Slovenia Laibach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Ljubljana

    April 2 in Slovenia ⋅ ☁️ 12 °C

    Nun darf es ein wenig Stadt sein. Die Hauptstadt Sloweniens ist nicht weit entfernt, so sind wir am frühen Nachmittag in Ljubljana. Die knapp 290 000 zählende Stadt ist überschaubar und wirkt beschaulich. Die bunte Altstadt mit den 3 Brücken über den Ljubljanica Fluss am Prešerenplatz, die rosa Franziskaner Kirche und die überall sichtbare 900 Jahre alte Burg – alles ist gut zu Fuß zu erreichen. Um auf den Burg-Berg zu kommen, bevorzugen wir allerdings die Fahrt mit der Standseilbahn. Von oben haben wir einen fantastischen Blick. In einem großen Bogen fließt die Ljubljanica durch Sloweniens Hauptstadt. Von hier können wir die drei Brücken besser sehen. Diese, so hieß es früher, verbinde die Länder des westlichen und nördlichen Europas mit denen des Balkans. Ein schönes Bild. Jetzt Anfang April ist nicht viel los – wenig Touristen bewegen sich durch die Gassen oder an den beiden Seiten des Flusses. Allerdings treffen wir immer wieder auf Schulklassen, vorrangig aus Italien. Vor Ostern scheint eine Klassenfahrt nach Ljubljana ein Muss zu sein. Laibach, so der deutsche Stadtname, hat viel Kulturgeschichte zu bieten. Einen anderen Platz hoch über der Stadt bietet das Sky-Cafe` Nebotičnik. Die geniale 360°-Dachterrasse in der 12. Etagen des Gebäudes nehmen wir mit dem Lift. Von oben können wir auf der einen Seite auf die Burg schauen, auf der anderen Seite sehen wir noch einmal die slowenischen Alpen mit ihren schneebedeckten Gipfeln.Read more

  • Day 6

    New Years Day 🍾🥂🇸🇮

    January 1 in Slovenia ⋅ 🌙 -4 °C

    Silvester in Ljubljana ist das bisher Beste. Auf der Strasse sind zwischen 50 und 60 Tausend Leute, also in etwa so viele wie bei der Fastnacht in Luzern. Genauso ist auch die Stimmung. Die in der Weihnachtszeit als Weihnachtsmarkt eingesetzten Stände sind umfunktioniert worden zu Partyständen. Die Restaurants und Pubs haben Heizstrahler hinausgestellt und es läuft der Alkohol in Strömen. Das einzige Problem bei 50'000 Leuten... Ein Restaurant zu finden... Aber kein Problem es gibt Čevapčiči an den erwähnten Ständen. Noch kurz eine spontane Bootstour auf der Ljubjanica, wobei wir ein Österreichisch, Iranisches Paar kennenlernen, mit denen wir dann den Rest des Abends von Rumpunsch zu Rumpunsch zu Rumpunsch zu Rumpunsch und dann zu Rumpunsch und guter letzt noch einen Rumpunsch kippen. Mit Hits wie Italodisco, Volare, Party Rock Anthem und zahlreichen Balkansongs feiern wir bis Mitternacht dann das Feuerwerk von der Burg gezündet wird.

    Morgens machen wir dann erstmal nichts, weil wir zum Einen mit Sicherheit noch nicht Autofahren hätten dürfen und zum Anderen weil wir auch von dem letzten Jahr zu müde waren (War lang, 366 Tage, diesen einen Tag hat man noch in den Knochen gespührt). Abends gehen wir nochmals in die Stadt und geniessen unser eigentlich zu Silvester gedachte Abendessen in einem Michelin ⭐️ Restaurant.

    Achja und zu guter letzt sieht man doch tatsächlich auch hier in Slowenien die NORDLICHTER. Auf Grund der hohen Lichtverschmutzung jedoch nur ganz ganz schwach.
    Read more

  • Day 72–73

    Die letzte Flagge in Ljubljana

    October 11, 2024 in Slovenia ⋅ ☁️ 12 °C

    In Slowenien sammelten wir die letzte Flagge dieser Tour in Ljubljana. Bekannt als „Grüne Hauptstadt“, ist die Stadt für ihre Nachhaltigkeit und Fahrradfreundlichkeit berühmt. Wir radelten also ins Zentrum und ließen uns von der lebendigen Atmosphäre treiben.

    Die Altstadt, mit ihren Barock- und Jugendstilbauten, war ausgesprochen schön und gepflegt. Wir schlenderten an der Ljubljanica entlang, vorbei an der Drachenbrücke und tauchten in das bunte Treiben der vielen Cafés und Straßen ein.

    Grüße gehen raus an Matevs - danke für die Empfehlungen ✌️.
    Read more

  • Day 21

    Day 23 our Penultimate dat together

    September 21, 2024 in Slovenia ⋅ ☀️ 15 °C

    Our recent journey highlights covered the drive back to Ljubljana via the fortress Castle in the hill and 2 days in Ljubljana before taking a 9 hour bus ride to Florence. The first photo is when we said our goodbyes to the manager/cleaning lady at our "capsule" hostel in Ljubljana. The Ljubljana Capsule Hostel was unusual in that the individual capsules were fully enclosed, complete with large TVs, excellent lights and comfortable.
    In Florence we've been to see Michelangelos David plus several huge uncompleted sculptures of his. The queue, like Florence's crowds were overwhelming. Clever Rick spotted an "official" selling inflated tickets which included a straight to the front entry ... and we paid his price and saved 2+ hours from being in the v long queue.
    Monday Florence Museum's are closed. Tomorrow we plan to visit Florence's UFFIZI Gallery.
    Wednesday day is our parting day. Rick heads for Rome to fly home on the 26th. Bruce heads to Lucca.
    Needless to say our month together has been an outstanding success, and we are better for it. Lucky us.
    PS The last photo is the very tiny remains of a gourmet 1.5 inch huge steak meal we consumed. It was tender and delicious.
    Read more

  • Day 10–12

    Übermüdet und Diplomatisch Schwitzen

    August 18, 2024 in Slovenia ⋅ ⛅ 27 °C

    Nun in Zagreb gestrandet entschieden die 5 Abenteurer sich nach einer neuen Verbindung nach Ljubljana zu suchen.
    Da der Nächste Zug erst um 13:00 Uhr fuhr entschieden wir uns die verbleibende Zeit mit einem Besuch in der Amerikanischen Botschaft zum goldenen "M" abzukürzen. Nach 4 Stunden, 15 Burgern und 4 Folgen Gossip Girl ließ die Gruppe nun nicht mehr hungrig, jedoch noch stark übermüdet das Restaurant zur goldenen Möve hinter sich um endlich ihren Zug nach Ljubljana zu nehmen. Dieser hatte allerdings Verspätung (mittlerweile ging das Gerücht um das die kroatische Bahn von DBschenker übernommen wurde). Als der Zug endlich eintraf, offenbarte sich das nächste Hindernis. Die Abteile waren bereits zum größten Teil mit ebenfalls übermüdeten Reißenden gefüllt. Daher müssten sich die 5 Glücksritter auf zwei Abteile aufteilen. Hierbei trafen Hans und Constantin auf 2 Franzosen die ebenfalls mit Interrail unterwegs waren. Nach einem kurzen Stop für eine Grenzkontrolle setzte sich der Zug endlich in Richtung Ljubljana in Bewegung. Das Pech holte die 5 Reisenden jedoch Schneller als gedacht wieder ein. Diesmal in Form einer Kontrolleurin mit dem Scharm einer Nacktschnecke, die uns dazu aufforderte die Fenster trotz 37 Grad Außentemperatur zu schließen, die Klimaanlage war 5 Minuten zuvor beim ersten Auftritt der Kontrolleurin gestorben. Resigniert akzeptierten die 5 nun nicht nur übermüdeten sondern auch stark schwitzenden Entdecker ihr Schicksal und versuchten wenigstens ein wenig Schlaf zu bekommen. Dies wurde nur gelegentlich von lauten "LJUBLJANA?" Rufen der von Abteil zu Abteil Wandernden Kontrolleurin durchaus erschwert. Endlich in Ljubljana angekommen machten die 5 sich auf den Weg zu ihrem Airbnb, nach den Mika obligatorisch wieder von einem Getränke Automaten abgezogen wurde.
    Auf dem Weg zum Airbnb würden die 5 Entdecker von der Ruhe und Lehre der Stadt überrascht. Dies sollte sich jedoch bald ändern. Nach einem sehr Friedlichen Spaziergang, duschen und einem Mehrstündigen Power nap entschieden sich die 5 die lokale Bar Szene unsicher zu machen wo der Abend für den Letzten um 5 Uhr endete.
    Read more

  • Day 9

    Wir erkunden die Hauptstadt

    July 25, 2024 in Slovenia ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute ging es mit dem Zug nach Ljubljana. Trotz des warmen Wetters hat sich dieser Trip auf jedenfall gelohnt. Ljubljana ist eine sehr schöne Stadt mit unendlich vielen Restaurants und Cafés. Mit dem Zug Urban haben wir eine Stadtrundfahrt gemacht. So haben wir einiges gesehen und viel über die Stadt erfahren. Anschließend waren wir im Restaurant Sarajevo 84 essen, es war sehr lecker und reichlich 👌🤩.Read more

  • Day 6

    Ljubljana

    July 23, 2024 in Slovenia ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach einem leckeren Frühstück auf dem Biohof fuhren wir heute nach Ljubljana, der Hauptstadt von Slovenien. Wir bummelten gemütlich durch die Straßen der Altstadt und am Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet. Mit der Seilbahn fuhren wir hinauf zur Burg, die von fast überall in der Stadt zu sehen ist. Abends aßen wir in einem abgelegenen Restaurant im Wald und durften anschließend hier umsonst mit dem Van übernachten. Morgens fuhren wir ein paar Meter rein in das Wandergebiet und suchten uns ein schönes Plätzchen zum frühstücken.Read more

  • Day 8

    Ljubljana

    July 19, 2024 in Slovenia ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute haben wir uns entschlossen in die slowenische Hauptstadt Ljubljana zu fahren. Nach einer entspannten Ankunft sind wir durch die Altstadt geschlendert und hoch zur Burg gelaufen. Die Aussicht war es auf jeden Fall wert. Danach gab es noch lecker Eis (danke an Rebbi, Hutschi und Dennis für den Tipp) und einen Markt zu bestaunen. Insgesamt eine niedliche Altstadt, mit ganz viel süßen Läden, in denen Vicky dieses Mal nichts gekauft hat. :)
    Heute verabschieden wir uns von Bled. Der nächste Stop ist Piran.
    Read more

  • Day 2

    Ljublijana

    July 18, 2024 in Slovenia ⋅ ☀️ 30 °C

    Ostwärts... München - Ljubljana: 47 Tage lang wird mich genau diese Mischung aus Herausforderung, Unwägbarkeiten und Belohnung durch 14 Länder, auf hunderten Kilometer langen Tagesetappen begleiten: Berge, beinahe doppelt so hoch wie die höchsten Gipfel unserer Alpen, einsame Hochebenen, die höher liegen als der Mont Blanc, 45 Grad in der Wüste und Frost – und Atemnot auf den bis zu 5400 Meter hohen Passstrassen.

    Jeder Kilometer wird von nun an zum Begleiter und zum Herausforderer zugleich: Mancher schenkt mir atemberaubende Panoramen, die sich wie ein Gemälde vor mir und der Reisegruppe ausbreiten – andere überraschen mit lebensgefährlichen Situationen, die sich in der Fahrbahndecke einer unscheinbaren Schnellstrasse verbergen. Dann wieder nimmt der Pistenstaub die gesamte Sicht, und es lässt sich kaum vermeiden, gänzlich blind, rumpelnde LKWs zu überholen.

    Die Ténéré ballert all dem unbeeindruckt auf der Karawanken-Autobahn Richtung Slowenien entgegen. Villach und der Alpenhauptkamm liegen hinter mir, der Sog der Ferne baut sich weiter auf. Da! Ein Schild markiert die Grenze. Bye-bye Österreich. Hallo Balkan. Offene Grenzen werden bald der Vergangenheit angehören! Hoffentlich geht das alles gut. Drei Etappen führen durch Russland.

    Hinter dem Alpenhauptkamm lockt für heute erst mal Ljubljana, die charmante Hauptstadt Sloweniens.

    Die Hauptstadt Sloweniens hat sich zu einer charmanten und dynamischen Metropole entwickelt, die sowohl Geschichte als auch moderne Lebensart vereint. Das Nachtleben, die Gastronomie und die Sehenswürdigkeiten runden die erste Etappe nach Tibet stilvoll ab.
    Read more

  • Day 6

    Stadsmuseum

    June 5, 2024 in Slovenia ⋅ ☀️ 34 °C

    Vandaag ben ik naar het stadsmuseum gegaan. Heel interessante informatie over hoe het in de ijstijden een van de weinige plekken was zonder ijs en dus een toevluchtsoord voor de Neanderthalers. Over de Romeinse stad Emona. En over de modernere geschiedenis. Ik wou ook naar de Ljubljanski Grad (het kasteel) maar je kon nergens kaartjes kopen dus dat wordt hem niet meer deze trip. Morgen ga ik naar meer Bled!!
    Foto 1 zijn verschillende kunstwerken van Sloveense kunstenaars.
    Foto 2 is de oudste houten speerpunt ooit gevonden. Meer dan 400.000 jaar oud. 2 keer langer geleden dan de eerste IJstijd.
    Foto 3 is het oudste houten wiel ooit gevonden. Beide houten objecten zijn bewaard gebleven vanwege de moerassen waarin ze zijn gevonden.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android