Spain Playa de Bolnuevo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 79

    Torre de Santa Elena + Almadraba

    April 14 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    Dieser Turm oberhalb von La Azohía ganz am Ende der Bucht von Mazarrón gehört zu den Zielen, die wir immer wieder gern besuchen.

    Der im 16. Jahrhundert gebaute Turm ist nicht zugänglich, aber wir lieben seinen Standort hoch auf den Klippen für die tollen Fotomotive und die Aussicht über die Bucht. Er hat eine sechseckige Form, wie der nahe gelegene Torre de Navidad am Eingang zum Hafen von Cartagena. Auf seinen Zinnen befindet sich eine mächtige Kanone aus dem Jahr 1742.

    Heute hat uns noch etwas anderes neugierig gemacht. Die Fischer haben für den beginnenden Thunfisch-Fang unter dem Turm am Punta de la Azohía ein Netzlabyrinth ausgelegt, die Almadraba. Die Almadraba ist eine traditionelle Fangtechnik, mit der auf der jährlichen Wanderung durch das Mittelmeer und der Straße von Gibraltar Roter Thun gefangen wird. Die hier in La Azohía ist übrigens die letzte, die es an der spanischen Mittelmeerküste gibt.

    Eine Almadraba mal aus der Nähe zu sehen, ist echt interessant!
    Read more

  • Day 78

    Speedboat-Rennen...

    April 13 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

    ... in der Bucht von Mazarrón.

    Sonntag ist Markttag in Puerto Mazarrón. Besonders die Obst- und Gemüsestände erweisen sich jedes Mal als eine Fundgrube. Frischer und günstiger kann man hier nicht einkaufen. Heute sind wir mega stolz, dass wir dem Churros-Verkaufswagen widerstehen können. Okay... der wahre Grund ist die lange Schlange, in die wir uns nicht einreihen wollen. 😉

    Am Hafen finden dieses Wochenende Speedboat-Rennen statt. Trotz des wolkigen Himmels stürzen wir uns ins Getümmel und schauen den Booten zu, die mit 300 PS Außenbordern durch das Wasser düsen. Beinahe noch interessanter ist der Hubschrauber, der die Boote beim Rennen begleitet. Und der dicke Hummer, der am Hafen parkt. Was für ein Ungetüm! Einen 'normalen' Parkplatz wird man mit diesem Gefährt hier in Spanien sicher nicht bekommen!

    Zurück zum Camp in Isla Plana schaffen wir es nicht gaaanz trocken. Aber egal, morgen soll die Sonne wieder scheinen.
    Read more

  • Day 68

    Walking-Runde+Café Asiatico

    April 3 in Spain ⋅ 🌬 18 °C

    Auf unserer heutigen Walking-Runde hinunter zum Strand folgen wir auf einem schmalen Pfad der tiefen Rambla, die mit den interessantesten Gewächsen bestückt ist.

    Immer wieder halten wir an, um die Schätze der Natur zu bewundern. Hier stehen Kakteen mit so lange Dornen, dass wir uns sicher sind, dass sie als Nähnadeln benutzt werden können.

    Wir gehen an einem Johannisbrotbaum vorbei, der voller noch grüner Schoten hängt.

    Überall grünt und blüht es.

    Zurück am Campeingang bewundern wir die großen Kakteen dort. Fast alle sind voller Knospen. Mal schauen, ob wir die Blüte noch erleben werden.

    Nachmittags treffen wir uns noch einmal mit Mo und Uwe, die morgen weiterfahren werden. Auf der Terrasse der örtlichen Cantina kann man wunderbar verweilen. Mo und Uwe kennen den Café Asiatico noch nicht. Das muss geändert werden! 😀
    Read more

  • Day 194

    Puerto de Mazarrón und Isla Plana

    April 2 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Die beiden letzten Tage unseres Zwischstopps verbrachten wir gestern mit kleiner Erkundungsfahrt in Puerto de Mazarrón und heute am Nachmittag nochmal zusammen mit Tina und Uwe im Local Social in Isla Plana.
    Morgen geht es weiter Richtung Heimat mit Zwischenstopp in Oropesa del Mar. Dort treffen wir Ferry und Silvia unsere Nachbarn vom Dauercampingplatz am Main die dort den Winter verbracht haben.
    Read more

  • Day 67

    Motorradtour durch die blühende Wüste

    April 2 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Ein Vorteil des unbeständigen März ist das unglaubliche Blütenmeer, das jetzt bei Sonnenschein überall zu sehen ist. Ob große, naturbelassene Flächen oder zerfurchte Ramblas. Überall blüht es unermüdlich!

    Also habe ich mich bei unserer heutigen Tour durch die Berge mehr auf das Fotografieren des Blütenmeeres konzentriert. Wunderschön! Am tollsten sind die blühenden Orangenbäume, die gleichzeitig noch ihre Früchte tragen. Und erst ihr Duft! 🥰 Danke für das Foto, liebe Mo! Wir hatten auf dem Motorrad leider nicht das Glück, den Orangenbäumen so nahe zu kommen!

    Und all das, obwohl das spanische staatliche Wetteramt Aemet erst 2022 den Küstenstreifen der Region Murcia, der Águilas, Mazarrón und Lorca umfasst, sowie kleine Teile von Almería und Alicante, als Wüste eingestuft hat. Natürlich ist uns klar, dass dies eine Folge des Klimawandels ist. Das furchtbare Unglück rund um Valencia steckt uns sicher noch allen in den Knochen. Auch was der viele Regen dieses Frühjahr in Teilen Andalusiens und Murcias angerichtet hat, macht uns nachdenklich.

    Aber uns ist wichtig, dass nach jedem Regen auch wieder die Sonne scheint und so wunderschöne, bunte Farben hervorbringt wie gerade jetzt.

    Abends treffen wir noch einmal Mo und Uwe. Es gibt noch das eine und andere Gläschen Wein, das getrunken werden muss. 😜 Schön ist es mit euch!
    Read more

  • Day 4

    Nächster Stopp in der Nähe von Cartagena

    April 14 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir nehmen den Begriff "Roadtrip" sehr ernst und machen ordentlich Strecke. Am Montag sind wir auf einem kleinen netten Platz hinter Cartagena gelandet, nachdem wir feststellen mussten, dass man nicht allen Angaben in Park4Night trauen kann. An sich wolten wir wild am Strand campen, aber da war die Durchfahrt verboten und man hätte direkt vor Wohnhäusern gestanden. Ist offenbar alles Interpretationssache ... Wir waren am Strand, haben uns über die Sonne gefreut und es gab Leckeres vom Grill. Jetzt geht's wahrscheinlich nach Tarifa (wir ändern unsere Pläne gerne mal spontan).Read more

  • Day 192

    Ruhetag ?

    March 31 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach 10 Stunden Schlaf waren die Energievorräte wieder aufgefüllt .

    Die Tour heute war zwar kürzer aber ich glaube als echter Ruhetag geht das nicht durch.

    Wir wollten uns die Rambla del Canar ansehen und schauen wie schwierig die Strecke ist . Läßt sich gut fahren,nicht als Spazierfahrt geeignet aber noch gut zu befahren.

    Wir sind nun seit 1 Woche in Isla Plana und haben 353,3 Kilometer mit dem Fahrrad auf der Uhr. Das kann sich sehen lassen.
    Read more

  • Day 191

    Zur Ziegenwiese über den Eurovelo 8

    March 30 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute morgen waren wir erst auf dem Markt nach Puerto de Mazarrón. Von dort ging es weiter. Der Fernradweg Eurovelo 8 verläuft an der Steilküste entlang.
    Wir hatten Glück. Wir hatten nur wenige Kilometer dieses "Radweges" in unsere Strecke eingebaut. Sowas als Radweg zu bezeichnen ist echt unverschämt. Und wer mal ein Stück zwischen Bolnuevo und dieser berühmt berüchtigten Ziegenwiese zurück gelegt hat für den gibt es nur vorwärts,denn die Alternative bedeutet etliche Kilometer Umweg. Ein Pärchen kam uns mit vollbeladenen Rädern entgegen. Die Gesichter sprachen Bände ...
    Dass der Regen dort Schäden hinterlassen hat ist ja logisch. Aber die muss man entweder beseitigen oder den Weg sperren bzw. wenigsten darauf hin weisen.

    Die Ziegenwiese wurde vom Regen wohl mal ordentlich durchgespült. Der Geruch von vor 3 Jahren nach Abwasser und sonstigen Hinterlassenschaften war diesmal nicht vorhanden.
    Wie so manches Wohnmobil an seinen Platz kam ist fraglich. Da muss man als Fahrer wohl schmerzfrei sein.
    Die Rückfahrt übers Hinterland nach Isla Plana war wenig spektakulär .Viel Plastik, viele Gewachshäuser,kaum besiedelt ,uninteressant.

    Die Tour war heute sehr anstrengend dafür nicht lohnenswert. Die Ausblicke an der Küste gingen gänzlich an mir vorbei ,weil ich mich voll darauf konzentrieren musste im Sattel zu bleiben.
    Read more

  • Day 62

    Bolnuevo und Punta Negra

    March 28 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute machen wir mal wieder unsere Mountainbikes fit und machen uns auf den Weg an Puerto Mazarrón vorbei nach Bolnuevo. Hinter der kleinen Ortschaft beginnt die wunderschöne Steilküste vorbei am Punta Negra nach Playa Cañada de Gallego, besser bekannt als die Ziegenwiese.

    Wir fahren die durch die vielen Regenfälle der letzten Wochen sehr rauhe Offroadstrecke bis zum Punta Negra und genießen die tolle Aussicht.

    Knapp 35 km sind es heute, die durch die schlechte Offroadstrecke ganz schön viel Zeit gekostet haben. Bei dem herrlichen, klaren Wetter heute ist das aber schnell wieder vergessen.
    Read more

  • Day 58

    Baterias de Cabo Tiñoso 2025 1.0

    March 24 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Die Bateria de Castillitos und die Bateria del Jorel sind zwei der drei Baterias auf dem Cabo Tiñoso und bieten einen sehr weiten, phänomenalen Panoramablick von Punta de Los Aguilones bis zum Cabo de Gata.

    Der herrliche, sonnige Tag ist perfekt für unsere 1. und sicher nicht letzte Mountainbiketour hoch auf die Spitze des Cabo Tiñoso. Fährt man nicht wie wir erst durch die Rambla de La Azohía, sondern nimmt die Straße von Isla Plana nach Campillo de Adentro, kann man auch mit Tourenrädern oder sogar Rennrädern hochfahren.

    Die steile, kurvige Bergstraße zum Cabo bietet in jeder Kurve einen neuen spektakulären Ausblick entweder auf die Bucht von Cartagena auf der Ostseite oder die Bucht von Mazarrón auf der Westseite.

    Man kann auch mit einem PKW oder Roller/Motorrad hochfahren, was in früheren Jahren wegen der vielen Schlaglöcher nie sehr angenehm war. Seit unserem letzten Besuch wurde etwa die Hälfte der Strecke neu asphaltiert, und die Fahrt hinauf und auch hinunter ist nun wesentlich angenehmer.

    Wir lieben es allerdings mit den Rädern hochzufahren, da das sehr weitläufige Cabo so noch einfacher zu entdecken ist.

    Etwas zur Geschichte der Baterias:

    Zwischen 1933 und 1936 erbaut dienten sie im spanischen Bürgerkrieg der Verteidigung der Bucht von Cartagena. Die Bateria de Castillitos ist mit zwei Kanonen vom Typ Vickers 381/45, bewaffnet, die eine Reichweite von fast 35 km hatten und ein Projektil aus 885 Kilogramm panzerbrechendem Stahl abfeuerten.

    Am 1. Juni 1977 wurde der letzte scharfe Schuss abgegeben. 1990 wurde sie stillgelegt und 1994 außer Dienst gestellt.

    Zurück im Camp werden wir in der Abendsonne von FindPenguinern überrascht. Uwe und Monika (UweC und MoAufTour) sind heute im Camp angekommen! Zusammen genießen wir die letzten Sonnenstrahlen und genießen ein Gläschen Wein... oder auch zwei? 😉 Toll, dass Ihr zwei so spontan rübergekommen seid!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android