Slovenia Ljubljana Jože Pučnik Airport

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    S poslanci na avionu

    May 5 in Slovenia ⋅ 🌧 14 °C

    Tonin, Prebilič, Joveva... te tri sem prepoznal, je pa ziher še kak EU poslanec z nami na avionu. V prvih šestih vrstah sedijo in vsak ima frej zic zraven. Pa med sabo se ne pogovarjajo. Kot da ne bi bili sodelavci...Read more

  • Day 9

    Around Jezersko

    April 30 in Slovenia ⋅ ☀️ 16 °C

    No travelling today, so a more relaxing day than usual...

    An early 5k run around the Jezersko valley for one of us, followed by breakfast (oats and yoghurt for Sara, porridge for Andy) - both with fruit. Then a short cycle ride down to the nearest village, Zgornje Jezersko, to buy provisions and grab a coffee.

    While there we learnt that the next two days are a bank holiday in Slovenia and that nearly everything will be shut so we went back to the shop a second time to buy an extra evening meal's worth of food.

    Cheese salad rolls and crisps for lunch, which is now our 'go to' lunchtime meal - I have no idea why but they taste much better here than at home!

    Then a 10k walk this afternoon up to where the cable cars run from (when they are running). An amazing walk right under the mountains and glacier at the head of the valley.

    It's been another hot day - and there are a few more coming we think. We're certainly not complaining!

    We're hearing lots of birdsong here including cuckoos and owls (not at the same time!). We're also hearing goats and cockerels at 6 in the morning which is not quite so good!

    We ended the day with a meal at the campsite resturant. Cottage cheese with pumpkin oil, beef soup with noodles, paprika chicken with potatoes and sauerkraut, and a chocolate and walnut cake to finish. It was really good.

    All outside in the last of the day's sunshine with a beer. Hard to beat really. 😃
    Read more

  • Day 8

    Camp Senkova Domacija

    April 29 in Slovenia ⋅ ☀️ 18 °C

    Following a short walk, starting from the campsite, this morning, we drove for a couple of hours and have now crossed the border into Slovenia. The crossing point was at around 1200m and we had a lovely set of hairpin bends to negotiate getting up to it.

    The campsite was listed in the Guardian as one of the best in Europe and I can see why. The views are stunning. We are here for two nights and will explore the area a bit more tomorrow - hopefully cycling and walking (and running for one of us).

    https://www.theguardian.com/travel/2025/apr/05/…

    We have also booked into the campsite resturant for tomorrow night - eating al fresco on a fixed menu (no choice). We are really looking forward to it.

    We have also made a couple of friends with the farm animals!
    Read more

  • Day 2

    Der Tag des Wassers

    April 22 in Slovenia ⋅ ☁️ 21 °C

    Es begann mit der Save Quelle, die dann 950 km später in Belgrad in die Donau mündet. Aus dem Lehmboden in einem idyllisch gelegenen kleinen Weiher sprudelt an manchen Tagen das Wasser.
    Über den sehr steilen Vrsic Pass mit 50 engen Kehren erreichten wir die Soca Quelle, bzw. den Parkplatz. 15 Minuten lang gings bergauf, die letzten Höhenmeter seilversichert bis zur Quelle, einer Art Gumpe in einer Felsspalte. An der Soca, die in die Adria im Golf von Triest mündet, fuhren wir noch lange entlang. Die grün türkise Farbe fasziniert mich immer wieder. Kurz drauf wanderten wir noch zu den Koziak Wasserfällen. Und den Abschluss machte der Fluss Idrijca, an dem wir etliche Kilometer entlang fuhren, der bräunlich daherkam.Read more

  • Day 14

    Pecs_3

    April 15 in Slovenia ⋅ 🌧 15 °C

    Heute ist Museumstag:
    Zuerst fahren wir zum Zsolnay Cultural Quarter, in der Nähe der Altstadt gelegen. Pecs war 2010 Europäische Kulturhauptstadt und in diesem Zusammenhang wurde die Porzellanmanufaktur Zsolnay restauriert, umgebaut und angebaut und das Gelände erweitert, teilweise mit Neubauten u.a. mit Universitätsgebäuden (Musik , Medien und Kunst) und einer Kunstgallerie M21.
    In dem ersten Wohnhaus der Familie ist die Gyugyi Collection untergebracht, mit 700 Objekten des Historismus und Art Noveau - sehr aufwändig hergestellte Vasen, teilweise wunderschön und sehr kitschig.
    Die Pink Collection von Barnabas Winkler enthält dagegen Haushaltsgegenstände, nur in Pink. Man konnte auch zuschauen wie die Muster auf die Keramik aufgetragen wurden. Auch gab es ein Guest House mit preiswerten und schön eingerichteten Zimmern im Altbau - sehr empfehlenswert!
    In der Mensa der Uni haben wir gegessen.
    Zurück in der Stadt haben wir in einem prächtigen Palais eine kleine Ausstellung des Künstlers Tivadar Csontvary besucht. Ein verkanntes Genie und ein „einsamer Gigant“ mit riesigen Bildern.
    Uns hat das kleine feine Museum mit Bildern von Victor Vasarely besser gefallen.
    Er ist in Pecs geboren und hat einige Werke nach Pecs verschenkt.
    Danach hatten wir genug von Kunst und Hunger - den wir auf der Terrasse eines Italieners gestillt haben.
    Read more

  • Day 6

    Ljubljana

    April 2 in Slovenia ⋅ ☁️ 12 °C

    Nun darf es ein wenig Stadt sein. Die Hauptstadt Sloweniens ist nicht weit entfernt, so sind wir am frühen Nachmittag in Ljubljana. Die knapp 290 000 zählende Stadt ist überschaubar und wirkt beschaulich. Die bunte Altstadt mit den 3 Brücken über den Ljubljanica Fluss am Prešerenplatz, die rosa Franziskaner Kirche und die überall sichtbare 900 Jahre alte Burg – alles ist gut zu Fuß zu erreichen. Um auf den Burg-Berg zu kommen, bevorzugen wir allerdings die Fahrt mit der Standseilbahn. Von oben haben wir einen fantastischen Blick. In einem großen Bogen fließt die Ljubljanica durch Sloweniens Hauptstadt. Von hier können wir die drei Brücken besser sehen. Diese, so hieß es früher, verbinde die Länder des westlichen und nördlichen Europas mit denen des Balkans. Ein schönes Bild. Jetzt Anfang April ist nicht viel los – wenig Touristen bewegen sich durch die Gassen oder an den beiden Seiten des Flusses. Allerdings treffen wir immer wieder auf Schulklassen, vorrangig aus Italien. Vor Ostern scheint eine Klassenfahrt nach Ljubljana ein Muss zu sein. Laibach, so der deutsche Stadtname, hat viel Kulturgeschichte zu bieten. Einen anderen Platz hoch über der Stadt bietet das Sky-Cafe` Nebotičnik. Die geniale 360°-Dachterrasse in der 12. Etagen des Gebäudes nehmen wir mit dem Lift. Von oben können wir auf der einen Seite auf die Burg schauen, auf der anderen Seite sehen wir noch einmal die slowenischen Alpen mit ihren schneebedeckten Gipfeln.Read more

  • Day 7

    Day 7 🇸🇮

    January 2 in Slovenia ⋅ ☁️ -2 °C

    Wir haben unsere Ski mitgebracht und heute ist es so weit. Wir gehen auf die Pisten Sloweniens. Zwar sind nur 4 von 8 Liften offen, aufgrund der Verhältnisse aber wir machen das Beste draus.

    Eigentlich wollten wir in den Nationalpark Triglav nach "Vogel" da dort aber die Sicht noch schlechter gewesen wäre sind wir nun nach Krvavec nur knapp 40km von unserem AirBnB weg. Auch in diesem Wetter war es doch tatsächlich überfüllt mit Kroaten, Serben und natürlich Slowenen. Sogar Ungarn, Italien und Deutschland waren vertreten.
    Read more

  • Day 6

    New Years Day 🍾🥂🇸🇮

    January 1 in Slovenia ⋅ 🌙 -4 °C

    Silvester in Ljubljana ist das bisher Beste. Auf der Strasse sind zwischen 50 und 60 Tausend Leute, also in etwa so viele wie bei der Fastnacht in Luzern. Genauso ist auch die Stimmung. Die in der Weihnachtszeit als Weihnachtsmarkt eingesetzten Stände sind umfunktioniert worden zu Partyständen. Die Restaurants und Pubs haben Heizstrahler hinausgestellt und es läuft der Alkohol in Strömen. Das einzige Problem bei 50'000 Leuten... Ein Restaurant zu finden... Aber kein Problem es gibt Čevapčiči an den erwähnten Ständen. Noch kurz eine spontane Bootstour auf der Ljubjanica, wobei wir ein Österreichisch, Iranisches Paar kennenlernen, mit denen wir dann den Rest des Abends von Rumpunsch zu Rumpunsch zu Rumpunsch zu Rumpunsch und dann zu Rumpunsch und guter letzt noch einen Rumpunsch kippen. Mit Hits wie Italodisco, Volare, Party Rock Anthem und zahlreichen Balkansongs feiern wir bis Mitternacht dann das Feuerwerk von der Burg gezündet wird.

    Morgens machen wir dann erstmal nichts, weil wir zum Einen mit Sicherheit noch nicht Autofahren hätten dürfen und zum Anderen weil wir auch von dem letzten Jahr zu müde waren (War lang, 366 Tage, diesen einen Tag hat man noch in den Knochen gespührt). Abends gehen wir nochmals in die Stadt und geniessen unser eigentlich zu Silvester gedachte Abendessen in einem Michelin ⭐️ Restaurant.

    Achja und zu guter letzt sieht man doch tatsächlich auch hier in Slowenien die NORDLICHTER. Auf Grund der hohen Lichtverschmutzung jedoch nur ganz ganz schwach.
    Read more

  • Day 72–73

    Die letzte Flagge in Ljubljana

    October 11, 2024 in Slovenia ⋅ ☁️ 12 °C

    In Slowenien sammelten wir die letzte Flagge dieser Tour in Ljubljana. Bekannt als „Grüne Hauptstadt“, ist die Stadt für ihre Nachhaltigkeit und Fahrradfreundlichkeit berühmt. Wir radelten also ins Zentrum und ließen uns von der lebendigen Atmosphäre treiben.

    Die Altstadt, mit ihren Barock- und Jugendstilbauten, war ausgesprochen schön und gepflegt. Wir schlenderten an der Ljubljanica entlang, vorbei an der Drachenbrücke und tauchten in das bunte Treiben der vielen Cafés und Straßen ein.

    Grüße gehen raus an Matevs - danke für die Empfehlungen ✌️.
    Read more

  • Day 2

    Tag2: 18.000 Schritte durch Ljubljana 😊

    October 4, 2024 in Slovenia ⋅ ☁️ 12 °C

    Guten Morgen, es duftet nach Kaffee, Diana hat schon den Frühstückstisch vorbereitet. Entspannter Start in den Tag, heute wollen wir [bereits zum 4. Mal] Zeit in Ljubljana verbringen. FuBläufig erkunden wir die Stadt, lassen uns von den kleinen Souvenirshops anlocken, schlendern über den Wochenmarkt, besichtigen die mittelalterliche Burg, besteigen den Aussichtsturm und haben einen tollen Blick über die Hauptstadt Sloweniens. Frühes Abendessen im hiesigen Lieblingsrestaurant ROMEO, dazu Weißwein und zuckerschocktauglichem Crepe... genießen es. 😊
    Über 18.000 Schritte.. reicht für heute. Chillen am Abend, nochmal "6 nimmt" gespielt und nun gn8.🌠
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android