Spain Santa Úrsula

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 20

    La Esperanza - La Orotava

    April 13 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

    Umplanen heisst die Devise heute !
    Im Regen zum Bushäusl latschen und dann über La Laguna nach La Orotava fahren. Dort hab ich mir für die nächsten 2 Tage ein schickes Hostel ausgesucht...voll alternativ, genau mein Fall 🙃
    Auf der Busfahrt kleb ich an der Scheibe...plötzlich der Teide... taucht hinter den Wolken auf und hat ein weisses Schneehauberl auf 🥶naja auf 3.718m lässt sich jetzt eine Schneeballschlacht veranstalten. Ich hoffe nur, dass in den Cañadas, meiner Route auf dem GR131 auf ca. 2.200m nix liegengeblieben ist.
    Mein Plan wäre dann am Dienstag nach Aguamansa mit dem Bus zu fahren und dort in die Route durch den Teide-Nationalpark einzusteigen. Ich schmeisse alle meine Gebete in den Himmel, dass das Wetter dann bis Freitag regenfrei bleibt...zumindest sagt die App das. Dann wäre ich durch und am Ende der Etappe durch Teneriffa.
    Nachdem ich mich im schnuckligen Hostel Tenerife https://hosteltenerife.top/ einquartiert habe, schwärme ich in die Altstadt aus.
    Heute ist Domingo Ramos - Palmsonntag - und die ganze Stadt auf den Beinen mit Palmbuschn, um die Semana Santa, die Karwoche, mit Fanfaren, Trommeln und Prozessionsumzügen aufwändigst und mit viel Tammtamm einzuläuten.
    Später schaue ich mir noch das Nationalparkhaus und die dortige Ausstellung zum Teide an. Klasse gemacht...multimedial...muss man unbedingt anschauen...sogar ein Kinosaal ist dabei, wo eine Doku in Deutsch eingespielt werden kann auf Riesenleinwand. Das Personal dort spricht gut englisch und lässt keine Frage unbeantwortet...und das alles bei kostenlosem Eintritt ! Sie haben jährlich 250.000 Besucher hier und den Nationalpark selbst besuchen ca. 5 Mio. jährlich. https://www.tenerifeon.es/de/einrichtungen/besu…
    Der kleine Botanische Garten Hijuela de Botánico ist auch wunderschön.
    La Orotava ist ein hübsches Städtchen, direkt am Fuss des Teide und eine der ältesten Ortschaften der Kanarischen Inseln. Sie wurde nach Abschluss der Eroberung der Insel durch die Spanische Krone Anfang des 16. Jahrhunderts gegründet. Die Stadt bewahrt auch heute noch ein reiches architektonisches, landschaftliches und kulturelles Erbe. Hier ist alles steil und bergig, die Strassen eng und meist einspurig. Von ganz unten, nach ganz oben hat es 300 m Höhenunterschied. Wenn man nicht sportlich ist, wird man es hier zwangsläufig 🤣
    Morgen steht ein kleiner Ausflug nach Porto Cruz am Plan.
    Read more

  • Day 6–9

    Puerto de la cruz

    April 8, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach 3 Tagen haben wir uns dann zu unserem neuen Airbnb aufgemacht. Wir waren bei einer älteren Dame zuhause, die wirklich ein so schönen Garten mit Bananenbäumen, Orangenbäumen, Zitronenbäume etc. hatte.
    Die Stadt hat und zwar nicht so angesprochen, dafür umso mehr die Landschaft!
    Wir wollten unbedingt ans Meer und haben uns per Google Maps für einen Strand entschieden. Wir mussten dann an unserem eigenen Leib spüren, dass der Weg zum Strand sehr herausfordernd war. Wie man auf einem Bild auch sehen kann geht es gleich nach der Küste sehr weit nach oben. Dementsprechend war der Weg zwar wunderschön aber bei den Temperaturen auch wahnsinnig anstrengend. Vor allem der Weg zurück!
    Das waren Höhenmeter auf die wir nicht vorbereitet waren. Aber der Weg hat sich total gelohnt. Das Meer war so türkis und mit den schwarzen Sandstrand echt Mega schön. Wir sind auch relativ spät hin deswegen konnten wir auch die Ebbe beobachten, war auch sehr interessant das mal zu sehen.
    War bisher eine meiner schönsten Urlaubserinnerungen, da würde ich nochmal hingehen.
    Read more

  • Day 25

    Strandtag

    December 17, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute beginnen wir piano. Andrea läuft eine Runde und ich 40 Minuten Yoga 😊.. eigentlich wollten wir ins Schwimmbad gehen, dies hat leider geschlossen ( die Arbeiten nach Calima sind noch nicht abgeschlossen).. also 230 Stufen und ab zum Playa El Bollullo.. ich war heute im Atlantik.🏊‍♂️.. Ab nach Hause und Nudeln 🍜 zum Abendessen 😊Read more

  • Day 5

    #Paragliding

    November 3, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    ..war ein tolles Erlebnis, auch wenn der Plan den Flug bei Sonnenuntergang zu machen in die Hose ging. Von wegen verregneter Norden und sonniger Süden, bei mir ist es bis dato andersrum. ..also nicht übertreiben, bewölkten Süden 😉Read more

  • Day 7

    Playa El Bollullo

    October 17, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach dem vomittäglichen Spanischunterricht sind wir ca. 50 Minuten zum Strand "El Bollullo" (spricht sich "Bojujo") gelaufen.
    Auf und ab ging es entlang der Küste durch eine Bananenplantage, an einer Ruine vorbei und viele Stufen hinab zum Strand. Die Bucht mit feinem schwarzen Strand ist wunderschön, ins Meer durften wir aber aufgrund der hohen Wellen nicht. Meine Spanischlehrerin erzählte mir später, dass in dieser Bucht nur im Sommer gebadet werden kann, da im Herbst, Winter und Frühling die Wellen das Baden viel zu gefährlich machen.
    Wir haben das Naturschauspiel trotzdem sehr genossen und in der Bar am Strand eine kurze Pause gemacht, um Energie für den Rückweg zu sammeln. 😅

    Bollullo Chiringuito
    Camino el Bollullo, 113, 38314 La Orotava, Santa Cruz de Tenerife
    Read more

  • Day 18

    Wandertag

    March 1 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute war eigentlich gemischtes Wetter angesagt, so dass wir uns entschlossen, eine kleine Wanderung zu machen. Doch die Sonne meinte es gut und Sören holte noch schnell die Caps, dann liefen wir zum Playa El Bollullo. Der Wanderweg führte wildromantisch an der Küste entlang. Am Playa gab es eine Beachbar und dort es erst mal einen Cappuccino. Der Strand war gut besucht, auch wenn man wegen der Wellen nicht baden konnte. Aber Wellenhüpfen ging und auch drei Jungs mit Surfbrettern waren am Start. Es war so interessant, dem Treiben zuzuschauen und die sich laut brechenden Wellen zu beobachten. Auch unterschätzte so mancher das Wasser, welches mehr oder weniger an den Strand schwappte und einige konnten die Handtücher und ihre Sachen nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit bringen. Fast 3,5 Stunden verbrachten wir an der Strandbar (natürlich mit kühlem Blonden 🍻). Sören hatte Badesachen dabei und vom Zusehen doch Lust verspürt, sich ein wenig nass zu machen 🌊💦.
    Zurück ging es denselben Weg, immer noch in vollem Sonnenschein ☀️.
    Am Abend genossen wir unseren Lieblings-Ausblick vom Restaurant Bellamar und stillten den Hunger mit Salat und kanarischen Kartoffeln und den Durst mit Aperol Spritz und einem 🍺.
    Read more

  • Day 8

    Bollullo Beach

    December 13, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

    Da die Strände in Puerto de la Cruz ja gesperrt sind, ist der nicht allzu weite Bollullo Beach eine echte Bereicherung. Ich könnte stundenlang der Brandung zuschauen. Die Flagge ist wie meist rot, also nur bis zum Bauchnabel ins Wasser. Die Unterspülung ist aber auch so stark hier das es einen ratz fatz ins Meers raus zieht.
    Oben gibt es einen Parkplatz und ein wunderbarer Restaurant. Wir waren auf den Tag genau vor einem Jahr schon mal hier und habe es wieder aus vollen Zügen genossen.
    Read more

  • Day 2

    #Puerto_de_la_Cruz I

    October 31, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Mein erster Eindruck von der Insel.. positiv, abergemischt! Tolles Wetter und auch schön anzusehen, aber auch relativ schmutzig und unattraktiv. Einige Hotelkomplexe erinnern an "Mümmeltown".. 😬 ..aber ich habe bisher auch nur Porto de la Cruz gesehen.Read more

  • Day 3

    Tag 3 - Wenn ich auf Wanderschaft geh

    July 8, 2024 in Spain ⋅ 🌙 19 °C

    Der morgige Blick aus dem Fenster brachte uns ein Lächeln ins Gesicht: Wir sind in keiner Wolke ☁️, es ist strahlender Sonnenschein. Die Freude war kaum zu bremsen. Also schnell frühstücken und bereit machen für den Strand. Aber was für ein Symbol zeigt denn da unsere Wetter-App? Ein UV-Index von 12? Es geht über 10!?! Das haben wir auch noch nicht gesehen 😅.
    Also umplanen. Statt Strand geht es zum Pool. Der hat zumindest Sonnenschirme. Vorher aber dick mit Sonnencreme einschmieren. Nach ein paar Stunden am Pool, mittlerweile war es Nachmittag, ging der Index wieder unter auf 10. Wir hatten währenddessen schon geplant, wenn der Index runter geht, dann machen wir eine kleine Wanderung. Gegen 15:00 Uhr war es soweit und wir wanderten los. Gute 11km soll die Route sein. Vorbei an traumhaften Küstengegenden und durch schicke Luxus-Wohngegenden. Bei einer Bananenplantage wurden wir von unzähligen Eidechsen überrascht und hatten Angst, aus Versehen auf eine zu treten. Dabei haben wir auch noch einen der schönsten Strände gesehen, die es hier auf Teneriffa wohl gibt. Wir hatten aber keine Zeit, wir waren ja auf Wanderschaft. Doch wurde uns der Weg durch ein Verbotsschild blockiert. Naja, da wir nichts gegen „Etagenleitern“ hatten und auch nicht wussten, was das ganze mit einer Veröffentlichung zu tun hatte (Bild 9), setzen wir unseren Weg durch das Gelände fort. Es schien auch keinem zu stören. Wir wurden auf dem Weg sogar nett von zwei Lifeguards begrüßt, die wohl aufpassten, dass keiner den wirklich gefährlichen Weg runter zum Strand nehmen würde. Unsere Wanderung ging aber woanders lang und so war es kein Problem. Nach etwa 11,5km kamen wir gut durchgeschwitzt nach genau 3h (und zwei Sekunden) Wanderung wieder beim Hotel an. Schnell duschen und dann war es auch bald schon Zeit fürs Abendessen. Da wir noch viele Bilder für heute frei haben, könnt ihr euch die heutige Auswahl ja mal angucken. Es gab noch ein paar Dinge mehr aber die haben wir nicht fotografiert (unter anderem gab es Pizza 🍕 und Sushi 🍣!!!)
    Nach dem Abendessen ging es zum Ausklang des Abends noch etwas an den Strand, wo wir den Sonnenuntergang 🌅 bestaunen und etwas in unseren Büchern lesen konnten, bevor es später Richtung Bett ging.

    Anmerkungen von Moni: Die Emojis im Text sind grausam; ebenfalls die 20.000 Schritte, die heute zurückgelegt wurden.
    Read more

  • Day 144

    Santa Ursula

    March 2, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Die heilige Ursel oder die Brokkoli Frau wie wir sie nennen, ist eigentlich der Name der Ortschaft auf Teneriffa wo wir die nächsten 3 Wochen bleiben.

    Ab 11.3. geht es dann nochmal zur Schule zum Spanisch Unterricht.
    ¿Donde está la biblioteca?

    Mal schauen was noch alles passiert. Könnte aber auf diesen Kanal erstmal ruhiger werden.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android