Spain Bodegas Bentayga

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Anreise zur Aida

    April 26 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

    Von Frankfurt aus flogen wir nach Gran Canaria mit TUI Fly ✈️, der Flug war nicht so angenehm... Schreiende Kinder + starke Winde 😅 Clemens hat eine Maria Cola gekauft. 😁
    An Bord der AIDA direkt auf Erkundungstour gegangen. Zum Eröffnung des abendlichen Essens gab es für Clemens eine Currywurst am Currywurststand, das Hauptabendessen gab es im Markt Restaurant und das sozusagen dritte Abendessen gab es an der Pizzabar, als wir so taten, dass wir in dem verspäteten Flieger mit angekommen waren!! (Wurde extra für diese Passagiere nochmal geöffnet) 😂😂👍

    Zum Einschlafen gab es noch ordentlichen Wellengang und Mailin war übel 🌊

    Morgen geht's nach Lanzarote.
    Read more

  • Day 17

    Cruz de Tejeda - Artenara

    April 10 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach einem MüsliFrühstück im "El Refugio" wo ich noch eine nette Mama-Tochter-Bekanntschaft aus Bayern machen durfte, geht's nach Artenara. Der Regen letzte Nacht hat den Weg in eine lehmige Piste verwandelt und bald hab ich nur noch Baatz an den Wanderschuhen. Wolkenverhangen, Nieselregen, Nebelschwaden und Windböen ...Sicht gleich Null. Mudscho Tranquillo geht's dahin, jeder Schritt wird doppelt abgesichert, vor allem mit den 13 kg im Rücken. Jeder Gedanke, heute über Artenara hinaus weiterzuwandern, wird jäh aus den Angeln gehoben. Hier ist klar, wer die Entscheidung trifft 😬und das ist eindeutig das Wetter. Der Weg ist einfach zu schön, um ihn eingemummt mit Null Sicht zu gehen. Dafür leuchten die Ginster und die Flächen sind vom Senf in Gelb getaucht. Wieder so prächtig alles. Und heute ganz viele Artemisia-Büsche am Weg und blühende Mariendistel undundund...manchmal gibt's ein kleines Sonnenfenster und der Nebel macht einen kurzen Moment den Vorhang auf, dann öffnet sich Blick auf den grossen Krater der Tejeda und die Berge ringsum.
    Nach 3 Stunden erreiche ich Artenara, das höchste Dorf auf Gran Canaria auf 1400m. In der Bar gegenüber der Kirche schmeisst José den Laden und weil es hier nur Luxusunterkünfte ab 2 Nächte gibt, darf ich heute in einem Abstellkammerl von seinem Freund mein Lager aufschlagen ...cool !
    Der beste Ort für alle Belange ist und bleibt eben die Dorfkneipe, war schon immer so 😉
    Im Internet lese ich, dass seit gestern der Kanarensturm "Oliver" die 4 westlichen Inseln fest im Griff hat und sich ostwärts bewegt 🙈...na dann hoff ich mal, dass sich der verzupft bis ich morgen am Hafen in Aguerte bin.
    Read more

  • Day 1

    AIDAsehen

    March 22 in Spain ⋅ 🌬 15 °C

    Hola aus Las Palmas! Leider noch etwas angeschlagen 🤧sind wir heute unsere Reise angetreten. Nach einem ruhigen 5h Flug sind wir gut in Gran Canaria -Las Palmas angekommen. Von hier aus startet unsere einwöchige Kreuzfahrt. Unsere diesjährige Destination:Kanaren & Madeira.
    Auch heuer haben wir die AIDA gewählt und freuen uns schon riesig auf ein AIDAsehen 🤩Diesmal sind wir mit dem neuesten und mit einem der größten Schiffe der AIDA Flotte unterwegs -der AIDA Cosma. Bereits beim Anblick des Schiffes kamen wir aus dem Staunen nicht heraus.Schon das Schiff alleine wird zu einem Urlaubshighlight. Den ersten Tag starten wir entspannt mit einem Seetag.Wir freuen uns schon auf eine Erholung auf See und darauf das Schiff kennenzulernen 🥰Let the journey begin…
    Read more

  • Day 10

    10. Tag: Gran Canaria, 2. Teil

    March 13 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Nachmittags sind wir durch die Stadt zum Strand Las Canteras gegangen.
    Es war total schön.😍
    Wir haben uns draußen hingesetzt und ein Bier und einen Barraquito getrunken. Saulecker!
    Dan sind wir am Strand angelaufen und haben einfach nur aufs Meer geguckt. Toll!
    Auf dem Rückweg zum Schiff haben wir noch ein Empanada mit Chorizo gegessen. Klasse!
    Ich bin noch durch ein Einkaufszentrum gebummelt. Da waren Karnevalskostüme ausgestellt.
    Abends gab es eine 80er-Show und eine 80er-Pooldeck-Party. Hat super Spaß gemacht.🤩
    Read more

  • Day 10

    10. Tag: Las Palmas, Gran Canaria

    March 13 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Um 8 Uhr haben wir auf Gran Canaria in Las Palmas angelegt.
    Ab 9:15 Uhr haben wir einen Ausflug gemacht.
    Hier die Beschreibung von Aida:
    Komm an Land: Schöne Aussichten rund um Las Palmas
    In Ihrer Sammlung der schönsten Orte Gran Canarias darf Arucas keinesfalls fehlen. Arucas ist die drittgrößte Stadt Gran Canarias. Ihre graue Steinkirche San Juan Bautista wirkt fast etwas fremd zwischen den kleinen weißen Häusern, ist aber unbedingt ein Foto wert. Aber auch Teror bietet eine tolle Kulisse und viel Geschichte.
    Die Stationen Ihres Ausflugs:
    •  kurze Busfahrt nach Teror und Besichtigung einer der ältesten Städte der Kanarischen Inseln mit  einem großen religiösen Erbe, das eine Basilika, Klöster und Herrenhäuser von zahlreichen Adelsfamilien umfasst
    • weiter nach Arucas und kurze Außenbesichtigung der Kirche San Juan Bautista
    • zurück nach Las Palmas mit Stopp am Aussichtspunkt Altavista mit Blick über die Inselhauptstadt sowie kurzer Halt am Strand Las Canteras
    Wir haben die Tour andersrum gemacht. Wir waren erst am Aussichtspunkt Altavista, dann in Arucas, danach in Teror und zum Schluss am Strand.
    Es war super schön!
    Nach 4 Stunden waren wir nur am Schiff und haben Mittag gegessen.
    Read more

  • Day 1

    Boarding

    March 8 in Spain ⋅ 🌬 18 °C

    Stadtbummel, Frühstück, schön isses. Wir beziehen unsere Kabine auf Deck 15 in ca 50m Höhe über dem Wasser. Eine überdachte Veranda lädt bei dem aktuellen „Hamburgwetter“ trotzdem ein, den Ausblick zu genießen. Wie sagt die beste Ehefrau von allen immer: „Alles wirklich schön gemacht hier“ und damit hat sie Recht. Wir müssen uns allerdings an die unfassbare Dimension dieses Kutters gewöhnen, auf dem neben 5.500 Paxen eben auch 1.500 Crew fahren. 7.000 Leute - für uns aktuell too much.Read more

  • Wir sind dann mal kurz weg

    March 7 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    Ein entspannter, langweiliger Flug bringt uns nach Gran Canaria. In der Altstadt, 4km südlich des Hafens, der von der ARC 2012 noch in Erinnerung ist, finden wir ein feines, kleines Hotel. Abendessen NATÜRLICH mit Tapas und Wein im 928, das uns (zu Recht) empfohlen wird.

    Letzte schnelle Einkäufe wie eine Zweitdrohne und Strickjacke runden den Start in den Urlaub ab. „Versüßt“ wird uns der Aufenthalt durch eine Gruppe vier volltrunkenerer irischer Damen - halt, nein, das waren keine Damen, das waren Frauen. Ein Mann ist auch dabei. Die Bier- und Kömdrosseln sind SO kreischend ohrenbetäubend laut im Café, dass uns der Schädel platzt. Natürlich spreche ich sie an, natürlich höflich, es wird auch leiser und andere Gäste danken es uns sichtlich. Für den „Kegelclub“ sind aber alle Deutschen scheisse und überheblich und wir ganz besonders, als sie sich irgendwann, sich gegenseitig stützend, in Zeitlupe und mit hochroten Köpfen treppabwärts verabschieden.
    Read more

  • Day 15

    Urlaubs-Ende

    February 14 in Spain ⋅ 🌙 14 °C

    Nun geht sie zu Ende - unsere Reise auf diese Insel.

    Was ist unser Fazit?

    Tolle Insel (typisch kanarisch), angenehme 20-24 Grad, ruhige Badebuchten (wenn man sucht), Wanderinsel!, schöne Bergwelt (aber: IMMER Autos als Verfolger auf scheinbar endlosen Serpentinen), HotSpots bitte nur geplant besuchen (damit die Urlaubermassen aus dem Süden nicht zeitgleich da sind), wir hatten ein schönes Ferienhaus weitab von den Massen (ruhig und sauber).

    Fuerteventura und Teneriffa rangieren für uns, was Baden und Relaxen betrifft, etwas vor Gran Canaria. Und sind auch nicht ganz so touristisch überlaufen…
    Read more

  • Day 12

    Roque Nublo - magisch

    February 11 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

    Der Roque Nublo (span. „Wolkenfels“) ist der Rest eines Stratovulkans. Aufgrund seiner härteren Beschaffenheit wurde er weniger stark erodiert als das umgebende weichere Gestein und blieb daher erhalten.
    Er gilt als einer der grössten natürlichen Felsen weltweit.
    Mit seinen fast 90 Metern Höhe erhebt sich der Monolith über der Umgebung.
    Da das Tageslimit der Besucher seit Neuestem begrenzt ist, ist der Besuch da oben sehr angenehm.
    Read more

  • Day 10

    Noch ein paar Aussichten

    February 9 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Aussicht 1:
    Der Aussichtspunkt Mirador del Balcón (oder Andén Verde) liegt in der Nähe der westlichsten Spitze Gran Canarias, auf einer Steilwand, die vertikal in den Atlantischen Ozean abfällt. Von hier aus zeichnet sich klar der “Drachenschwanz” ab, eine Wand aus Klippen, die sich in Zickzack- Form ins Meer winden und so an das Sagentier erinnern.

    Aussicht 2:
    Zwar nur auf einem Foto, aber wir sehen gaaaanz viel „Gewächshäuser“, etliche (noch) nicht genutzt. Wir mutmaßen für Bananen (oder Orangen oder oder oder).

    Aussicht 3:
    Die ursprüngliche seeeehr enge Küstenstraße endet ca. 3,5 km nach dem Mirador del Balcón vor einem Zaun. Nach massiven Felsstürzen wurde beschlossen, sie aufzugeben. Also zurück und durch die neuen Tunnel parallel zur Küste. Danach ging’s weiter durch Gebirge und abends endete sie dann, unsere Inselrundfahrt (tatsächlich!), unter unserer überdachten und verglasten Terrasse.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android