Spain Punta de Cala de Bea

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 12–14

    Zwischenstopp in L'Amettla

    April 24 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Freitag morgen bin ich selber auch weitergereist und zwar zu dem kleinen Küstenort L'Ametlla de Mar. Hier habe ich, vor allem im Vergleich, zwei wirklich ruhige und entspannte Tage verbracht und einfach nur das Meer und die Küste genossen. Ab morgen geht's dann endlich zum Host, also dem dog shelter, und ich freue mich schon sehr!!😁Read more

  • Day 12

    Lalou

    March 30 in Spain ⋅ 🌙 18 °C

    Heute morgen vom Campingplatz in der Nähe von Barcelona losgefahren an der Küste mit blick aufs Meer und sehr kurvenreichen Straßen, wollten eigentlich nach Taragona und dort eine Nacht bleiben, hat nicht ganz so geklappt, waren mit einem Mal mitten in der Stadt. Sind dann weiter bis Lalou , haben ein Platz in einer Straße gefunden und sind dann an den Strand zu Fuß gegangen , war sehr schön haben dort ein zwei Bierchen getrunken und spazieren gegangen, dann lecker an der Strandpromenade beim Sonnenuntergang gegessen.Read more

  • Day 14

    Tour de Miro

    March 12 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute machen wir einen Ausflug nach Montroig del Camph, einem Bauernhof und Sommersitz der Familie Miro.
    Der Maler, Bildhauer und Keramiker hat in dem, von den Eltern erworbenen Gutsherrn Haus, seit dem 17 Jahr seine Sommertage verbracht und sich auch hier, für die Malerei entschlossen. Ganz gegen dem Willen seiner Eltern.

    Man konnte die Räume besichtigen in denen er wohnte und arbeitete. Alles inspirierte ihn: Von den Küchenutensilien bis hin zu seinem Tisch im Schlafzimmer oder den Ähren auf dem Feld.

    Eine schöne Abwechslung.

    Es geht weiter mit dem Rad in die City von Montroig del Camp.
    Eine schöne kleine Stadt, mit schönen Gebäuden und schön bepflanzten Häusern und Straßen.

    Zurück geht es über einen schön angelegten Radweg, den Google seine nicht kennt.
    Da haben die Spanier, in dieser Richtung, viel für uns Radfahrer getan. 👍🏼🚴🏼‍♂️

    Zurück am Strand sieht man, dass alle Hotels, Bars Gartenanlagen für die neue Sommersaison aufgehübscht werden. Palmen und Hecken werden geschnitten, Stühle gereinigt werden etc. ☀️
    Read more

  • Day 182–188

    Camping Joan Bungalow Park Cambrils

    March 11 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute haben wir einen schönen Campingplatz 🏕️ mit Strand🏖️ vor der Tür, bezogen. Morgen früh mit dem Radel 🚲🚲 zum Wochenmarkt nach Cambrils. Der Platz verfügt über gute Sanitäranlagen, einen kleinen Supermarkt, Waschmaschinen, ein Fitness Studio 🏋️‍♀️ und vor allen Dingen die Nähe zu Cambrils, der Radweg 🚲 führt direkt am Strandzugang vorbei. Dort gibt es ein kleines Restaurant in dem wir den Blick aufs Meer 🌊 genießen können.Top 👍 hier bleiben wir für 1 Woche 😁Read more

  • Day 12

    Playa de Oliva

    February 27 in Spain ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute gings weiter Richtung Süden! In den kommenden Tage ist Regen angesagt ☔️ so werden wir täglich weiter Reisen. Auch hier ist es sehr schön und die km weiten Strände Menschenleer. Bis Ende März darf auch der Hund mit an den Strand. Es folgen noch Fotos von gestern (unterhalb vom Foto beschrieben) viel Spass 😘 und ein schönes Wochenende allerseits 💥Read more

  • Day 5

    Einreise nach Spanien

    January 18 in Spain ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute gings ab nach Spanien. Kurz nach der Grenze hab ich von der Autobahn aus ne Motocross Strecke gesehen, also nächste Abfahrt raus und auf Google Maps gesucht. Auf dem Weg dahin hab ich in dem Dorf daneben en Kind auf nem Pitbike mit Stützrädern gesehen. Richtig geil! 😀
    Nach nem Stück Baguette mit Käse bin ich dann weiter Richtung Meer gefahren. In L'Hospitalet de L'Infant auf den Wohnmobil Stellplatz gestellt, keine Lust gehabt mir noch einen schönen Schlafplatz zu suchen. Hier hatte es Nachmittags noch 16°C. Also gleich den Bus eingerichtet, mich umgezogen und noch mal ab an den Strand. Mal schauen wos mich dann morgen hinverschlägt.
    Read more

  • Day 111–114

    Cambrils - Back to the roots again

    December 5, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 10 °C

    Als 16jähriger war Cambrils mein (Christian) 1. Spanienurlaub und 46 Jahre später landen wir auf einem CP oberhalb der damaligen Ferienanlage 🥹. Flashbacks vorprogramiert 🤗. 2 Tage, 3 Nächte und vom Winde verweht. Es waren nicht nur damals windigen Zeiten. 🤣 💨Read more

  • Day 47–51

    Vita d'Ermita auf der Finca

    October 20, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 24 °C

    Die Finca Ermita - "Verschwindibus" sei Dank für den tollen Tipp - wurde für uns zu einem Herzensort. Schön, so (gefühlt) alleine mitten im Olivenhain zu stehen und das mediterrane Klima und Lebensgefühl zu genießen.

    Ich konnte nicht umhin, mit Greg über die im Mittelmeerraum so unterschiedlichen Arten der Olivenkulturen zu diskutieren - und schließlich beim Ausjäten der Wildtriebe zu helfen. Ein Ort zum Wiederkehren.

    Schön auch der Mittwoch-Markt an der Strandpromenade von l'Ampolla, das einsame Bad in der unberührten Bucht Cala Maria, die Wanderung um das Cap Roig, die gelegentlichen Apéro-Treffen mit Félice&Alan.

    Im nahegelegenen Camarles hat es nicht bloss einen kostenfreien Gemeinde-Stellplatz mit zweckmässiger Entsorgung, sondern auch eine moderne Biogas-Autogarage mit super günstiger LPG-Tankanlage. Einzig das leidige Adapter-Thema in Spanien hat mich schließlich genötigt, zu Repsol in Amposta auszuweichen und mir den Gastank füllen zu lassen. Ende gut, alles gut.
    Read more

  • 🌟🌟🌟 Camping Playa y Fiesta, Montroig

    October 18, 2024 in Spain ⋅ 🌬 19 °C

    *** Camping Playa y Fiesta, Montroig (4 Aufenthalte, insgesamt 9 Tage): Einfacher Campingplatz mit in die Jahre gekommenen Einrichtungen. Uns gefiel er aufgrund der besonders schönen und ruhigen Lage am Strand in der Vergangenheit trotzdem immer prima, da er ein guter Ausgangspunkt für Radtouren nach Cambrils (ca. 8 km entfernt) und Salou ist.

    Nun bei unserem 4. Besuch schwindet die Begeisterung. Auf den tollen Plätzen am Strand darf nun nicht mehr gecampt werden da die Dauercamper im hinteren Platzteil Einspruch dagegen eingelegt haben. Ohne Chance auf so ein Edelplätzchchen direkt am Meer 🌊 und die wiederholten Berichte über Einbrüche machen den Platz immer unattraktiver 🤷🏼‍♀️.

    Die Zufahrt ist etwas abenteuerlich. Sie führt über (still gelegte 😅) Gleise. Die Anmeldung ist unbürokratisch. Man zieht ein Ticket, sucht sich einen schönen Platz und geht dann noch mal kurz mit Ausweis zur Rezeption. Preis 17,50 € incl. obligatorischen Strom (Stand 10/2024, der Preis ist ggü. der Vorjahre sogar gefallen).

    ⚠️ Thema wiederholte nächtliche Einbrüche:

    11/2022: In einer Facebook Gruppe habe ich gelesen, dass es dort zu nächtlichen Einbrüchen kam. Auch in einigen Rezensionen las ich später von nächtlichen Einbrüchen. Wir fuhren den Platz dennoch im Februar 2023 an und ließen unser Bauchgefühl sprechen. Wir entschieden uns dafür zu bleiben, zumal wir hier zum ersten Mal einen Platz direkt am Meer ergatterten 🙏.

    Der Platz war nur zu einem Drittel belegt und es gab haufenweise freie Top Plätze. Im letzten Jahr war der Campingplatz zur gleichen Zeit rappelvoll 🤔. Wir ließen hier besondere Vorsicht walten. Abends versteckten wir alle Wertsachen und sicherten die Türen zusätzlich mit einem Fahrradschloss 🔒. Schön ist der Gedanke, dass etwas passieren könnte, natürlich trotzdem nicht 🥴.

    Nachtrag vom 24.4 2023: Leider wird hier erneut von Einbrüchen berichtet:
    https://www.facebook.com/groups/708603632632559…

    Von Einbrüchen betroffen ist anscheinend auch der benachbarte Campingplatz Oasis Mar. Schade um die schöne Location 😥.

    https://g.co/kgs/sN6mJa

    https://www.promobil.de/stellplatz/-588f1dcd721…

    🎥 HACO-VIDEO aus 2014: https://youtu.be/lB72-WXVV4k

    Aktivitäten:

    🌟 Chillige Radtour nach Cambrils und Salou (33 km) https://www.komoot.de/tour/536727782?ref=aso

    🌟 Radtour nach Salou und Wanderung auf dem Camino de Ronda (🚴‍♂️ 31 km, 🥾 5 km)
    https://www.komoot.de/tour/678324569?ref=aso

    Strandspaziergang vom Campingplatz Playa y Fiesta https://www.komoot.de/tour/537903788?ref=aso

    Verzweifelte Suche nach einem offenen Restaurant 🥴
    https://www.komoot.de/tour/1026544504?ref=atl

    Radtour bei 11° nach Salou
    https://www.komoot.de/tour/1027225933?ref=atl

    Spaziergang rund um den Campingplatz Playa y Fiesta
    https://www.komoot.de/tour/1027752580?ref=atl

    Einkehrtipps:

    Braseria la Cruïlla (ggü. der Tankstelle am Kreisel ca. 500 m vom Campingplatz entfernt): Uns gefällt dieses einfache Restaurant am Straßenrand, wo mittags die Arbeiter aus der näheren Umgebung zum Essen hingehen. Wir waren im Laufe der Zeit schon 3 oder 4 Mal hier essen und immer sehr zufrieden.

    Mittags gibt es hier ein reichhaltiges 3-Gänge-Menü, das man sich von der (spanischen) Tageskarte selbst zusammenstellen kann.
    Beim Menüpreis von 13,50 € ist sogar noch eine Karaffe Wein oder auf Wunsch auch ein anderes Getränk mit dabei 🥳🍷. Bei der Rechnung wurde uns trotz Nachfragens weder der Zusatzbetrag für weitere Getränke noch der Zusatzbetrag für die gewählte Hauptspeise in Rechnung gestellt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut spitze 🤗.

    💡 Tipp: Mit normalem Hunger reicht es, wenn man sich das 1/2 Menü für 9,50 € bestellt.
    https://g.co/kgs/jxb6Gq2

    Mesón Bahia: Hier haben wir uns vom ersten Augenblick an wohl gefühlt. Der Innenhof ist hübsch gestaltet und der Service war gut gelaunt und freundlich. Hinweis: Das Restaurant ist ab November geschlossen, es öffnet erst wieder ab April. 💡Reservierung empfohlen!
    https://g.co/kgs/mWbkryS

    "L'Indret" in Cambrils: Das Restaurant hat auch im Winter offen. Es ist stylisch und bietet einen tollen Blick auf das Meer. Das Essen und die Weinauswahl waren super und den etwas höheren Preis absolut wert. Mit dem Rad ist man auf verkehrsarmen Nebenstraßen und Radwegen in ca. 20 Minuten dort. https://g.co/kgs/2heBnR
    Read more

  • Day 9

    Delta de l'Ebre

    October 12, 2024 in Spain ⋅ 🌙 20 °C

    Das Delta Ebro-Delta ist ein ca. 20 km langes Flussdelta nahe der Südgrenze Kataloniens. Es ist von unzähligen Wasserstrassen durchzogen, die ins Balearenmeer mmünden. Rund 80km2 sind als Naturpark ausgewiesen. Mehr als 800 verschiedene Pflanzenarten sind hier zu Hause.

    Besonders eindrucksvoll sind die Reisfelder, die je nach Jahreszeit die Farbe ändern und so der Landschaft immer wieder ein neues Gesicht geben. Jetzt sind sie braun, weil abgeerntet. Das Delta ist Spaniens wichtigstes Gebiet für den Reisanbau (130‘000 t). Um den Reis zu bewässern wurde ab 1960 das Wasser vom Ebro in Stauseen aufgefangen, dh dadurch kann das Delta, das durch die Ablagerungen des Ebro entstanden ist, nicht mehr wachsen im Gegenteil, das Meer drängt das Delta wieder zurück (80m im Jahr).

    1985 wurde deshalb der Naturpark gegründet, der den Reisanbau drosseln soll, um der Natur die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen.
    Der Park ist auch das grösste Wasservogelschutzgebiet in Nordspanien. Hier leben 360 Vogelarten. - Ein Highlight sind die Flamingos, die zu tausenden hier leben.

    Wir haben das Delta zuerst mit einer Flussfahrt bis zum Meer erkundigt (leider bei strömendem Regen) und sind danach mit dem Auto zu der Laguna de Tancada gefahren. Die riesigen Flamingokolonien waren leider etwas weit weg von der Strasse. Unser Spaziergang bis ganz ans Meer in der Abendsonne hat uns das Delta noch näher gebracht. Auf dem Rückweg nach l‘Ampolla hatten wir das Glück, die Bearbeitung eines Reisfeldes mit dem speziellen Traktor zu beobachten. Hier wird nicht mehr von Hand gearbeitet.

    Das grösste Problem im Moment ist die caragol de manzana, eine Schnecke, gross wie ein Apfel, die die jungen Reispflanzen frisst.

    Dieses Delta ist ein schönes Erlebnis.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android