Spain Deià

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 303–310

    Inca🏡 : Family Time!!

    March 29 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    My family is here!! A few hours later than anticipated, but they made it! One of the cabin crews of their plane got sick. At first it looked like they had to wait for hours before they would take off. Luckily, they were only delayed about 2 hours. As they were on their way, Bart and I docked Nimrod in Port de Pollenca and took the bus to Inca to do some groceries already. Little did we know that we would spend 3 hours in the Mercadona. We do love Mercadona, but this was a bit much...

    Turns out, pap had reserved a big decent car, yet we ended up with a lovely Dacia Jogger, because the two extra seats of the initial car didn't work. About another hour later they were on their way. When Bart and I figured the family would almost be there we took the cart fully filled with groceries downstairs to the parking garage. Luckily we brought a football because, as we do best as Flensjes, of course it took a bit longer than anticipated again 😉

    With a car filled to the roof and me stuck in the back, with about only my head sticking out, we drove the last short bit to our gorgeous villa. We started the week off right with some delicious tapas and champagne. The tone was set. This was going to be a good week.

    For a Flensjes family vacation we did a loooot. Where we used to have 3 outings in week back in the day, of which grocery shopping was one, we did something every day! Many thanks to the lil bro and his girlfriend Annet for making a list, an extensive list, of what to see and where to eat.

    From a delicious lunch, on a tricky location for the Dacia Jogger with its massive turning circle, in a beautiful spot, to introducing the family to our walks along the cliff paths, a short and sweet visit to Palma, a hike in the mountains and a day on the water (and having to dive to figure out how to free our anchor chain from underneath a mooring buoy), we did it all! On top of that we celebrated both Bart's (32) and my (30!!) birthdays together.

    We did a lot of fun things, but of course the best part was just to be together as a family for a while and to show them our new life a little bit. Saying goodbye of course came with some tears after such a lovely week together 👩🏾‍🦱👨🏻‍🦲👩🏽‍🦱🧑🏻‍🦱🧑🏽‍🦱👩🏽.
    Read more

  • Day 7

    Panoramaküstentour zur Cala Tuent 🚤

    March 28 in Spain ⋅ 🌙 13 °C

    The last hike of the week😭
    Heute ist nun nicht der freie Tag lt. Plan, denn den haben wir ja vorgezogen. Aber gebraucht hätten wir ihn gut!
    Uns erwartete eine wieder sehr schöne Panamatour, die erst durch das Gelände einer Finca führte. Olivenbäume ohne Ende.
    Zuerst ging es stetig, mal nicht so steinig abwärts...zum Genießen.
    An der Hälfte der Strecke dann ein knackiger Anstieg von rund 45 Minuten und danach der Woweffekt.....tolle Aussichten auf die Küste. Und natürlich auch wieder Steine ohne Ende.
    Und je näher wir unserem Ziel kamen um so mehr kam die Sonne durch. Im stetigen Auf und Ab auf dem schmalen Küstenpfad nähern wir uns der Cala Tuent.
    Punkt 14.00 Uhr erreichen wir das Lokal für unser Mittagessen, das wir auf der Terrasse einnehmen.
    In der Sonne, trotzdem kalter Wind vom Meer, heißt Umziehen und Jacke an.
    Und wir genießen viel Wein, bevor es noch Herbas gibt. Nicht wissend, dass wir noch etwas abenteuerlich zum Strand absteigen müssen, denn unsere Tour endet mit einer Speed-Bootfahrt zurück nach Port de Sóller.
    Nun sehen wir die Küste von der Wasserseite, nähern uns einer Schmugglerhöhle und freuen uns über den gelungenen Abschluss der Wanderwoche.
    Am Hotel angekommen " versacken" wir noch gemeinsam mit Hendrik und Karina( seiner Freundin) auf der Hotelterrasse.
    Unsere Gruppe hat super zusammengepasst!
    Das kann man von der anderen Gruppe nicht sagen, zu viel Individualisten. Hier haben einige deutlich andere Vorstellungen von einer Wanderwoche gehabt.
    Nun sind unsere Koffer/ Taschen fast gepackt.
    Morgen früh um 6.00 Uhr holt uns der Flughafenshuttle ab. Gemeinsam mit Florian werden wir zum Flughafen fahren. Und vorher gibt's auch noch Frühstück.
    Zu Hause dann werde ich einige Fotos in die WhatsApp Gruppe schicken und freue mich auf die Fotos von den Anderen.
    11 km Wanderung und 11 km mit dem Boot.
    Read more

  • Day 1

    Port de Sóller🛥️

    January 25 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Um 5.30 Uhr war die Nacht zu Ende. Kurz nach 6.00 Uhr saß ich mutterseelenallein beim " kleinen" Frühstück. Von dem Frühstücksteller wäre wahrscheinlich eine 3 köpfige Familie satt geworden 😀 Und damit ich nicht verhungere auf dem Flug nötigte mir die Dame vom Frühstück noch 2 Bananen auf. ( Im Toyoko Inn ist das Frühstück übrigens inklusive)
    Sie wußte schon warum...... Lufthansa, operated bei Discover, bietet nur einen Becher Wasser auf der Kurzstrecke an.
    Den Flug habe ich sowieso verschlafen. Der A320 war bis auf den letzten Platz besetzt! Was die Alle nur auf Malle wollen?😂
    Und der Shuttle zum Hotel 🏨 wartete bereits auf uns, bis jetzt 4 Wanderer .
    Bereits 13.00 Uhr war ich in Port de Sóller unterwegs. Die Promenade an der Hafenbucht einmal hin und zurück, inklusive Aussichtspunkt.
    Es war ganz schön viel los, aber ich habe ein nettes Plätzchen in einem kleinen Restaurant gefunden. Und mich für warmen Apple pie mit Latte entschieden, denn am Abend ist Kennenlernen mit den beiden Guides und gemeinsames Abendessen.
    Und danach bin ich noch etwas in den Indoor-Pool. Schön gestaltet mit Außenbereich und Sauna.
    Leider ist die Sauna nur mit Badesachen zu benutzen 🥴 Da kann man den Badeanzug hinterher wegschmeißen.
    Übrigens waren einige Leute im großen Wasser der Hafenbucht, vielleicht teste ich das auch noch - zumindest mit den Füßen.
    Lufttemperatur in der Sonne um geschätzte 20 Grad, ich war jedenfalls kurzärmelig !
    Read more

  • Day 6

    Tag 6 & 7 zusammen ☺️

    April 4 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Die letzten 2 Tage waren wir gefühlt überall auf der Insel. Wir haben Freitag zunächst die ausgelassenen Stops auf der Westseite nachgeholt. Als erstes stand das Landgut Reixa auf dem Plan, hier ist der Eintritt kostenlos und man bekommt dazu noch einen Audio Guide für eine selbstständige Führung. Direkt in einen Hang gebaut sind wir hier ein paar Meter die Wege hoch und runter geklettert und hatten einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung. Danach wollten wir eigentlich zum Monestir de Miramar, allerdings ist dieses wohl geschlossen. Ob nur im Moment oder überhaupt kann ich nicht sagen. Naja das hat unsere gesamte Planung durcheinander gebracht denn nun waren wir eine Stunde zu früh an unserem 3. Stop, Son Marroig. Da die Öffnungszeit am Nachmittag auch nur eine Stunde ist, haben wir uns dazu entschieden noch einmal zum Hafen von Soller zu fahren und Son Marroig fürs erste ausfallen zu lassen. Es ist sicherlich auch ein sehr schönes Landgut, aber wir haben ja jetzt auch schon ein paar gesehen. Im Hafen von Soller haben wir uns dann einen schönen Tisch gesucht und ein paar Tapas bestellt um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Gestern haben wir uns nach 3 Tagen Westküste die andere Seite vorgenommen. Uns wurde auf der MSC im Januar von unseren Tischnachbarn ein Markt empfohlen und den konnten wir perfekt in unsere Tour integrieren. In den engen Gassen von Santanyi gibt es so gut wie alles, Schmuck, Anziehsachen, Lebensmittel und Deko. Dazu wird live Musik an verschiedenen Ecken gespielt und eine Menge Cafés und Restaurants haben geöffnet. Anschließend ging es weiter nach Portocolom, einer kleinen Hafenstadt die auf den Fotos doch irgendwie mehr versprochen hat. Ich denke abseits der Saison ist hier einfach noch nicht viel los. Im Sommer ist es hier wahrscheinlich sehr schön! Als letztes sind wir dann noch auf den Klosterberg Sant Salvador gefahren. Wir waren jetzt auf vielen Festungen und Burgen, aber hier habe ich den Endgegner für meine Höhenangst gefunden. Hinter den Mauern ging es einfach unendlich steil nach unten 🙈 trotzdem war das Kloster schön gemacht und die Jesusfigur am Ende des Berges schon beeindruckend.Read more

  • Day 6

    Schlucht Biniaraix 🏞️

    March 27 in Spain ⋅ ⛅ 10 °C

    Am Cuber Stausee unterhalb des Puig Major= höchster Berg Mallorcas, starten wir ganz relaxt unsere Wanderung. Mal nicht so viele Steine, d.h. wir können das Bergpanorama der Tramuntana genießen!
    Das ändert sich natürlich mit Beginn der Schlucht.....Steine, Steine und nochmals Steine. Erst nur angedeutete Stufen, später gelegter Weg mit mehr oder weniger großen Steinen bzw. Gefälle. Sehr anspruchsvoll und kniefreundlich ist anders!
    Schließlich geht es 850 hm abwärts!!!!
    Aber die Schlucht ist faszinierend schön, Felsen, kleine Wasserfälle und immer wieder Olivenbäume.
    Mehr oder weniger breit ist die Schlucht, der Bach hat auch gut Wasser drin.
    Das letzte Stück Weg ist wieder zum Genießen, denn es führt durch Orangen- und Zitronenplantagen nach Sóller zur Ölmühle. Die einzige Olivenölmühle Mallorcas, die noch auf traditionelle Art Öl herstellt. Dort gibt es eine mallorcinische Brotzeit - Bamboli.
    Lauter kleine typische Köstlichkeiten mit frisch gepresstem Orangensaft und Hauswein. Und noch Mandelkuchen zum Dessert.

    Jetzt ruhen wir unsere müden Knochen aus und nachher trifft sich unsere Gruppe zu einem kleinen gemütlichen Abendessen in einem Lokal am Hafen. Eine Empfehlung von Hendriks Lebensgefährtin!
    11,1 km
    Read more

  • Day 5

    Schmugglerpfad nach Deiá 🏴‍☠️

    March 26 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

    Direkt am Hotel starten wir mit der Wanderung nach Deiá.
    Zuerst ein Stück Hafenbucht und dann geht's los mit dem Aufstieg. Leider beginnt es da bereits mit dem Regen, der uns die Hälfte der Strecke begleitet. Und natürlich den Weg nach oben schwierig gestaltet. Nasse Steine, Wasser als Sturzbach nach unten und durch die Regenjacke nur ein eingeschränktes Sichtfeld 😲
    Langsam wie Schnecken 🐌 , teilweise über Serpentinen erklimmen wir den Berg. Oben dann wird der Weg breiter und Hendrik beschließt, ein Stück Fahrweg zur Küste zu nehmen....dem Wetter geschuldet.
    Und dann unten am Meer angekommen hört es endlich auf zu regnen!
    Nun beginnt ein wunderbarer Trampelpfad, der sich an der Küste entlang windet. Schmal, teilweise am Abgrund und natürlich auch mit Steinen und Wurzeln " verziert".
    Aber wir haben uns gegenseitig geholfen und es gemeinsam geschafft!
    Entschädigung für die Strapazen waren die Ausblicke auf die Felsen und das Wasser.
    Am Ende dann noch eine knappe Stunde Aufstieg nach Deiá, wo uns Paella erwartet.
    Ein sehr spätes Mittagessen, denn wir erreichen das Restaurant erst um 14.30 Uhr. Wir sitzen draußen, aber die Sonne versteckt sich und damit ist es kalt. Also wieder einmal das trockene Shirt anziehen und auch die Jacke aus dem Rucksack.
    Knappe 2 h später geht es noch durch den Ort zu Bus, der nicht im Dorf halten kann. Und zur Belohnung gab es vorher heute den mallorcinischen Kräuterlikör Herbas😋
    Ein wunderschöner Tag, trotz aller Anstrengungen und meiner Meinung nach - eindeutig der schönere Weg nach Deiá. Ich habe ja den Vergleich zu Januar, wo wir den üblichen Weg an den Trockenmauern genommen haben, wie übrigens die andere Gruppe auch.
    Heute ist nur noch Rumhängen angesagt, nasse Klamotten aufhängen, Schlammschuhe putzen und uns ebenfalls 😃
    13,2 km, 420 hm
    Read more

  • Day 4

    Tolle Aussichten, aber...📷

    March 25 in Spain ⋅ 🌙 11 °C

    Heute nun die Wanderung nach Valldemossa auf dem Reitweg des Habsburgers Ludwig Salvatore. Obwohl nur ca. 12 Grad sind eine sehr schweißtreibende Tour. Ich musste oben meine durchgeschwitzten Klamotten gegen ein trockenes Shirt tauschen. Der Abstieg war nicht weniger herausfordernd, viele Steine und Wurzeln haben es uns schwer gemacht.
    Gerade habe ich festgestellt, dass wir bis auf ein kleines Stück 2021 mit SAT- Reisen diese Wanderung schon einmal gemacht haben. 3,5 Jahre und ein komplizierter Beinbruch später, das habe ich schon gemerkt! Auch Hannelore hat sich deutlich mehr gequält, sie hat heute ihre erste Tour überhaupt mit Stöcken absolviert.
    Dafür gab es in Valldemossa wieder ein tolles Essen und wie immer viel zu viel Wein🤣
    Und weil wir noch nicht ausgepowert waren sind wir noch zum Aussichtspunkt in Port de Sóller.
    Wanderung 8,4 km, 480 hm
    Zugabe 3,6 km
    Read more

  • Day 4

    Steineichenwald -Steinpark-Lluc 🌰

    January 28 in Spain ⋅ 🌬 11 °C

    Das heutige Wanderziel für Alle ist das Heiligtum Lluc im Zentrum der Tramuntana.
    Wir starten wieder gemeinsam um 9.00 Uhr mit dem Bus, diesmal steigt aber die Fernando Truppe zuerst aus. Und wir haben uns vergrößert, denn inzwischen sind wir 9 Wanderer. Was zum Teil daran liegt, daß wir am Ende die Kirche von Lluc besichtigen bzw. auch um 13.15 Uhr den sogenannten " Blauröcken" beim Singen zuhören können.
    Das schafft die andere Gruppe nicht!
    Wir wandern fast die gesamte Strecke im Steineichenwald mit wunderschönen Ausblicken auf die umliegenden Berge und Täler.
    Im Wald sind Holzkohlemeiler und Kalköfen zu sehen. Die Landschaft erinnert mich an die Karstlandschaft im Südharz.
    Und dann geht es durch den Steinpark, traumhaft schöne Steingebilde, wie das Fenster der Tramuntana erwarten uns. Genau wie ein etwas kniffliger Abstieg nach Lluc. In einer Art Steinrinne geht es abwärts, was nur bei trockenem Wetter möglich ist.
    Kurz danach sind wir im Heiligtum Lluc. Fernando legt Wert darauf, dass es kein Kloster ist oder war.
    Hier befindet sich eine musikorientierte Internatsschule.
    Nach dem Besichtigen und Zuhören kehren wir direkt nebenan ein.
    Leckere Nudelsuppe mallorcinischer Art, dann Lammbraten vom Feinsten mit Kartoffeln und Cheesecake zum Dessert. Foto habe ich vergessen 😄
    Und weil wir noch nicht genug Wein hatten tischte der Wirt noch selbstgemachten Schnaps auf.
    "Herbas", das ist der Anis- Kräuterlikör, den fast jeder kennt. Und der war gut süffig.

    Noch eine kurze Erklärung zu den Leitern: Man darf Darüberklettern, um auf Privatland zu wandern.
    Read more

  • Day 17

    Warum war es ruhig in den letzten Tagen?

    October 30, 2024 in Spain ⋅ 🌙 21 °C

    Die letzten Tage seit unserer Ankunft auf Mallorca haben wir uns bewusst etwas zurückgezogen. Wir schwelgten in unseren Erinnerungen, genossen leckeres spanisches Essen, besuchten unser ehemaliges Paradies „Es Busqueret“ mit Josefine, Sonja & Simba, haben einen tollen Abend mit meinem (Yvonne’s) Mami & Paul in Palma verbracht. Heute trafen wir auch noch Beatrice im Restaurant zur Krone an der Playa de Palma.

    Unsere letzten noch aktiven Verbindungen haben wir ebenfalls „aufgelöst“, die Vespa und unser Auto sind verkauft.

    Nun lassen wir den Abend ausklingen bei einem leckeren Glas Wein inmitten von Palma bei herrlichen Temperaturen.

    Es war eine tolle Zeit, danke dafür, die Insel und unser Zuhause war uns ein sicherer Hafen während den letzten fast 10 Jahren. Blicken mit Freude zurück und freuen uns auf die Zukunft.
    Read more

  • Cantina Bar & Restaurant Cannibal, Palma

    October 30, 2024 in Spain ⋅ 🌙 21 °C

    5 von 5⭐️

    Ambiente ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
    Qualität ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
    Preis/Leistung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
    Service ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    Dieses kleine Restaurant (7 Tische) befindet sich zwischen der Altstadt und dem Plaça d‘Espanya.

    Der quirlige Chef bediente uns mit Witz und Charme. Die Auswahl ist einfach jedoch hervorragend. Auch passt das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. Das ganze wird mit Musik aus den 90er-Jahren untermalt.

    Von Aussen eher etwas unscheinbar, jedoch von Innen genau richtig.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android