Spain Basílica de Santa María

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Semana Santa

    April 18 in Spain ⋅ 🌙 16 °C

    Vi var så heldige å oppdage at Semana Santa, den hellige uken, fant sted mens vi var i Alicante. Om kvelden fikk vi oppleve de imponerende prosesjonene som fylte gatene med lys, musikk og en atmosfære av andakt og tradisjon. De utsmykkede religiøse figurene, de vakre blomsterdekorasjonene og de tradisjonelle draktene skapte en magisk stemning. Det var en unik opplevelse som ga oss et innblikk i Alicantes rike kultur og historie.Read more

  • Day 5

    Abschied von Alicante

    April 14 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Mein Flieger nach München startet 18.05 Uhr. Die Sonne scheint und wir sind vormittags noch etwa 10km am Strand gelaufen mit einer kleinen Rast in einem der Cafés. Jetzt sitze ich im Flughafen, abgefertigt und warte, dass es los geht nach München mit einer Träne im Knopfloch. Hasta Pronto Alicante, es war soooo schön, bis bald wieder.....Read more

  • Day 249–254

    Alicante

    April 8 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Après une nav pas très rapide mais très agréable sous le soleil (avec quand même 2h de météo bretonne au départ) accompagné de bancs de Velella (sorte de petit voilier organique et cousine non urticante de la meduse), on arrive à Alicante.
    L'arrivée est assez pittoresque parce que les deux marina ont le même canal vhf et évidement un autre bateau arrive en même temps que nous pour aller à celle d'en face donc on attend de pouvoir en placer une entre les discussions des autres.
    On profite des quelques jours d'avance avant l'arrivée de Nino pour ce reconstruire une porte digne de ce nom et une plateforme pour simplifier la baignade.
    On vas aussi visiter Alicante et notamment le Château de Santa Barbara qui abrite aussi une collection de vieux instrument de musique.
    Le quatrième jour on va chercher Nino à l'aéroport et le lendemain on fait 1h de moteur avec quasi pas de vent et surtout plein face pour ce mettre dans un mouillage.
    Mais on peut pas réussir à chaque coup... l'endroit n'est pas très beau et on décide d'aller visiter des ruines romaines et un phare pour s'occuper mais les ruines ne veulent pas nous laisser entrer car nous sommes trop proche de la fermeture (une demi heure quand même ) et l’accès au phare est fermé par une grille.
    Finalement on trouve un joli chemin au bord de la mer pour retourner au bateau et on ce rend compte que le vent a bien forci et par conséquent les vagues...
    On retourne au bateau qui tangue comme pas permis (il plonge même le nez dans l'eau a plusieurs reprises) en ce prenant des vagues par dessus le dinghy
    C'est donc fin trempe qu'on retourne à la marina d'Alicante pour passer une nuit au calme avant de partir pour Calpe.
    Read more

  • Day 38

    Nochmal Elche

    January 7 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Noch aus der Zeit der Araber stammt einer der schönsten Schätze von Elche, der Palmenhain. Mit mehr als 200.000 Palmen wurde dieser im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe erklärt.
    Den Weg zum Palmenhain sind wir entlang des Flusses Vinalopó gegangen. Eigentlich nur noch ein Rinnsal. Das Ufer wurde zu betoniert und von Künstlern bemalt. Früher diente er zur Bewässerung, kann man noch in einigen Palmengärten sehen. Trotzdem ein wunderbarer Weg.
    Auf dem Rückweg sind wir noch an der Basilika Santa Maria vorbei. Da es früher Nachmittag war, war sie geschlossen (Siesta) wie auch die Geschäfte, daran muss man sich erst mal gewöhnen 😂
    Read more

  • 🌟🌟🌟 Stellplatz 3 Santa Pola

    November 4, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    ***** Freisteherplatz an der Playa de la Ermita: Die Lage direkt am Meer ist ein Traum. Bis auf Mülltonnen gibt es keinerlei Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten. Am Platz führt nur ein kleines Nebensträßchen vorbei und so war es abends und nachts herrlich ruhig. Wir genossen es, endlich wieder mal direkt am Meer zu stehen und danken der Gemeinde, dass sie das in der Nebensaison duldet 🙏. Das wissen anscheinend auch andere Wohnmobilisten zu schätzen, denn die Gegend war während unseres Aufenthaltes vorbildlich sauber.

    https://g.co/kgs/awupXTW

    ⚠️ An der Zufahrt direkt am Strand steht ein Dauercamper mit auffälligen Fahnen und viel Unrat um sich herum. Macht um dieses Grundstück einen großen Bogen. Der Mann ist aggressiv und aufdringlich 🙉.

    💡 Bei starkem Wind und Matschwetter empfehle ich diesen Platz:

    https://findpenguins.com/5o2d2lgqnzbhu/footprin…

    Aktivitäten:

    Die wunderschöne Gegend ist ein Paradies zum Spazierengehen und Radfahren. In der Region gibt es jede Menge Parkplätze für Wohnmobile, so dass man Wanderungen auch gut an anderer Stelle starten kann.

    Radtour von der Playa de la Ermita zum Mirador Far de Santa Pola
    https://www.komoot.de/tour/1945729710?ref=aso

    🌟 Radtour von der Playa de la Ermita nach Santa Pola
    https://www.komoot.de/tour/1944683578?ref=aso

    Strandspaziergang an der Playa Carabassi
    https://www.komoot.de/tour/1016907553?ref=atl

    Spaziergang nach Santa Pola
    https://www.komoot.de/tour/1017307746?ref=atl

    🌟 Tolle Radtour an der Küste von Santa Pola
    https://www.komoot.de/tour/663621036?ref=atl

    Einkehrtipp:

    Restaurante "Miramar" im Jachthafen von Santa Pola: Hier waren wir im Laufe der Jahre schon öfter und immer sehr zufrieden. Absolut empfehlen kann ich das Tagesmenü für 14 € (Stand 11/2024). Es gibt 3 (!) Vorspeisen, frisches Baguette, eine Hauptspeise, ein Dessert und auf Wunsch auch noch einen Kaffee. Das Preis- Leistungsverhältnis ist topp. Auch die Getränkepreise sind absolut zivil. Im Hafenbereich gibt es jede Menge weitere Restaurants, aber dieses gefiel uns auch von der Lage her mit Abstand am besten 👌.

    Am schönsten ist es hier, wenn man bei schönem Wetter auf der Terrasse mit Blick auf den Jachthafen sitzen kann. Im Innenbereich ist die Atmosphäre etwas kühl.

    https://g.co/kgs/zs2y6w
    Read more

  • Day 1

    Zusammenfassung

    November 3, 2024 in Spain ⋅ 🌧 20 °C

    Mit einem etwas mulmigen Gefühl sind wir von Frejus nach Spanien losgefahren. Die Unwetter in Spanien beunruhigten uns doch sehr , wir hatten für vier Wochen einen Platz gebucht ca 100 Kilometer vor Valencia. Nun gut wir haben den Platz ohne Probleme erreicht. Zwei Tage später kamen dann nochmals heftige Regenfälle aber es ist alles gut gegangen. Wir haben die Gegend hauptsächlich mit dem Fahrrad erkundet. Waren ein Tag in Castellón.
    Haben das Städtchen durchstreift und sind sind dann zur Sternwarte gefahren wo ein toller Hundestrand ist.
    Eine alte Eisenbahnstrecke führt von Oropesa nach Benicàssim die wunderbar mit dem Fahrrad zu fahren ist.
    Zum Campingplatz selber kann ich nur sagen ein guter Platz im Winter ist er jetzt belegt mit Überwinterer. Es gibt ein Hallenbad , Tischtennis, Tennis, Minigolf, Restaurant, Supermarkt. Alles sehr sauber und gepflegt.
    Read more

  • Day 1

    Ankunft in Alicante

    October 31, 2024 in Spain ⋅ 🌙 16 °C

    Unsere Anreise nach Alicante hat perfekt geklappt: Flug pünktlich, direkt einen Bus in die Stadt bekommen, der nur ein paar Schritte von unserem Hotel entfernt gehalten hat. Punkt neun Uhr abends waren wir da - genau die richtige Zeit, um Essen zu gehen.

    Wir sind durch die belebte Stadt spaziert und wurden recht schnell daran erinnert, dass heute Helloween ist. Die Spanier scheinen darauf abzufahren - jedenfalls sind jede Menge Leute verkleidet unterwegs.

    Am Tag vor unsere Abreise gab es in der Region verheerende Unwetter, und eine Jahrhundertflut in Valencia, so dass wir schon Bedenken hatten, was uns hier erwarten würde. Aber zumindest an Alicante ist das Ganze spurlos vorüber gegangen. Mal schauen, wie es weiter geht.
    Read more

  • 🌟🌟🌟 Stellplatz 1 Santa Pola

    October 29, 2024 in Spain ⋅ 🌬 22 °C

    **** Parkplatz an der Playa Carabassi (1 Tag): Der große und relativ ebene Parkplatz liegt ca. 8 km von Santa Pola entfernt direkt an den Dünen. Bis auf Mülltonnen gibt es keinerlei Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten. Am Platz führt nur ein kleines Nebensträßchen vorbei und so war es abends und nachts herrlich ruhig. Der Platz ist bis auf den Eingangsbereich eingezäunt und komplett unbeleuchtet. Wir finden es immer toll, wenn es nachts dunkel ist. Wir haben uns trotzdem sehr sicher gefühlt. Direkt hinter den Dünen ist ein schöner Strand. Der Parkplatz ist kostenlos (Stand 10/2024).

    Der große Vorteil gegenüber der vielen Freisteherplätze in der Nähe ist bei Regen der gekieste Untergrund und bei starkem Wind die etwas geschützere Lage hinter Dünen.

    Aktivitäten:

    Die wunderschöne Gegend ist ein Paradies zum Spazierengehen und Radfahren. In der Region gibt es jede Menge Parkplätze für Wohnmobile, so dass man Wanderungen auch gut an anderer Stelle starten kann.

    Radtour von der Playa de la Ermita zum Mirador Far de Santa Pola
    https://www.komoot.de/tour/1945729710?ref=aso

    🌟 Radtour von der Playa de la Ermita nach Santa Pola
    https://www.komoot.de/tour/1944683578?ref=aso

    Strandspaziergang an der Playa Carabassi
    https://www.komoot.de/tour/1016907553?ref=atl

    Spaziergang nach Santa Pola
    https://www.komoot.de/tour/1017307746?ref=atl

    🌟 Tolle Radtour an der Küste von Santa Pola
    https://www.komoot.de/tour/663621036?ref=atl

    Einkehrtipp:

    Restaurante "Miramar" im Jachthafen von Santa Pola: Hier waren wir im Laufe der Jahre schon öfter und immer sehr zufrieden. Absolut empfehlen kann ich das Tagesmenü für 14 € (Stand 11/2024). Es gibt 3 (!) Vorspeisen, frisches Baguette, eine Hauptspeise, ein Dessert und auf Wunsch auch noch einen Kaffee. Das Preis- Leistungsverhältnis ist topp. Auch die Getränkepreise sind absolut zivil. Im Hafenbereich gibt es jede Menge weitere Restaurants, aber dieses gefiel uns auch von der Lage her mit Abstand am besten 👌.

    Am schönsten ist es hier, wenn man bei schönem Wetter auf der Terrasse mit Blick auf den Jachthafen sitzen kann. Im Innenbereich ist die Atmosphäre etwas kühl.

    https://g.co/kgs/zs2y6w
    Read more

  • Day 32–33

    Die Insel Tabarca/Santa Pola

    October 2, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute fahren wir vor dem Frühstück weg weil Achim hofft einen Platz am Hafen von Santa Pola zu bekommen, denn es steht ein Ausflug zur Insel Tabarca auf dem Programm. Leider gibt es für unsere Größe nichts, das ist nicht schlimm denn wir kennen vom Frühjahr den großen Parkplatz auf dem Montags und Samstags der Markt stattfindet. Von dort bis zu den Anlegern ist es nicht weit, die Aussicht aber halt nicht so schön🤷. Kurz nach 12 Uhr sind wir dann am Hafen und kaufen die Tickets. Man hat die Qual der Wahl, mindestens 5 verschiedene Unternehmen bieten einen Transfer nach Tabarca an, sie überbieten sich lautstark um Kundschaft anzulocken. Eigentlich ist es gleichgültig wen man wählt, die Preise sind gleich nur die Schiffe sehen verschieden aus. Um 13 Uhr legen wir ab und sind nach ca. 20 Minuten da. In den zwei Kufen des Schiffs sind Fenster unter Wasser eingebaut so dass man vor und im Hafen von Tabarca die Fische im glasklaren Wasser beobachten kann.
    Die Insel ist nicht groß, trotzdem kommen wir bei der Besichtigung ordentlich ins schwitzen, es hat 32 Grad in den kleinen Gassen, wir begrüßen jede Kreuzung wo der Wind ein bisschen Linderung bringt. Viele der Fahrgäste hatten Taschen, Kühlboxen, Stühle und Sonnenschirme dabei. Sie verbringen den Tag an den wunderschönen Stränden mit glasklarem Wasser, baden, schnorcheln, picknicken und fahren dann wieder zurück.
    Wir essen und trinken eine Kleinigkeit in einem Bistro, ich freue mich über einen Pareo und ein Kleid das ich mir gekauft habe und kurz vor 16 Uhr reihen wir uns wieder in die Schlange ein die mit uns auf die Fähre zurück wartet.
    Auf dem Rückweg zum Womo wird meine Brille dann noch (kostenlos) in einem Optikerladen repariert. Gut so, ich hab ja nur die eine dabei.
    Danach folgen wir einem Tip von Nicole und fahren ein Stück am Cap entlang nach Norden wo wir gegenüber vom Strand einparken. Gemütlich im Womo sitzend können wir Kiter und Windsurfer beobachten.
    Read more

  • Day 17

    San Fulgencio Camperpark

    August 30, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 30 °C

    Oliva - La Marina ca. 150 km
    Wir haben 2 Tage Pause gemacht und sind heute erstmal die vorletzte Etappe gefahren. Wir sind im Nachbarort noch eine Woche auf einem Stellplatz um alles zu erledigen und zu unterschreiben. Nächsten Freitag werden wir einziehen und freuen uns schon wahnsinnig darauf, schon mal alleine wegen der Hitze. Es ist echt unerträglich, mir ein Rätsel wieso so viele Leute in der Hauptsaison nach Spanien fahren.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android