Spain La Ribera

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Tag 6 & 7 zusammen ☺️

    April 4 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Die letzten 2 Tage waren wir gefühlt überall auf der Insel. Wir haben Freitag zunächst die ausgelassenen Stops auf der Westseite nachgeholt. Als erstes stand das Landgut Reixa auf dem Plan, hier ist der Eintritt kostenlos und man bekommt dazu noch einen Audio Guide für eine selbstständige Führung. Direkt in einen Hang gebaut sind wir hier ein paar Meter die Wege hoch und runter geklettert und hatten einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung. Danach wollten wir eigentlich zum Monestir de Miramar, allerdings ist dieses wohl geschlossen. Ob nur im Moment oder überhaupt kann ich nicht sagen. Naja das hat unsere gesamte Planung durcheinander gebracht denn nun waren wir eine Stunde zu früh an unserem 3. Stop, Son Marroig. Da die Öffnungszeit am Nachmittag auch nur eine Stunde ist, haben wir uns dazu entschieden noch einmal zum Hafen von Soller zu fahren und Son Marroig fürs erste ausfallen zu lassen. Es ist sicherlich auch ein sehr schönes Landgut, aber wir haben ja jetzt auch schon ein paar gesehen. Im Hafen von Soller haben wir uns dann einen schönen Tisch gesucht und ein paar Tapas bestellt um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Gestern haben wir uns nach 3 Tagen Westküste die andere Seite vorgenommen. Uns wurde auf der MSC im Januar von unseren Tischnachbarn ein Markt empfohlen und den konnten wir perfekt in unsere Tour integrieren. In den engen Gassen von Santanyi gibt es so gut wie alles, Schmuck, Anziehsachen, Lebensmittel und Deko. Dazu wird live Musik an verschiedenen Ecken gespielt und eine Menge Cafés und Restaurants haben geöffnet. Anschließend ging es weiter nach Portocolom, einer kleinen Hafenstadt die auf den Fotos doch irgendwie mehr versprochen hat. Ich denke abseits der Saison ist hier einfach noch nicht viel los. Im Sommer ist es hier wahrscheinlich sehr schön! Als letztes sind wir dann noch auf den Klosterberg Sant Salvador gefahren. Wir waren jetzt auf vielen Festungen und Burgen, aber hier habe ich den Endgegner für meine Höhenangst gefunden. Hinter den Mauern ging es einfach unendlich steil nach unten 🙈 trotzdem war das Kloster schön gemacht und die Jesusfigur am Ende des Berges schon beeindruckend.Read more

  • Day 3

    Tag 3: Palma ⛪️

    April 1 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Für uns ging es heute in die Hauptstadt nach Palma. Aber zunächst haben wir in Ruhe ausgeschlafen, gefrühstückt und uns fertig gemacht. Gegen halb 12 erreichten wir dann die Stadtgrenze mit Blick auf den Hafen in dem 3 Kreuzfahrtschiffe lagen. Eine große Costa, eine kleine Mein Schiff und noch eine von der man nicht ganz erkennen konnte was sie ist. Ich Fuchs habe als erstes Ziel die Kathedrale von Palma im Navi eingegeben, also sind wir schön bis ins Zentrum gefahren. Das wir nicht direkt vor der Kathedrale parken können hätte mir klar sein können… im Vergleich zum Rest der Insel, die zur Zeit ja noch sehr ruhig ist, war hier wirklich was los. Wir haben uns also einen Überblick verschafft und anschließend ein Parkhaus gefunden. Knapp 1 km sind wir dann durch die Stadt gelaufen und waren beeindruckt, Palma ist gar nicht mal so schlecht. Die Kathedrale war bereits von außen sehr imposant und direkt am Wasser gelegen. Innen erwarteten uns „typische“ Figuren, religiöse nachgestellte Handlungen und ein wunderschönes Farbspiel. An der Sonnenseite der Kathedrale war ein großes Mosaik Fenster eingesetzt und die bunten Farben spiegelten sich auf dem Boden, den Bänken und Säulen wieder. Das war richtig richtig schön! Im Eintritt inklusive war noch das Museum Diocesà, mit vielen christlichen Gemälden und Skulpturen. Ich glaube das war dann auch genug Religion für das ganze Jahr 🙈 direkt neben der Kirche war ein Königspalast, diesen haben wir aber nicht mehr besichtigt und die Resonanzen gaben uns recht. Für jeden der auf Wandteppiche steht wäre der Besuch aber wohl lohnenswert. Wir sind zurück zum Auto und weiter zum Castell de Bellver, einer Festung weit oben über Palma. Für nur 4€ Eintritt konnte man diese besichtigen und bekam noch einen Audio Guide inklusive. Ich finde solche Burgen immer spannend und interessant und könnte mir wahrscheinlich täglich eine anschauen 🙈 anschließend ging es auch schon wieder zurück zur Unterkunft mit einem kleinen Abstecher zum Lidl direkt um die Ecke. Wir haben dann noch die letzten Sonnenstrahlen auf unserem großen Balkon genossen bevor wir ins Bett gefallen sind. Morgen wir das Wetter nicht ganz so gut, mal sehen wo es am schönsten bleibt und was es dort so zu sehen gibt.Read more

  • Day 8

    Viel zu schnell...⏩

    March 29 in Spain ⋅ 🌬 16 °C

    ...ist die Woche vorbei.
    Schön war's 👍
    Das Wetter war im Prinzip ähnlich ( kalt) zu Januar.
    Ich sitze bereits im Zug nach Merseburg, ein Taxi zum Bahnhof habe ich gerade bestellt.
    Aber den ersten Schockmoment hatten wir bereits am Flughafen - es ist ar...kalt.🥶
    Na dann hat mich der Alltag gleich wieder...... nicht das ich nicht während der Woche diverse viele Anrufe vom KKH w/ meiner Mutter bekommen habe.

    Und gleich werde ich meinen Humpelkumpel begrüßen. Mittlerweile sind die Fäden gezogen.....

    Übrigens ist heute Sturmwarnung für Mallorca mit bis zu 10 m hohen Wellen angesagt. Da sind wir ja auch froh, gut weggeflogen zu sein.
    Read more

  • Day 300–307

    Inca🏡 : Family Time!!

    March 29 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    My family is here!! A few hours later than anticipated, but they made it! One of the cabin crews of their plane got sick. At first it looked like they had to wait for hours before they would take off. Luckily, they were only delayed about 2 hours. As they were on their way, Bart and I docked Nimrod in Port de Pollenca and took the bus to Inca to do some groceries already. Little did we know that we would spend 3 hours in the Mercadona. We do love Mercadona, but this was a bit much...

    Turns out, pap had reserved a big decent car, yet we ended up with a lovely Dacia Jogger, because the two extra seats of the initial car didn't work. About another hour later they were on their way. When Bart and I figured the family would almost be there we took the cart fully filled with groceries downstairs to the parking garage. Luckily we brought a football because, as we do best as Flensjes, of course it took a bit longer than anticipated again 😉

    With a car filled to the roof and me stuck in the back, with about only my head sticking out, we drove the last short bit to our gorgeous villa. We started the week off right with some delicious tapas and champagne. The tone was set. This was going to be a good week.

    For a Flensjes family vacation we did a loooot. Where we used to have 3 outings in week back in the day, of which grocery shopping was one, we did something every day! Many thanks to the lil bro and his girlfriend Annet for making a list, an extensive list, of what to see and where to eat.

    From a delicious lunch, on a tricky location for the Dacia Jogger with its massive turning circle, in a beautiful spot, to introducing the family to our walks along the cliff paths, a short and sweet visit to Palma, a hike in the mountains and a day on the water (and having to dive to figure out how to free our anchor chain from underneath a mooring buoy), we did it all! On top of that we celebrated both Bart's (32) and my (30!!) birthdays together.

    We did a lot of fun things, but of course the best part was just to be together as a family for a while and to show them our new life a little bit. Saying goodbye of course came with some tears after such a lovely week together 👩🏾‍🦱👨🏻‍🦲👩🏽‍🦱🧑🏻‍🦱🧑🏽‍🦱👩🏽.
    Read more

  • Day 6

    Schön war`s ❤️ es geht leider nach Hause

    March 27 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

    So heute heißt es Koffer packen. Gut das wir die Vakuumbeutel dabei haben. Auf dem Weg zum Flughafen, über schöne Straßen vorbei an blühenden Feldern, haben wir noch etwas Zeit und machen einen Abstecher an die Küste von Sa Torre. Dann Auto abgeben, einchecken und ab nach Hause...

    Unser Fazit:
    Mallorca ist immer wieder eine Reise wert. Diesmal waren wir im Südosten Mallorcas im flachen Land. Jetzt im März ist die Insel so schön grün und überall blühen die Margeriten. Es waren sechs schöne und erholsame Tage in einem tollen Landhotel weit ab vom Tourismus. Unser exotisches Auto (Dr 5.0) hat uns 600 km quer über die Insel gebracht. Das Wetter hätte besser sein können, aber wir haben uns die Sonnenecken herausgepickt und sind vom Regen verschont geblieben. Auch eine Erkältung konnte uns nichts anhaben. Wir kommen wieder und freuen uns schon aufs nächste Mal.
    Read more

  • Day 4

    Tolle Aussichten, aber...📷

    March 25 in Spain ⋅ 🌙 11 °C

    Heute nun die Wanderung nach Valldemossa auf dem Reitweg des Habsburgers Ludwig Salvatore. Obwohl nur ca. 12 Grad sind eine sehr schweißtreibende Tour. Ich musste oben meine durchgeschwitzten Klamotten gegen ein trockenes Shirt tauschen. Der Abstieg war nicht weniger herausfordernd, viele Steine und Wurzeln haben es uns schwer gemacht.
    Gerade habe ich festgestellt, dass wir bis auf ein kleines Stück 2021 mit SAT- Reisen diese Wanderung schon einmal gemacht haben. 3,5 Jahre und ein komplizierter Beinbruch später, das habe ich schon gemerkt! Auch Hannelore hat sich deutlich mehr gequält, sie hat heute ihre erste Tour überhaupt mit Stöcken absolviert.
    Dafür gab es in Valldemossa wieder ein tolles Essen und wie immer viel zu viel Wein🤣
    Und weil wir noch nicht ausgepowert waren sind wir noch zum Aussichtspunkt in Port de Sóller.
    Wanderung 8,4 km, 480 hm
    Zugabe 3,6 km
    Read more

  • Day 1

    Anfahrt

    March 22 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

    Für eine kurze Auszeit geht es 6 Tage nach Mallorca, diesmal in den Süden. Hier haben wir uns Abseits vom Trubel ein historischen, liebevoll restaurierten, Landsitz ausgesucht. Früh ging es los und mit der ersten Maschine am BER starteten wir um 5:20 Uhr Richtung Süden. Was für uns 2:40 aufstehen bedeutete. Gefrühstückt wurde dann in Palma bevor es ins Hotel ging.Read more

  • Day 1

    Der erste Tag zurück an Board

    March 16 in Spain ⋅ ☀️ 9 °C

    Da bin ich wieder.
    Heute ging es schon um 03:30 Uhr zum Flughafen, Koffer aufgeben und zur Sicherheitskontrolle. 5 Stunden später bin ich in Mallorca und am Schiff angekommen. Diesmal geht es auf unser jüngstes Familienmitglied - Mein Schiff Relax. Wahrscheinlich eher Relax für die Gäste und Stress für die Crew :)
    Natürlich ging es dann erstmal Dokumente ausfüllen, Namensschild, Schlüsselkarte und Uniform abholen. Anschließend haben wir unseren Arbeitsplatz kennengelernt, sind zum Training und haben eine Erkundungstour gemacht. Übrigens arbeite ich diesmal an der Rezeption, als Ausflugsexperte, Kreuzfahrtdirektor, im Mediadepartment (erstellen der Tagesprogramme), Concierge für Suitengäste und in der Provision (Lager, Bestellungen und Lieferungen).
    Nicht zu vergessen, der erste Eindruck unserer Kabine - total anders und gewöhnungsbedürftig aber da nun die erste Last und der stressigste Tag hinter und liegen, heißt es nun Bett beziehen, duschen, umziehen und ab in den Coffeeshop mit den anderen austauschen und Freunde Wiedertreffen.
    Natürlich fasst dies nicht den ganzen Tag zusammen doch nun heißt es erstmal - ANKOMMEN!
    Ciao Cacao
    Read more

  • Day 52

    ...den Nachmittag verbringen wir bei einigen Saunagängen...irgendwann ging der Alarm los...wir wollten eh gerade gehen 🤭. Wer hat denn da den roten Knopf gedrückt ?🚨
    Später was Futtern und den Abend an Deck ausklingen lassen...um ca 23 Uhr legen wir ab.Read more

  • Day 7

    Abschlußwandern nach Costa della Calma

    February 27 in Spain ⋅ ⛅ 4 °C

    Da wir schon so viel gelaufen sind, wird heute nur eine Kleinere Tour gemacht. Und zwar in die andere Richtung durch den Pinienwald in Richtung Danta Ponsa. Das wird wieder steinig und wurzelig und schweißtreibend, weil wir über den Puig de Gats müssen. Ab und zu gehen wir vor zur Klippe und haben wieder schöne Aussichten auf Meer 🌊 und die ausgespülten Felsen. Endlich im Nachbarort angekommen, rödeln wir bissel unkontrolliert durch die Gegend, bevor wir den Abstieg Richtung Bucht finden. Straße wollen wir nicht laufen.Unten am Meer in Coste della Calma hat man einen schönen Gehweg am Rand der Bucht angelegt. Sie ist nur klein, sehr felsig ,nur Schlick angespült ,nix zum Baden.Aber überall wird gebaut, gebastelt, renoviert für die Saison, es können nicht genug Tische stehen. Bloß gut, das wir jetzt hier sind, Mallorca in der Saison möchte ich nicht erleben. Wir gehen auf der anderen Seite der Bucht die Stufen nach oben, da stehen am höchsten Punkt der Landspitze, dem Punta des Castellot, Hotel an Hotel....Keine Chance auf Ausblick, können nur die Hotelgäste. Wir drehe die Runde einfach weiter, gehen wieder bergab,am Wege liegt eine Pizzeria. Jetzt ist Zeit für ein Bier, dabei lassen wir uns die Sonne auf die Nase scheinen .Der Rückweg geht jetzt schneller .Wir nehmen den kürzesten Weg zurück. Ein Kaffee noch in der Hotelbar, Achim gönnt sich einen Irish Coffee,mit Whisky...Dann müssen wir Koffer packen.😪 Schade, die schöne Zeit schon vorbei. Vor dem Abendessen machen wir in der Abendsonne noch ein paar Fotos. Unter anderem zur Erinnerung auch ein Auflistung von den täglichen wundervollen Desserts....🤤🤤 Das war echt oft richtig schmerzlich, nicht alles probieren zu können.😜
    Heute müssen wir früher ins Bett, 😴 denn 3.25 Uhr ist Weckzeit...
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android