Spain Cabo Trafalgar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 21

    Wandern Tag 2: Roche -> El Palmar

    April 11 in Spain ⋅ 🌬 17 °C

    Die 2. Etappe war knapp 14 km lang. Das Wetter war durchwachsen, viele Wolken, wenig Sonne, bisschen Wind und ein paar Schauer. Nach den ersten Kilometern an einer kleinen Straße sind wir im Fischereihafen Puerto de Conil in einem rustikalen und günstigen Arbeiterrestaurant zum Frühstück eingekehrt. Weiter ging es auf unterschiedlichen Wegen, durch kleine Orte und später auch wieder auf dem Strand. Am Ende des Strandabschnittes, in Conil de la Frontera, gab's einen Mittagssnack und Getränke, bevor es auf das letzte Stück an einer Koppel und Feldern entlang ging, mit vielen Blumen und einem alten Wachturm.
    Unser Zimmer im Reyes El Palmar ist ziemlich klein. Der Ort hat auch nicht viel zu bieten, ist anscheinend hauptsächlich auf Surfer eingestellt.
    Read more

  • Day 28

    Conil de la Frontera

    February 22 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    In Conil kennen wir uns gut aus, lieben die verwinkelten, steilen Gassen und den tollen Strand.

    Wir erledigen nach unserer Ankunft gleich alles, was auf unserer ToDo-Liste steht. Großeinkauf bei Mercadona und V+E bei einer Tankstelle. Eigentlich müssten wir den Dicken dringend waschen, der Regen heute morgen macht uns aber einen Strich durch die Rechnung. Na ja, auf ein paar Tage kommt es nicht an. Also wird er nur innen auf Hochglanz gebracht.

    Nachdem alles fertig ist und die Sonne wieder scheint, machen wir es uns am Strand gemütlich. Wir lieben die Chiringuito El Curro Jiménez. Sehr ursprünglich hier. Man sitzt direkt im Sand und genießt die entspannte Atmosphäre. Ein paar Cañas gönnen wir uns heute. 😎

    Da wir nur eine Nacht in Conil bleiben, stehen wir frei auf dem Recinto Ferial. Hier ist genug Platz, um angehängt stehenzubleiben.
    Read more

  • Day 23

    Wandern Tag 4: Barbate -> Zahara

    April 13 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Als wir morgens aus dem Hotel kamen, war am Strand große Aufregung. Offensichtlich war ein kleiner Wal oder Delfin gestrandet, und eine Menge Leute versuchten ihn wieder ins Wasser zu bringen, auch mit Hilfe eines Radladers. Wir wissen nicht, ob das geklappt hat, das hat doch ganz schön gedauert.
    Wir also los Richtung Zahara de los Atunes. Knapp 17 km lagen vor uns. Frühstück wieder aus dem Supermarkt, dann weiter an der Promenade und durch die Stadt, bis zur Brücke über den Fluss. Hinter dem Fluss haben wir wieder den Strand getestet, aber das war auf die Dauer zu weich. Also zurück zur Straße, wo wir auf einem separaten Fahrradweg gehen konnten. Die Straße machte dann einen großen Schlenker weg von der Küste, und wir wollten eigentlich auf einem Weg hinter den Dünen weiter gehen, aber der Zugang dorthin war versperrt, als Militärgebiet gekennzeichnet, und Rinder rannten dort auch rum, so dass wir weiter an der Straße langgehen mussten, den längsten Teil der Strecke heute. Also kein schöner Weg. Kurz vor Zahara war der Radweg zu Ende,und wir mussten mehrere Hundert Meter auf der Straße an der Leitplanke entlang gehen, sehr nervig. Unser heutiges Hotel liegt am anderen Ende von Zahara, in einem Ortsteil, vom Ortseingang noch 5 km entfernt. Wir hatten eine kleine Trinkpause im Restaurant, dort war die Küche jedoch noch zu, deshalb sind wir weiter gegangen zum Restaurant La Sal, wo wir spontan zur Feier des Tages, weil doch Sonntag ist (Palmsonntag sogar), der Empfehlung des Kellners gefolgt sind und jeder einen frischen Fisch bestellt haben, der für uns im Salzmantel gebacken wurde., Katja einen kleinen (Salmonete/Seebarbe), Dirk einen mittleren (Lubina/Wolfsbarsch), Ronny einen großen (Dorade). War nicht ganz billig, aber reichlich und lecker. Der Kellner hat die beiden größeren Fische für uns fachgerecht zerlegt und von den Gräten befreit. Katja musste leider selber pulen.
    Unser Hotel El Cortijo de Zahara ist echt schön. Wir haben gestern Abend spontan unsere vorher bei Booking gebuchten Appartements storniert, der Anbieter hatte so viele schlechte Bewertungen in letzter Zeit und sei unzuverlässig und schwierig zu erreichen, und hatte sich bis heute nicht bei uns gemeldet. Deswegen neu gebucht und nicht bereut. Das Zimmer war relativ günstig, und wir haben bei Ankunft noch ein Upgrade bekommen, Zimmer mit Balkon und Meerblick, echt groß und schick. Nachdem wir uns im Meer abgekühlt hatten (Wassertemperatur 17 Grad laut Wetter-App, sehr erfrischend), haben wir den Nachmittag am Hotelpool und der Bar im Garten verbracht, sehr entspannt. Abends noch ein kleiner Happen im Hotelrestaurant.
    Read more

  • Day 206–208

    Barbate

    February 25 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Après une journée impeccable de voile moteur (on vas loin on a pas le temps de traîner), un passage un peu secouant au cap Trafalgar où la mer se creuse a cause des relevées de fonds et notre premier appercu de l'affrique, on arrive a Barbate : dernière étape avant de quitter l'atlantique.
    On arrive quasi en même temps que 2 autres bateaux : Kiah avec un couple d'anglais qui reviennent de 3 ans aux caraïbes et Freedom qui appartient a un danois qui a passé sa vie a naviguer.
    On discute un peu avec à la capitainerie mais on n'est pas au même ponton donc on ne les reverras que pour le départ simultané 2 jours plus tard.
    La ville de Barbate est très jolie même si à première vue ça ne sautait pas aux yeux ,décidément ils mettent toujours les ports du côté moche ! Mais celui là compense en servant de foyer aux chats errants qui y sont nourris par des bénévoles :)
    Read more

  • Day 32–36

    Salinas de Chiclana

    January 30 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

    Bei den Salinas de Chiclana kann man sich herrlich entspannen, spazieren gehen und die Seele baumeln lassen. Die Wanderung zwischen Chiclana de la Frontera und San Fernando ist ein Genuss für Naturliebhaber. Mit seinen einfachen Wanderwegen, faszinierenden Landschaften, vielen Wasservögeln und einer friedlichen Umgebung ist es die perfekte Möglichkeit, die Schönheit der Salinen zu erleben. Dazu passt dieses wundervolle winterliche und sonnige Wetter Andalusiens. 🥴🌞

    Es ist unser letzter Tag hier in Chiclana de la Frontera. Morgen verlassen wir die Küste und fahren 200 km weiter bis nach Ardales. Von dort aus erreichen wir in kurzer Zeit den Höhepunkt der kommenden Woche, den “El Caminito Del Rey”, der lange Zeit als der gefährlichste Wanderweg der Welt galt. Darauf freuen wir uns ganz besonders👍
    Read more

  • Day 30

    Cabo de Roche

    January 30 in Spain ⋅ ☀️ 13 °C

    Am Cabo de Roche machen wir mit Sabine und Roland eine schöne Wanderung.
    Es ist von allem etwas dabei. Wald, Wiese, blühende Landschaften, Meer und wahnsinnig schöne Klippen. Die roten Felsen und das Meer von oben zu betrachten, ist schon schön!!!👍👍🌞

    Am Ende des Tages mußten wir uns voneinander verabschieden. Aber über FindPinguins bleiben wir ganz sicher in Kontakt👍😘

    Von hier aus möchten wir auch die “Unsereweltimsucher” Babs und Marcus grüßen, die wir vor einigen Jahren in Sedona, USA, auf einer Wanderung durch die roten Felsen getroffen haben. Die beiden machen unglaublich schöne Bilder.👍🙋🥰
    Read more

  • Day 1,581

    Feliz Navidad

    December 24, 2024 in Spain ⋅ 🌙 12 °C

    Im Anschluss an die spanische Weihnachtslotterie "El Gordo" wurde hier auf dem Stellplatz bereits am 22. Dezember ein Geschenkkorb verlost. Moderiert von einem unserer Stellplatzbetreuer, der vermutlich nebenberuflich als Komiker arbeitet 😂

    Überhaupt erscheint uns Weihnachten hier immer bunter und lauter, als wir es kennen. Die Weihnachtsbeleuchtung blinkt und manchmal wäre vielleicht weniger mehr. Aber wie soll man bei 18° und Sonne am Meer auch in besinnliche Stimmung kommen. Wir merken, dass es auch uns schwerfällt. Das mit der Besinnlichkeit. Auf Kommando sozusagen. Also freuen wir uns über alle kalten, dunklen Schneebilder von daheim. Stiller, flackender Glanz von echten Kerzen.

    Wir wünschen euch allen frohe, lichtvolle Weihnachten 💫✨️🌟
    Read more

  • Day 1,578

    Und sonst...?

    December 21, 2024 in Spain ⋅ 🌙 13 °C

    ...geniessen wir die endlosen Strände der Costa de la Luz zwischen Portugal und Tarifa😁

    Jeder kann ja irgendwas gut. Wir können zum Beispiel gut am Strand sitzen und Sonnenuntergänge schauen😉 (Anke)

  • Day 212–219

    Hadas del Sol (Faeries of the Sun)

    October 11, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

    So.... I had heard of this global community called Radical Faeries. It seemed a little disturbing at first and I avoided it. In the last few years I've discovered some really nice friends of mine are part of this community. While travelling with a friend in his campervan through Europe we spoke more about it and he got me to look up Hadas Del Sol's website, the Spanish community. They were holding a gathering at the same time I expected to be in Spain. I joined them for a week at their Elementary, my dear Emma Watson gathering. It was magic! There are almost no photos except for when we went to a lovely beach, and also from our "No Talent Show" where I helped manage the stage, lights and music, in drag! I even auctioned off a lap dance as a fundraiser for their next gathering. It was embarrassing but fun. 😆Read more

  • Day 25

    Gemütlich & sportlich

    September 19, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 26 °C

    Die letzten zwei Tage waren wir absolut nicht faul haben es aber trotzdem gemütlich angehen lassen.
    Wir haben den Leuchtturm von Trafalgar besucht - äh, gleich ums Eck ☺️🤭, sind den schönen Strand einige Male entlang spaziert und sind über den Berg nach Barbate geradelt. Wir wollten dort ein wenig durch die Stadt schlendern, aber das ist absolut kein Städtchen zum bummeln oder schlendern. Es ist eine kleine Hafenstadt und sonst eben nix. 🤷‍♀️
    Aber die Bergwertung hin und retour war gehaltvoll. Was sie hier haben, sind tolle, zweispurige Radwege, durch kleine Mauern von der Straße getrennt. Da radelt man gleich viel entspannter den Berg rauf und runter. 😊🚴🏼‍♀️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android