janet decided to put her feet up. I made the short walk to the really excellent Maritime Museum.Read more

  • Day 7

    Aberdeen, die Granitstadt

    May 6 in Scotland ⋅ ☁️ 11 °C

    Tapetenwechsel.
    Und doch noch Schottland 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿.
    Wir haben noch einen vollen Tag in Aberdeen zu verbringen und sind angetan. Von Fish & Chips über Friedhöfe, entweihte Kirchen, angenehme Pubs bis zu Goldstränden…..
    Die Granitstadt überzeugt mit Street Art und pfundweise freundlichen und interessierten Menschen. Danke Aberdeen für diesen schönen Ausklang.
    Read more

  • Day 5–6

    Tag 5

    September 20, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

    Das Airbnb um 8 Uhr verlassen ging's Richtung Aberdeen.

    Da wir keine Lust auf einen weiteren Aufenthalt in einer Stadt hatten haben wir einen Zwischenstopp im kleinen Ort Stonehaven gemacht...den Ort habe ich nur bei Google gefunden, da es dort das beste Eis der Region geben sollte... ZURECHT!

    Kurz auf die Karte geschaut und einen kleinen Rundweg zum nahegelegenen Dunnottar Castle in Komoot erstellt.

    Fasziniert von der Natur und dem Geruch gab's im Anschluss Fish'n'Chips, auch mehrfach ausgezeichnet der Laden... ZURECHT!
    Danach dann noch ein kleines Eis mit Topping....

    Mir ist 4 Stunden später immer noch schlecht weil es zu viel war....

    Eine kleine Stadtrundfahrt durch Aberdeen weiter warten wir jetzt auf den Zutritt für unsere schwimmende Nachtunterkunft.

    ALEMANNIA INTERNATIONAL ⚽🖤💛
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android