Spain Punta de Torremolinos

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 28

    Karfreitag in Malaga

    April 18 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir sind am Morgen mit dem Bus nach Malaga gefahren, und das am Karfreitag. Hier in der Stadt ist die Hölle los, wenn ich das mal so ketzerisch sagen darf. Unser kleines Hostel liegt sehr zentral am Rande der historischen Altstadt. Für unser Mini-Zimmer haben wir über Ostern echt viel Geld bezahlt. Das Zimmer ist klein aber sauber und ordentlich, hat leider nur ein Fenster zum Lichtschacht. Wir waren gegen halb eins da und konnten zum Glück schon ins Zimmer. Dann gleich wieder los, durch die Altstadt Richtung Hafen. In der Stadt haben wir die abgezäunte Strecke für die Prozessionen mit den ganzen Tribünen und Sitzen gesehen. Es waren schon ziemlich viele Menschen unterwegs. An der Hafenpromenade gab es viele kleine Marktstände. Wir sind zum Mittag spontan im Hard Rock Cafe eingekehrt und hatten dort ein sehr leckeres Steak bzw. gegrillten Lachs mit Stampfkartoffeln und Gemüse. Das war richtig gut und eine willkommene Abwechslung.
    Am frühen Abend sind wir nochmal losgezzogen. Dann haben wir hautnah so eine Prozession mitbekommen. Das geht hier so die ganze Woche. Verschiedene Kirchengemeinden ziehen durch die Straßen und tragen so ein riesiges schweres Gestell mit Heiligenfiguren herum, begleitet von Kerzenträgern mit Kapuzen (also solche Ku-Klux-Klan Zipfelmützen, wo nur Löcher für die Augen sind, sehr merkwürdig) und einer Marschkapelle. Die Prozessionen folgen der abgesperrten Route durch die ganze Stadt, vorbei an mehreren Tribünen, auch an unserem Hostel, und enden in der Kathedrale. Das geht so bis weit nach Mitternacht. Und alle Straßen sind voll mit Menschen.

    Hab dazu gerade einen interessanten Artikel gefunden, wie die Semana Santa und die Prozessionen kommerzialisiert werden und dass Tribüneplätze teuer verkauft werden:
    https://www.costanachrichten.com/costa-del-sol/…
    Read more

  • Day 33

    Day 32: Travel day to Malaga Spain

    April 12 in Spain ⋅ 🌧 61 °F

    Today was a long day of travel from Santiago de Compostela to Malaga. Originally I had chosen Malaga as it one place there was a direct flight. I chose the newish airline called Vueling. About a month ago they sent message that the direct flight was not anymore. So my flight today went through Barcelona.

    My first flight was at 7am which required leaving my lovely hotel at 4:30am. The hotel made me a picnic breakfast. Off I went to the airport to wait for Vueling to finally open - yikes at one hour before flight. Not going to vent but the flight was smooth once we got boarded.

    Had a layover of 5 hours in Barcelona. Had a cappuccino but started to miss my Starbucks treat -when I saw the Starbucks store. The Barcelona airport has an outdoor area with a couple food places but a lot of cigarette smoking.

    Finally we boarded the plane about 30 minutes late and still managed to stand in the jetway - even with being in the first group. Met a nice gentleman from London while waiting. The weirdest part was the flight attendant was doing something in the overhead and for some reason a medical grade metal cane was right on edge - and she let it fall on me hitting my left forehead near my eye. Had a terrible headache until my gin and tonic near my apartment.

    I had a driver arranged by the Airbnb - what a nice guy. He grew up here in Malaga but his Dad got a posting in Uppsala, Sweden. I laughed and said I had relatives in Boden. He gave me a lot of tips.

    The apartment is in Torremolinos which is a beach town that per my driver is the gay capital of Spain. Cracked me up.

    Ate a nice dinner/lunch and had cuttlefish - yummy. Wandered around and got my toes in the water. Happy to be here to rest and see another side of Spain
    Read more

  • Day 7–8

    Málaga

    May 7 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einer ruhigen Nacht und viel Gedrödel beim Frühstücken sind wir um kurz nach zehn zum nächsten Platz knapp 50km nach Málaga gefahren. Der Stellplatz liegt oberhalb von Málaga in La Minilla, ca. 4km vom Zentrum entfernt. Die Aussicht von hier oben in Richtung Küste ist herrlich.
    Mit dem Rad geht’s locker nach unten in die Stadt. Das erste Ziel war das Geburtshaus von Picasso, dann die Bodega „El Pimpi“ und danach die Kathedrale La Manquita. Obligatorisch ist der Besuch bei El Pimpi mit Cerveza, Tortilla und einer kleinen Portion Hackfleischbällchen mit Mandeln. Die Fahrräder haben wir vor dem El Pimpi stehen gelassen und sind zu Fuss durch ein paar Gassen gelaufen. Nach der Kathedrale noch kurz in ein Café und dann runter zum Hafen und an den Strand mit dem Rad. Nachdem der Schatten immer mehr wurde, ging’s zurück und hinauf zum Stellplatz, allerdings nicht mehr so bequem wie anders herum. Wie gesagt, der Stellplatz liegt OBERHALB von Málaga. Aber „Wir schaffen das“!
    Zuerst ein 🍺 dann etwas gekocht und danach den nächsten Tag geplant.

    Auf der Liste stehen noch:
    1. Stadtführung in Deutsch
    2. Mercado Central
    3. Alcazaba
    4. Torre de Homenaje
    5. Castillo de Gibralfaro

    Mal sehen, ob wir das alles schaffen…
    Read more

  • Day 7–9

    Malaga

    May 5 in Spain ⋅ ☁️ 22 °C

    À Malaga, l’une des villes les plus anciennes d’Andalousie, nous avons pu profiter de la plage le temps de manger une délicieuse pizza, de quoi prendre des forces pour la marche sur le Caminito del Rey que nous avons faite le lendemain. Ce chemin a vu le jour en 1905 pour permettre la construction du barrage d’El Chorro. Ce barrage devait faciliter l’accès à l’eau pour les habitants de Malaga, ville où il pleut rarement. S’il s’est dégradé au fil des années, au point d’avoir été considéré un temps comme le chemin le plus dangereux du monde, il a aujourd’hui été restauré pour permettre aux visiteurs curieux d’en profiter pour avoir une vue spectaculaire sur la gorge. De merveilleux souvenirs que nous emportons désormais, direction Séville pour les Feria 💃🏽 !Read more

  • Day 484–487

    La Linea / Malaga - blackout

    April 27 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Klinke in die Hand - hello charly!
    Ich hatte eine freifahrt nach Malaga.
    Am beach Lokal, nähe des Flughafen Malaga hieß es nach einem vorzüglichen lunch Abschied nehmen. Malaga wartet auf die Erkundung.

    Am Montag, 28.4.25 lief ich am Vormittag die Promenade entlang. Seltsam, die Ampeln sind aus. Ohhh, Polizei regelt den Verkehr. Naja, weiter zum hostel - ich will bzw wollte nach dem strand duschen. Ein Satz mit x, das war wohl nichts. (Kalt duschen ohne Licht wäre möglich gewesen).

    Es ist 13.00h, wenig geht, auch kein handyempfang.

    Meine Beobachtungen bis zum späten Abend:
    Die touris liefen planlos durch die gegend. Verzweifelte Blicke auf handy - kein tiktok, be real, insta - nichts. Herrlich, das zu beobachten.
    Die locals waren entspannt, es wurden in den noch offenen Geschäften Einkäufe getätigt, Wasser wurde heim getragen.

    *Cash only, sorry*

    Bis zur Dunkelheit konnte man ein kaltes bier bekommen. Und auch in manchen Restaurants gab es essen. Vernutlich diese, welche mit gas kochen. Aber der Abend endete für viele früher als sonst üblich.
    Die Rollläden werden i.d.r. elektrisch bewegt. Verzweifelte Bemühungen, diese nun manuell herunter zulassen.
    Die Kommunikation war spärlich, aber bis dahin waren die Menschen nett und behilflich.

    Dienstag, 29.4.25, 4.30h
    Die Klima im zimmer ging an.

    Die Nacht war seltsam und mit leichtem schlaf behafftet. Ich habe ein zugticket, es soll nach Barcelona gehen. Abfahrt 11:33h.
    Völliges Chaos am Bahnhof. Kein Zug rein bzw raus. Nach 2std, dann die ersten die ankommen und auch wieder abfahren sollen.
    Für die 6std Reise, habe ich gute 12std gebraucht. Entnervt aber happy, dass das Problem in der Nacht gelöst werden konnte.

    18std in total. Die zivilisierte Gesellschaft, von Barbarei, Plünderung, etc trennen ca 3-7 Mahlzeiten. Ich würde dem ganzen nur 36std geben.

    Blackout: Nein, kein cyberangriff. Auch wenn Scada-systeme involviert sind. Ob siemens-produkte, i don't know.

    Vereinfacht ausgedrückt: das Netz war (ist) instabil, weil zu viel Wind und vorallem Solarenergie im Netz ist.
    Eine gute Woche vorher wurde noch in den spanischen Medien gefeiert, das man nur aus den sogenannten erneuerbaren Energien versorgen könne. Der Premierminister (Sozialist) sagte da, es würde nie zu Stromausfälle in Spanien kommen. Kommt einem bekannt vor?

    Auf reisen zu empfehlen:
    - Immer Bargeld dabei haben
    - Powerbank voll
    - offline Karte (google maps) runterladen
    - sofort noch etwas zu essen und trinken kaufen. Das entspannt die lage.
    - sich mit locals gut stellen, hilfsbereit sein (sollte selbstverständlich sein)
    - Nüsse, ich liebe Nüsse und hab immer etwas zu snacken dabei :)
    - Ein Buch, https://amzn.eu/d/h2jzm6B

    Danke für die Lakritz 😘
    Read more

  • Day 5

    Malaga City

    April 24 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute früh wieder keine Wolke am Himmel und um 10 Uhr bin ich mit dem Bus ins Zentrum gefahren.Bus fahren ist in Spanien super und mega günstig,1.75 € für eine Fahrt, davon können wir in der Heimat nur träumen 😁 Ich habe mit der Markthalle angefangen,die ist im Industrie Style und echt schön.Ich liebe diese Hallen und das treiben darin.Von dort bin ich durch die Gassen und von einem Platz zum nächsten.Ein wenig erinnert mich Malaga an Madrid.Die Kathedrale ist natürlich auch in dieser Stadt gigantisch und viele schöne Häuser.Picasso ist hier geboren und es gibt an jeder Ecke Bilder von seinen Werken,die Stadt ist stolz auf seinen Künstler.Die älteste Bodegas El Pimpi hab ich auch gefunden.Hier waren schon viele bekannte Persönlichkeiten,unter anderem Antonio Banderas und es ist auch wirklich sehr schön.Dann war die Besichtigung von Alcazaba angesagt,auch eine maurische Festung die aber nicht mehr komplett ist.Trotzdem lässt sich erahnen wie prächtig sie einmal gewesen sein muss.Zum Schluss noch etwas die moderne Hafenpromenade und Stadtgarten erkundet und dann war auch Feierabend für meine Füße.Auch Malaga ist schön aber Valencia, Granada und Barcelona gefallen mir noch besser.Na ja ein paar Städte kommen ja noch auf unsere Reise.Read more

  • Day 29

    Samstag in Malaga

    April 19 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Diese Menschenmassen nerven! Richtig! Nach dem Frühstück in einem kleinen Café sind wir wieder durch die Stadt gezogen. Wir wollten zum Gibralfaro, ein Berg in der Nähe der Altstadt mit einer Burgruine. Wir dachten vielleicht sind dort oben weniger Menschen, aber Pech gehabt. Die haben sich sogar mit Bussen dort hoch karren lassen. Die Aussicht war grandios, aber in die Burg sind wir nicht rein. Weitere Sehenswürdigkeiten haben wir nicht mehr besucht, sondern sind weiter Richtig Strand gegangen, in der Hoffnung, den Menschen zu entgehen. Leider war auch die Strandpromenade ziemlich voll. Wir waren dann in der Altstadt noch in ein paar Läden. Wir haben auch lange nach einem netten Restaurant zum Essen gesucht, und sind am Ende wieder in dem Frühstückslokal gelandet, war ganz gut dort mit lecker Kuchen zum Dessert. Das war's.
    Heute sind anscheinend keine Prozessionen in der Stadt. Morgen ist bestimmt der Höhepunkt, aber da sind wir nicht mehr hier.
    Im Nachhinein muss ich sagen: Malaga zu Ostern ist keine gute Idee, würde ich nicht empfehlen.
    Read more

  • Day 12

    Tag 12 - Malaga

    April 13 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach dem Genesungstag ging es heute 102 km nach Málaga.
    Dort bleiben wir zwei Nächte, um uns morgen an unserem Geburtstag entspannt die Stadt anzuschauen und ein paar Bierchen zu trinken😉.
    Heute hatten wir einen wilden Mix aus Autobahn, Strandpromenaden und Radwegen – das lag daran, dass der EuroVelo 8-Radweg auf der gesamten heutigen Strecke nicht vorhanden war.
    Ab Málaga geht er aber weiter 👍
    Read more

  • Day 25

    Taufevent in Malaga

    April 9 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

    Das wahrscheinlich größte, emotionalste und beliebteste Event von TUI Cruises im Jahr 2025.
    Unsere Mein Schiff Relax wurde offiziell getauft und in die Familie aufgenommen. 🥂
    Schon beim Einlaufen wurden wir von der MS5 und MS7 mit dem Schiffshorn, Gejubel und Vorfreude begrüßt.
    Anschließend eine Rede und Eröffnung von CEO Wybcke Meier und Giuliana unserer Taufpatin und natürlich unser Highlight ein Konzert mit Robbie Williams!!
    So schön und exklusiv wie das alles klingt war das dennoch nicht das Highlight der Crew. Auch wir hatten ein exklusives privates Konzert bzw. ein Meet & Greet mit all den Prominenten Leuten an Board…nun würden manche für ein Bild mit Robbie, Andrea Berg, Giovanni Zimorelli oder Reiner Calmund töten, doch wir haben uns einfach nur gefreut die Crew von den anderen Schiffen wiederzusehen und zu besuchen. Wie man sehen kann hatten wir unendlich viel Spaß aber auch Tränen sind gekullert. 🫣
    Read more

  • Day 22–23

    Benalmádena

    March 20 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach der problemlosen Überfahrt von Ceuta nach Algeciras, nach einem ausgedehnten Mercadona-Einkauf und erfolgreichem Nachfüllen der Gasflaschen stelle ich mich in Benalmádena neben den sehr schönen Stadtpark. (Der offizielle Camper-Parkplatz war bereits hoffnungslos überfüllt.)

    Akklimatisieren in Europa - nach acht Wochen Südmarokko. Die maßlos zugebaute Küste zwischen Algeciras und Malaga ist zwar ein Kulturschock. Kleine Einsprengsel wie etwa das "Castillo de El-Bil-Bil" am Strand von Benalmádena - ein hübsches Zeugnis maurischer Kultureinflüsse - erleichtern hingegen den Brückenschlag.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android