Spain Plaza España

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 109

    Tenerife, Canary Islands, Spain

    April 22 in Spain ⋅ ☁️ 63 °F

    We are back to driving on the right side of the road, which seems completely wrong after driving on the laft side for the last three months. We are in Tenerife, the largest of the Canary islands, and part of Spain.

    Today's adventure was whale watching! Whooohoooo! This area is a known hotspot for whales of all kinds, including sperm whales (Moby Dick, here we come!), short-finned pilot whales, and Bryde's whales. Also, it is on the migration path of humpback and blue whales. So far on our long ocean voyage, we have had no luck at all.

    This morning, we climbed aboard a bus and headed down to Puerto Colón pier, around an hour and a half south of south of Santa Cruz de Tenerife, where our ship was docked. There, we boarded our catamaran and headed out to sea. The water was extremely clear and a very vibrant blue. A half hour into the cruise, we saw short finned pilot whales! These are toothed whales and are smaller than orca, larger than belugas. They were "loafing," which means that they were resting near and on the surface after a long night of hunting their favorite food, giant squid. There were pods of them all around us. Some of them got quite close to us. We floated around for an hour, quietly observing these beautiful creatures, then headed in towards a bay to anchor.

    On the way to the Bay, lunch was served. It was Spanish rice with chicken and fresh bread, sangria, and a piece of honeyed almond dessert. When we anchored, we were invited to take a swim. The water was very cold, and only two brave souls tried it out. They were in the water for seven minutes and came back aboard.

    The coast where we were is a resort area, with resorts, hotels and condos everywhere along the coast and climbing up the sides of the mountains. It was very interesting to see the black sand beaches (the Canary islands are volcanic) right next to imported sand beaches, which were a tan color. The sand is shipped over from the Sahara dessert.

    We returned to the pier, climbed aboard our bus, and headed back to the ship. We would have liked another day here so we could have explored the island itself, but it was a beautiful day and a wonderful experience.

    ¡Salud! Cheers!
    Read more

  • Day 119

    Santa Cruz de Tenerife

    April 4 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir brechen um 9:00 Uhr im Geländewagen über eine kurvenreiche Straße mit atemberaubend schönen Abschnitten nach San Andrés auf und fahren durch sich ständig verändernde Landschaften weiter nach oben. Alles sehr grün, da es in den letzten Tagen stark geregnet hat.
    Nach einem kurzen Fotostopp am Mirador de Los Roques fahren wir zum Strand Playa de Almáciga hinunter, der für seinen schwarzen Vulkanstrand berühmt ist, legen eine kurze Pause ein und genießen die Landschaft.
    Am berühmten Mirador Pico del lnglés in 992 Metern über dem Meeresspiegel angekommen, können wir endlich unseren Blick über die gesamte Insel, von Norden nach Süden, schweifen lassen.
    Als letzte Etappe steuern wir auf unserer Tour den Aussichtspunkt Mirador de Jardina an, von wo aus wir zurück in Richtung Hafen fahren.
    Am Nachmittag genießen wir noch Gambas in Santa Cruz de Tenerife!
    Read more

  • Day 8

    The Party is over ab nach Hause

    April 3 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Gestern Abend gab es zum Abschluss noch mal ein fünf Gänge Menü,man gönnt sich ja sonst nix. Danach auf Deck 12 zur Abschiedsfeier. Es wurde die Reisekarte unter den Gästen verlost, von uns hatte aber keiner ein Los gekauft. Die Reise wird uns auch so in Erinnerung bleiben. Oma war es zu kalt und sie verabschiedet sich wieder in ihre Kabine und als ich über die Schulter guckte bekam ich ein Dejavu von der White Night .Der Kellner, der uns bei der Party so zügig und reichhaltig mit Getränken versorgt hatte stand lächelnd mit einem Tablett voll Getränke neben mir. Na gut man ist ja höflich, also nahmen wir ihm eins ab. Aber ganz so lecker wie beim letzten Mal fanden wir es nicht mehr. Komisch🤔Wir blieben dieses Mal aber standhaft und gingen nach einem Getränk auf die Kabine. Heute morgen waren wir schon bei Zeiten wach und packten die restlichen Sachen in den Koffer und dann ab nach unten Omas Koffer holen und nach vorne bringen zum späteren Abtransfer. Danach zurück zum Schiff und erstmal Frühstück. Wo wir dann noch die Zeit verbrachten mit lesen, Karten spielen und Mittagessen. Als es so langsam Zeit wurde schlenderten wir nach vorne zu unseren Koffern. Wo wir auf den ersten Blick Omas "kleine" Tasche nicht fanden (hätten wir nicht schlimm gefunde ein Teil weniger zu schleppen) Auf die Frage ob den etwas wichtiges in der Tasche drin ist bekamen wir zur Antwort, ihr Schmuck(da war doch was mit 🤭) sie tauchte aber wieder auf und es ging ab in den Bus Richtung Flughafen. Wollen wir hoffen das der Rest auch noch weiter reibungslos läuft und wir beizeiten zuhause sind. Fazit es war eine schöne,interessante witzige Reise wie sie wahrscheinlich nicht mehr zu stande kommt aber wir werden lange von erzählen 🤣Galigrü Svenja und MeliRead more

  • Day 14

    1. Santa Cruz de Tenerife, Canary Island

    March 27 in Spain ⋅ ☁️ 61 °F

    Up before seven. Mom felt the boat shaking as we were trying to dock. After a quick breakfast we headed out expecting a huge line but to our surprise there wasn’t one. We hopped into the provided shuttle bus that took us straight to the green carpeted bridge that got us to the Cabodilo Insular building to meet our tour (NOT NCL).

    We arrived early and later found some others to sit with from the Norweigan Dawn who was also in port. Our guide met us and led us to the nice minibus. His name is Angél.

    On the way to La Laguna from Santa Cruz, we saw the tree lined ramblas (promenade). Angél shared lots of facts with us about the Canary Islands. They belong to Spain but the people considered themselves more like Latin Americans. The islands AREN’T named after birds. The birds are actually named after the islands. The real entomology comes from the word ‘carnis’ which means dog. A bread of wild dog lives in Tenerife called the Presa Canarias. They are HUGE mastiff dogs similar to pit-bulls.

    Our first stop was La Leguna, one of the oldest cities in the Canaries. Angél took us to the Main Street and clock tower then let us loose. Mom and I stumbled into a tourist info center based in one of the traditional houses. They gave us a free map Al’s two gorgeous posters for free. We wandered for a bit but I had to go to the bathroom. We found a bread shop and purchased three mini dot (donuts) so I could use the facilities. The donuts were INCREDIBLE, soft and not too sweet. I’d have taken a picture but we ate them too fast…

    We headed back to our bus and waited with our driver Manolo for the rest of the group. By this point Angél had memories all 17 travelers’ names. Everyone arrived at the appointed time save one. We ended up waiting over 45 minutes as Angél went back to search for the man. Unable to find him Angél decided we needed to go. Later he got a call that the guy decided to take a taxi back to the ship which was probably for the best.

    Next up was Candelaria...
    Read more

  • Day 5

    Teneriffa

    March 26 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute haben wir in Santa Cruz de Tenerife,der Hauptstadt von Teneriffa angelegt. Die Insel wird vom Teide dominiert.Der El Teide war auch heute unser Ausflugsziel. Für uns stand eine Wanderung im Nationalpark El Teide am Programm.Der El Teide zählt zu der dritthöchsten vulkanischen Struktur auf unseren Planeten. Mit seiner 3715m Höhe ist er der höchste Berg Spaniens, Er ist ein ruhender Vulkan ,der letzte Ausbruch fand 1909 statt.Der Nationalpark zählt zum UNESCO Welterbe.Er ist einer der meist besuchten Nationalparks in Europa.Bekannte Filme unter anderem „Star Wars“oder Planet der Affen wurde hier auf diesem Gebiet gedreht. Schon die Anfahrt dorthin -wir fuhren auf ca.2000m Höhe hinauf,war schon sehr aufregend. Auch wenn ihr auf den Fotos nur Steine und Felsen seht,die ganze Landschaft,die Vegetation ist so faszinierend,dass haben wir so noch nie gesehen.Man glaubt man ist auf dem Mond gelandet. Am Nachmittag haben wir uns dann das Zentrum von Santa Cruz angeschaut und sind auf einen wunderschönen Park gestoßen - den Parque Garcia Sanabria. Es ist genau ein Park mit Pflanzen nach unserem Geschmack:Palmen ,Kakteen,Aloe Vera und sogar Papageien sind hier heimisch.Wir hatten einen tollen Aufenthalt in Santa Cruz. Die Insel ist sehr facettenreich und bietet sich perfekt für einen Aktivurlaub mit wunderschöner Landschaft an.Morgen geht es weiter nach Fuerteventura,hier erwartet uns viel Wüstenlandschaft.Read more

  • Day 13

    13. Tag: Teneriffa, 2. Teil

    March 16 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Danach haben wir uns ein schönes Plätzchen vor einem Restaurant gesucht und erstmal etwas getrunken.
    Wir sind dann weiter gebummelt, kurz an der Kirche San Francisco vorbei, die leider geschlossen war. Und Wolli hatte extra eine lange Hose angezogen, um sich Kirchen anzusehen. Er hat sich tot geschwitzt.🥵
    Unsere Magneten mussten wir natürlich noch kaufen und dann ging es zurück zum Schiff, wo wir im Brauhaus gegessen haben.
    Nachmittags haben wir uns gemütlich auf dem Pooldeck in die Sonne gelegt.
    Abends gab es im Theatrium die Abba-Show "Gimme, gimme, gimme - ABBA reloaded". Wie immer fantastisch! Klasse, was die Aida-Stars hier auf die Beine stellen.🤩
    Danach gab es im Brauhaus Karaoke. Und ich hab mich auch zweimal getraut zu singen. Nach genug Alkohol.😂 Die Videos lade ich hier nicht hoch. Ich hab mich selbst noch nicht getraut, sie mir anzugucken.
    Read more

  • Day 13

    13. Tag: Teneriffa

    March 16 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Um 9 Uhr sollten wir in Santa Cruz de Tenerife anlegen, wir waren aber schon eine Stunde früher da.
    Nach einem gemütlichen Frühstück sind wir losgelaufen um uns die Stadt anzuschauen.
    Es ging zunächst über die Uferpromenade am Hafen vorbei. Dann sind wir weiter bis zum "Auditorio de Tenerife" gelaufen. Das ist eine ganz ausgefallen gebaute Kongress- und Konzerthalle, die an das Opernhaus in Sydney erinnert. Hinterm Opernhaus liegen hinter der Kaimauer große Steine, die mit Bildern von berühmten Musikern bemalt sind. Total cool!😊
    Über die "Plaza de España", wo das Santa Cruz Zeichen stand, ging es durch die Fußgängerzone zum Stadtpark, "Parque Municipsl Garcia Sanabria", ein sehr schöner Park mit vielen Palmen.
    Read more

  • Day 110

    Teneriffa

    February 9 in Spain ⋅ 🌙 17 °C

    9 Seetage liegen hinter uns. Viel Zeit, um die bisherigen Erlebnisse zu verarbeiten. Aber definitiv nicht genug. Noch vor 2 Wochen flogen wir mit dem Heli über Kapstadt am Tafelberg vorbei. Vor knapp 3 Wochen schwammen wir mit Delfinen vor der Küste Mauritius. Und jetzt macht sich in mehrerlei Hinsicht bemerkbar, dass die Reise fast vorbei ist.

    Heute haben wir es schon am Wetter gemerkt. Es wird spürbar kälter, wobei 18 Grad im Februar natürlich jammern auf sehr hohem Niveau ist. Trotz der ungewohnten Frische war es dennoch sehr angenehm. Mindestens ebenso ungewohnt ist es auf dem Handy wieder die eigene SIM Karte nutzen zu können. Seit fast einem halben Jahr mit eSIM war es mal wieder sehr angenehm ein paar FaceTime Anrufe zu tätigen und zumindest kurz ein paar vertraute Stimmen zu hören. Ein weiteres Indiz für das bevorstehende Ende war das, was heute im Hafen auf uns wartete. Ein kleiner Schatz - versteckt von meinen Eltern, die vor zwei Tagen selbst noch auf Teneriffa waren. Die Kinder haben sich riesig über ein paar Süßigkeiten gefreut. Danke nochmal 🫶🏻! Doch den eindeutigsten Hinweis tragen wir unsichtbar in uns. Wir sind auf positive Weise gesättigt. Gesättigt von all den tollen und unvergesslichen Erlebnissen. Und wir freuen uns sehr in 8 Tagen wieder zu Hause zu sein.

    Für die verbleibenden Stopps gibt das noch mehr Gelassenheit. Wir haben keine großen Pläne oder Touren mehr geplant und lassen uns in Spanien, Portugal und England einfach treiben.

    Heute hatten wir einen Mietwagen, den wir direkt im Hafen abgeholt haben. Ines hat für heute eine „Wanderung der Sinne“ herausgesucht. Nach der 25 minütigen und doch recht kurvenreichen Fahrt zum Ausgangspunkt wurde aber schon vor den ersten Schritten unser Geruchssinn auf die Probe gestellt. Valli musste sich leider übergeben - danach war erstmal Schadensbegrenzung angesagt. Ihr ging es danach zum Glück sofort wieder richtig gut. Wir setzen unsere Fahrt dann erstmal mit offenen Fenstern fort. Die Wanderung hat dann aber echt Spaß gemacht. Die Kinder konnten klettern, balancieren, getrocknete Erdbeeren snacken und Zauberstäbe aka Stöcke sammeln.

    Danach ging es zurück nach Santa Cruz zum Mercado de Nuestra Señora de África. Wir schlenderte an den vielen Ständen vorbei, scheiterten dann aber an der Suche nach einem Restaurant zum Mittagessen. Eine leckere Nussecke verhinderte zumindest kurzfristig eine Hangry Attacke. Dann fand Ines aber doch noch ein nettes Lokal in der Nähe. Dort bestellten wir Vorspeisen und einen Hauptgang. Nach dem Vorspeisen waren wir komplett satt. Wie gut, dass die Küche unseren Hauptgang vergessen hat - nochmal Glück gehabt.

    Danach schlenderten wir zum Plaza de España. Die Kinder spielten auf dem riesigen Spielplatz und wir genossen die Sonne. Ich brachte dann den Mietwagen zurück, während die Kinder noch weiter spielten. Danach ging es zurück zum Schiff.

    Die heutige Nacht wird zumindest für Lara und mich kurz. Lara hat eine Übernachtungsparty im Kidsclub. Ich schaue dann noch im Brauhaus den Superbowl. Gut, dass wir morgen erst um 12 Uhr in Madeira festmachen.
    Read more

  • Day 8–11

    Santa Cruz

    April 10, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    In unserem letzten Airbnb auf Teneriffa waren wir in der Inselhauptstadt. Wir hatten eine kleine aber feine Wohnung mit einer sehr schönen Aussicht. Und einer schönen Katze :0
    Diese Augen :0000
    In Santa Cruz waren wir beide auch bei dem Friseur. Denn nach unendlich vielen Versuchen mussten wir feststellen dass wir professionelle Hilfe brauchen und Ronjas Haare zu retten. Ich hab mich dazu entscheiden meine Haare etwas stufiger zu schneiden aber die Länge zu erhalten. Mir gefällt es auf jeden Fall sehr gut, spätestens ab da sah ich total spanisch aus.
    Hier haben wir vor allem das Städteleben ein wenig ausgekostet, wir waren mal am Strand, dann shoppen, oder haben unsere Aussicht genossen.
    Read more

  • Day 2

    Aufstieg Aida Costa, Santa Cruz, Tenerif

    January 31, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

    Gestern Nacht 2 Uhr erreichte ich, nach einer temperamentvollen Fahrt, mein Hotel. Das Zimmer teilte ich mir mit einer sehr netten Kollegin. Sie war schon mehrmals auf der Aida gewesen und konnte mir viele Fragen beantworten. Nach einer sehr kurzen Nacht ging es dann, in rasantem Tempo zum Schiff. Da lag die Cosma, zuerst habe ich gar nicht erkannt, dass es ein Schiff war.... So groß hatte ich mir diese Dimensionen nicht ausgemalt! Wie soll man sich dort zurecht finden?
    Nach viel Papierkram und vielen Security Checks, holte mich meine Vorgesetzte ab und zeigte mir meine Kabine. Danach ging es zur Wäscherei, meine Uniform abholen und ein kurzer Rundgang auf dem Schiff. Lange Zeit zum Verschnaufen blieb nicht, da um 13 Uhr bereits ein Meeting für eine erste Sicherheitsunterweisung anstand. Danach hatte ich erstmal Pause, um in Ruhe den Koffer auszupacken und ein wenig das Schiff zu erkunden. Um 19:30 Uhr habe ich schon eine Aufgabe in der Galerie bekommen, da wir heute Abend eine Veranstaltung haben werden. Ich werde heute Abend /Nacht sehr erschöpft in meine Koje fallen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android