South Africa Graaff-Reinet

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 57–58

    Fahrt in die Karoo

    November 30, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute ging es am frühen Morgen noch einmal auf Pirschfahrt. Zebras, Kundus und Warzenschwein aber keine Elefanten. Dann ließen sich ein paar blicken, aber waren schnell verschwunden. Also beschlossen wir am letzten Wasserloch, wo nur ein paar Vögel waren, zu frühstücken. Der Kaffee war noch nicht ganz durchgelaufen, da kam die ganze Elefantenherde zum Wasserloch. Das war ziemlich cool. Viele Fotos und ein ziemlich großer Elefant kam uns auch sehr nahe.
    Irgendwann mussten wir aber weiter, denn vor uns lagen noch 250 km. Unterwegs gab es nicht allzu viel zu sehen. Eigentlich wollten wir noch in das vally of desolotion, aber das Auto hat ein bisschen gesponnen also sind wir erstmal zum Camp und unser Mechaniker hat alles wieder in Ordnung gebracht. Danach hatten wir aber kein Lust mehr, denn das Thermometer zeigte 35 Grad an.
    Read more

  • Day 9

    Graaf Reinet

    October 16, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 29 °C

    Auf dem Weg nach Graaf Reinert liegt das „Bellevue - Forest Reserve“, wo die Jeeps für unseren Ausflug zu den Giraffen 🦒 starten. Nach kurzer Fahrt durch das Reservat gehen wir zu Fuß zu den Tieren. Sehr spannend, sie aus der Nähe beobachten zu können, besonders die Baby-Giraffen!
    Die Busfahrt zu unserem nächsten Hotel, dem privat geführten Drostdy in Graaf Reinet, ist landschaftlich nicht besonders spannend. Die meisten von uns nutzen die Zeit für ein kleines Schläfchen im Bus.
    Vor dem Abendessen machen wir noch einen kleinen Spaziergang durch den Ort, es gibt einige schöne Gebäude im kapholländischen Stil und aus der viktorianischen Zeit.
    Read more

  • Day 12

    Kaffeepause

    January 5, 2020 in South Africa ⋅ ⛅ 26 °C

    Kurze Kaffeepause in Graaff Reinet - eine der ältesten Städte Südafrikas. Und in dem Restaurant hat man das auch so richtig gemerkt. Alles wirkte sehr historisch. Auch der Ort hat viele historische Häuser und eine wunderschöne Kirche. Der Ort wirkt wie eine Oase in dem sonst so trockenen Hinterland. Der Stausee ist lang bereits ausgetrocknet.Read more

  • Day 70

    Graaff- Reinet

    February 16, 2021 in South Africa ⋅ ⛅ 15 °C

    Graaff - Reinet isch unsere nöggschte Stop richtig Süde.
    Graaff-Reinet isch umgäh vom Nationalpark Camdeboo und die 4. ältischti Stadt in Südafrika
    Mir wohne imene alte Cottage vo 1850 im viktorianische Stil.
    Camdeboo kunnt vo dr Khoi Sproch und heisst „grünes Tal“. Es läbe vorallem verschieden Arte vo Antilope, Gnu, Zebras und e huffe Vögel im Park.

    Im Obesa Kaktus Garte und Kindergarte het dr pensionierti Strofverteitiger Johan Bouwer 1960 agfange Some z’pflanze und die Kaktee ufzieh. Es sin über 7200 Kaktee, dr Johan het im 2012 uffghört mit zähle, will dass nur fürs Ego sig und es isch dr gröschti privati Kakteegarte wältwit.
    Sie sin zum Teil über 50 Johr alt und riese gross.
    Uff eme umkehrte Bluemetopf im Garte sitzend het uns dr Johan sini Weisheite und e bitz vo sim Läbe verzellt. Es isch sehr spannend gsi.
    Er het uns gseit dass mr unbedingt s’Dörfli Nieu Bethesda mien go bsueche. Dört läbt d’Aunt Evelye, sie kocht sit über 20 Johr für die arme Kinder und het dört e kleins Restaurant und freut sich über jede Bsuech.
    Sie läbt dört imTownship und mir hän uns miese dure froge bis mr sie gfunde hän. Sie isch 70 Johr alt und het e sehr härzliggi Usstrahlig.
    Sie het uns ihrs home made Ginger Beer brocht und uns über Gott und die Welt verzellt.
    Sie wird komplett über privati Spänder finanziert.
    Es sin wunderschöni Begegnige gsi mit em Johan und dr Aunt Evelyne.

    Klar hän mr au s’beriehmte Valley of Desolation,(Tal der Trostlosigkeit) bsuecht. D’Ussicht dört Obe isch wiedermol atemberaubend gsi, die Witti und eifach nur Natur.
    S’Valley of Desolation isch s’Ergäbnis vo vulkanische Aktivitäte und Erosione vo Millione vo Johr. Es bestoht us steile Klippe und Doleritsäule wo 120m überem Talbode liege.
    Read more

  • Day 17

    Nieu Bethesda -> Addo

    December 13, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 35 °C

    This morning we woke up after quite a short night because we had a long drive back towards Addo ahead and we wanted to make a stop at Camdeboo National Park first to visit the Valley of Desolation. So after saying goodbye to Rohan and wishing him lots of strength with all the damage that the floodings had caused we left the town of Nieu Bethesda and saw at multiple places what the floodings had caused, it was so sad to see a small, poor town like this having to deal with so much damage. Once we left the town we drove to the viewpoint over the valley of Desolation which gave a truly stunning view over the valley. After that we continued our way towards Addo. This was such an amazing experience that after I decided to extend the trip we decided to go back to Addo before heading further back towards Cape Town. It was a long drive and when we arrived around 3 in the afternoon we first rested for a little bit and then I still really wanted to go into the national park for about 2 hours but the weather was changing rapidly and just before we arrived at the park we decided to turn around to get a few groceries and tried to be back at the accommodation before the worst of the storm would start. On our way back from Spar the rain really started and once we got home and opened the doors of the car the wind blew the rain immediately in the car and within the few seconds it took to run from the car to the room we were completely soaked. That really was a lot of rain in a short amount of time. I was feeling a bit sick again that day and struggled with a fever so with also the weather being like that it was a good choice to be at the accommodation a bit early and just rest so we could enjoy the national park the next day.Read more

  • Day 11

    Valley of Desolation

    July 19, 2019 in South Africa ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute ist Wandertag und wir erkunden das Valley of Desolation. Über Stock und Stein mit herrlichen Ausblick in die bizarren Schluchten und über die Weite des Landes. In Graaff Reinet endet der Tagestrip.Read more

  • Day 227

    Karfreitags auf der Farm

    April 19, 2019 in South Africa ⋅ ⛅ 28 °C

    Am Nachmittag des 19. April oder auch Karfreitags fuhren wir gemeinsam mit den De Klerks auf eine kleine Farm, die etwas außerhalb von Graaff Reinet lag. Liebe erklärte mir, dass ihre Familie die Farm nicht wirklich aus wirtschaftlichen Gründen unterhielt, sondern vielmehr als eine Art Vergnügnungsfarm. Neben etwa 300 Mohair-Ziegen und einer Lodge fand man auf dem restlichen Gelände der Farm lediglich pure Natur. Zerklüftete Steine, ein ausgetrocknetes Flussbett und darüber eine kleine Steppe mit hohen Gräsern zeichneten das Landschaftsbild. Auch wenn die Farm als klein betitelt wurde, so umfasste sie dennoch etwa einen Hektar. Das mag nun auf den ersten Blick viel erscheinen dafür, dass sie nicht wirklich genutzt wird, vergleicht man sie jedoch mit den benachbarten Farmen, so muss man zügig anfangen, mit wesentlich größeren Dimensionen zu rechnen.

    Wir fuhren etwa eine Viertelstunde durch trockenes Gelände, bis wir schließlich die Farm der De Klerks erreichten, die wie ein Pfeifenkopfgrundstück hinter anderen Farmen an die Zufahrtsstraße angeschlossen war.

    Grappie und Frederik waren bereits vorgefahren und der Junge übte bereits fleißig mit seinem Motocross. Bevor die Sonne unterging fuhren wir gemeinsam zu einem Aussichtspunkt der Farm, um zwischen den Steppengräsern den Sonnenuntergang zu beobachten. Papa, Aja, Frederik und ich fuhren auf der Ladefläche des Pickups mit. Der Wagen war für unebenes Gelände gebaut worden und kämpfte sich Hügel und Steine hoch, die ich einem Auto niemals zugetraut hätte. Mit beeindruckender Sicherheit manövrierte uns Grappie durch eine kleine Schlucht und auf der anderen Seite die Felsen wieder hoch, von denen einige Durchmesser von mehr als einem halben Meter hatten. Das die Fahrt auf dem Rücken des Outdoorfahrzeuges nicht ganz wackelfrei verlief muss ich wohl nicht extra erwähnen...

    Abends wurde gemeinsam gegessen und dann ging es zügig ins Bett, denn am nächsten Tag wollten wir zu dem kleinen Ort Nieu-Bethesda (ich weiß, klingt wie die Entwickler der Elder-Scrolls-Reihe „Bethesda Game Studios“) fahren, wo ein Kunsthandwerkermark stattfinden sollte.
    Read more

  • Day 227

    Graaff Reinet

    April 19, 2019 in South Africa ⋅ ⛅ 31 °C

    Nachdem wir am Nachmittag Oudtshoorn verlassen hatten, fuhren wir in den kleinen Ort Graaf-Reinet im Eastern Cape. Dort wollten wir Ostern mit der Familie von Mila, der Austauschschülerin, die im Dezember bei meiner Familie gewohnt hatte, feiern. Für Mutti war das besonders spannend, da sie bereits viel Kontakt mit Milas Mutter Elsona hatte, die ich sogar bereits kannte (Siehe Blogeintrag „Ferientrip – Mossel Bay“). Aber auch ich war gespannt, Mila kennenzulernen, die für einen Monat bei mir zuhause gewohnt und mit meiner Familie gelebt hatte.

    Als wir gegen Abend ankamen, wurden wir herzlich von der ganzen Familie begrüßt. Die beiden Eltern Elsona und Grappie fingen direkt an, mit Mutti und Vattern über die Fahrt zu schnacken, während ihre Kinder Liebe, Mila und Frederik uns Kids hineinbaten. Insgesamt war die Personenkonstellation ziemlich glücklich, denn Elsona und Grappie waren in etwa in dem Alter von meinen Eltern, weshalb sie ähnliche Interessen und Ansichten zu vielen Themen teilten. Aja und Mila waren ohnehin befreundet und hockten schnell zusammen und ich hatte das Glück, dass Liebe nur ein knappes Jahr älter war, weshalb wir ebenfalls sehr gut miteinander auskamen.

    Nachdem wir unsere Zimmer in einem kleinen Gästehaus bezogen hatten, welches auch über Airbnb vermietet wird, ging es zurück ins Esszimmer, wo Elsona bereits einen leckeren traditionellen Kuduauflauf zubereitet hatte. Mir hat der Auflauf sehr gut geschmeckt und ich freute mich, endlich mal wieder etwas aus der traditionellen Küche Südafrikas probieren zu dürfen. Kudufleisch liegt bei mir ohnehin hoch im Kurs und ist im Gegensatz zu Krokodil definitiv unter den Top Five meiner lokalen Lieblingsspeisen.

    Zum Nachtisch gab es sogenannte Koeksisters, was im Prinzip nichts anderes als fritierter Schmalzkuchen ist, der in eine sirupartige Flüssigkeit eingelegt und kaltgefroren wurde. Es gibt sie auch in einer ungekühlten Version, wie ich vor kurzem festgestellt habe, aber kalt schmecken mir die Koeksisters wesentlich besser.

    Am nächsten Morgen ging es verhältnismäßig früh los. Grappie hatte bei einem der Pickups ein Sitzgestell auf die Ladefläche montiert und bis auf Liebe fuhren wir alle gemeinsam in den nahegelegenen Nationalpark. Der Camdeboo Nationalpark begeisterte meine ganze Familie, als sie plötzlich das erste Mal (abgesehen der vereinzelten Tiere am Kap der Guten Hoffnung) Antilopen, Zebras, Affen und Strauße in freier Wildbahn sahen. Ich bin zwar mittlerweile von meinen Erlebnissen aus dem Krüger und Addo Nationalpark etwas verwöhnt, was Tierbeobachtungen angeht, aber ich genoss den frischen Fahrtwind und die ungehinderte Sicht von dem Sitzgestell aus, das ich mir mit Aja, Mila und Frederik teilte.

    Nachdem wir aus dem Park wieder herausgefahren waren, ging es weiter zu einem kleinen Berg, den wir hochfuhren und an dessen Spitze wir die Aussicht über die Stadt genossen, während uns Grappie und Elsona die Gegend zeigten. Auf dem Rückweg zum Haus fuhren wir noch an einem Staudamm vorbei. Zuhause machten alle eine Mittagspause, während ich mit Liebe zusammen einkaufen fuhr. Wir hatten im Anschluss daran noch ein langes Gespräch über die politische Situation Südafrikas, das Leben und Aufwachsen in dem Land und wie es war, auf einer Farm großgeworden zu sein. Für mich war das Gespräch sehr interessant und aufschlussreich, denn es zeigte mir eine Seite Südafrikas, die ich bisher noch nicht kannte. Dazu wird es auch noch ein eigener Blogeintrag geben, denn der Besuch in Graaf-Reinet hat meinen Blick auf das Zusammenleben der vielen Kulturen in diesem Land verändert und mich Vorurteile, denen ich Zuhause und auf der Arbeit immer wieder begegnet bin, anzweifeln lassen.

    Am Abend packten wir unsere Sachen, denn wir wollten alle gemeinsam am nächsten Tag auf eine Farm der Familie fahren, um dort inmitten afrikanscher Steppe Ostern zu feiern. Das es ein nicht ganz normales Ostern werden würde, lässt sich jetzt schon ahnen...:).
    Read more

  • Day 3

    Drostdy Hotel - giving back

    November 28, 2018 in South Africa ⋅ 🌙 8 °C

    Drostdy Hotel is an upmarket establishment owned by Johann Rupert, the largest single shareholder and chairman of Richemont, with a purpose to grow the tourism industry in the area and bring jobs and opportunities to local people. Great interiors, amazing restaurant, friendly people.Read more

  • Day 2

    The first morning at the farm

    November 27, 2018 in South Africa ⋅ ☀️ 29 °C

    We went around to explore Spring Valley‘s potential for development, checked on the progress of a road building project and trailed some elands - all while discussing the moves and strategies for the future!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android