Slovenia Tabor

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Cerkev na Gori Oljki

    March 8 in Slovenia ⋅ ☁️ 16 °C

    Die Kirche auf dem Ölberg ist eine bedeutende Wallfahrtskirche in Slowenien. Sie liegt auf dem 733 Meter hohen Berg Gora Oljka in der Nähe von Polzela und Šmartno ob Paki. Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert im barocken Stil erbaut und ist dem Heiligen Johannes dem Täufer geweiht.

    Besonders beeindruckend ist ihr Zwiebelturm, der von weitem sichtbar ist. Im Inneren befinden sich kunstvolle Altäre und Deckenmalereien. Die Kirche ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Pilger, die von hier aus eine wunderschöne Aussicht auf das Savinja-Tal genießen können.
    Read more

  • Day 2

    Grad Žovnek

    March 8 in Slovenia ⋅ ☁️ 16 °C

    Grad Žovnek, auch als Burg Sanneck bekannt, liegt in Slowenien nahe Braslovče und thront über dem Žovneker See. Sie war der Stammsitz der Herren von Žovnek, die später als die mächtigen Grafen von Cilli bekannt wurden. Die Burg wurde erstmals 1278 erwähnt und spielte eine bedeutende Rolle in der slowenischen Geschichte.

    Heute sind die Ruinen der einst großen Festung noch erhalten und werden restauriert. Besucher können die Überreste erkunden und dabei eine beeindruckende Aussicht auf das Savinja-Tal genießen. Ein kurzer Fußweg führt vom Parkplatz zur Burg, die ohne gastronomische Einrichtungen auskommt, aber durch ihre Geschichte und die malerische Lage überzeugt.
    Read more

  • Day 2

    Katedrala sv. Mohorja in Fortunata

    March 8 in Slovenia ⋅ ⛅ 14 °C

    Die Kathedrale St. Mohor und Fortunat in Gornji Grad ist die größte Barockkirche Sloweniens. Sie wurde zwischen 1752 und 1761 unter Bischof Ernest Attems erbaut und ersetzte ein Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert.

    Das beeindruckende Gebäude misst fast 59 Meter in der Länge, knapp 29 Meter in der Breite und ragt mit seiner Kuppel rund 62 Meter in die Höhe. Besonders sehenswert sind die reich verzierte Fassade, wertvolle Gemälde aus dem 18. und 19. Jahrhundert sowie die Grabmäler mehrerer Laibacher Bischöfe. Heute gilt die Kathedrale als eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke des Landes und ist ein beliebtes Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte.
    Read more

  • Day 2–4

    Camping Menina

    March 7 in Slovenia ⋅ ☀️ 15 °C

    Camping Menina – Ein Ort voller Erinnerungen ⛺🌿

    Unser zweiter Besuch auf @campingmenina ist etwas ganz Besonderes – diesmal mit unserem Globevan Trail One! 🚐✨ Beim ersten Mal waren wir mit dem Zelt unterwegs und hatten unseren ersten richtigen Campingurlaub. Jetzt, Jahre später, kommen wir zurück und fühlen uns sofort wieder wohl.

    Der Platz bietet alles, was das Camperherz begehrt: traumhafte Natur, einen idyllischen See zum Abkühlen, Abenteuer für die Kids und pure Entspannung für die Großen. 🌲🏕️ Egal ob Zelten oder Vanlife – hier findet jeder seinen perfekten Platz.

    Definitiv eine Empfehlung für alle, die Sloweniens Natur hautnah erleben wollen! 🇸🇮💚
    Read more

  • Day 11

    Grade so angekommen!

    August 15, 2024 in Slovenia ⋅ ⛅ 31 °C

    An dieser Stelle Danke an die ADAC Routennavigation, welche uns 500 Höhenmeter auf nem Waldweg hat fahren lassen... und auf der Beifahrerseite einfach mal nen 1000000000 Meter tiefen Abhang.....Slowenien ist wunderschön aber anders.. :)
    Ganz herzliche Menschen, wunderschöner Campingplatz, grad erst eröffnet und wir sind ganz allein.😍
    Read more

  • Day 12

    Velenje - Kohle, Kultur und Kühlschränke

    June 13, 2024 in Slovenia ⋅ ⛅ 15 °C

    Bis 1950 lebten hier kaum 1000 Menschen. In Folge der strategischen Enttscheidung des damaligen Staatsführers Josip Broz Tito, Jugoslawien autark und betreffend Rohstoffen zum Selbstversorger zu machen, begann man den wertvollen Rohstoff Kohle im grossen Stiel abzubauen: Braunkohle untertags und Xylit (schwach verkohltes Holz) im Tagbau. Der Brennstoff Kohle diente primär dazu, ein grosses thermisches Kraftwerk zu betreiben. Es kamen Menschen aus dem ganzen Lande, um hier zu arbeiteten und zu leben. darum musste eine Stadt gebaut werden: Nach dem Willen Titos keine triste Bergarbeiterstadt, sondern eine kleine, moderne Metropole (Nuovo Velenje) in der die Kultur aus ganz Jugoslawien gelebt wird.

    Nach einigem "Hinundher" durfte ich mich einer Besuchergruppe anschliessen und mit dem Schachtlift 214 m in die Tiefe fahren und den eindrücklichen Museumsteil besichtigen. Aktuell werden immer noch täglich 18000 m3 Kohle abgebaut. ...alles wird für den Betrieb von 3 Thermokraftwerken in Slowenien verwendet!! - (...leider durfte ich während der Führung nicht fotografieren.)

    Kühlschränke: Um auch Frauen zu beschäftigen wurden in einer kleinen Manufaktur Backofen hergestellt. Der Betrieb hat sich schnell vergrössert und der Name "Gorenje" (ehem kleines Dorf) steht heute für einen im europäischen Vergleich grossen Hersteller für Kühlschränke.

    Wir stehen auf dem perfekten städtischen Stellplatz direkt am See. Zufällig erfahren wir, dass der See künstlich angelegt wurde. Aus dem Untertage-Kohlenabbau entstanden grossräumige Mulden, die kurzerhand mit Wasser aufgefüllt und zum Naherholungsgebiet umfunktioniert wurden. So etwas geht gut in einer sozialistischen Autokratie! - Kleine Siedlungen und grossräumige Nutzflächen wurden kurzerhand aufgegeben rsp versenkt.

    Am Morgen haben wir unser "Hotel Sprinty" wieder bezogen und sind bei trockenen Strassen (!) losgefahren nach dem uns empfohlenen Dorf Radovlijca. Der historische Kern war den kurzen Stadtbummel wert.

    Wir fahren südlich der Karpaten weiter ostwärts. Das Bild hat sich geändert: Grosse Kulturflächen wechseln sich ab mit weniger schroffen Bergen: Das östliche Ende der Alpen meldet sich an.

    Nochmals ein Stadtbummel: Kammnik. Schöne alte Häuserzeilen, leider nicht sehr gepflegt und ziemlich ausgestorben.
    Read more

  • Day 25

    Tag 25: Ljubliana - Celje

    June 9, 2023 in Slovenia ⋅ ☀️ 19 °C

    In oder aus einer Stadt zu fahren ist immer etwas hektisch. In Ljubliana aber nicht. Es hat überall Radwege und die Autofahrer sind sowieso sehr tolerant. Mein
    Eindruck von gestern hat sich heute bestätigt. Slowenien ist der Schweiz optisch sehr ähnlich. Es gefällt mir also hier…..

    Als es begann stärker zu regnen, stellte ich mich bei einem Haus unter einen Balkon. Wenig später lud mich die Besitzerin zu einem Kaffee mit Kuchen bei sich zuhause ein. Sie konnte kaum englisch und so gab es während den ca. 45 Minuten bei ihr immer wieder etwas seltsame Momente. Sie verabschiedete sich mit „god bless you“ 😀. Eine wirklich liebe Frau!

    Auf dem Rad: 88 km / 484 Höhenmeter / 4h 12 min.
    Read more

  • Day 166

    Fužine - Rimske-Toplice

    October 11, 2019 in Slovenia ⋅ ⛅ 13 °C

    Reisekilometer 19.732 km
    Tageskilometer 164 km

    Der Tag beginnt mit Sonnenschein und schöner Laubfärbung. Die Fahrt bis zur Grenze nach Slovenien ging schneller als erwartet. Den ganzen Tag sind wir durch hügelig, lieblich, gefällige Landschaft mit alpenländischen Dörfern gefahren. Für Reisende mit Müllaversion und gesättigter Sichtung halbfertiger und Abrissgebäuden ist Slovien eine wohltuende Entspannung für Augen und Seele.
    Mittag haben wir mit Sicht auf Žužemberk castle genossen.
    Žužemberk (dt. Seisenberg) ist ein Marktflecken am linken Ufer der Krka (Gurk) und wird von der mittelalterlichen Burg überragt.
    Witziger Weise ist während unsere Pause ein Bus von Mundstock an uns vorbei gefahren. Wo die wohl waren? Wir sind noch bis Rimske-Toplice gefahren und haben uns ein Plätzchen mit Sicht auf Tal und Berge gesucht, was in einem so engen Tal nicht ganz leicht ist. Jedenfalls stehen wir an einer kleinen Dorfstraße direkt an der Feuerwehr. Hoffentlich gibt es heute Nacht keinen Alarm.
    Read more

  • Day 5

    Höhle

    April 16 in Slovenia ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir haben einen Platz für eine Pause gesucht und sind auf einmal auf einer Fahrradstraße gelandet. Hier gibt es einen Tunnel der früher für die Eisenbahn war und heute zu einer Fahrradstraße umgebaut wurde. Somit müssen die Fahrradfahrer nicht auf der viel befahrenen Straße ein Stück weiter unten fahren. Zudem entdecken wir hier eine Höhle die mit Tourguide begehbar ist und für Kletterer einen Klettersteig bietet.Read more

  • Day 14

    Der Tag war trotzdem schön!

    August 18, 2024 in Slovenia ⋅ ⛅ 22 °C

    Die Golte ist die größte Seilbahn Sloweniens, 1000 hm in 8 Minuten 🫥
    Auf dem Rückweg sind wir in ein riesen Gewitter gekommen mit der Seilbahn 🫡
    Von einer auf die andere Sekunde hat sich die Aussicht ein wenig verändert 🤯
    Gerda hats bissl verpennt...
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android