Spain Monistrol de Montserrat

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Montserrat

    April 21 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

    Ons was vandag op 'n uitstappie na Montserrat wat beteken "serrated mountain". Die berg het 'n hele klompie pieke en is in 1987 verklaar as 'n nasionale park. Dit laat my so bietjie dink aan Tafelberg in die sin dat dit baie toeriste lok net omdat dit dáár is. Daar is baie verskillende voetpaaie wat na die verskillende pieke toe lei. Sommige mense stap/draf van onder af tot bo by die klooster, ander ry met 'n kabelkarretjie, ander ry met 'n tandrattrein, party ry met motors of motorfietse en hope hope mense word met busse aangekarwei.
    Daar omtrent eindig die ooreenkoms met Tafelberg.

    By die klooster of eintlik vasgebou daaraan is 'n museum, 'n hotel, kafeteria, restaurant, curio shops, nog 'n hotel en wie weet wat nog alles! Omtrent alles by hierdie "hub" verwys na heiliges van een of ander aard, priesters uit die geskiedenis of die Virgin van Montserrat.

    Ons kies 'n paadjie wat hulle noem Via Crucis. Ons dog dit is maar net die pad wat lei na die groot kruis op een van die pieke, maar dit is toe 'n pad wat elke nou en dan 'n beeld het. Party beelde van Jesus, ander van nonne met kinders, ander van geestelikes vd Rooms-Katolieke kerk. Net sommiges het byskrifte en dan net in Spaans, so ons verstaan maar min.

    Ten spyte van die hordes mense, stap ons die eerste deel van hierdie Via in baie rustigheid en sien selfs 'n paar bergbokke wat lê en herkou net langs die paadjie.

    Later sluit ons paadjie aan by die hoofpad na die kruis toe en raak ons deel van 'n uitgerekte stroom mense op dieselfde pad. Ek is baie dankbaar dat ek die afgelope jaar 'n hele klompie km's op my kerfstok het, want die pad raak half steil op 'n stadium en 18 maande gelede sou ek nie kans gesien het om verder te gaan nie.

    Ons stap eers verby die kruis na 'n klein kerkie bietjie verder en sak op 'n bankie neer om asem te skep, sweet af te vee en middagete te geniet. (Truda hoef nie die eerste 2 goed te doen nie...)

    Nadat ons weer krag gekry het, begin ons met die terugtog. Ons gaan nie na die kruis toe nie, want dis makliker om dit van ver af af te neem.

    Ons stap nog bietjie rond om by nog uitkykpunte te gaan kyk of die uitsig daar anders lyk as die vorige een. Gelukkig vir digitale fotografie, want ek sou vandag baie films nodig gehad het as dít nog die heersende tegnologie was! (Baie foto's geneem met my kamera en nie met die selfoon nie.)

    Uiteindelik besluit ons genoeg is genoeg en ons begin die terugtog in die omgekeerde orde as vanoggend - tandrattrein tot onder, voorstedelike trein tot in Barcelona en dan metro tot by ons geliefde Urgell stasie, skaars 'n hanetree van ons hostel af. Ek is seker daai eerste dag was hy báie verder weg!

    Ons doen inkopies vir aandete en middagete môre by 'n plaaslike supermarkie. Môre vertrek ons per trein Madrid toe.
    Read more

  • Day 1

    Kloster Montserrat

    April 30 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

    Die Benediktinerabtei Santa Maria de Montserrat liegt auf 721 Metern Höhe im gleichnamigen Gebirge, etwa 40 km nordwestlich von Barcelona im äußersten Süden der Comarca Bages. Heute leben dort etwa 80 Mönche nach der Regula Benedicti. Im Kloster wird die aus dem 12. Jahrhundert stammende Mariendarstellung „Unsere Liebe Frau von Montserrat“, im Volksmund La Moreneta („Die Braune“) genannt, von zahlreichen Wallfahrern verehrt. Als bedeutendes Zentrum katalanischer Kultur ist Montserrat auch über die katholische Kirche hinaus von hoher symbolischer Bedeutung.Read more

  • Day 61

    Wanderung im Montserrat

    March 4 in Spain ⋅ 🌙 11 °C

    Lange habe ich überlegt, ob wir in das Montserrat-Gebirge fahren. Der Wetterbericht verspricht zwei gute Tage, so nehmen wir dieses Highlight mit. Mittags gibt es noch genügend Parkplätze und wir dürfen hier auch übernachten. Für unsere Wanderung wählen wir den "Camino de la Serra Larga", er führt uns aus dem Rummel rund um die Klosteranlage "Monestir de Montserrat" heraus. Auf kleinen, teilweise auch ausgesetzten, Pfaden geht es in die Bergwelt. In der "Capella de la Santa Cova" werden wir stille im Gebet. Der Weg von der Kapelle ist dann wieder als Wanderautobahn ausgebaut.Read more

  • Day 57

    Montserrat

    February 26 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute haben wir das nächste echte Highlight erlebt, das “Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat”. 👍👍

    Schon von weitem bietet der 1.236 Meter hohe Berg einen grandiosen Anblick. Von oben erleben wir die Fernsicht bis weit in das Hinterland von Katalonien. In Montserrat gibt's viel zu sehen und zu entdecken. Es ist ideal für mindestens einen Ganztagesausflug. Wir werden im nächsten Jahr wiederkommen, weil es noch so viel mehr zu sehen gibt👍

    Der Naturpark bietet eine unfassbar schöne Landschaft: inclusiv sind die grandiosen Aussichten in das katalanische Hinterland und die vielen schönen Wanderwege zu verlassenen Einsiedeleien. 🤔🤭

    Und natürlich das Kloster: Hier erleben wir viel Kultur, wie zum Beispiel das Museum, die Basilika und die berühmte Schwarze Madonna. Es ist das Ziel von Pilgern aus aller Welt. Viele der Besucher reisen allein wegen der Statue der Schwarzen Madonna, Schutzpatronin Kataloniens, an. Die “La Moreneta" genannte Figur aus dem 12. Jahrhundert thront über dem Hochaltar in der Basilika des Klosters. Sie wurde aus Holz geschnitzt. Ihr dunkles Aussehen wird auf die Wahl des Holzes und den Alterungsprozess zurückgeführt. Die Statue wird oft mit einer goldenen Krone und einem Mantel geschmückt.😇

    Vom Kloster selbst sind es noch ca. 300 Höhenmeter auf die Gipfel des Montserrat. Bis fast zum Gipfel fährt eine Zahnradbahn. Von dort können wir mehrere gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege durch den Naturpark Montserrat wandern. Mehrere unterschiedlich lange Wanderwege führen von der Bergstation der Standseilbahn zu den verlassenen Einsiedeleien. Für die Mühen der Wanderungen werden wir mit weiteren überwältigenden Aussichten auf Katalonien belohnt. 👍

    Wir nutzen für die Hin- und Rückfahrt die Zahnradbahn, die uns direkt ins Zentrum des Montserrat Mountain Sanctuary bringt. Die Cremallera-Bahn verläuft entlang der besonderen Silhouette des Berges und ermöglicht einen privilegierten Ausblick. Durch die Panoramafenster des Zuges genießen wir die großartige Schönheit der Landschaft von Monistrol bis Montserrat .🫢👍👍

    Auf der Fahrt mit der Standseilbahn Sant Joan haben wir den schönsten Panoramablick auf den Berg und das Kloster aus der Vogelperspektive! ⭐🌟🫢

    Hier oben unternehmen wir eine Wanderung zu verschiedenen Einsiedeleien. Vom neuen Aussichtspunkt Sant Joan, der auf 1.000 Metern über dem Meeresspiegel liegt, genießen wir eine unvergleichliche Aussicht und einen perfekten Blick auf die ungewöhnlichen Formen dieses außergewöhnlichen Berges.🤗🤭

    Diesen Tag werden wir nicht vergessen. Man kann es nicht beschreiben. Man muß es mit eigenen Augen gesehen haben.
    Wir haben ja schon ziemlich viel gesehen. Und dennoch: Hier bleibt einem die Spucke weg 👍👍👍👍
    Read more

  • Day 197–198

    Kloster Montserrat

    November 4, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Meine Nacht war um 7 Uhr vorbei. Gewitter. Und was für eins. Das war so aber nicht gemeldet. Ich checke seit 2 Tagen die Wetterbedingungen in Spanien auf mehreren Apps. Dass jetzt wieder eine neue Regenfront auf Barcelona zurast, habe ich erst mitbekommen, als es eigentlich schon zu spät war. Luftlinie bin ich rund 30 km von Barcelona entfernt. Meine Wetter App sagte mir, dass ich nur wenig Regen sehr früh morgens abbekommen werde. Die Ausläufer in Gewitterform waren dann doch etwas heftiger, als erwartet und so saß ich erstmal fest im Regen und Gewitter. "Hier oben" schien es mir aber sicher...

    Das Gewitter ging über Stunden. Es regnete und regnete und ich checkte quasi im halbstündigen Takt meine 4 Wetter-Apps, darunter 2 Spanische. Was gestern noch noch Warnstufe gelb war, ist jetzt orange, und was orange war ist mittlerweile rot. Da bekommt man kurz die Panik, ob man das alles auf die leichte Schulter genommen hat, denn plötzlich stehe ich in Stufe Orange, anstatt hellgelb.

    Nachdem ich stundenlang in FJ festsaß, bin ich ins benachbarte Fitnessstudio marschiert und hab gefragt, ob ich ein Einzelticket lösen kann, weil mir die Decke auf den Kopf fällt. ("Marschiert"... das klingt so überzeugt, aber ehrlich gesagt musste ich mich rund 1 Stunde dazu ermutigen.)
    Weil Probetrainings kostenlos sind, durfte ich so rein. Auch nach meinem Hinweis, dass ich ja nicht von hier bin (haben sie wahrscheinlich gar nicht an meinen nicht vorhandenen Spanisch gemerkt) wollten sie kein Geld von mir. Nett die Spanier.

    Nachmittags hat sich die Sonne blicken lassen. Da für morgen kein Regen mehr gemeldet ist, bin ich am späten Nachmittag ans Kloster Montserrat gefahren.

    Ich stand ganz alleine vor der schwarzen Madonna und war mir zwischenzeitlich unsicher, ob es überhaupt erlaubt ist, hier zu sein oder ob ich falsch abgebogen bin. Im Internet hatte ich gelesen, dass man sich Tickets kaufen kann, um besagte Madonna zu einem bestimmten Zeitterminal zu sehen. Dass hier so kaum noch Menschen sind, gibt mir gar kein gutes Gefühl.

    Nach und nach erreichen mich auch die Bilder von Barcelona und bekomme es langsam mit der Angst zu tun, weil ich eben doch ganz schön nah dran bin.

    Ich frage mich auch dauernd, ob ich irgendwie helfen kann, aber ich fühle mich so machtlos...
    Read more

  • Day 10

    Montserrat (Spain)

    June 3, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 25 °C

    Montserrat is a mountain area that has a monastary that houses an ancient wooden statue of the Virgin and Child. It's a gorgeous place an hour from Barcelona. I'm not religious, so it was the spectacular mountain views that took my attention. There are lots of hikes around which you could spend days walking.

    If you're in Barcelona, I'd highly recommend a day trip.
    Read more

  • Day 5

    On the Way... nach Montserrat

    April 2, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 7 °C

    Obwohl es uns sehr gut gefällt auf unserem schmucken Übernachtungsplatz, ist die Reiselust gross und unser Reisetempo dementsprechend schnell.
    Weiter geht's ans Meer. Wir testen gleich den Tipp unserer Gastgeber aus, halten an einem wenig touristischen Strand Spot und unternehmen die kurze Rundwanderung der Küste entlang. Die Landschaft ist schön, die Sonne scheint, jedoch windet es, so dass sich auch Tim vorerst noch nicht ins Wasser wagt. Nach einer gemütlichen Mittagspause an einer windstillen Stelle, fahren wir weiter Richtung Süden. Wir steuern einen rausgesuchten Stellplatz an, der uns leider gar nicht gefällt. Die aneinander gereihten Wohnmobile auf einem Teerparkplatz, wecken in uns rasch das Bedürfnis, noch nach einer anderen Möglichkeit zu suchen. Gesucht, gefunden. Auf dem Navi nur ca. 40min. entfernt, sehen wir einen tollen Stellplatz inmitten der Berge bei einem Landwirt mit Rindern. Ganz so einfach ist die Anreise durch die unglaublich kurvigen Strassen, dann zwar nicht aber gelohnt hat es sich sehr. Angetan von der schönen Landschaft entscheiden wir uns kurzerhand um bereits 17Uhr noch eine 2h Wanderung den Berg hinauf zu unternehmen. Nach einer zügigen Kochaktion, da wir bereits ordentlich kohldampf hatten, geniessen wir unser Chili sin Carne und bestaunen abends den klaren Sternenhimmel.
    Morgens, nach vielen Kurven wieder im Tal angekommen, steuern wir auf Montserrat zu. Montserrat ist eine Gebirgskette in Spanien in der ein Kloster gebaut wurde, dass für seine ungewöhnliche Lage und für die wunderschöne Landschaft rundherum, bekannt wurde. Wir fahren mit der Zahnradbahn rauf zum Kloster, unternehmen dort eine Rundwanderung im Gebirge und halten die schönen Aussichten fotografisch fest. Wieder mit der Zahnradbahn sicher unten angekommen, fahren wir zu Übernachtungsplatz Nr. 5.
    Read more

  • Day 19

    Day 16 - Montserrat (post Camino)

    October 12, 2023 in Spain ⋅ 🌙 20 °C

    It is a public holiday in Spain today; they are celebrating both the Day of the Virgin of El Pilar and the day America was discovered. Today, I took a bus trip to Montserrat. We got to ride on the Cogwheel Train (my first time on that type of rail), and I was thrilled. In our 'free time' I walked through the museum up there and it was fantastic (early Picasso, Dali, Monet, Renoir, Dega, Pissaro, even a Caravaggio, along with some Spainsh artists I didn't know). After that, we visited a vineyard for tapas and wine tasting. On the way back to my hotel, I stopped by Sagrada Familia to see it in the afternoon sunlight. Naturally, it was stunning! My big news, though, is that when I was rejoining my tour group, someone called my name and lo and behold Christine, a BMC walking mate, called out to me. She'd just arrived in Montserrat ready for more wonderful adventures! We didn't get much time to catch up as I had to go. But it was a real treat to see her. And lucky, as the place was packed with people.Read more

  • Day 3

    Montserrat Abbey

    July 6, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 25 °C

    The last step of the day was the abbey on top of Montserrat. The building is impressive, and the church is truly an impressive sight. When we came into the abbey, there was a mass service where a choir of monks sang during the service. We stayed for almost 30 minutes, and it was amazing to experience the music and the church. It felt like we were transported to a different realm. There is a rule (and an enforcer inside the church) against taking pictures or videos during service, so we limited ourselves to taking pictures of the spaces outside the abbey and the plaza leading to it.

    To top off the night, we drove to Monistrol at the base of the mountain to get a tapas dinner and head to our first-floor apartment in town to have a well-deserved rest after a very active day.
    Read more

  • Day 11

    Montserrat

    March 6, 2020 in Spain ⋅ ☀️ 4 °C

    We all caught up again, stayed in a cool little Spanish bungalow & went to the Montserrat Monastery. Said our sad goodbye to the lads who flew to London & we flew to Geneva & staying in France tonight! Big day but well worth the effort.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android