Spain Algeciras

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 58

    Morocco here we are

    April 23 in Spain ⋅ 🌬 18 °C

    Caught the ferry should have been approx 1:1/2 hours got off the ferry 15:00 clocks have gone back a hour.
    Been in better ferry’s but it was ok.
    Customs was checking every vehicle on the ferry it took 3hours to be called though parked on the outskirts of Tangiers for the first nightRead more

  • Day 55–56

    Arrived in Gibraltar

    April 20 in Spain ⋅ 🌬 15 °C

    Arrived at the marina just a small walk into Gibraltar had a nice walk around had some British fish & chips well so they say looked like out of s packet but nice. Was going to go on the cable car 🚠 to the top but closed I think it’s because of the wind £38 p/person tire tomorrow.Read more

  • Day 26

    Wandern Tag 7: Sendero Colada dela Costa

    April 16 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute war die schönste, aber auch die anstrengendste Wanderung. Es ging über 17,5 km auf dem Sendero Colada de la Costa von Tarifa bis El Pelayo (Vorort von Algeciras). Am Anfang war der Weg sehr schön zu gehen und bot wunderbare Aussichten. Es gab sogar zwei tolle EU-Rastplätze, waren aber nicht passend für uns. Mit jedem Kilometer wurde die Strecke schwieriger. Es ging auf und ab, auf felsigen oder steinigen Wegen, später auch über Kuhweiden, wo wir einmal eine Kuhherde, die es sich auf dem Weg bequem gemacht hatte, umlaufen mussten. Spannend war auch die eine Flussüberquerung. Nach anfangs tollen Wegen waren heute auch wieder schlimme Wege dabei. Es gab schmale zugewucherte Pfade, mit Brennnesseln, Diesteln und anderen Pieckern. Gegen Ende waren der Weg über die Kuhkoppel von den Kühen ausgetreten, richtig blöd zu gehen. Die letzten knapp 5 km ging es von der Küste weg bergauf, das erste Stück davon sehr steil. Insgesamt sind wir knapp über 6 Stunden gegangen, mit zwei kurzen Pausen, also wirklich nur langsam voran gekommen.
    In El Pelayo haben wir 45 Minuten auf den Bus gewartet und sind nach Algeciras gefahren, wo wir für die nächsten 2 Nächte ein Appartement gebucht haben. Hat eine Dachterrasse, aber ansonsten nicht so toll., Ausstattung eher mager und unpraktisch., bisschen enttäuschtend. Es gibt eine Waschmaschine, ein Grund für unsere Wahl, aber leider keinen Wäscheständer. Zum Abend haben wir uns was gekocht, nach dem ganzen Restaurant-Essen der letzten Woche gab es gedünstetes Gemüse mit deutscher Bockwurst.
    Read more

  • Day 6

    Los Barrios Büro Carlos

    April 6 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    In der Nacht bis in den frühen Morgen tobte in der Nähe eine Disco, das wummern der Bässe war zu hören. So früh sind wir heute Morgen nicht weggekommen, ver- und entsorgt, getankt für 1,279 Euro/1 l Diesel. An dem Tankautomaten, der nur spanisch konnte, hat uns eine freundliche Spanierin geholfen, die sogar ein wenig deutsch sprach.

    Gemütliche um die 300 Kilometer gerollt, kurz nach 17 Uhr waren wir am Büro
    "VIAJES NORMANDIE Agence Voyage Ticket Bateaux Tanger CARLOS GUTIERREZ"
    Drei Arbeitsplätze waren im Einsatz, die Leute standen am heutigen Sonntag Schlange für die Fährtickets. Irgendwann hatten wir auch unsere Fährtickets hin und zurück für 270 Euro gekauft. Morgen um 13 Uhr nehmen wir die Fähre ab Algeciras nach Tanger-Med, Rückfahrttermin offen. Eine Flasche Rotwein und Gebäck gab es wie eh und je als Präsent.

    Der Stellplatz in der Nähe war gut gefüllt. Ein geöffnetes Restaurant haben wir in Palmones (ca. 1 Kilometer) nicht gefunden, aber einige Cafés mit vielen fröhlichen und lauten spanischen Familien und jungen Leuten. 😎 Später einen Imbiss aufgesucht, dort haben wir eine Art dünnen Auflauf und gefüllten Blätterteig zum mitnehmen gekauft. Eine Sorte war lecker, die andere hatte einen Stich.... 😳

    Unterwegs über zig Kilometer, wie am Vortag, Plastikgewächshäuser so weit das Auge reichte.

    Recherche im Internet:
    "Die Plastik-Gewächshäuser in der Region Almería, Spanien, ermöglichen den ganzjährigen Gemüseanbau für Europa, doch zu einem hohen Preis. Die Umwelt leidet unter enormem Wasserverbrauch, Plastikmüll und Pestiziden. Zudem arbeiten viele Migrant:innen unter schlechten Bedingungen und ohne ausreichende Rechte.

    Was auf den ersten Blick als Erfolg der modernen Landwirtschaft erscheint, ist bei genauerem Hinsehen ein Beispiel für Umweltzerstörung und soziale Ausbeutung. Es braucht dringend nachhaltigere Alternativen und faire Arbeitsbedingungen."

    Guten Appetit allerseits und schönen Urlaub in dieser Region. 🙈
    Read more

  • Day 31–32

    So Afrika wir sind bei Dir!

    April 5 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    So, heute geht’s rüber nach Marokko – die Spannung steigt! Wir haben den Hafen erreicht, und die Fähre öffnet ihren Bauch, als wollten wir in ein riesiges Schiff hineinfahren. Ganz unten müssen wir mit dem Wohnmobil über schwierige Auffahrten, aber natürlich haben wir das meisterhaft gemeistert.

    Das Wetter ist perfekt, und wir können die imposanten Felsen von Gibraltar noch einmal sehen. Dann drehen wir uns um – und da ist es auch schon, Afrika in Sicht! Wir grinsen und überlegen, wie sich wohl Kolumbus und Co. damals gefühlt haben müssen, als sie nicht wussten, wo sie landen.

    Und dann kommt die Grenze zu Afrika! Das war aufregend. Die marokkanischen Grenzbeamten in ihren schicken Uniformen haben uns fast ein bisschen eingeschüchtert, aber wir hatten natürlich nichts zu verbergen. Schnell waren wir durch den Zoll – ein kurzer Blick ins Auto, eine Frage nach einer Drohne (die wir verneinten), und wir waren fast durch. Kein Röntgen, keine weiteren Untersuchungen, keine Hunde im Wohnmobil – wir konnten direkt weiterreisen.

    Kaum aus dem Hafen raus, kam auf der Autobahn auch schon der erste Radar-Blitzer, den wir aber souverän umgingen.

    Im Nachhinein war der Grenzübertritt nach Marokko eigentlich ziemlich entspannt. Jetzt sind wir also auf afrikanischem Boden, unser Traum ist wahr geworden! Was uns hier erwartet? Keine Ahnung – und euch auch nicht. Also, bleibt gespannt!
    Read more

  • Day 29–30

    Der Affenfelsen von der Gibraltar

    April 3 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    So, jetzt sind wir in Gibraltar gelandet, der Stadt des berühmten Affenfelsens. Aber, Überraschung – wir haben uns entschlossen, den Felsen auszulassen. Irgendwie war das nicht spannend genug für uns, aber vielleicht schauen wir auf dem Rückweg nochmal vorbei. Stattdessen haben wir uns einen tollen Platz direkt am Hafen geschnappt – wunderschöne Segelschiffe und Katamarane, die wir hier beim Ein- und Ausfahren beobachten können. Das Wetter spielt auch ein bisschen verrückt – leicht bewölkt und gar nicht so warm. Britti hatte sich hier eigentlich ein bisschen mehr Karibikflair vorgestellt, aber es erinnert mehr an eine Trabantenstadt im Plattenbau-Stil. Trotzdem haben wir den besten Schlafplatz ever – direkt neben der Landebahn! Wir können die Flugzeuge in der ersten Reihe landen und starten sehen. Und in der zweiten Reihe sind Kreuzfahrtschiffe, die wahrscheinlich bald die Affen auf dem Felsen überrennen – na, wenn das kein Abenteuer wird!Read more

  • Day 27

    Algeciras

    April 17 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

    Algeciras ist keine schöne Stadt. Wenn die kommenden Tage nicht schon geplant gewesen wären, hätten wir hier keine zwei Nächte verbracht. Man sieht hier einige Araber und Afrikaner in den Straßen. Die Umgebung des Stadtzentrums ist bisschen ranzig und runtergekommen.
    Heute früh haben wir sehr lange geschlafen und dann gefrühstückt. Danach sind wir los, die Stadt erkunden. Aber es gibt hier echt nicht viel zu sehen. Das Stadtzentrum ist großenteils sehr trostlos. Anscheinend ist am heutigen Gründonnerstag schon sowas wie ein Feiertag, jedenfalls hatten nur wenige Geschäfte überhaupt geöffnet. Es gibt auch einen hohen Leerstand in den Einkaufsstraßen. Nur wenige Menschen waren unterwegs. Wir waren in einem ganz hübschen Park, und als es anfing zu regnen sind wir ins El Corte Inglés gegangen und bisschen geshopt. Anschließend sind wir die Straße am Hafen entlang gegangen, aber das war auch ziemlich trostlos. Dort waren sehr viele Autos geparkt, und wir haben uns gefragt, wo die ganzen Leute sind (vielleicht nach Marokko mit der Fähre?) Der Hafen liegt vor der Stadt und nimmt viel Platz ein, Aber man kann nicht viel sehen. Das Meer und das gegenüber liegende Gibraltar sieht man auch nicht von der Stadt aus. Zum nördlich gelegenen Strand sind wir nicht mehr gegangen. Stattdessen waren wir im Café und sind dann zurück ins Appartement, Netflixen. Katja hat heute trotzdem über 10000 Schritte gemacht.
    Zum Abendessen kochen wir wieder, Spiegeleier und Bockwurst, das muss noch weg, bevor wir morgen mit dem Bus weiterfahren.
    Read more

  • Day 17–19

    Camping Bella Vista und Algeciras

    April 8 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir haben nun 2 Tage auf dem Campingplatz Bella Vista in Manilva verbracht und dort die anderen Teilnehmer der Marokko Rundreise kennengelernt. Nach einem ausführlichen Briefing gestern Abend ging es heute Morgen bei bestem Wetter los zum Hafen von Algeciras, wo wir nun auf unsere Überfahrt warten. Das Marokko Abenteuer kann beginnen, wir können es kaum erwarten. 🔆😎🐪🐫Read more

  • Day 7

    Puerto Algeciras

    April 7 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Eingekauft, AdBlue aufgefüllt, jetzt warten wir im Hafen auf die Fähre.

    Frühzeitig auf die Fähre gefahren und schön brav auf den Einweiser gehört... 😎

    Jetzt verabschieden wir uns aus dem europäischen Internetnetz und werden spätestens morgen eine SIM-Karte der Maroc Telecom kaufen.Read more

  • Day 4

    Vérification des véhicules🔧✅

    March 7 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    Avant le grand départ, tous les équipages ont d’abord passé une vérification des véhicules. Une fois cette étape validée, nous avons fait connaissance avec chacun d’eux 👋🚗. Bientôt, l’heure du départ … ⏳🏁Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android