Spain Fuente Álamo de Murcia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 67

    Motorradtour durch die blühende Wüste

    April 2 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Ein Vorteil des unbeständigen März ist das unglaubliche Blütenmeer, das jetzt bei Sonnenschein überall zu sehen ist. Ob große, naturbelassene Flächen oder zerfurchte Ramblas. Überall blüht es unermüdlich!

    Also habe ich mich bei unserer heutigen Tour durch die Berge mehr auf das Fotografieren des Blütenmeeres konzentriert. Wunderschön! Am tollsten sind die blühenden Orangenbäume, die gleichzeitig noch ihre Früchte tragen. Und erst ihr Duft! 🥰 Danke für das Foto, liebe Mo! Wir hatten auf dem Motorrad leider nicht das Glück, den Orangenbäumen so nahe zu kommen!

    Und all das, obwohl das spanische staatliche Wetteramt Aemet erst 2022 den Küstenstreifen der Region Murcia, der Águilas, Mazarrón und Lorca umfasst, sowie kleine Teile von Almería und Alicante, als Wüste eingestuft hat. Natürlich ist uns klar, dass dies eine Folge des Klimawandels ist. Das furchtbare Unglück rund um Valencia steckt uns sicher noch allen in den Knochen. Auch was der viele Regen dieses Frühjahr in Teilen Andalusiens und Murcias angerichtet hat, macht uns nachdenklich.

    Aber uns ist wichtig, dass nach jedem Regen auch wieder die Sonne scheint und so wunderschöne, bunte Farben hervorbringt wie gerade jetzt.

    Abends treffen wir noch einmal Mo und Uwe. Es gibt noch das eine und andere Gläschen Wein, das getrunken werden muss. 😜 Schön ist es mit euch!
    Read more

  • Day 193

    ViaVerde del Campo de Cartagena+Mazarrón

    April 1 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute stand die letzte größere Radtour an. Wir wollten die Via Verdes hier in der Gegend kennen lernen .
    Die Anfahrt nach Fuente Alamo de Murcia wo wir auf die Via Verde del Campo de Cartagena trafen war mit 24 km eigentlich schon eine Radtour an sich. Sie führte durch schöne Gegenden,⛰️🌼🏵️🌻🏘️
    riesige Gemüseanbaufelder
    🥬🥦🥦
    und vor allem vorbei an vielen Schweinezuchtbetrieben 👃🐷🐖.
    Die Radwege selber waren einmal mehr überwiegend in schlechtem Zustand. Diesmal aber wenigstens immer wieder angekündigt und nicht so schlecht wie vorgestern .
    Ein Teil des "Grünen Wegs" leitete uns durch eine riesige Orangenplantage deren Früchte nicht nur reif waren sondern deren Bäume auch in voller Blüte standen.
    Der Geruch ist der absolute Wahnsinn. Schon diese Strecke war jeder Mühe wert.

    Nach fast 75 km und 4,5 Stunden reiner Fahrzeit (die lange Fahrzeit spiegelt den schlechten Zustand wider) waren wir am Ausgangspunkt zurück und konnten noch ein paar Sonnenstrahlen genießen .
    Read more

  • Day 51

    Rambla del Cañar

    March 17 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Nicht weit von unserem Camp gräbt sich die Rambla del Cañar in die Berge hinter uns. Wir lieben es, mit den Mountainbikes die teilweise recht raue Offroadstrecke bis hoch zur RM332 zu fahren, und danach in einem großen Bogen mit viel bergauf und bergab über den Ort Perin zurück an die Küste nach Isla Plana.

    Vorbei an einem Mirador mit einem spektakulären Blick über die Bucht von Mazarrón.

    Das Wetter heute ist recht wolkig, aber der angesagte Regen stellt sich nicht ein, wie so oft hier in unserem kleinen, geschützten Eckchen am Rande der Bucht.

    Also machen wir uns auf den Weg. 8km immer bergauf, der Untergrund oft nass und geröllig, ganz anders als letzten Winter. Ganz schön anstrengend! Aber der Ausblick in die wunderschöne Natur hier oben lässt uns die Anstrengung schnell vergessen.

    Der Rest der insgesamt 27km ist asphaltierte Straße mit Steigungen von bis zu 10%. Die genau so steile Downhill-Strecke zum Schluss und der Mirador Cuestas del Cedacero ist unser Sahnehäubchen dieser Tour.

    Zufrieden, dass das Wetter so viel besser geblieben ist als erwartet, fahren wir zurück ins Camp... und können es kaum erwarten, in der Whirlpool-Ecke des Pools unsere Muskeln zu lockern. Ich schwimme sogar noch ein paar Bahnen im kuschelig warmen Hallenbad! 💪 Nur die Harten kommen in den Garten! 🤪
    Read more

  • Day 9

    Pause

    February 10 in Spain ⋅ ☁️ 14 °C

    Das heutige Ziel ist ein Campingplatz bei Mazarron, wo ich für 5 Tage einen Platz reserviert habe. Also noch einmal Kurzurlaub vor dem Abenteuer Marokko. Als ich ankomme, steht vor der Rezeption ein Hymer Crossover. Das ist in der Tat Achim, der mich u.a. nach Marokko begleiten wird. Allerdings sind bereits alle Plätze belegt, aber wir dürfen uns meinen reservierten Platz teilen, das ist doch nett vom Campingplatz. Die Größe des Platzes reicht dafür locker aus. Wir werden direkt von einer netten Gruppe "Einwohner" begrüßt. Das sind deutsche Überwinterer, die hier eine gute Zeit verbringen. Dann geht es mit den Hunden auch schon bald auf eine erste Runde. Wir gehen hinter dem Platz durch eine typisch trockene Landschaft dieser Region. Trotzdem gibt es hier den Frühling zu sehen und den Sommer zu riechen. Hier wachsen reichlich Thymian und Rosmarin. Ich verbringe den Nachmittag noch mit Achim, bevor es dann doch zu kühl wird und es Zeit wird meine Friteuse an Board zu testen...Read more

  • Day 187

    Blühende Region Murcia mit Hindernissen

    March 26 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Unsere Radtour sollte in die Hügel durchs Hinterland führen. Nach wenigen Kilometern war Uwes Rad hinten platt. Zum 3.mal Innerhalb von 2 Tagen. Das ließ uns vermuten ,dass etwas an der Felge den Schlauch zerstört. Also am Straßenrand das Hinterrad ausbauen und schauen, ob wir den Grund finden.
    Das Felgenband ist in der Felge an einer scharfen Kante durchgescheuert und so konnte die Kante ihre Arbeit am jeweiligen Schlauch fortsetzen. So ein Sch......
    Gestern waren wir wegen der Plattfüsse der vergangenen Tage im Fahrradladen und haben 2 Schläuche und Pannenschutzband gekauft. Das war heute sehr hilfreich,denn das Pannenschutzband legten wir nun statt in den Reifen auf die scharfe Kante der Felge, konnten auch den Schlauch ersetzen und so unsere Route fortsetzen.
    Und die Tour war traumhaft . Hier blüht alles. So haben wir in Spanien die Natur noch nicht gesehen. Die Fotos sprechen für sich auch wenn sie wie immer die wahre Schönheit nicht widerspiegeln.
    Den Abend verbringen wir wieder mit Tina und Uwe bei einem Gläschen Wein. Wer uns aber kennt weiß: An dem Satz stimmt was nicht 😅.
    Read more

  • Day 107

    Santuario de Santa Eulalia

    February 18, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach einer Übernachtung in El Moreral Camping, wo wir uns mit Tini und Klaus aus München und Martina und Stefan aus Köln getroffen haben, geht's weiter in die Sierra Espuña. Im Kloster Santa Eulalia besuchen wir die Sonntagsmesse. In der dortigen Gegend um Totana leben viele Latinos, entsprechend fröhlich ist die Messe in der wunderschön bemalten Kirche. Nach der Messe kann man noch hinter dem Altar vorbei gehen und die wundertätige Statue der Hl. Eulalia berühren.Read more

  • Day 104

    Weiter nach Mazarron

    February 15, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir fahren weiter durch endlose Salatfelder.
    Dann wollen wir doch mal schauen, wie es in der Kaninchenbucht aussieht. Hier ist alles etwas entspannter. Wir wollen heute nicht hier bleiben und stellen uns nur fürs Foto in die erste Reihe. Prompt werden wir von Campern angesprochen, dass wir uns doch etwas weiter zurück stellen sollen, damit der Strand frei bleibt für die Fischer. Andernfalls gibt's evtl. Ärger mit Polizei und Ordnungsamt. Das ist so völlig in Ordnung.
    Aber wir wollen ja eh weiter zu Ulli und Robert aus Köln, die sich in Mazarron ein Haus gekauft haben und jetzt für immer hier wohnen. Wir verbringen einen gemütlichen Abend zusammen.
    Read more

  • Day 422

    Big Fish am Haken...

    April 19, 2021 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    So, da sich nun auch Meça gepierced hat, indem sie sich heute Nacht einen Angelhaken - der nicht am Strand, sondern im Gebüsch lag - in die Lefze gehauen hat, sind wir heute zum Tierarzt in Mazarrón, bei dem ich letztes Jahr schon mit Amanda war. Sie hat mich trotz Maske und anderem Hund gleich erkannt. :-)
    Narkose, Haken raus, gleich Zähne mit kontrolliert und jetzt pennt sie.
    Da dort fast ausschließlich Engländer leben, gab es in der Wartezeit bei mir ein englisches Frühstück. Spiegeleier, Schinken und labberiges Toast mit Butter. Das kann ich besser, aber der Kaffee war zumindest gut.

    Nun sind wir auch wieder zurück auf dem großen Stellplatz in Mazarrón. Da sie läufig ist, ist es hier ruhiger was die Rüden betrifft und sie kann sich von der Narkose erholen. Sogar Salma begreift das, und lässt sie in Frieden.

    Außerdem kann ich hier mal in Ruhe alles durchwaschen. Die haben hier sogar eine extra Maschine für Hundesachen.

    Kastrieren lassen, kann ich sie frühesten 5-6 Wochen nach der Löufigkeit, also in ca. 2 Monaten. Wenn Salma doch auch endlich mal läufig werden würde...

    Ich habe, wenn ich zurück in Hamburg bin, ungefähr 17.000km abgerissen. Dafür, das man eigentlich nur einmal Spanien und zurück gefahren ist, haben die kleinen Umwege ganz schön reingehauen. Dadurch bin ich auch deutlich über meinen Ölwechsel hinaus, aber das lasse ich am Mittwoch alles machen, da es einen Mechaniker gibt, der das hier auf dem Platz in der Halle macht. Dann kann er den Wagen gleich komplett für den TÜV in Deutschland fertig machen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android