Serbia Bistrica

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 15

    Changing landscapes

    April 9, 2024 in Serbia ⋅ ☁️ 27 °C

    I have finally left the flatland behind and reached the mountains of the Balkan. My route brings me to the Tara National Park in Serbia. The first long climb awaits me. This is pure joy after days of cycling straight. My training throughout the winter months finally pays off and my legs feel strong. The national park reminds me of the black forest where my brother lives with his family. It‘s good to have those constant parallels that remind me of home.

    What also changes is the behaviour of the stray dogs. Most of them are nice and a little shy. Some of them pretend to be hunters and chase me for a while. In such cases, I just yell at them and slow down a little. It works so far! This is just the beginning. I think that the stray dogs in other countries are way more ambitious. I will then have to come up with another method to get rid of them.

    Tomorrow is my last day in Serbia before entering Montenegro. Cycling through this wonderful country was a great experience.
    Read more

  • Day 13

    10 Jahre Abenteuer

    May 29, 2023 in Serbia ⋅ ⛅ 21 °C

    85km, 1467hm
    Frühstück gab es heute auf unserer Campingwiese, denn dort hatten wir Sitzgelegenheit. Danach ging es direkt bergauf - wir haben mal wieder umgeplant und fahren direkt nach Serbien. Komoot hat uns wieder eine „Abkürzung“ herausgesucht: weniger Kilometer, weniger Autos, dafür mehr Höhenmeter und unbefestigt. Aus den geplanten 6km Gravel wurden dann auch eher 20km, denn „Straßenbelag“ in der App bedeutet hier nicht asphaltiert… 😏 Der Weg endete dann auch im Niemandsland, also zwischen der Grenzkontrolle von Montenegro und der von Serbien. Heißt, wir mussten erst ein paar Meter zurückfahren, um aus Montenegro auszuchecken, um dann weiter nach Serbien zu radeln. Hinter der Grenze sahen wir schon wieder den Regen auf uns zukommen, daher ging es mit Vollgas auf der stark befahrenen Straße mit Schlaglöchern steil bergab - ein Bisschen Adrenalin inklusive. Aber wir wollten ja trocken zur nächsten Stadt kommen, um uns unterzustellen. Hat auch geklappt: wir haben die dringend benötigten Kalorien in einem lokalen Restaurant nachgefüllt, serbische Dinar abgehoben und die Supermärkte getestet. Danach ging es noch 10km entlang eines Flusses zu unserem Motel, wo wir auf 10 Jahre gemeinsame Abenteuer mit hausgemachtem Rakija angestoßen haben.Read more

  • Day 66

    Mit einem Popstar nach Serbien

    July 11, 2023 in Serbia ⋅ ☀️ 30 °C

    Flott ging es am späten Vormittag raus aus dem Wald, vorbei an einem Atomkraftwerk und 20km in die nächste Stadt.

    In Pljevla freuten wir uns über den einzigen größeren Supermarkt seit langem und entflohen der Hitze, in dem wir uns im Schatten eine königliche Brotzeit schmecken ließen.
    Übrigens merke ich langsam,wie ich mich immer mehr an die Selbstverständlichkeit von Autos ohne Nummernschildern, alten Schrottkarren und erstaunt guckenden Männern vor dem Pub gewöhnt habe. Alles etwas wilder, ungeordneter und lauter hier. Manchmal ein freudestrahlendes Lächeln einer 80jährigen Schäferin mit Kopftuch in den Bergen, dann aber auch unverschämte Touristenpreise. Das Barilla Pesto kostet hier 5€!
    Brot 🥖 ist mit unter einem € ziemlich billig, jedoch hält dieses weiße Luftbrot nicht lange und die Suche nach geschmackvollerem, etwas dunkleren Brot ist aussichtslos.

    Außerhalb der EU 🇪🇺sind Grenzübertritte stets mit formellen Reisepassübergaben verbunden und wir sind äußerst erstaunt als wir hier in den Bergen einfach KEINEN serbischen Posten vorfinden.
    Also eingereist aber auch nicht so richtig. Vielleicht aber auch gut so, denn Foxy war etwas unruhig gewesen heute und es wäre diesmal vielleicht zum ersten Mal ein Problem gewesen, die Süße über die Grenze zu "schmuggeln". Denn bei der Ausreise hatte sie das Tuch über ihrem Korb einfach weggezogen und die Montenigrinischen Grenzbeamten angebellt. Deutsche Beamte hätten einen Hund wahrscheinlich niemals einfach so unkontrolliert rüber gelassen. 🐕
    (Wer sich fragt : "wieso schmuggeln"? Die Auflagen für Grenzübertritte sind mit Hund auf einer Radreise nicht nur budgettechnisch, sondern auch organisatorisch ziemlich absurd. Arztbesuch vor jedem Grenzübertritt...(manchmal ist man nur ein paar tage im Land) usw. ).

    Die ersten Minuten in Serbien waren im Abendlicht dann fast magisch. Von 1200m rollten wir auf dieser kleinen schlecht asphaltierten Straße an hübschen Bauernhäusern und euphorisch winkenden Einheimischen vorbei. Ich glaube hier oben bei diesem Mini- Übergang sehen die selten Reisende. Wasser und eine Handvoll Himbeeren bekommen wir sobald auch in die Hand gedrückt und eine Serbin zeigte irgendwie ganz begeistert auf Ottilie mit Foxy im Arm und redete etwas von " TV"📺 und "Star".
    Von welchem Film sie redete, verstanden wir leider nicht. Aber ich reise durchaus gerne mit einem TV- Star⭐️

    Abends hab ich dann wieder was gelernt: Vor dem Schlafen keine lärmende Drohne fliegen lassen. Denn prompt als ich die Abendstimmung über den bewaldeten Bergen mit den Felswänden in der Ferne einfangen wollte, kam der Besitzer des "Wildcampplatzes" (Parkplatz) vorbei und schwafelte mich auf serbisch voll, während die anderen beiden eine Abendrunde drehten. Ob ich sama (alleine) unterwegs sei ? Äh hinter mir stehen 2 Räder, erklärt sich wohl von selbst?! Er war aber freundlich und verschwand sobald wieder, nachdem er mir 2 Daumen hoch gegeben hat, als Zeichen, dass wir hier bleiben dürfen.

    Durch unsere Lage auf einer Art Bergkamm präsentierte sich uns heute ein makelloser Sternenhimmel zu allen Seiten. Zähneputzen und Abendpinkeln wird mit Sternschnuppen dann schnell mal zum Genuss.
    Read more

  • Day 184

    Die längste Gondel der Welt 🚠

    November 5, 2024 in Serbia ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute sind wir mit der Gold Gondel in Zlatibor gefahren, die mit ihren 9 Kilometern die längste Panoramaseilbahn der Welt ist! Von Zlatibor auf rund 1.000 Metern Höhe fährt man entspannt hinauf zum Tornik-Berg auf etwa 1.500 Meter. Die Fahrt dauert ca. 25 Minuten und bietet unterwegs einen tollen Blick auf die umliegenden Hügel und Wälder.

    Oben geht es außerhalb der Skisaison eher ruhig zu. Es gibt zwei Cafés und einen Kinderspielplatz, aber ansonsten steht hier einfach die Aussicht im Mittelpunkt. Jetzt im Herbst sieht man die grünen Hügel und dichten Wälder bis zum Horizont. Im Winter, wenn alles verschneit ist, hat das bestimmt nochmal einen ganz anderen Reiz.

    Besonders schön ist die Landschaft in der Abendsonne, weshalb wir die letzte Bahn zurück genommen haben und nicht enttäuscht wurden.
    Read more

  • Day 24

    Tag 24 Serbien Zlatar Lake

    May 7, 2023 in Serbia ⋅ ☁️ 19 °C

    Bin nun schon durch Montenegro durch und nun in Serbien auf dem Parkplatz eines Motels/Restaurant mit Seeblick.
    Auch essen mit Seeblick 😊

    Was für ein Unterschied, plötzlich gehen 180km in 2,5 Std… die Strecke ist ganz hübsch 😊 Montenegro ist nicht so schroff bergig, während es in Serbien wieder deutlich hochgebirgiger wurde, mit Schluchten und Skigebieten.

    Mein WLAN mit der Touri SIM aus AL funktioniert hier auch noch 👍
    Read more

  • Day 47

    Auf der Alm in Serbien

    August 3, 2019 in Serbia ⋅ ⛅ 16 °C

    ...dachten wir bis jetzt die Bergwelt wäre rauh, dann hatten wir uns getäuscht...jetzt wurde es rauh...hohe Felswände taten sich auf und die Straße hart am Abgrund...unten im Canyon der wilde Fluss...vor uns unbeleuchtete Tunnel und hohe Brücken...atemberaubend

    Wir dachten schon wo bleibt die serbische Grenze...aber da war sie dann...ca. 10 km hinter dem Grenzposten Montenegros.

    Auch dort keinerlei Probleme...und weiter gings durch diese spannende Landschaft...

    Leider wurden die Straßen auch wieder schlechter, aber das kannten wir ja nun zu Genüge...von daher alles Gut. Wir wollten heute noch ca 100 km ins Hinterland, an einen Bergsee auf 1200 m...laut Navi etwa 4 h Fahrt. Die Strecke dort hin teils übelste Piste, teils nagelneu...immer rauf und runter und das oft sehr steil, aber der Hennes, die alte Bergziege, hat das mit Bravour gemeistert...😉

    Das Schild "Camping" verwies uns auf eine kleine Offroadpiste...und so fuhren wir mit 5-10 km die 5 km...oben angekommen war dort aber kein Camping, zumindest nicht im klassischen Sinne...lediglich eine kleine Alm. Der Bauer kam dann auch nach mehrmaligen Rufen und gestikulierte wir könnten uns hinstellen wo wir wollten...alles klar, das passte...

    Unsere Nacht war sehr ruhig, aber leider wollte der Bauer am Morgen 7€ pro Nase...das war definitiv zu viel für einfachstes Stehen ohne Wasser, Strom und Toilette...aber was nützt es, zahlen und fröhlich sein...weiter geht's
    Read more

  • Day 9

    Uvac Canyon

    August 6, 2022 in Serbia ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir fahren 80km auf Nebensträsschen, über viele "Pässe" weiter in den Südwesten von Serbien. Die letzten 10km sind herausfordernd: steil, Schotter, sehr ausgewaschen mit vielen Schlaglöcher. Oben werden wir mit einer wahnsinns Aussicht belohnt: wir campen 5min neben einem Aussichtspunkt über den Uvac Canyon auf 1170müM.
    Wir wandern dem Fluss entlang und geniessen die Einsamkeit bei den Büsslis. Abends wird es sogar zum ersten Mal kalt!
    Read more

  • Day 8

    Es gibt auch solche Tage…

    June 25, 2022 in Serbia ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Tag hat warm und mit Sonnenschein gestartet.

    Doch heute sind wir irgendwie im wahrsten Sinne des Wortes im Seich herumgefahren… Die Routenplanung ist nicht einfach ohne Internet. Aber die Freude am Velofahren ist den Beiden noch nicht vergangen…

    In strömendem Regen haben wir
    schliesslich auf 1‘400 müM einen Platz mit extremem Weitblick gefunden und ein Regenbogen hat noch etwas Sonne angekündigt.

    Es gibt auch solche Tage…
    Read more

  • Day 8

    Velokurier

    June 25, 2022 in Serbia ⋅ ⛅ 26 °C

    Übrigens das Velo, das Werner fährt, hat noch einen langen Weg vor sich. Es gehört Andri und wir haben es bei ihm abgeholt.
    Werner fährt nun ca. eine Woche mit Remo mit. Dann deponieren wir es in Alexandropoulis in Griechenland in einem Hostel, wo es dann Ende Juli von Lara übernommen wird. Sie fährt mit Remo mit bis nach Istanbul und übergibt es dort an Andreina. Sie wiederum begleitet Remo ca. eine Woche. Anschliessend kommt Andri und fährt mit Remo durch die Türkei. So kann der Besitzer am Ende sein Velo wieder mit nach Hause nehmen.

    Confused? Dann einfach nochmals von Anfang an lesen…
    Read more

  • Day 7

    Ab durch die Büsche

    June 24, 2022 in Serbia ⋅ ⛅ 25 °C

    Eine abenteuerliche Fahrt durch die Büsche brachte uns ans Flussufer des Uvac. Dieser lud zum Baden ein. Doch du meine Güte!! Der Fluss war arschkalt, also mit Sicherheit weniger als 10 Grad. Werner konnte es nicht lassen und legte seine Uhr hinein. Sie zeigte 7 Grad an. Aber die Erfrischung nach dem schweisstreibenden Tag tat höllisch gut.

    Zum Nachtessen bereiteten wir uns auf dem Feuer ein traditionelles Gericht mit Cevapcici, Ajvar und Lepinja zu.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android