South Korea Hunjeongdong

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4–9

    Love from Seoul

    April 7 in South Korea ⋅ ☁️ 17 °C

    (English below)

    We zijn alweer bijna een week in Korea. De eerste vijf dagen verbleven we in het midden van Seoul, dichtbij Sookmyung vrouwen universiteit. We hebben ontzettend veel last van jet lag, maar hebben ons best gedaan nog wat te gaan doen. Gelukkig is de buurt super gezellig en viel alleen daar al genoeg te beleven.

    Bij aankomst waren de kersenbloesem bomen al vol bloei. Onze eerste dag zijn we dus ook gelijk opzoek gegaan naar een mooie plek om de bloesems te bekijken. De hoeveelheid kersenbloesem bomen die ze hier hebben blijft indrukwekkend en creëert een werkelijk dromerig effect. Ik raad het iedereen aan om een bezoek aan Korea of Japan rond deze tijd op de bucketlist te zetten.

    Dag twee was een drukke dag, al kwam het wat laat op gang. Na lunch zijn we naar het oorlogsmuseum gewandeld. Hier werd de hele geschiedenis van Korea belicht vanuit het oogpunt van de oorlogen die er zijn gevoerd. Het was een uitgebreid museum, want de eerste dynastie kan worden herleid tot rond 2000 BC. Om de dag af te sluiten hebben we de cable car naar de Namsan Seoul Tower genomen. Hier is de stad in een prachtig panorama te zien.

    Dag drie waren we vooral MOE. Na een aantal erg slechte nachten hadden we weinig puf, maar we zijn doorgegaan. We hebben Deosukgung bezocht, een paleis met ook twee Europese gebouwen op het terrein. Deze zijn gebouwd aan het einde van de 19e eeuw toen Japan langzaam Korea begon te annexeren. De hoop was om buitenlandse politici hier te hosten om hen van hun status als onafhankelijk rijk te overtuigen en steun te winnen Helaas is dit niet gelukt en werd Korea begin 20e eeuw door Japan bezet. Pas na de tweede wereldoorlog kwam er een einde aan deze bezetting. De dag sloten we af met een late lunch in Namdaemun markt. Een markt vol met lekkere eetstalletjes en restaurants.

    Vrijdagochtend vertrokken we uit Seoul naar onze volgende bestemming, Suwon, een stad een half uur buiten Seoul. Hier vertel ik meer over komende week.

    Het weer verschilt op het moment nog niet teveel van Nederland. De ene dag warm, de andere dag kouder met regen. Het is ieder geval volop lente.

    Voor nu, tot ziens! Tot de volgende keer :)

    ----- English

    We’ve been in Korea for almost a week now. The first five days, we stayed in central Seoul, near Sookmyung women's university. We suffered an awful lot from jet lag, but we did our best to get things done. Fortunately, the neighbourhood is super cosy, and there was plenty to do.

    On arrival, the cherry blossoms were in full bloom. So, on our first day, we immediately went in search of a nice spot to view the blossoms. The amount of cherry blossom trees they have here remains impressive and creates a truly dreamlike effect. I highly recommend putting a visit to Korea or Japan in springtime on your bucket list.

    On day two, we walked to the war museum after lunch. The entire history of Korea was highlighted from the point of view of the wars fought through history. It was a comprehensive museum, as the first Korean dynasty can be traced back to around 2000 BC. To end the day, we took the cable car to the Namsan Seoul Tower, where you can see the city in a beautiful panorama.

    Day three, we were mainly EXHAUSTED. After several very bad nights, we had little ENERGY, but we soldiered on. We visited Deosukgung, a palace that also has two European buildings on its grounds. These were built at the end of the 19th century when Japan was slowly annexing Korea. The hope was to host foreign politicians here to convince them of their status as an independent empire. Unfortunately, this failed, and Korea was occupied by Japan in the early 20th century. Only after World War II did this occupation end. We ended the day with a late lunch at Namdaemun market. A market full of tasty food stalls and restaurants.

    On Friday morning, we left Seoul for our next destination, Suwon, a city, half an hour outside Seoul. This is where I will tell you more about next week.

    The weather is not too different from the Netherlands at the moment. Warm one day, colder the next with rain. In any case, it is plenty of spring.

    For now, goodbye! Until next time :)
    Read more

  • Day 2

    Day 1 Seoul

    April 6 in South Korea ⋅ ☀️ 8 °C

    Long day yesterday flying but made it on time to Seoul. Hotel is great- small rooms.

    Erin was awake at 4:30am but managed to plan a day.

    Today we went to a temple outside the hotel- there is a parade to it the first Sunday of the month- so that’s today!

    Had to buy cards for the train system- wasn’t easy and thank goodness for google translate for the poor lady in the convenience store! Then had to find a cash machine and then we could get on a train. Rod was worried about the trains but we worked it we’ll.

    We went to Starlight library at the COEX underground mall. Then Tilly shopped and rest of us went to the Aquarium.

    Then we had lunch and then off to find the blossoms. So many people walking around the lake in one direction.

    Then back to the trains and home. Our hotel is near a cool shopping district.

    We are having Korean BBQ for dinner and now it’s bed time!

    Tomorrow- tour!
    Read more

  • Day 65–69

    Seoul

    March 28 in South Korea ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir sind in der Früh um 6Uhr angekommen. Nach einer ewigen Schlange bei der Immigration waren unsere Rucksäcke die einzigen hinterbliebenen Gepäckstücke und lagen schon neben dem Fließband. Wir haben dann einen Bus für umgerechnet 11€ in die Stadt genommen. Man fährt ungefähr 90‘min bis ins Zentrum… Alica und ich haben fast die ganze Zeit geschlafen 😅
    Dann haben wir die Rucksäcke in der Unterkunft abgegeben. Ein CheckIn war erst um 16:00 möglich. Wir haben beschlossen erstmal durch die Stadt zu shoppen um wärmere Sachen zu kaufen. Es hatte 5 grad und wenn man knappe 2 Monate ca. 30Grad gewohnt ist schmerzt das schon sehr🫣
    Also haben wir uns beide eine lange Hose gekauft. Dann haben wir den Kodak Store entdeckt. Eigentlich eher für Kameras bekannt aber in Südkorea auch Modemarke und echt coole Tshirts und Sweater. Jetzt muss jeder noch ein Shirt mehr mitschleppen 🙆🏻‍♂️ Und einen Pulli haben wir uns „zusammen“ gekauft. Bis jetzt hab ich den nur für‘s anprobieren getragen 😤 Aber wenigstens hat Alica nicht mehr gefroren bzw. nicht mehr ganz so schlimm 🙂‍↔️
    Abends haben wir dann noch ein koreanisches Lokal besucht und haben festgestellt dass die Dinge hier einfach anders laufen 😂 Bestellt wird nur per Tablet am Eingang, manchmal war englisch verfügbar, ansonsten hat man auf die Beispielbilder vertraut. Selbst die Stäbchen zu essen sind „logischerweise“ in einer Tischschublade an der Seite auf unsere Nachfrage nach Besteck. Wir haben uns definitiv als Touris geoutet.
    Dann ging‘s ins Bett und ich hab glaub ich das zweite Mal seit Reisebeginn 10h durchgeschlafen.

    Am nächsten Tag ging‘s sind wir Ricktung Bukchon Hanok gelaufen - ein traditionelles Dorf in der Stadt. Allerdings sehr kommerziell mittlerweile. Dann hat es einfach angefangen zu schneien, wir haben wirklich gedacht wir sind im falschen Film. 2 Tage davor noch braun geworden und dann im Schnee spazieren gegangen. Dann ging‘s Richtung Friseur für uns beide und im Anschluss sind wir in Richtung COEX gefahren was im Gangnam-Viertel liegt. Auf dem Weg noch einen Matcha und dann sind wir in dem Viertel angekommen was vorallem durch den Song von PSY recht bekannt geworden ist. Das COEX selbst ist riesig. Neben unzähligen Shops, 2 U-Bahnanbindungen befinden sich in dem Gebäude neben einem Kino eine riesige Bibliothek und ein Aquarium.
    Abends haben wir dann in einem Restaurant unserer Straße gegessen und waren jetzt natürlich Profis was Etikette angeht. Wir hatten einen Pancake mit Seafood und Frühlingszwiebeln der auch richtig gut war.

    Am nächsten Tag ging‘s ins bunte Viertel Hongdae. Auch hier gab‘s neben riesigen Shoppingstraßen und Straßenverkäufern Live Acts in den Straßen. Haben hier relativ viel Zeit verbracht und gegen Nachmittag ging‘s wieder Richtung Unterkunft. Dann weiter zu einem Nachtmarkt wo wir verschiedene Reiskuchen und andere lokale Spezialitäten gegessen haben. Den lebendigen Oktopus vom Nachbartisch haben wir aber ausgelassen. 😅

    Am letzten Tag sind wir dann den Berg in der Mitte der Stadt hochgewandert. Tolle Aussicht nur oben wurde es dann durch die Seilbahn für die weniger Aktiven doch recht voll. Dann ging‘s zurück und für den letzten Abend wieder ins Restaurant vor der Haustür. Dann früh schlafen, der Bus war um 4:15Uhr nur 200m von der Unterkunft entfernt.

    Hab wahrscheinlich noch bisschen was vergessen aber in den 4 Tagen ist zu viel passiert 😂
    U-Bahn und Bus sind super zuverlässig in Seoul. Und wirklich kostengünstig. Wir haben 7€ gezahlt und konnten 3 Tage fast alles nutzen.
    Read more

  • Day 12

    Seoul

    April 16 in South Korea ⋅ ☁️ 15 °C

    We had an eventful night with Tilly losing her dinner in the middle of the night so she spent the day in bed. She is eating and should be up tomorrow.

    The rest of us headed out and went to Seongsu again as it was pouring last time we went. So many cute small trendy shops- super cute bread again. We then decided we hadn’t seen the Gang nam statue so we walked about an hour across the river to find it. Nice Italian lunch and bit of shopping then back home.

    Laundry, wine and walk around the cute shopping day. This is the last full day in Korea. Tomorrow evening off to Sydney to see Sally, Greg, Macy and Finn.
    Read more

  • Day 10

    Seoul in the rain

    April 14 in South Korea ⋅ 🌧 5 °C

    Slept in a bit as forecast was rain and high of 7 degrees. There was thunder all night and a protest at 5:30am. The President has been forced out and is off to the Constitutional Court. Some people are happy and others not that much! Lots of police around but other than that we don’t notice during the day.

    We had our usual awesome breakfast and then to the Dongdaemun area which had the old city gate but also the design area.

    We headed next on the train to the Seongsue area. Although it was raining pretty hard we loved this area- fancy shops in kind of old buildings. We went to Brandy Melville which is a clothing store for Tilly. We then went and bought umbrellas before hitting the cute Salt Bread shop. That is a croissant salty bread - we all loved it. We ran in the rain to the train station and off to a mall to get warm and dry.

    The Lotte mall was nice and warm and we had a coffee in the aquarium cafe- so cool. We then went up the Lotte tower-
    120 floors. After lunch we went back to our hotel and have been relaxing.

    Weather tomorrow looks better- another tower here we come!
    Read more

  • Day 13

    Seoul Tag 12 - Hearts is lost in Seoul

    April 11 in South Korea ⋅ ☁️ 23 °C

    Der Tag startete entspannt – Slow Morning Vibes, gemeinsames Fertigmachen und ein bisschen Sonne auf dem Gesicht, bevor’s dann ins wunderschöne Hanok Village ging.
    Und wow… wir dachten ja, die Bilder im Internet wären schon hübsch – aber in echt? Atemberaubend. Traditionelle Häuser, kleine verwinkelte Gassen, der perfekte Mix aus Geschichte und Sonnenlicht.
    Allerdings auch: steiler als gedacht. Unsere Beine haben das Ganze als Cardio-Session verbucht.
    Gleichzeitig: 23 Grad und pure Sonne. Ja, da kommt man auch mal ins Schwitzen – selbst ohne zehn Stockwerke im Dorfstil.

    Eigentlich war danach Itaewon geplant… aber wie das so ist im Leben (und in Korea): Pläne sind da, um spontan geändert zu werden.
    Wir haben uns mit einer Freundin von Sophies Tanzschule getroffen.

    Erstes K-BBQ!
    Und was sollen wir sagen: Gamechanger. Alles war lecker, alles war heiß, alles war gut.
    Danach gab’s zur Abkühlung das klassische Shaved Ice mit – wie soll’s auch anders sein – Erdbeeren. Korea + Erdbeeren = forever.

    Aber damit war der Abend noch lange nicht vorbei.
    Eigentlich wollten wir ja heim… eigentlich.
    Dann aber: Noraebang (Karaoke-Raum) – und ganz ehrlich: pure Freude!

    Aber wie’s dann so ist, wenn man einmal im Flow ist: Mood war da. Und plötzlich waren wir unterwegs – von Club 1 zu Club 2 zu Club 3.
    Hongdae am Wochenende? Wild.
    Die Schlangen vor manchen Läden waren absurd. Eine Stunde für einen Club? Nicht mit uns. Wir sind da lieber Team: einmal mit den Augen klimpern, nett lächeln, und somehow stehen wir drin. (Ein Skill, den man sich definitiv behalten sollte.)

    Irgendwann dann – völlig erledigt aber glücklich – mit dem Uber heim.
    Der erste echte Wochenendabend in Seoul: voller Musik, Zufälle, Sonnenstrahlen und Erdbeeren.

    Und vor allem: Einer dieser Tage, die man nie vergisst.

    Mubbel-Update:
    Wächst wie eine stolze Zimmerpflanze, macht aber keinen Ärger – also alles im grünen Bereich.
    Read more

  • Day 12

    Seoul Tag 11 - same same but Hongdae

    April 10 in South Korea ⋅ ☁️ 18 °C

    Hongdae, die Dritte. Was sollen wir sagen – dieser Stadtteil hat uns einfach. Hier ist immer etwas los, es fühlt sich lebendig an, ein bisschen chaotisch, aber irgendwie auch wie unser Seoul-Zuhause auf Zeit.

    Diesmal ging’s auf die andere Seite von Hongdae, mit neuem Café, neuem Ausblick – und… fragwürdigen Getränken.
    Auf der Karte stand Monster Americano – und ja, der Name ist Programm. Die Menge Koffein in dem Ding hätte vermutlich gereicht, um ein kleines Dorf wachzuhalten.
    Carinas Wertung: -10/10.
    Sophie Wertung: 2/10, für den Versuch.
    Aber der Erdbeerkuchen hat es rausgeholt und auch hier möchten wir nochmal highlighten: wir essen unser Obst!

    Shoppingtechnisch läuft es für Sophies Konto weniger gut.
    Ihr Motto: “Zwei Hosen gerissen = berechtigte Einkäufe.”
    Die Angebote hier sind auch einfach zu gut, um sie nicht mitzunehmen. Und: Geld kommt wieder, aber man ist nur einmal mit 28 in Korea, sagt sie. Fair enough. Ausserdem hat sie ein paar Kilo im Koffer aufzuholen.

    Zum Essen gab es unser neues Lieblingsessen: Dakgalbi. Es ist ein Traum. 🥰

    Der Abend? Klassisch wir: Movie Night im Bett. Aber dann – ganz spontan – kam noch eine kleine Änderung, die unsere Reise auf das nächste Level hebt:
    Wir haben Jeju Island gebucht! Zwei Tage Kurztrip, Abflug Montag. Und das Beste:
    Flugpreis unter 70€ für beide. (Da kann sich die DB was von abschneiden)
    Read more

  • Day 5

    Gyeongju

    April 9 in South Korea ⋅ ☁️ 11 °C

    We had a nice breakfast before heading to the large train station. Train ride was about 2.5 hours.

    We drove to the hotel and we couldn’t check in so we went for a wander. Wyatt, Rod and Tate spent the afternoon at the fun park on the roller coasters and Tilly and I went shopping.

    Quick dinner and now bed. Tour tomorrow- this city looks like a summer holiday resort.
    Read more

  • Day 3

    Seoul Day 2

    April 7 in South Korea ⋅ ☀️ 11 °C

    Had a nice sleep in and nice breakfast- the hotel breakfast is fabulous! Tate ate so much but that kept him going for the day.

    We met our guide Mindy and driver Mr Lee and we went off on our tour. We hit the Palace and saw the changing of the guards, saw Hanok traditional village (a new traditional village as everything was so designated from so many wars), stream road, markets and Insadong shops.

    We then came back and had some wine and fried chicken dinner.

    Tomorrow off to the DMZ.
    Read more

  • Day 1–2

    Arrived in Seoul!

    April 6 in South Korea ⋅ ☁️ 14 °C

    After a long flight and layover in Beijing, we arrived in Seoul yesterday night. Straight to our accommodation and off to sleep we went. Right now, we're enjoying our first day in Seoul in a very jetlagged manner.

    Our layover at Beijing was quite long. Thankfully, we had a Chinese garden and some cucumber crisps to keep us busy. Sadly, we needed to skip the karaoke booths or 1 hours massage charis because we don't have Alipay.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android