Slovenia Bovec

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 7

    Viel Sunne und viel Wasser

    May 11 in Slovenia ⋅ ☀️ 13 °C

    Juhu, die Sonne scheint und es war heute richtig warm!☀️

    Wir haben uns heute die beiden Wasserfälle angeschaut, den Virje-Wasserfall, der ca. 12 Meter hoch ist und den Boka-Wasserfall, der ca. 106 Meter hoch ist. Beim Boka-Wasserfall fliesst das Wasser durch eine unterirdische Höhle.

    Danach ging es weiter abwärts durch das Soča Tal entlang des Flusses Soča.

    Das Tal hat uns sehr beeindruckt. Die schönen Wiesen, der Soča Fluss, die imposanten Berge und die wilde Natur.

    Jetzt stehen wir auf einem Parkplatz in der Nähe von Ljubljana. Morgen wollen wir uns die Stadt ansehen. Ein ganz schönes Kontrastprogramm zur schönen Natur der letzten Tage.
    Read more

  • Day 6

    Am Morge Nebel und am Nomittag Sunne

    May 10 in Slovenia ⋅ ☁️ 5 °C

    Heute sind wir den Vršič-Pass rauf und runter gefahren. Es war eine sehr schöne Strecke mit 24 engen Serpentinen hinauf und 26 engen Serpentinen hinunter. Oben angekommen war es leider immer noch neblig. Aber laut Wetterbericht sollte es gegen Mittag besser werden. Eigentlich wollten wir den Klettersteig auf den Mala Mojstrovka machen. Leider lag auf der Nordseite, wo der Klettersteig hinaufführen sollte, noch zu viel Schnee, so dass wir leider umkehren mussten und stattdessen eine kurze Wanderung gemacht haben.

    Nach der Wanderung haben wir uns bei der Serpentine 49 noch die Quelle des Soča Flusses angeschaut. Der Fluss hat smaragd- bis azurblau schimmernde Farben, die durch Kalksteinpartikel im Wasser entsteht und ist wunderschön.

    Mit dem Camper sind wir im Soča-Tal lange dem Fluss gefolgt. Nun sind wir weit weg von der Strasse auf Davids Grundstück. Er wohnt hier in einer kleinen selbt gebauten Hütte und hat ein paar Stellplätze für Camper. Es ist wirklich idyllisch hier.
    Read more

  • Day 5

    Skihütte Feeling mit lokalem Itopf

    May 9 in Slovenia ⋅ ☁️ 10 °C

    Unser erster Stopp an diesem Vormittag war das Naturschutzgebiet Zelenci, wo es im See kleine Quellen gibt, die wie kleine Unterwasservulkane aussehen. Diese Quellvulkane entstehen durch das ständig aus dem Boden sprudelnde Wasser, das auch dafür sorgt, dass der See selbst im Winter nicht zufriert, da die Wassertemperatur im Untergrund konstant bei ca. 41 Grad liegt.

    Zum Zmittag liessen wir uns die slowenische Spezialität „Jota“ schmecken, ein traditioneller Eintopf aus Sauerkraut, Bohnen, Kartoffeln und oft geräuchertem Schweinefleisch. In einer Skihütte mit slowenischer Hüttengaudi gab es für uns die vegetarische Variante.

    Nachdem wir uns gestärkt hatten, sind wir nach Kranjska Gora gelaufen, haben die Stadt ein wenig erkundet und sind entlang des Flusses Pišnica zum Jasna See gelaufen.

    Beim Mittagessen haben wir den Besitzer der Skihütte gefragt, ob es in Ordnung ist, wenn wir auf dem Waldparkplatz nebenan übernachten, oder ob er weiss, dass es dort Probleme gibt. Es gab kein Verbotsschild. Er meinte dann aber, dass wir auf seinem Parkplatz schlafen könnten. Zum Dank sind wir dann abends noch auf ein Wochenendbier zu ihm gegangen. Die Sonne hat sich dann sogar noch gezeigt☀️. Ab morgen soll das Wetter dann etwas besser werden😎.

    Cool war, dass wir bei der Skihütte noch zwei Schweizer trafen, Laura und Simon, ebenfalls mit einem umgebauten alten Postauto, aber einem Fiat Ducato. Wir durften noch ihren tollen Bus anschauen und sie unseren. Wir haben dann noch einen gemütlichen Abend zusammen in unserem Bus verbracht und konnten uns übers Busumbauen und Reisen austauschen.
    Read more

  • Day 4

    Plän sind do zum übere Hufe werfe

    May 8 in Slovenia ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute haben wir eine lange Autofahrt hinter uns. Eigentlich wollten wir ein paar Tage in den Dolomiten verbringen. Aber unsere Pläne haben sich geändert und wir haben uns entschieden, direkt nach Slowenien zu fahren. Wir wählten die Route durch den Nationalpark ins Val Müstair und nach Südtirol. Hier gab es viel zu sehen, Apfelmonokulturen an Apfelmonokulturen, so etwas hatten wir noch nie gesehen, wir waren ehrlich gesagt etwas erschrocken. Aber es gab auch schöne Burgen und Kirchen.

    Einen kleinen Schreck hatten wir in der Nähe von Brixen, als bei der Ausfahrt plötzlich eine Höhenbeschränkung von 2,6 m angezeigt wurde, „da passen wir nicht durch“. Zuerst dachten wir, dass wir einen Umweg bis nach Innsbruck fahren müssten😅. Zum Glück haben wir dann nach langem Suchen doch noch eine Alternativroute ohne grossen Umweg gefunden🥵. Jetzt stehen wir hier beim Nordic Center Planica in der Nähe von Kanjska Gora.
    Read more

  • Day 11

    Kamp Koren

    May 2 in Slovenia ⋅ ☀️ 23 °C

    This morning we cycled up to Bohinjsko Jezero (Lake Bohinj) and went for a swim (well, one of us did). It was about 10k there and back but all off-road on a cycle track thru beautiful countryside. The water was surprisingly warm, given that it is fed by mountain streams.

    Then a long and somewhat tiring drive to Kobarid, nearly all on very windy roads with lots of hairpins.

    We came to Kobarid in 2017 on our first Inntravel walking holiday. That time we stayed at one of the hotels in the centre of town and we had just finished a very hot walk across the mountains from Italy. This time we are at Kamp Koren, just outside of town but within walking distance. It is ok but, again, very busy. I guess that tomorrow night will be busy as well. We'll be glad when this Slovenian bank holiday weekend has finished tbh and we can go back to fairly empty campsites!

    As anticipated, our tea tonight was a packet of asparagus soup, stale bread, cheese and the last of a bottle of wine.

    The Soca river which runs thru Kobarid is the most beautiful blue colour. We had forgotten how blue it is. Amazing.
    Read more

  • Day 5

    Ein paar Eindrücke von der SocaWanderung

    April 29 in Slovenia ⋅ ☀️ 20 °C

    Noch ein paar Arten... Ziel war es die Wasseramsel zu fotografieren... Und das ist gelungen. Die Wasseramsel oder Eurasische Wasseramsel (Cinclus cinclus) ist die einzige auch in Mitteleuropa vorkommende Vertreterin der Familie der Wasseramseln (Cinclidae). Der etwa starengroße, rundlich wirkende Singvogel ist eng an das Leben entlang schnellfließender, klarer Gewässer gebunden. Dort ernährt sich die Art vornehmlich von Wasserinsekten, die sie vor allem tauchend erbeutet.Read more

  • Day 4

    Angekommen im Soca Tal

    April 28 in Slovenia ⋅ ☁️ 17 °C

    Gegen 1800 Uhr sind wir dann auf unserem Campingplatz angekommen. Gut dass wir reserviert hatten. Nach einem leckeren Abenbrot... gönnten wir uns ein Lagerfeuer... Mittlerweile wurde es auch echt kalt...Read more

  • Day 8

    Soca

    April 5 in Slovenia ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir haben Heute einen sehr schönen Tag, an verschiedenen Orten an der Soca verbracht. Herrlich dieses türkise Wasser! 🩵

    Nun gehts weiter Richtung Süden wir fliehen vor der Kaltfront😉😊
    Tschüss du schönes Slowenien!
    Read more

  • Day 3

    Slowenien und die Julischen Alpen

    March 30 in Slovenia ⋅ ☀️ 10 °C

    Regen – den ganzen Tag – wir fahren vom Chiemsee nach Slowenien in die Julischen Alpen und nehmen den schnellsten Weg. Wie schön unsere Unterkunft nahe Kojsko liegt, sehen wir erst am nächsten Morgen. Der Regenschleier hat sich gelegt. Nun haben wir von unserem Zimmer einen ungehinderten Blick auf die schneebedeckten Gipfel dieser Region, davor Weingärten und blühende Obstbäume. Bei bestem Wetter starten wir zu einen Tagesausflug durch die Julischen Alpen. Dieses Mal nicht allein, denn wir treffen unsere Freunde Gisela und Andreas. An dieser Stelle kreuzen sich unsere Wege. Die beiden werden in den nächsten 5 Monaten Süd-Ost Europa bereisen, während wir uns immer an der Adriaküste entlang schlängeln wollen – so der Plan. Unser erstes Ziel ist das Soča Tal. Vorbei kommen wir an der Stadt Kanal ob Soči. Wir stehen auf der alten Brücke Most Kanal und schauen in den smaragdgrünen Fluss Isonzo. Bei Bovec folgen wir dem Fluss Soča bevor wir uns über ungezählte Kehren zum 1611 m hohen Vršič-Pass hochschrauben. Auf dieser Höhe liegt Schnee und die Skifahrer sind unterwegs. In Bled, am gleichnamigen Gletschersee, befinden wir uns wieder im Frühling. Von hier aus sehen wir – malerisch gelegen - die Burg auf einen Felsen thronend, und die Marienkirche auf einer kleinen Insel im See. Wir schaffen es gerade noch zum spektakulären Sonnenuntergang wieder an unserer Unterkunft zu sein – nach einem wunderbaren Ausflug.Read more

  • Day 4

    Alpe Adria Tag 2

    September 23, 2024 in Slovenia ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ging’s bei Kaiserwetter von Kranjska Gora nach Bovec. Zum warm werden gabs einen Anstieg zum Vrsic-Pass über alte militärstrassen und Schotter. Oben ein kleiner Snack und Cappuccino 😁dann ging’s runter über die Passstraße mit einem Abstecher ( Wanderung mit verseilung ) zur soca Quelle.
    Morgen ist leider dauerregen angesagt und es werden alternative stecken ausgearbeitet 🥲
    Auf einem Bild ist Frauengesicht zu erkennen 😉
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android