Silvester in Ljubljana ist das bisher Beste. Auf der Strasse sind zwischen 50 und 60 Tausend Leute, also in etwa so viele wie bei der Fastnacht in Luzern. Genauso ist auch die Stimmung. Die in der Weihnachtszeit als Weihnachtsmarkt eingesetzten Stände sind umfunktioniert worden zu Partyständen. Die Restaurants und Pubs haben Heizstrahler hinausgestellt und es läuft der Alkohol in Strömen. Das einzige Problem bei 50'000 Leuten... Ein Restaurant zu finden... Aber kein Problem es gibt Čevapčiči an den erwähnten Ständen. Noch kurz eine spontane Bootstour auf der Ljubjanica, wobei wir ein Österreichisch, Iranisches Paar kennenlernen, mit denen wir dann den Rest des Abends von Rumpunsch zu Rumpunsch zu Rumpunsch zu Rumpunsch und dann zu Rumpunsch und guter letzt noch einen Rumpunsch kippen. Mit Hits wie Italodisco, Volare, Party Rock Anthem und zahlreichen Balkansongs feiern wir bis Mitternacht dann das Feuerwerk von der Burg gezündet wird.
Morgens machen wir dann erstmal nichts, weil wir zum Einen mit Sicherheit noch nicht Autofahren hätten dürfen und zum Anderen weil wir auch von dem letzten Jahr zu müde waren (War lang, 366 Tage, diesen einen Tag hat man noch in den Knochen gespührt). Abends gehen wir nochmals in die Stadt und geniessen unser eigentlich zu Silvester gedachte Abendessen in einem Michelin ⭐️ Restaurant.
Achja und zu guter letzt sieht man doch tatsächlich auch hier in Slowenien die NORDLICHTER. Auf Grund der hohen Lichtverschmutzung jedoch nur ganz ganz schwach.Read more
Traveler Wir haben euch schon vermißt. wunderschöne Bilder. da waren wir auch schon mal, ist aber schon seeeehr lange her.
Traveler Ist einfach eine schöne Stadt und manches verändert sich bestimmt auch nicht😉
Traveler Ein „flat iron“ auch in Ljubljana! Tolle Fotos. Ihr habt euch hoffentlich eine Drink auf der Rooftop-Bar genehmigt.
Traveler Haben wir🍷