- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Feb 21, 2025, 10:15 PM
- ⛅ 26 °C
- Altitude: 31 m
South AfricaSaint Lucia Estuary28°22’31” S 32°24’41” E
51. Stop - Santa Lucia

English below
Von Durban fuhren wir nach Santa Lucia im Nord-Osten von Südafrika. Die kleine Stadt (also eher Ort mit gefühlten 3 Straßen) liegt direkt in einem Nationalpark und fast am Meer. Besonders bekannt ist St. Lucia für seine Nilpferde, die bisweilen auch abends durch die Straßen laufen, weil das Gras der Vorgärten süßer ist als das wilde. Daher stehen auch überall Warnschilder, jedoch sahen wir nur Warzenschweine in den Vorgärten.
Aber Nilpferde wollten wir natürlich trotzdem sehen! Also machten wir eine Bootsfahrt auf dem See und kamen so bis auf wenige Meter auf die gefährlichen Pflanzenfresser heran. Aufgrund des Winds und des Regens hatten sich viele ins Schilf verzogen, aber dennoch konnten wir einige der mehreren Hundert Tiere im See entdecken. Diese waren auch an die Boote gewöhnt und ließen sich von uns überhaupt nicht stören.
Eine weitere Erfahrung, die wir in St Lucia zum ersten Mal machten war Loadshedding. Dies sind (teilweise sehr kurzfristig) geplante Stromabschaltungen im Land. Bisher waren wir von diesem Phänomen verschont geblieben, aber nun steigerte es sich innerhalb eines Tages auf Stufe 6. Zum Glück hatte unsere Unterkunft einen Generator, sodass wir trotzdem innerhalb weniger Minuten wieder Licht, Internet und Kochmöglichkeiten hatten. Aber zu wissen, dass eine große Mehrheit in den Morgen- und Abendstunden teilweise bis zu 4-6 Stunden ohne Strom war, war schon krass und uns wurde bewusst, wie selbstverständlich Strom für uns ist und wie aufgeschmissen wir sind, wenn dieser mal länger ausfällt.
From Durban we drove to Santa Lucia in the north-east of South Africa. The small town (more like a place with about 3 streets) is located right in a national park and almost by the sea. St. Lucia is particularly famous for its hippos, which sometimes walk through the streets in the evenings because the grass in the front gardens is sweeter than the wild grass. That's why there are warning signs everywhere, but we only saw warthogs...
But of course we still wanted to see hippos! So we took a boat trip on the lake and got within a few meters of the dangerous herbivores. Because of the wind and rain, many had disappeared into the reeds, but we were still able to spot some of the several hundred animals in the lake. They were also used to the boats and were not bothered by us at all.
Another experience that we had for the first time in St. Lucia was load shedding. These are planned power outages in the country (sometimes on very short-notice). We had been spared this phenomenon so far, but now it had increased to level 6 within a day. Luckily, our accommodation had a generator, so we still had light, internet and cooking facilities within a few minutes. But knowing that a large majority were without electricity for up to 4-6 hours in the morning and evening hours was a harsh reality check and we realized how much we take electricity for granted and how dependent we are on it for even the most mundane activities.Read more
Traveler Nicht unbedingt anders, aber es ist schon besonders, sie in freier Wildbahn zu sehen!
Traveler
I See you 👀
Traveler Ja, wir wurden oft ziemlich skeptisch in Augenschein genommen 🤣🤣