South Africa Cape Agulhas

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 13

    Franschoeck / Stellenbosch

    April 14 in South Africa ⋅ ☀️ 17 °C

    Gemütlich starteten wir mit einem leckeren Schoggicroissant🥐 und Kaffee☕ in den Tag – auf Richtung Franschhoek!
    Dort wartete schon unsere nächste Unterkunft auf uns: eine Übernachtung in einer „Bubble“.

    First things first... zu Vino sag ich nie no!🍷
    Das Weintram 🚋 in Franschhoek stand schon bereit und tuckerte los zum ersten Weingut. Hier gönnten wir uns (ja, beide!) ein Weintasting🍷.
    Und wie bestellt kam auch die Sonne🌞 hervor und tauchte das Weingut in noch mehr Charme.

    Weiter ging’s mit unserem Wein-Truck zurück zum Tram und weiter zum nächsten Weingut.
    Hier erwartete uns ein wunderschöner Garten – und huuuch, schon wieder Wein🍷!
    Also ja, für Lari... Säni ist inzwischen vorsorglich auf Bier🍻 umgestiegen.
    Zum Weintasting gab’s übrigens passende Nugatpralin – mhmmm, jummi!

    Auf ging’s dann mit dem Traktor einmal quer durchs Weingebiet zurück nach Franschhoek.

    Da wir noch genügend Zeit hatten, fuhren wir spontan weiter ins Städtchen Stellenbosch, um den späten Nachmittag und Abend dort zu geniessen – und jaaa, vielleicht auch noch das eine oder andere Gläschen Wein...
    Read more

  • Day 41

    FRANSCHHOEK - Perle des Weinanbaus

    May 9 in South Africa ⋅ ☀️ 20 °C

    Franschhoek, was auf Afrikaans "Franzosenwinkel" bedeutet, verdankt seinen Namen den Hugenotten, die im 17. Jahrhundert aus Frankreich flohen und sich in dieser Region niederliessen.

    Franschhoek ist eine der Perlen des südafrikanischen Weinbaus, bekannt für seine hervorragenden Weine und seine historische Bedeutung. Die Kombination aus einem günstigen Klima, vielfältigen Böden und dem Erbe der französischen Hugenotten hat eine einzigartige Weinregion hervorgebracht, die sowohl national als auch international geschätzt wird. Die Region hat sich zu einem beliebten Ziel für Weinliebhaber und Touristen entwickelt.

    Viele der Weingüter bieten Verkostungen und Führungen an, oft in Kombination mit erstklassiger Gastronomie; ein Grund, Franschhoek in unserer Reiseroute einzuplanen.

    Auf Empfehlung besuchten wir das Weingut von "Boschendal". Das älteste Weingut der Region bietet neben Degustationen ihrer Weine ebenfalls ein Picknick mit leckeren Köstlichkeiten an, welches wir in der grosszügigen Parkanlage eingenommen haben.
    Wenn dies ein gemütliches und gelungenes Arrangement war vermochten uns die degustierten Weine nicht zu überzeugen. Alle wiesen einen für uns ungewohnt hohen Säuregehalt auf.
    Read more

  • Day 7

    Affen gesehen - Wandern zum Duiwelsbos

    May 7 in South Africa ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir starten nach einem riesen Frühstück hier (diesmal Frühstück inbegriffen) zum Wandern. Ziel ist der Duiwelsbos Wasserfall im angrenzenden Marloth Nature Reservat.

    Luis ist bestochen und los geht es.
    1 Stunde krabbeln wir ca. 150 Höhenmeter auf einem ziemlich steinigem Pfad. Ganz schöne Herausforderung für alle.

    Fast fällt Luis in das orangene Wasser (vermutlich der Schaum Blüten? Eisen die Farbe?). Wir sehen einen Tausendfüßler und auf dem Herunterweg tatsächlich eine Bande Baboons (Paviane). Natürlich lassen die sich nur von Hinte(r)n fotografieren...

    Jetzt erstmal die "Bestechung" einkaufen gehen :D süße noch süßere Gummibärchen.

    Luis findet noch einen Luna-Ersatz und möchte danach noch einen Hasen fangen zum streicheln. Hase schneller. Dackel nicht.

    Wir kochen uns Nudeln Bolognese und kaufen dafür Tomato Sauce. Tja, das ist hier Ketchup. Nachdem wir 500ml davon in die Sauce geschüttet haben, bekommt Nudeln mit Ketchup gleich eine neue Dimension. Wäre wohl jedem passiert...

    Gut, dass wir so viele Zimmer haben, jeden 2. Tag waschen wir Wäsche. Heute ohne Maschine. So läuft das jetzt bis wir wieder in Kapstadt sind.
    Read more

  • Day 6

    Hasen gefunden - Auf nach Swellendam

    May 6 in South Africa ⋅ ☀️ 22 °C

    Mit Zwischenstopp am Strand (von Gestern), ging es heute 1,5 h nach Swellendam.
    Die Landschaft verändert sich minutlich von Bergen zu roten Böden, grünen Böden, Acker, Schafweiden,...

    Wir sind fasziniert, wie wenig wir von dem Land wussten. Eine große Ähnlichkeit der Städte am Straßenrand zu den Städten in USA. Auch die ewigen Straßen erinnern an unseren Trip vor 10 Jahren.

    Luis freut sich über jede neue Unterkunft und fährt weiterhin gerne Auto. Das macht es leicht mit ihm zu Reisen.

    Unsere Unterkunft für die nächsten 2 Tage ist die "De Oude Pastorie". Hier hoppeln überall Hasen rum :)
    Read more

  • Day 5

    Wale gefunden

    May 5 in South Africa ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute waren wir im Hafenstädchen Hermanus, eigentlich zum Spielplatzbesuch. Irgendwie entdeckt Susi da im Meer eine Fontäne... Komisch, es ist ja keine Wal-Saison. Wir haben momentan Tierglück, denn es ist ein Wal!

    Auch die Klippschliefer sind zutraulich und Luis laufwillig.

    Nachmittags geht es zum Strand. Luis freut sich über den Sand (auch wenn er zwei Mal mit der Nase drinnen landet). Die Wellen sind nicht (mehr) seins. Zum Glück hat er einen Neopren an, als er bäuchlings im Wasser landet! Ist richtig kalt.

    Chris hat sich ein Wagyu Rind für den Grill, Susi Shu-Shu und Okra und Luis Südafrikanische Grillwürste gekauft, somit sind alle abends zufrieden :)
    Read more

  • Day 4

    Found Penguins (Pinguine gefunden)

    May 4 in South Africa ⋅ 🌙 14 °C

    Heute früh ging es für uns auf nach Hermanus. Geplant war ein Zwischenstopp in Bettys Bay, um die Pinguinkolonie anzuschauen.

    An Kapstadts Grenze sehen wir das Ausmaß der Armut hier sehr deutlich. Viel davon begleitet uns auf der Strecke; Wellblechhütte mit Spielplätzen aus Glassplittern, Menschen auf der Autobahn, Kinder die im Graben der Straße spielen, Verletze Leute im Graben (oft eine Falle, aber wissen können wir es nicht sicher - Anhalten trotzdem verboten), überall rumlungernde Gruppen...
    Ein paar Kilometer weiter Reichtum ohne Ende. Viele Auswanderer z.B. aus Großbritannien. So auch unsere Vermieter der neuen Bleibe.

    Leider kostete uns ein Marathonlauf auf der Strecke +30 Minuten. Belohnt für die Geduld werden wir mit einem schönen Halt in Bettys Bay (und einem sicheren Parkplatz - haben unsere Koffer ja dabei). Wir freuen uns über die zutraulichen Pinguine und Klippschliefer.

    Die Landschaft ist rau und imposant. Viele Berge und steinige Küste. Und Affen (Paviane)! Die scheinen auch hier eine Plage zu sein, da sie Türen öffnen können und Kühlschränke ausräumen.

    Luis testet den kalten Pool und wir genießen den Nachmittag mit Sonne ☀️. Morgen geht es an den Strand und in das Städtchen. Hier kann man sich sicher bewegen, und wir freuen uns auf den Spaziergang.
    Read more

  • Day 14

    Tag 12 Hermanus Betty‘s Bay

    April 29 in South Africa ⋅ ☁️ 16 °C

    Wie jeden morgen Sonnenaufgang, heute leider wie erwartet sehr bewölkt, später Regen. Erstmal leckeres Frühstück. Dann auf zu den Pinguinen nach Betty‘s Bay. Leider im Regen aber sehr entspannt, nicht voll, viele süße Pinguine. Auf dem Rückweg kurzer Stopp im Food Lover‘s Supermarkt ( auf Empfehlung von Johann). Super Sortiment und toll präsentiert. Echt sehenswert. Dann Stopp in Hermanus, Soveniershops anschauen, Getränke und Mittagssnack. Danach auf Nach Gansbaai( hatten wir uns mehr von versprochen). Küste toll Ort hat uns nicht gefallen. Auf dem Rückweg einige Stopps am Cliff Path Hermanus. Sehr sehr schön Wanderweg. Hatten Glück und der Regen hat aufgehört und es war sogar ab und zu ein Fleckchen blauer Himmel zu sehen. Konnten ein Stück den Weg wandern. Echt toll macht Lust auf mehr in der Walsaison👍. Nach kurzem Kaffee auf unserer Terrasse noch bisschen die Promenade lang spazieren und dann leckeren Fisch und Muscheln essen. Zuhause noch ein Glas Wein 🍷 vorm schlafen gehen.Read more

  • Day 28

    Über Mossel Bay nach Swellendam

    April 27 in South Africa ⋅ 🌙 22 °C

    Heute ist der "freedom day", der Nationalfeiertag der Südafrikaner.
    Kurz nach 8 Uhr verlassen wir unser tolles Haus in Plettenberg und fahren über die Garden Route von Plettenberg, via Wilderness, Mossel Bay nach Swellendam.
    Es gibt nur einen kurzen Stopp in Wilderness, da die ganze Strasse neu gemacht wird und diverse Abzweiger gesperrt sind.
    Dafür machen wir einen längeren Halt in Mosselbaai. Ganz vorne am Meer ist die Zipline. Sie führt von oberhalb der Klippen, über das offene Meer, runter zur Waterfront. Wir schauen vom Resttaurant zu, wie die Leute "reinzippen".
    Wir twinys gehen noch hoch zum Leuchtturm. Es gibt auch noch eine 13.5km lange Wanderung der Küste/Klippen entlang. Daürr reicht die Zeit aber nicht. Der Aufstieg, noch weiter als zum Leuchtturm, zahlt sich aus. Wir haben eine traumhafte Sicht und sehen auch viele Klippenschliefer.

    Von Mosselbay sind es noch 180km bis nach Swellendam. Heute brennt die Sonne sehr stark und wir haben bis 34°. Swellendam ist eher klein und es ist nicht viel los als wir der Hauptstrasse entlang fahren. Hier sind wir nur 1 Nacht.
    Read more

  • Day 12

    Hermanus

    April 13 in South Africa ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute war mal ein Tag ohne fixes Programm – ausser natürlich: Wale🐳 suchen (oder besser gesagt, überhaupt einen zu Gesicht bekommen)!
    Nach einem gemütlichen Frühstück🥐☕ in einem hübschen Café im Städtchen von Hermanus machten wir uns auf den Weg auf den Wal-Trail, der sich direkt entlang der Klippen schlängelt.
    Die Natur und das Meer🌊 waren einfach nur beeindruckend – auch ohne Wale.🐳

    Im ersten Restaurant (Fick's) legten wir schon bald eine kleine Pause ein. Bei einem Drink konnten wir ganz entspannt die Klippenschliefer und die Wellen beobachten.
    Weiter ging’s – aber von Walen weiterhin keine Spur. Immerhin kam endlich die Sonne🌞 raus!
    Es wurde richtig warm – perfekt, denn direkt unten an den Klippen wartete schon das nächste Restaurant auf uns.

    Um vier gaben wir die Wal-Suche🐳 schliesslich auf und machten uns auf den Rückweg in unsere Unterkunft – ein bisschen chillen und vielleicht den YB-Match⚽💛🖤 schauen?
    Danach liessen wir den Tag bei einem feinen Abendessen gemütlich ausklingen.
    Read more

  • Day 16

    Winelands

    April 6 in South Africa ⋅ ☀️ 25 °C

    Unsere wunderbare Reise neigt sich so langsam dem Ende entgegen.

    Die letzten beiden Tage verbringen wir nahe Stellenbosch.

    Die Fahrt in die Winelands und über den Franschoekpass war wieder ein Träumchen. Diese Region hier ist landschaftlich wirklich unglaublich schön.

    Es ging durch Bergketten und vorbei an zahlreichen Obstplantagen.

    Südafrika exportiert eine Vielzahl von Obstsorten nach Deutschland. Zwischen 2020 und 2023 beliefen sich die Nahrungsmittelexporte Südafrikas nach Deutschland auf insgesamt 1,703 Milliarden Euro. Davon entfielen 551 Millionen Euro (32,4 %) auf Frischobst (ohne Südfrüchte) und 413 Millionen Euro (24,3 %) auf Südfrüchte.

    Die wichtigsten exportierten Obstsorten aus Südafrika sind Orangen, Äpfel, Mandarinen, Zitronen und Tafeltrauben.

    Schließlich erreichen wir Franschoek. Franz-hück, Afrikaans für „Franzosen-Ecke“) ist eine charmante, historisch bedeutende Kleinstadt im Westkap Südafrikas, etwa eine Autostunde von Kapstadt entfernt. Sie gilt als eine der ältesten und schönsten Weinregionen des Landes.

    Zahlreiche kleine Geschäfte und Galerien laden zum Bummeln ein.

    Wir allerdings haben noch einen Termin: eine Keller Tour und Weinverkostung in Babylonstoren.

    Babylonstoren ist eines der ältesten kapholländischen Weingüter Südafrikas, gelegen im Drakenstein Valley in der Provinz Westkap.

    Garten: Der 3,5 Hektar große Garten, gestaltet vom französischen Architekten Patrice Taravella, umfasst 15 Sektionen mit über 300 Baumarten und einer Vielzahl essbarer Pflanzen.

    Die Tour war sehr interessant und zum Glück die meiste Zeit in den Kellern, da es mächtig heiß war.

    Das Tasting eine absolute 10/10. Sogar mir haben zwei der Rotweine geschmeckt.

    Ein kurzer Abstecher nach Boschendal, auch eines der alten Weingüter, (hier kann man schön Picknick machen) bevor wir dann an der letzten Station unserer Reise ankommen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android