- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 8, 2025, 5:31 PM
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 87 m
SerbiaNovi Sad45°15’8” N 19°51’21” E
Novi Sad, das serbische Athen

Heute Morgen: -2°
Brrrrrr… wir frieren schon beim Aufwachen! 😬
Aber: keine Zeit für Jammern, es geht weiter – und heute steht ein richtiges Highlight auf dem Plan: Novi Sad!
Früh raus aus den Federn, Kaffee rein, Heizung auf Max – und ab auf die Strasse. Sprinti springt zuverlässig an (Gott sei Dank), und wir rollen los Richtung Kultur, Festung und Donau.
Novi Sad ist die zweitgrösste Stadt Serbiens und Hauptstadt der Provinz Vojvodina. Gelegen direkt an der Donau, rund 75 km nordwestlich von Belgrad, wohnen hier etwa 300.000 Menschen.
Die Stadt wurde 1694 gegründet und entwickelte sich rasant zum kulturellen Herz Serbiens – deshalb nennt man sie auch liebevoll das „Serbische Athen“.
Und ja, das spürt man: charmante Altstadt, die imposante Festung Petrovaradin, gemütliche Cafés, viel Kunst, Kultur und das berühmte EXIT-Festival im Sommer. 🎶🏰☕ Ein Ort zum Bummeln, Staunen – und Fotografieren (endlich mal wieder!).
Serbien – der wilde Balkan-Geheimtipp
Serbien ist ein spannendes Land, irgendwo zwischen wild, herzlich und herrlich unentdeckt. Zwischen Mittel- und Südosteuropa gelegen, zählt es rund 6,6 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt Belgrad liegt dort, wo Save und Donau sich küssen – ein mächtiger Ort. 🌊🏙️
Das Land selbst? Kontraste ohne Ende: alte Klöster, spektakuläre Nationalparks, lebendige Städte und verschlafene Dörfer mit Seele.
Dazu Menschen mit einem grossen Herz, deftige Küche (Ćevapi & Rakija lassen grüssen!) und faire Preise. 😄🍖🍷
Die Sonne begleitet uns den ganzen Morgen ☀️, das Thermometer klettert inzwischen auf angenehme 10 Grad. Wir machen Strecke – etwa 400 Kilometer auf der Autobahn Richtung Novi Sad. Die Strassen sind überraschend gut ausgebaut, der Verkehr hält sich in Grenzen, und auch die Maut finden wir durchaus fair 👍. So kommen wir zügig voran und erreichen kurz nach Mittag die serbische Stadt Novi Sad 🏙️.
Angekommen in Novi Sad entdecken wir sofort einen traumhaften Stellplatz direkt bei der beeindruckenden Festung Petrovaradin – wow, was für ein Anblick! 🏰 Der Platz ist blitzsauber, keine Kippe, kein Papierfötzel, nichts – fast zu schön, um wahr zu sein!
Natürlich lassen wir uns nicht lange bitten und erkunden dieses Prachtsstück von oben bis unten, durch Tunnel, über Brücken, entlang alter Mauern – ein echtes Abenteuer! 🕵️♂️🧭
Das Wetter? Schön! ☀️ Die Temperaturen? Hmmm… nennen wir es mal erfrischend. ❄️ Aber hey – mit einem langen Unterpulli, einem dicken Winterpullover und einem kräftigen Schluck aus der Thermosflasche lässt es sich super aushalten! Und wenn sich die Sonne dann mal traut, hinter den Wolken hervorzuschauen, wird’s sogar richtig angenehm warm. Fast T-Shirt-Stimmung! (Okay, nur fast… 😄)
Kurz gesagt: Ein perfekter Start in unsere Entdeckungstour – wir sind begeistert!
Der Tag startet königlich: Wir sitzen mit dem besten Ausblick weit und breit bei der Burg, gönnen uns was zu trinken (ob’s Tee war oder ein Zaubertrank? Man weiss es nicht…) und lassen die Seele baumeln ☕️
Während wir genüsslich nippen, geht unsere Drohne auf Solo-Abenteuer – ganz die kleine Entdeckerin! Sie schwebt durch die Lüfte, inspiziert die Burg von oben und winkt fast einem überraschten Spaziergänger zu ✈️ Noldi murmelt was von „Pilotenschein beantragen“ – ich sag nur: Hollywood, wir kommen!
Danach geht’s zu Fuss in die Stadt – Sprinti bleibt oben bei der Burg, etwas beleidigt… ja, er kann sowas! Aber wir haben ihm versprochen: Wir sind bald zurück, versprochen!
Die Stadt? Wow! So sauber, so freundlich, so lebendig – wir sind begeistert! Die Flaniermeile finden wir im Handumdrehen (wir haben wohl einen eingebauten Flaniersensor) und schon geht’s los: bummeln, essen, schauen, geniessen 🥰
Und – ja – es musste einfach sein: Ein kleiner Zwischenstopp in einem Laden, etwas ganz Besonderes landet in unserer Tasche… Mehr wird nicht verraten – gewisse kleine Mitleser sollen ja überrascht werden!
Am Nachmittag geht’s zurück zu Sprinti. Der steht da, wo wir ihn gelassen haben – etwas eingeschnappt, aber heilfroh, dass wir ihn nicht für immer den Burggeistern überlassen haben 👻🚐
Morgen geht’s ca. 400 Kilometer weiter – wohin genau? Lassen wir uns überraschen! Vielleicht ein See, ein Berg, ein Geheimtipp? Wer weiss das schon… Wir sind bereit für das nächste Kapitel!
Fortsetzung folgt.....👋🙋♀️
Info für Wissbegierige über die Burg:
Die Festung Petrovaradin thront majestätisch über der Donau in Novi Sad und wird auch das „Gibraltar an der Donau“ genannt. Sie wurde im 17. Jahrhundert von den Habsburgern erbaut, um sich gegen die Osmanen zu verteidigen. Besonders bekannt ist sie für ihr riesiges unterirdisches Tunnelsystem und die große Uhr mit dem „verkehrten“ Zifferblatt – dort zeigt der große Zeiger die Stunden, der kleine die Minuten. Heute ist die Festung ein beliebter Ausflugsort mit Cafés, Museen und grandioser Aussicht!Read more
Traveler Wau einfach schön deine Reiseberichte
Traveler Vielen Dank für die wiederum super tollen Fotos. Heute Morgen habe ich mich gefragt, ob ihr wohl an die Nasen friert. Meine gute Fee, Tixhe Ismaili, ist in der Gegend, wo ihr heute durchgefahren seid (etwa in der Mitte zwischen Belgrad und der Nordmazedonischen Grenze) aufgewachsen und ich war sogar einmal mit ihr dort in den Ferien. Ja, dort bekommt man noch viel für Fr. 35.--. Haare waschen und föhnen kostet auch nur etwa Fr. 4.50, wie mir Tixhe erzählte. Ach ja, wegen der kalten Nasen, Tixhe war heute bei mir zum Putzen und sie hat mir berichtet, dass es gegenwärtiges in ihrem Heimatland sehr kalt sei und es sogar geschneit habe. So habt ihr nun in euren Ferien Frühling, Sommer und jetzt noch den Winter erlebt. Nun wünsche ich euch noch einen wunderschönen Ferien-abschluss und eine unfallfrei Heimfahrt.
Traveler
de noldi gseht echli verfrohre us😂