Scotland Invergordon

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 62

    Inverness-shire

    October 31, 2024 in Scotland ⋅ 🌬 14 °C

    2 mois que nous avons débuté notre périple ! Et déjà plein de souvenirs inoubliables !
    Pour halloween, avons cassé notre tirelire pour dormir dans un véritable château hanté (obscure histoire de jeune femme défenestrée car son père a tué son amant qui n'était "que" berger !)Read more

  • Day 14

    Unterwegs nach Dingwall

    August 23, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 9 °C

    Immer weiter unterwegs nach Norden kommen wir in Port William an, einer hübschen kleinen Ortschaft am Fuße des Ben Nevis, mit 1.345 m der höchste Berg Schottlands und von UK. Heute ist hier +1⁰C ...
    Seinen Namen hat er natürlich nach seinem einstigen Besitzer William Maxwell, 3. Baronet. Um den Seehandel zu ermöglichen, wurde der Küstenort mit Hafenanlagen ausgestattet. Mit dem auflebenden Handel kam 1788 eine Zollstelle hinzu. Bei den hier umgeschlagenen Waren handelte sich um Kartoffeln aus Irland, die nach England verschifft wurden. Der Hafen hat heute praktisch keine wirtschaftliche Bedeutung mehr und wird von Fischerbooten und Privatbooten genutzt. Heute leben noch 523 Personen in Port William.
    Gemeinsam mit ihnen haben wir viel Freude an einem Dudelsackpfeifer Wettbewerb mit internationaler Beteiligung.

    Nach einem netten Kaffee in der High Street geht's weiter, auf der Suche nach Nessie...
    Das Ungeheuer haben wir leider wieder nicht gefunden, allerdings die Ruinen von Urquhart Castle. Sie lassen sehr gut erahnen, wie prachtvoll die Festung einst war. Sie war strategisch so wertvoll, dass sie am Ende keine Feindesmacht zerstörte – sondern die eigene Besatzung.
    Read more

  • Day 10

    Fort George 🕋🚁

    August 5, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 22 °C

    Fort George, ein Ort voller Geschichte und immer noch eine aktive Kaserne. Die Mauern zeugen von vergangenen Zeiten und militärischer Stärke. Besucher können in die Vergangenheit eintauchen und die strategische Bedeutung des Forts erkunden. Ein Spaziergang durch die Anlage bietet atemberaubende Ausblicke und lädt zum Verweilen ein. Ein Besuch in Fort George ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Der Eintritt ist kostenlos.

    https://maps.app.goo.gl/tuo9WdWmPbHjqxNVA
    Read more

  • Day 10

    Glenmorangie Distillery

    May 28, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Endlich hat es geklappt, eine Führung durch eine Destillerie zu buchen. Enttäuschend, dass man währenddessen nicht fotografieren durfte. Angeblich wegen des entzündlichen Alkoholgehaltes in der Luft. Komisch, dass wir dann aber rein durften und auch überall Strom war...
    Ich wäre nicht ich, hätte ich nicht aus der Hüfte fotografiert.

    Die Giraffe hat übrigens damit zu tun, dass es dort die höchsten Brennblasen Schottlands gibt.

    Ach, und weil ich drei Whisky trinken "musste", hatte ich leicht einen sitzen. Auch schön.
    Read more

  • Day 5

    Invergordon / Inverness

    May 12, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute der 1. Stopp in Invergordon, einem ganz kleinen Ort im Norden Schottlands.
    Wir hatten einen Landausflug nach Inverness gebucht, wo wir 2,5 Stunden Freizeit hatten.
    Zwar auch ein überschaubarer Ort, den man schnell abgelaufen hat, aber wir haben ein paar schöne Ecken gefunden.
    Über Inverness ragt das Inverness Castle, das gerade grundsaniert wird.
    Zurück Richtung Bus entlang des Flusses Ness haben wir noch eine Brauerei entdeckt und haben da sehr leckeres, vor Ort gebrautes Bier getrunken.
    Zurück in Invergorden haben wir noch eine kleine Runde durch den Ort gedreht und haben dann den Nachmittag bei schönem Wetter wieder im bzw. am Pool verbracht.
    Read more

  • Day 15

    Cruise Day 9 - Invergordon, Scotland

    May 11, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Arrived into Invergordon this morning to a very nice spring day. We left for our shore excursion at around 8am to go visit Loch Ness and ruins of Castle Urquhart. Was definitely the highlight for us so far on the cruise. Was good to see a bit more of the countryside as well.Read more

  • Day 14

    The Beautiful Black Isle

    September 20, 2023 in Scotland ⋅ 🌬 12 °C

    It's hard to believe, but it rained all night. LOL. We woke to low-lying clouds that partially obscured the hills around us. We took advantage of the showers and facilities to freshen up both us and the wee campervan. We then set off in search of toilet chemicals and the Black Isle. The first is very important when using a cassette toilet, and although I had included them in our rental agreement, Bunk Campers had run out. Not to worry, they said we will refund the cost when you return and you can find them anywhere. Oh dear, not the case. We tried a few places and had no luck. Randy had a great idea, and we approached a campervan in the parking lot of the Tesco Extra. Lovely couple who gave us some great advice but we decided to follow it after we visited Culloden. Finding a parking spot at the Culloden Battlefield was a challenge, but after 15 minutes, we found one, and Randy backed in like it was his job. Unfortunately, we were so close to the car beside us that the driver had a hard time getting in. He came back just after we parked, and Randy offered to pull the van out to make it easier, but he was a good sport. Nice couple from South Carolina. Walking around Cullonden was so interesting. Our ancestors, at least those who survived the battle, ended up in Canada as a direct result of the loss that day. We spent a few hours wandering around, taking it all in. We then headed for the store that the couple in the parking lot recommended earlier today. What are the odds, we missed the entrance to the shop and parked at the big box store beside it and pulled up right beside the couple we spoke to 4 hours earlier. Honestly, I'm not making this s@#@t up. What are the odds. Anyway, we had to have a nice long chat, and we are now Facebook friends. We found our toilet chemicals, and we were off to the Black Isles. Wow, so beautiful here. The campground we wanted to stay was full, so they recommended Cromarty, and they had room. We are parked by the Cromarty Firth, which leads to the North Sea. The weather has been the best today, only rained a bit. We chatted with a few people here; it's a very small campground, then headed out in search of a pub. Fishtown Inn was a nice spot, at times more dogs than people, and my new favorite beer. We split a fish and chips for a combo of lunch and dinner. Oh, and a wee dram of 12 year old Mc Cullam scotch. Randys is feeling a bit of a head cold coming on, so it was purely medicinal. It was nice we could walk from the camper, so no worries about drinking and driving. On the way back to the camper, it was windy and rainy but also low tide, so I made a quick detour to the beach to look for glass. Success I found a few pieces, and I'm sure there were more, but I was soaked so back to the camper. Tomorrow, we start the NC 500 proper, and if all goes to plan, we will be parked up on a beach facing the North Sea. OMG, it's almost 10 pm, and I just realized I had my shirt on backward all day. Guess appearances aren't a priority at this point, but I did shower today.Read more

  • Day 125

    Inverness to Thurso

    August 24, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 10 °C

    Getting out of bed this morning at 4.40 a.m. afraid to awaken 5 young women with whom I shared the bunk room. There was Priya a gorgeous girl from Mumbai, India who offered to show me the sights if ever I get there. Priya was on a month's reflection sent by her family to think about getting married, they have found her a suitable husband and at 27 they are getting concerned for her. She has to meet him when she goes home at the end of the month. Priya is a programme manager in a stock exchange in South Mumbai. Veronica from Munich, Marit from Rotterdam, Jenny from Bordeaux and one other whose name I don't recall may have been Marion. She happened to be the largest of the bunch who seized the bunk above me. I thought the mattress would come through squashing me as she threw herself up for the night...

    Sounds of young people sleeping, I did my best to organise my things, but of course I tripped, peeling the duvet cover, sheet and pillowcases from their innards to place in the big linen basket for washing,

    All was very quiet in the building as it slept, until I was clattering my way down the stairs with my suitcase, back pack, grocery bag and walking poles, phew, glad I had thrown my laundry bundle from the top down through the gap in the stairs to the bottom floor.

    Leaving the hostel around 6.15 a.m. of course it began to rain, ☔ so I slipped on my poncho under the shelter of a large tree. A bracing walk up the hill then walk back down into the town centre and train station of Inverness for the train to Thurso, I passed a beautiful statue of a superb unicorn, mascot of Scotland and came across a sign for coffee outside the Royal Hotel.

    The sign lied, there was no serving of anything until 7 a.m. but I couldn't resist a couple of photos of the inside of this beautiful Victorian structure built originally as a school in the 18th century.

    The walk to the ferry ⛴️ at Scrabster took me longer than I anticipated, along the sea front the ferry port could be seen in the far distance and my knees cracked on
    Read more

  • Day 30

    2. "Mar sin leat" (auf wiedersehen) 👋😋

    June 5, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 14 °C

    Und hier, wie so oft den 2. Teil der Bilder von heute, hier vom Friedhof und ein kleines Video, damit Ihr vielleicht die Stimmung ein wenig besser nachvollziehen könnt 😋👌

    Heute Abend ist es uns ein bisschen wehmütig ums Herz ❤. Wir haben den Norden Schottland ins Herz geschlossen und gleichzeitig sind wir sicher, dass es nicht das letzte Mal war, dass uns dieses bezaubernde Region dieses wunderschönen Landes uns sieht . Also von Herzen kein Ade sondern ein AUF WIEDERSEHEN 👋😋🌈Read more

  • Day 30

    Jahrhundertlange schottische Geschichte

    June 5, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Da wir auch heute noch auf dem Acker stehen bleiben durften, tauchten wir auch heute noch einmal in die schottische Geschichte ein.
    Als erstes besichtigten wir das FORT GEORGE, das nach der Schlacht von Cullodon (ich berichtete Euch bereits davon) errichtet wurde, kostete damals 200.000 Pfund. Nach dem heutigen Wert, wären das rd. 1 Milliarde Pfund!!! Das mußten wir uns einfach anschauen.
    FORT GEORGE ist eine Festung aus dem 18. Jahrhundert und liegt nordöstlich von Inverness in Nordostschottland auf einer Landzunge am Moray Firth. Das Fort gilt als eine der bedeutendsten, nahezu original erhalten gebliebenen europäischen Anlagen aus dieser Zeit.
    Was wir nicht wußten ist, dass die Kaserne heute auch weiterhin militärisch genutzt wird. Das berühmte Blackwatch-Regiment nutzt das Fort als Standort. Sie ist somit die einzige Anlage, die noch in Dienst ist, aber gleichzeitig von der Regierungsbehörde Historic Scotland gepflegt wird.
    Es war sehr interessant, an dieser Geschichte teilhaben zu können und gleichzeitig haben wir, nach nicht mal 2 Std., dieses riesige Gelände verlassen. Ständig hörte man im Freien -vermutlich durch Schiessübungen ausgelöstes- Böllern und auch in den Gebäuden machten uns die vielen ausgestellten Waffen, die UNMENGEN von verteilten Orden 🙈🙈🙈 etc. in der jetzigen Zeit nicht wirklich Freude. Mit viel Wissen im Kopf, allerdings einem flauen Gefühl im Bauch verließen wir die riesige Festung und waren beide der Meinung, dass wir nun Kaffee und Kuchen und Scones in einem kleinen aber feinen Kaffee verdient hätten 👍🤠👍.

    Am späten Nachmittag erreichten wir dann den 2. Aussichtspunkt des heutigen Tages. Ein echtes Kontrastprogramm:
    KIRKMICHAEL
    Es handelt sich hierbei eine kleine Kapelle mit einem alten Friedhof. Das Besondere: Die Grabsteine gehören zu den feinsten Arbeiten, die Steinmetze des Mittelalters hervorbrachten. Und der Raum der Kapelle gibt ihnen Platz für ihre Geschichte.
    Die Grabsteine bei Kirkmichael zeigen fast eine Zeitreise durch die jeweiligen Moden der Jahrhunderte. Stundenlang kann man sich die unterschiedlichen Bauweisen und Verzierungen ansehen. In wiederaufgebauten Kirche erfahren wir dank Info-Tafeln dann auch alle Details zu den Steinmetzarbeiten und zu den hier lebenden Familien.

    Hier fanden wir einen Ort, der uns ein wenig verzauberte. Obwohl es hier nur Grabsteine, eine kleine Kapelle und ein Mausoleum zu sehen war (oder gerade deshalb) erlebten wir eine ungeheure Ruhe und Frieden. Außerdem war zwischenzeitlich wieder Sonnenschein angesagt und so bewegten wir uns zwischen den zum Teil jahrhundert alten Steinen.
    Nachdem wir diese schöne Stimmung in der Abendsonne ausgiebig genossen hatten, fuhren wir zu unserem Wohnwagen und als besonderes Sahnehäubchen blitzte das Meer uns silbern zum Abschied zu 👋😋🌈
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android