South Africa Aughrabies

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 26

    RIEMVASMAAK HOT SPRINGS

    April 24 in South Africa ⋅ ☀️ 23 °C

    Die Riemvasmaak Hot Springs liegen in einer von 80 m hohen Granitfelsen umgebenen tiefen Schlucht, nördlich der Augrabies Falls.
    Das Gebiet erstreckt sich über 75’000 Hektar, zerklüftete und abgelegene Wüstenbergwildnis zwischen den Flüssen Orange und Molopo.

    Die heissen Quellen sind das Ergebnis von Vulkanausbrüchen. Obwohl diese nicht mehr aktiv sind, erwärmt die unterirdische Aktivität immer noch das Wasser der Quelle und bietet die herrlichen Warmwasserpools. Die beiden Pools befinden sich inmitten einer mondähnlichen Umgebung.

    Kurzfristig und auf anraten von Einheimischen haben wir uns entschieden die Riemvasmaak Hot Springs zu besuchen.
    Der Hinweg, mitten durch die Berge, war nur mit 4x4 bewältigbar und sehr abenteuerlich!
    Read more

  • Day 25

    AUGRABIES FALLS NATIONALPARK

    April 23 in South Africa ⋅ ☀️ 22 °C

    Vor etwa 500 Millionen Jahren erhoben sich die Landmassen des südlichen Afrikas und damit begann der von Südosten herankommende Oranje mit der Arbeit an einer bis zu 200 Meter tiefen und fast 20 Kilometer langen Schlucht. Die Schlucht aus rötlichem Granit ist an mehreren Stellen imposant und am Hauptfall überwindet der Fluss 56 Meter, der unmittelbar daneben liegende Veil Fall erreicht sogar 75 Meter.

    Der Name Augrabie bedeutet Ort des grossen Lärms. Im April / Mai, wenn der Oranje viel Wasser führt, ist der Wasserfall besonders imposant, da in dieser Zeit der Fluss auf einer Breite von über 200 Metern fast 60 Meter in die tiefe Granitschlucht fällt.

    In der Umgebung der Wasserfälle fallen aber, wie im gesamten Nord Kap, nur wenige Niederschläge und so haben sich hier nur einige Köcherbäume, Akazien, Sukkulenten, einige Kleinsäugetiere und Klippenspringer und -schleifer angesiedelt. Seit einigen Jahren versucht man, mittlerweile auch erfolgreich, Spitzmaulnashörner, Elanantilopen, Springböcke, Kudus und Leoparden anzusiedeln. Diese Tiere kann man aber am besten in der Trockenzeit beobachten.
    Im Sommer steigen hier die Temperaturen teilweise auf 40°C und so hat sich die Natur darauf eingestellt. In dieser Zeit kann man nur am Abend einige der Tiere beobachten.
    Read more

  • Day 9

    Augrabies Falls NP

    February 19, 2020 in South Africa ⋅ ☀️ 33 °C

    Wir haben es geschafft und sind im Norden von Südafrika angekommen. Die natürliche Grenze zu Namibia bildet hier der Oranje River, der auf 2250km das südafrikanische Hochplateau durchfließt. Kurz vor der Grenze zu Namibia gräbt sich der Fluss durch die Augrabies Schlucht, wo ein Wasserfall 56 m in die Tiefe stürzt. Im Park konnten wir mit den eigenen Autos auf einen 4x4 Trail auf Safari gehen. Wir wurden mit Giraffen und Oryx belohnt und wurden auch ordentlich durchgeschüttelt, zumindest die Männer hatten dabei riesig Spaß.
    Uns war nicht bewusst, dass die Gegend auch ein riesiges Weinanbaugebiet ist. Nicht so mondän wie die Weinlands um Kapstadt, aber vom Gefühl her doch genau so groß.
    Read more

  • Day 217

    Augrabies Falls

    February 10, 2020 in South Africa ⋅ ☀️ 36 °C

    Wir machen heute Stopp an den Augrabies Falls. Auf dem Weg dorthin decken wir uns an einem Farmstall mit Biltong, Droewors und Lammkoteletts ein. Is das lecker....!

    Im Park gibt es wenig Tiere zu sehen, dafür atemberaubende Landschaften.Read more

  • Day 90

    Augrabie und Kgalagadi

    March 8, 2021 in South Africa ⋅ ☀️ 28 °C

    Upington isch unsere nöggscht Stop gsi.
    Mir hän e schöni Lodge diräkt am Oranje River gfunde.
    Vo Upington us sin mr in Augrabies Falls National Park. S’Highlight isch dr bis zu 150m Breiti und 52m in d’Tiefi stürzendi Augrabies Wasserfall. Dr Fluss Oranje het sehr viel Wasser vom viele Räge und em Zyklon. Dämentsprächend isch dr Wasserfall gigantisch.
    Het viel Wasser und het die 150m Breiti fascht erreicht.
    Während däm mir z’Fuess sin go dr Wasserfall aluege, het e Monkey unsere Ford bewacht. Vom Autodach us het dä wo mr hän welle istiege unser Auto gege uns verteidigt 😂.
    Uffere Rundfahrt im Nationalpark begegnet me vielne verschiedene Landschafte. Sälbst d’Stroos durch dr Park isch zum Teil unter Wasser gstande.
    Do obe im Northern Cape findet me au dr spezielli Kokerboom, Köcherbaum. Dä gits nur do obe und in Namibia. Isch dr Nationalbaum vo Namibia. Dr Kokerboom ghört zu dr Gattig vo de Aloe Pflanze. Dr Name kunnt vo de Uriwohner, de Sans. Sie hän us em Geäst „ Köcher“ gmacht für ihri Pfil wo sie bruch hän zum jage.

    In Upington hän mir miese e Coronatest mache, damit mr über d’Gränze könne nach Namibia.
    Bis mr s’Resultat vom Test hän sin mr witer uffe zum Kgalagadi Nationalpark gfahre.
    Scho d Fahrt dört hi isch sehr idrücklig gsi.
    Luter roti hochi Sanddüne wo zur Zit dicht bewachse sin mit Gras, dank em viele Räge.
    Übernachtet hän mr imene Camp uff de Düne. Dr Sunneuffgang, Sunneuntergang und in dr Nacht dr Stärnehimmel sin unbeschrieblich schön.
    Dure Tag sin mr ins gränzüberschrittendi ( e Teil isch in Botswana) Naturschutzgebiet in dr Kalahariwüesti, dr Kgalagadi Transfrontier Nationalpark.
    Me muess e 4WD Auto ha, denn d’Stroose sin alli us Stei oder/und Sand. Mir hän im Park au kli Luft uss de Pneus miesse useloh, es sin nur 1,6 bar Reifedruck erlaubt. Einersits het me mit däm niedere Pneudruck e bessere Halt uff dr Stross und anderersits belaschtets d‘Sandpischte weniger, das hän si uns zumindescht verzellt.
    Aber ebbe, vo dr Wüesti hän mr nit viel gseh. S’Gras isch sehr hoch gsi und alles sehr grien.
    Mir hän wieder e huffe Tier könne beobachte und gniesse, stuuundelang!
    Jede Obe um die glichi Zit isch uns e Emu uff sinere Oberundi bi unserem Hüüsli ko e Bsuech abstatte. (Was e Emu in Südafrika macht, isch uns au es Rätsel). Dr Emu het e weneli vo unserem Gmies beko und het dr Andrea uss dr Hand gfrässe.
    Read more

  • Day 218

    Gorge Trail

    February 11, 2020 in South Africa ⋅ ☀️ 31 °C

    Früh morgens (für uns!) geht es auf den Gorge Trail. Im iOverlander kommentiert jemand "it's a must". Kann so bestätigt werden 😀.

    Schon faszinierend was Wasser mit Gestein anstellen kann. Es braucht nur unendlich viel Zeit.Read more

  • Day 78

    Day 78 - Augrabies Falls

    June 1, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 16 °C

    We left Ai/Ai's at just after 08:30, north east toward Grünau and via
    Karasburg to the Namibian and RSA Border at Ariamsvlei/Nakop. On the N10 towards Upington we turned south on a typical RSA gravel road 😖 from Lutzputs to Neushoek. Back west through Kakamas on the N14 and north again on the R359 to Augrabies Falls.

    Along all the roads we past giant 'Sociable Weaver' nests stacked on telephone poles, electricity poles and anything that resembles anything upright! At least when Telcom and Eskom have finally thrown in the towel, here in the Southern Kalahari there is still use for their unsightly poles!

    We checked in at the SANPARKS Reserve in Augrabies and at the same time booked for the next two nights at the 'Kgalagadi Transfrontier Park' (formerly the Kalahari/Gemsbok Park).

    Armed with a 'Buffelsfontein' RTD 'Branas and Cola', we walked the boardwalk to all the vantage points around the falls. Really so beautiful to see this in full-spuit!

    We arrived in time to pitch another 'one-night-stand' camp and took in the Reserve and Orange River in full flight down the Augrabies Gorge. Like the sea and Orange on previous nights, again the Orange River here in Augrabies gorge thundered down with a deafening roar, all night! Years ago Paul and I also visited here, only to witness a sorry little trickle in the days when the Gariep Dam hardly ever reached capacity. Now as you know, numerous sluice gates were opened up stream, and many other dams overflowing as a result of a very wet summer inland. The weather pattern that destroyed much of Durban and surrounds was also responsible for downpours over the entire catchment area.

    Now on this very trip of our's, we thankfully dodged all that excessive weather through the country and particularly in Kwa-Zulu Natal!

    On Wednesday night in Augrabies we spent the coldest night in the caravan, like ever! Karen's App indicated a low of 2° but mine was closer by two.... a low of 0°!!!

    FFS…. Freezing!!!!🥶🥶🥶

    Love, Peace and Light!

    M&K
    👍💐
    Read more

  • Day 8

    Augrabies Falls by night

    February 25, 2021 in South Africa ⋅ ☀️ 37 °C

    Ach, was war das ein leckeres Essen heute. Es gab wieder Nudeln (tatsächlich mit Ketchup 😋) und eine Dose Gemüse in Soße (gibts in Deutschland in dieser Form nicht🤤😢) ...! Soooo lecker!!!

    Und gegen halb neun sind wir nochmal zu den Fällen runter gegangen, die werden bis 22 Uhr etwas beleuchtet. Es ist wirklich beeindruckend... welche Massen an Wasser hier herunterschießen!! Gigantisch!!
    Read more

  • Day 8

    Augrabies Falls

    February 25, 2021 in South Africa ⋅ ☀️ 37 °C

    Unsere Fahrtstrecke heute: 5 km!!
    Davon waren schon die letzten drei im Augrabies Falls Nationalpark, in dem wir heute im Rest Camp auch nächtigen.
    Hier gibt es mehrere kleine Chalets (im Prinzip so wie man sie aus den Bungalowparks in Holland kennt), jeweils mit einer Terrasse und Grillmöglichkeit, und einen Campingplatz😍! Die Chalets sind schon gut, aber wie gerne hätten wir jetzt unser Womo hier....🥰🥰

    Die Wasserfälle sind gigantisch!!! Wir haben das Glück, dass es dieses Jahr hier und in Namibia geregnet hat wie jeck, dementsprechend viel Wasser gibt es hier!
    Dafür kann man aber leider nicht die hiesigen Wanderwege nutzen...die sind nämlich überflutet!
    Read more

  • Day 5

    Augrabies Falls National Park

    February 27, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 37 °C

    Augrabies falls national park. As we got there so late Pieter wanted to take us straight to the falls for sunset and we arrived just in time.
    There are 2 falls, one quite small and one is huge and absolutely raging but there are 3 different platforms to view them and just as we got there the sky turned pink and then purple and we all got some amazing shots.
    Then it was back to camp to pitch the tents while Pieter made dinner and just as it got dark a swarm of locusts infested the camp site.
    Dinner was chicken, deep filled cheesy mushrooms and spinach, it was an incredible meal once again cooked on an open fire and as we ate dinner we watched a storm blow in.
    By 10pm, the storm had broken overhead, there isn’t a lot of rain but there is a terrific amount of thunder and lightning and the outside temperature is still in the 30’s. And the locusts and trying to get in our tents, sleeping is going to a nightmare but there is something quite exciting about sleeping in tent with a huge electrical storm overhead.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android