Spain Santa Cruz de La Palma

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 43

    Auf den Roque de Los Mudchachos

    May 6 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Caldera de Taburiente ist ein alter Vulkangrater mit einem Durchmesser von 10 km (!). Der höchste Punkt ist der Roque de los Mudchachos mit 2.426m.
    Da will ich heute rauf 🤗
    Bei ca. 1500m komme ich aus der Hochnebelbewölkung heraus. Das Wolkenmeer ist unter mir und der blitzblaue Himmel über mir.
    Mein Weg führt mich am Rand der Caldera zum Pico de la Cruz.
    Schöne Aussicht hier 🤩...und es blüht schon wieder wie verrückt !
    Das weiss-rosa-lila des Berg-Goldlack neben dem knallgelben Grausenf, dann noch blauer Natternkopf und jaaa...auch der rosa Riesennatternkopf blüht schon.
    Der Berg-Goldlack ( Erysimum scoparium ) gilt in der neueren Forschung sogar als Heilpflanze mit möglicher herzstärkender Wirkung. Aber vor allem sind diese violetten Büsche einfach wunderwunderschön 💚
    Der dottergelbe Drüsenginster steht schon in den Startlöchern, bald wird hier alles in gelb getaucht sein, weiter unten an der Baumgrenze blüht er ja schon.

    Die weissen Kugeln der Observatorien und die Spiegelteleskope passen irgendwie nicht so gut in die Landschaft, aber hier ist der weltbeste Platz, um ins Weltall zu schauen. Ganze 16 Nationen forschen hier zusammen.

    Zurück in Santa Cruz fahre ich noch kurz mit dem Glasaufzug hinauf in die schöne kleine Kirche, die über dem Hafen thront...Nuestra Señora de La Luz. Das passt ja ganz gut, denn heute hatte ich einen sonnig-lichten Tag.
    Mudchas Gracias 🌞
    Zwei ältere Señores spielen Karten auf der Kirchenbank...
    Ich muss an das Lied von Bruce Loe denken: "Das Kartenspiel"

    DAS KARTENSPIEL BRUCE LOW
    Ich fand zur Vesperzeit in einem Dom mich wieder
    Und setzte mich im Seitenschiff auf eine Holzbank nieder.
    Schräg vor mir sass ein Mann, der spielte dort mit Karten!
    "Sie müssen damit", sprach ich, "bis nach der Messe warten!"
    Der Fremde hob den Kopf und sah mir ins Gesicht:
    "Verzeihen Sie, mein Herr, aber ich spiele nicht!
    Kommt mit hinaus", sagte er, indem er sich entfernte,
    "Ich zeig Ihnen, was man von meinen Karten lernt."
    Und draussen im Portal, dort, wo es niemand stört,
    Hat mir der fremde dann sein kartenspiel erklärt.
    "Mit jedem ASS", sprach er, "soll ich erinnert werden:
    Es gibt nur EINEN Schöpfer des Himmels und der Erden.
    DIE ZWEI sagt mir: ZWEI Menschen gab′s im Paradies;
    Adam und seine Frau, die welche Eva hiess.
    Zieh ich die Karte DREI, so heisst das für den Frommen:
    DREI heil'ge Könige sind nach Bethlehem gekommen.
    VIER Evangelisten, zu uns′res Herren Ruhm,
    Haben uns gebracht das Evangelium.
    FüNF Kieselsteine suchte sich David aus dem Bach Dann legt' er mit der Schleuder den Goliath er flach.
    In SECHS Tagen schwerer Arbeit erschuf sich unser Herr
    Die Menschen, Tiere, Pflanzen, die Erde und das Meer.
    Am SIEBTEN Tage ruhte der liebe Gott sich aus
    Auf einer kleinen Bank vor seinem gold'nen Haus.
    ACHT Menschen, wohlgezählt acht nur, und zwar die Frommen,
    Sind bei der grossen Sintflut damals nicht umgekommen:
    Noah und die drei Söhne, das sind zusammen vier,
    Und jede ihrer Frau′n. Danach schloss sich die Tür.
    NEUN Aussätzige in Israel, bis auf den Tod erkrankt,
    Haben für ihre Heilung dem Herrn nicht mal gedankt!
    ZEHN Gebote Moses den Auserwählten gab,
    Als er vom Berge Sinai zum Volke stieg hinab.
    Ich habe hier vier Buben, ich habe hier vier Damen,
    Ich habe hier vier Könige, das sind ZWöLF zusammen.
    Zwölf Stunden hat der Tag, zwölf Stunden jede Nacht,
    Zwölf Monate das Jahr: So wird die Zeit gemacht.
    Herz, Karo, Pik und Treff, VIER Farben in der Hand:
    Vier Jahreszeiten färben Wald, Wiese, Feld und Land.
    ZWEIUNDFüNFZIG Karten hab′ ich in meinem Spiel;
    Nun zähl im Jahr die Wochen, es sind genausoviel.
    Und zählen wir die Punkte, so sind es ohne Frage
    DREIHUNDERTFüNFUNDSECHZIG, soviel ein Jahr hat Tage."
    "Moment", sagt ich, nachdem ich Papier und Blei genommen,
    "Ich kann nur auf dreihundert und vierundsechzig kommen".
    "Ja", meinte da der Fremde mit einem stillen Lachen.
    "Sie dürfen nie die Rechnung ohne den JOKER machen!"
    Read more

  • Day 4

    La Palma - Santa Cruz

    April 28 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute waren wir auf La Palma und haben die Stadt zu Fuß erkundet. Es war echt lustig zu sehen, wie die ganze Fußgängerzone von deutschen AIDA‘s befüllt war 😄. Aber die kleinen Läden waren sehr niedlich zum bummeln. Danach ging es zurück zum Schiff für eine kurze Pause und dann zum Volleyball auf dem Sonnendeck 😊😍 das hat sich sehr viel Spaß gemacht! Clemens hat mit seinem Team fast immer gewonnen. Das muss an ihm gelegen haben 👏🫶.Read more

  • Day 12

    12. Tag: La Palma, 2. Teil

    March 15 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Ausflug war super. Nicht umsonst heißt La Palma "Isla Bonita", schöne Insel.😊
    Wir haben auf dem Schiff zu Mittag gegessen und sind dann in die Stadt gegangen. Wir sind mit dem Aufzug in den etwas höher gelegenen Teil gefahren und dann über Treppen in der Fußgängerzone gelandet.
    Dort sind wir gemütlich durch die Gegend gewandert, haben Magnete und eine Kette gekauft. Dann haben wir uns schön draußen hingesetzt und Bier und Barraquito und Sangria getrunken.
    Wirklich total schön!😊
    Read more

  • Day 12

    12. Tag: La Palma

    March 15 in Spain ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute Morgen sollten wir um 8 Uhr in Santa Cruz de La Palma anlegen. Es wurde etwas später, weil noch eine Fähre an unserem Liegeplatz lag.
    Unser Bus ging dann gegen halb 9 los zu folgendem Ausflug:
    "Spektakuläre Landschaft, San Andres und Rumverkostung"
    Besuchen Sie den größten Wald der Kanarischen Inseln, Los Tilos, und das charmante Dorf Los Sauces. Diese Tour führt Sie in den ältesten Teil der Insel und seine üppige Vegetation. Von Santa Cruz de La Palma aus fahren Sie zunächst zum Aussichtspunkt "Mirador de La Galga", der direkt am Rande zweier tief eingeschnittener Schluchten liegt. Von dort aus geht es in Richtung Norden zum immergrünen Wald Los Tilos, der von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde und in dem Sie viele einheimische Pflanzen der Insel finden. Weiter geht es zum hübschen Dörfchen San Andrés, um diese malerische Ecke der Insel zu bewundern. Hier starten Sie Ihren Spaziergang zum Nachbardorf Charco Azul mit seinen natürlichen Schwimmbädern, umgeben von Bananenplantagen und der Küste. Nach einem kurzen Fotostopp haben Sie die Möglichkeit, eine Rumfabrik zu besuchen und eine Kostprobe des typischen Rums von La Palma zu genießen, bevor es dann wieder zurück zum Schiff geht.
    Die Stationen Ihres Ausflugs:
    • ca. 30 min Busfahrt zum Aussichtspunkt Mirador de San Bartolo de La Galga
    • Fotostopp
    • ca. 30 min Weiterfahrt zum immergrünen Wald Los Tilos 
    • ca. 30 min Spaziergang
    • kurze Busfahrt nach San Andrés y Sauces, ca. 45 min geführter Spaziergang nach Charco Azul zu den natürlichen, von Bananenplantagen umgebenen, Meerwasserbecken
    • anschließend kurzer Aufenthalt in einer Rumfabrik mit Rumverkostung
    • Rückfahrt zum Schiff (12:30 Uhr)
    Read more

  • Day 5

    Über Fuencaliente nach Santa Cruz

    March 6 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Santa Cruz de la Palma, Donnerstag, 6. März

    Wir haben wieder einmal schlecht geschlafen, aber dieses Mal war definitiv der (zu) viele Rotwein schuld: Regine wollte keinesfalls auch nur 1 Tropfen der Literflasche zurück lassen! Die Strafe folgte auf dem Fuss und nur 2 Dafalgan konnten ihren Kopfschmerzen Abhilfe tun…und den Kater besänftigen :-)
    Dafür hatten wir genug Zeit zum Packen und Aufräumen: im Gegensatz zu anderen Gästen pflegen wir unsere Unterkünfte so sauber und aufgeräumt wie möglich zurück zu lassen. Das hat uns heute später auch unsere Vermieterin Isa schriftlich bestätigt. Sie kam um circa 11 Uhr zur Reinigung extra aus Santa Cruz her (1 Stunde Fahrzeit) und hat uns viel erzählt, unter anderem, dass das Ferienhaus nach dem letzten Vulkanausbruch 2021 bis zum Dach mit Vulkanasche bedeckt war und es viel Arbeit und Geld gekostet habe, das Haus wieder erreichbar und bewohnbar zu machen. Wir glauben es ihr gerne…
    Dann müssen wir mit Sack und Pack los; zum Entsetzen von Isa mit je 2 Rucksäcken (wie wir es ja gewohnt sind zu reisen :-) und sie uns deshalb spontan angeboten hat, uns die 400m mit dem Auto zur weit oben gelegenen Bushaltestelle zu bringen. Da wir ja aber äusserst selbständig und sportlich sind, haben wir das freundliche Angebot dankend abgelehnt.
    Der Bus der Linie 210 nach Fuencaliente kommt pünktlich und an der Endstation in Los Canarios erwischen wir sogar eine frühere Verbindung nach Santa Cruz und müssen nicht 1 Stunde warten. Das Wetter verschlechtert sich zusehends und auf der Fahrt regnet es immer wieder: etwas trübe Aussichten für die 15000 Einwohner zählende Hauptstadt der Insel.
    Das „vollautomatische“ Einchecken in die Pension La Cubana absolvieren wir mit Bravour. Die Pension liegt genau im Zentrum der Altstadt, ist schon etwas in die Jahre gekommen, macht aber einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Obwohl unser Zimmer nur eine Art Türfenster in den Innenhof hat, fühlen wir uns wohl. Nach einer Besichtigung der Räumlichkeiten machen wir uns auf zu einem „Stadtrundgang“.
    Überraschenderweise bleibt es (entgegen der Prognose) den ganzen Nachmittag trocken, sodass wir die Hälfte aller Sehenswürdigkeiten samt Einkauf bei SPAR in 2 Stunden und trockenen Fusses absolvieren können.
    Zurück in der Pension haut sich Martin zur Lektüre aufs Bett, während Regine eine ausschweifende Referenz zur Unterkunft in Las Manchas erstellt, was ihr prompt ein dickes Lob der Vermieterin einbringt.
    Martin „kocht“ dann noch das Abendessen: Salat mit Thon, Zwiebel, Tomate und schwarzen Oliven; heute OHNE Rotwein, aber 1 Bier muss schon sein… :-))
    Read more

  • Day 675

    Von La Gomera nach La Palma

    March 24, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Überfahrt vom Valle Gran Rey nach Santa Cruz de La Palma ( Caleros Marina): 42 sm bei wechselhaftem Wetter - zwischen 0 und 30 kn Wind aus NNO kamen wir nach ca 9 h auf La Palma an. Einfahrt in den Industrie- und Fährhafen nur nach Anmeldung bei Port Control VHF 06 , danach Anmeldung in der Marina, die das Schwelltor öffnen muss auf VHF 09.
    Sehr gepflegte Marina mitten in der Stadt
    Read more

  • Day 21

    Time to say goodbye

    February 27, 2024 in Spain ⋅ 🌬 17 °C

    Nachdem unsere gut eingelaufenen Wanderschuhe drei Wochen lang den Lavastaub inhaliert haben, geht es nun wieder zurück in die Heimat.
    Viel Erlebtes bleibt positiv in Erinnerung. Auch für unsere Geschmacksnerven wird es sicherlich eine Umstellung, zu lecker ist die kanarische Küche. Autofahren ist entspannt, so lange man die Hauptstraßen nicht verlässt. Dafür erfordern die schmalen, steilen und kurvenreichen Nebenstraßen, ohne Leitplanken, oft Gottvertrauen.
    Oft stellen wir uns die Frage, wo ist es am schönsten auf dieser Welt? Wir vermeiden Antworten und suchen lieber Neues!

    „Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“
    (Sören Aabye Kierkegaard)
    Read more

  • Day 20

    21 Today!

    December 26, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Happy Birthday Elliot! His birthday was gentle and sweet natured just like him. We stopped at La Palma but decided to just walk around the port as our schedule was quite hectic. This suited everyone. We were able to explore the pretty town, grab coffee and then chill on board. Elliot was never the one to crack open a keg - he had a cocktail at dinner and then we shared a bottle of fruity wine that we brought from Turkey. We didn't finish it!Read more

  • Day 42

    San Andrés - Santa Cruz

    May 5 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Sonnenaufgang 🌄 am Meer...immer was besonderes !
    In Charco Azul habe ich ihn dann ganz alleine für mich und sitze auf dem Lavafeld über dem Meeresrauschen für eine Stunde...so schön 🤩
    Mir kommt das Gedicht von Konstantin Wecker in den Sinn:

    "Jeder Augenblick ist ewig,
    wenn du ihn zu nehmen weißt -
    ist ein Vers, der unaufhörlich
    Leben, Welt und Dasein preist.

    Alles wendet sich und endet
    und verliert sich in der Zeit.
    Nur der Augenblick ist immer.
    Gib dich hin und sei bereit!

    Wenn du stirbst, stirbt nur dein Werden.
    Gönn´ ihm keinen Blick zurück.
    In der Zeit muss alles sterben -
    aber nichts im Augenblick."

    Dieser Augenblick wird im Seelenspeicher abgelegt 💚

    Dann Frühstück in der kleinen versteckten Panderia in Los Sauces. Die backen die besten Schokoschweinsohren 😋

    Der Parque Arquelógico El Tendal ist besonders interessant, wenn man was über die Ureinwohner La Palmas, den Benahoaritas erfahren will. Eine tolle Ausstellung mit einer Führung zu den Wohnhöhlen hinunter in den Barranco de Juan.
    Ja...mag einer sagen, dass das längst vorbei und verstaubten Geschichte ist, aber mich erinnert es immer wieder daran, wie ursprüngliches Leben geht, verbunden mit ALLEM. Vor allem mit unseren einzigen Mutter Erde und mit Vater Sonne und Schwester Mond und ihren Sternen. Ist noch gar nicht so lange her, als die Menschen das Wissen um die Nutzung und Bewahrung dieser Schätze wusste. Paar Jahre später...Einbauküchen Autos, Raumschiffe, Plastikscheiss, saurer Regen, Müllabfuhr, KI, Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung, Ozonloch...und welche Götter beten wir heute an? WLAN ! Neulich habe ich einen guten Spruch gelesen: "Wenn Bäume WLAN statt Sauerstoff produzieren würden, wir würden sie pflanzen ohne Ende."
    https://lapalmacentrosturisticos.com/de/centros…

    Weiter geht's zur Bucht von Nogales. Auf einem spektakulär angelegten Weg um die Klippen herum gelangt man an den schwarzen Strand...einmalig schön 🤩 und sehr menschenleer dort. Magic 💙

    Das war dann ein sehr gemütlicher Tag mit bissl Natur, bissl Kultur und vielen erholsamen Momenten beim Kaffee und schliesslich auch beim Glaserl Wein in Santa Cruz.
    Read more

  • Day 35

    Los Christianos - Santa Cruz de la Palma

    April 28 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Das letzte mal Fähre...
    Das letzte Inselabenteuer !
    La Palma - La Isla Verde 🌴 empfängt mich nach 2,5 Std. Schaukelbootfahrt sehr freundlich.
    Das Hostel Capsula direkt gegenüber der Markthalle "Plaza de Mercado" ist sehr besonders. Ein historisches Bauwerk, das ein megamodernes Mäntelchen umgehängt bekommen hat...sehr gelungen ! Praktisch, großzügig, modern, sauberrausgeputzt, mit einem Hauch von Renaissance und einem Schuss Kubismus...das muss man sich erstmal trauen...tolles Konzept. Und das alles für 23 € mit Frühstück...unglaublich...La Palma überrascht mich jetzt schon, obwohl ich noch gar nicht richtig angekommen bin 🙃
    Ein Stadtspaziergang durch die alten Kopfsteinpflastergassen mit den bunten Häuschen, den netten Blumenbalkonen, den historischen Plätzen fängt mich dann endgültig ein. Diese Stadt hat eine reiche gewachsene 500jährige Geschichte und die spürt man an jeder Ecke. Und irgendwie ist hier auch ein bisschen südamerikanisches/kubanischen Flair zuhause...so gar nicht typisch spanisch, wie die anderen Inseln. Aber das liegt vielleicht daran, dass einige Palmeros einstmals nach Südamerika ausgewandert sind und viele reich beladen wieder zurückkehrten.

    Morgen werde ich gleich mal in die Markthalle mit allerlei Köstlichkeiten eintauchen. Die ist ja gleich gegenüber von meinem Hostel und hat immer 7-14 Uhr geöffnet.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android