Spanje Ponte Vella

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
  • Dag 42–43

    Verspielte Stadt ... Ourense

    9 april, Spanje ⋅ ⛅ 25 °C

    Ourense (galicisch und offiziell; kastilisch Orense) ist eine Stadt im Nordwesten Spaniens am Rio Miño in der Autonomen Region Galicien.

    Ourense preist sich als Stadt der Thermen und nutzt - übrigens schon seit der Römerzeit - die besonderen geologischen Bedingungen am Rand zweier tektonischer Platten. Überall in und um die Stadt sind 40-70 Grad heisse (artesische) Quellen zu finden. Die meisten davon sind gut hergerichtet, von der Stadt unterhalten und der Öffentlichkeit frei zugänglich. Ein regelmässig verkehrendes Thermen-Zügli verbindet sieben öffentliche Badestellen miteinander.

    Diese "Termas caldas de uso ludico" sind tatsächlich ein einzigartiges und im besten Sinne verspieltes Angebot: (lateinisch: ludus = das Spiel), "de uso ludico" heißt auf Spanisch folgerichtig "zum Freizeitgebrauch".
    Diese verspielte Seite kommt auch bei der Ponte do Milénio, einer modernen Bogenbrücke, zum Ausdruck. In deren auffällig geschwungenen Hauptstreben birgt sie den umlaufenden Treppengang; der Fitness-Parcours auf der Brücke.
    Tatsächlich fällt auf, wie viele Menschen in dieser Stadt zu Fuss (oder aber mit dem Auto) unterwegs sind; Fahrräder sind auffallend wenige zu sehen.

    Ourense ist unübersehbar auch eine Stadt der Brücken. Ich zählte allein elf Brücken und Passerellen über den Fluss Miño. Dazu kommen noch zahlreiche Strassen-und Autobahnbrücken in der Stadt, die teils übereinander und über den Häusern schweben, um so die steile und verschachtelte Lage der Stadt zu bewältigen.

    (Allerdings kam mir beim ersten Blick auf die Stadt auch der argwöhnische Gedanke, ob hier wohl eine Bau-Mafia den Stadtplaner ersetzt hatte? Sehr viele unschöne stillose Hochhäuser aus den Sechziger-Siebzigern verstellen den Blick auf die Altstadt komplett und die Strassenführung macht einen eher wirren Eindruck.)
    Meer informatie

  • Dag 21

    Kathedrale von Ourense

    25 april, Spanje ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Kathedrale von Ourense, auch bekannt als Catedral de San Martín, ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Meisterwerke der Region. Im Herzen von Ourense, Spanien, gelegen, ist diese Kathedrale ein bedeutendes religiöses und kulturelles Wahrzeichen, das Besucher aus aller Welt anzieht, um ihre Pracht zu bestaunen und in ihre bewegte Vergangenheit einzutauchen. (Text aus dem Internet)
    Noch nie habe ich so eine gewaltige, wunderschöne Kathedrale gesehen! Die Worte fehlen. Kunstwerk über Kunstwerk. Bis ins letzte Detail. Die Bilder können nur einen kleinen Anschein dessen zeigen, was man mit den eigenen Augen wahrnehmen kann!

    Die Geschichte der Kathedrale
    Meer informatie

  • Dag 44

    Cea to Lalín

    18 april, Spanje ⋅ 🌧 9 °C

    31 km. 42F low. 52F high.

    From Cea to Lalín, we followed a stretch of the Camino Sanabrés through Galicia’s lush, rolling countryside.

    It rained the entire day. The rain intensified the green of the forests and meadows—this area is known for its chestnut, oak, and eucalyptus trees, along with mossy stone walls and ancient paths.

    We’ve been hot on the trail of a group of people with donkeys for a few days, but have not seen them. Only their evidence 🫏 💩

    At Doźon, a kind cafe owner made us a sandwich with Bimbo Mold bread. We now know that Bimbo is like Hostess brand in the States and Mold means bread that comes from a pan that moulds it, and not green fuzzy mold.

    For lunch/dinner we were considering salad and vegetables to go with our tuna pouches and Pan de Cea loaf I hauled all day.

    Well, it is Good Friday in Spain. All the grocery stores are closed and most of the bars. We found only one restaurant open downtown. They stop serving their lunch at 5:00. We arrived at 4:10 pm. As we walk in, all wet and with muddy pants, wet shoes and socks, we see it is a white table place.

    It’s a family run place, mom and dad in their 80s and two daughters in their 40s or early 50s. Every table but one is full, and each table is piled with seafood.

    The daughter was excited to have people walking the Camino, and promptly started making their top dishes and recommending a lovely local wine.

    They’ve been in business for about 50 years, and they hide their Michelin signs behind a curtain near the front door.

    Breakfast from stash. Loaf of Pan de Cea from bakery €2.00.

    Cafe Bimbo Mold sandwiches and coffee: €12.50.

    Lupper: Restaurante Asturiano €112.30. Chiperones a la Plancha (squid on potatoes), Ensalada Tomate, Rape Sidra (Monkfish stew in cider with potatoes and more vegetables), Pan de Cea, water, a bottle of A Flor e A Abella wine, and one Tarta Galleta. €112.30.

    Lodging: Apartment in Lalin: €82.00. With washer and dryer!
    Meer informatie

  • Dag 29

    Ourense

    8 april, Spanje ⋅ ⛅ 24 °C

    The big city! The walk in was 22 km.

    I'd like to say that I visited the cathedral and did lots of cultural things, but instead I had a podiatrist fix my feet, went to the natural outdoor hot baths with Maddy and met Ingrid, Johan, Christian and Roger for a tapas dinner!Meer informatie

  • Dag 28

    Xunqueria de Ambía

    7 april, Spanje ⋅ ☀️ 20 °C

    A lovely day in Galician sunshine. I went up, down the other side of the hill, through many pretty villages and for across a wide plain with mixed agriculture (I'm told they use pig poo as fertiliser). A little bit further and I was in tonight's village, tired after 34 km.

    We pilgrims happened to meet in the famous bar El Rincón del Peregrino in Alberguería, decorated with scallop shells on all walls to celebrate the Camino. It's also an albergue, and the dormitory is covered in shells too.

    Tonight I cooked with the two French men, Christian and Roger. Haute cuisine: pasta with passata, meatballs and cheese! The albergue stove wasn't powerful enough to boil the water and my Italian friend was shocked that I did pasta in water that's not at 100 degrees. Still worked though 😊

    And finally, birthday drinks for Brent who is 66 today.

    5 days to Santiago!
    Meer informatie

  • Dag 70–86

    First Workaway Job

    6 april, Spanje ⋅ ☁️ 17 °C

    Zwei Wochen Gartenarbeit bei einem Permakultur Hof (bei Emmely) 🌱 Bislang haben wir schon sehr viel gejätet, einen Kartoffelacker angelegt und Jannik hat ein kleines Bauprojekt bekommen. Außerdem haben wir super viel Glück mit dem Wetter und die ganze erste Woche fühlt sich an wie Sommer 😄 Deswegen konnten wir schon zweimal einen kleinen Badeausflug zum nahegelegenen Fluss machen 🏞️
    Zweite Woche leider mit viel Regen aber trotzdem nett ☔️
    Außerdem lernen wir hier Jonas und Uege kennen und es fühlt sich an wie eine verrückte Wg ..
    der Abschied fällt am Ende schwer 🥲 obwohl Emmy eine schwierige Persönlichkeit ist 😄
    Meer informatie

  • Dag 18

    Durch die galizische Pampa

    17 maart, Spanje ⋅ ☁️ 13 °C

    Erstmal wieder runter vom Berg, ein bisschen rauf und runter, immer am Camino entlang, mit reichlich Pilgern.
    Dann gab es plötzlich Feld und Grundstückseinfassungen mit dünnen Steinplatten, scheint aber nur regional erfolgreich zu sein, hat sich nicht weiter verbreitet.
    Und dann hat uns die Navitrulla von dieser schönen Strecke wieder auf die Schnellstraße geleitet… irgendwann war mir das zu doof, bin abgebogen und die alte Strecke neben der Schnellstraße über die Dörfer getuckert. Die Straße ist tw in übelstem italienischem Zustand, aber trotzdem schöner.
    Bin ganz stolz, bin mal ausnahmsweise in Ourense in allen Kreisel richtig abgebogen und habe bei Lidl die Vorräte aufgefüllt.
    Dann gings ein paar km weiter auf einen kostenlosen SP direkt am Rio Miño.
    Nach Käffchen und kurzem Regenschauer Hunderunde. Die Gegend sieht gar nicht nach Spanien aus, eher wie zu Hause 😁
    Meer informatie

  • Dag 46

    Zwanzigtausend

    13 juli 2024, Spanje ⋅ ⛅ 22 °C

    13.07.24
    Tag 45
    Camino Sanabrés, VdlP und VA

    Die erste Horrornacht. Ein spanischer Pilger kam sehr spät gegen Mitternacht zurück in die Herberge. Er war nicht leise und ich hatte den Eindruck das er angetrunken war. Wie ein Stein viel er in sein Bett.
    Es war erst alles ruhig. Bis 1 Uhr. Dann legte er los und wollte bestimmt mit voller Lautstärke den ganzen Schwarzwald zersägen. Oh man, Volltreffer. Ich bin dann recht schnell mit Matratze und Gepäck in den Aufenthaltsraum umgezogen. Da war Ruhe.
    Kurz nach mir kam Ochene, ein spanischer Pilger den ich seit meinem "Regentag" jeden Tag treffe, mit Sack und Pack incl. Matratze angeschlurft.
    Dann war endlich Ruhe im Haus.

    Jede Trockenmauer ist faszinierend. Ich bleibe oft stehen und schaue mir das Gewerke an.

    Endlich mal wieder einige Abschnitte ohne Kurven. Rund 3,3 Kilometer mit nur einem leichten Knick.

    Wetter übrigens hervorragend, bis 28° und hin und wieder leicht bewölkt.

    Und dann war da noch die entzückende Herberge voller Muscheln. Über 10000 in der Herberge und als dort kein Platz mehr für noch mehr Muscheln war, wurde die Bar ebenso mit Muscheln dekoriert. Es sollen heute zusammen um 20.000 sein. Hier sollt man auf dem Weg nach Xinqueira de Ambia immer eine Rast einplanen.

    PS Video ist mit Ton
    Meer informatie

  • Dag 36

    Palas de Rei to Ardue

    5 juni 2023, Spanje ⋅ ⛅ 26 °C

    Today was hard. Just shy of 30km on rolling terrain most of the day. The sun was also out most of the day as well, so it was hot. I have developed something I have never experienced before, but you see it on the Camino all the time, "hiker's rash". I actually had it on my ankle at the beginning of the Camino, and it just went away, but now I have developed it on the back of my left arm. It doesn't hurt, just a bit red and itchy. Nothing a bit cortisone cream won't cure. Add that to the pharmacy I carry with me everyday.

    The terrain today was quite varied. The Camino begins to leave the oak and chestnut trees and now we are entering eucalyptus trees quite a bit. They smell wonderful. But the terrain also was on some roads, some busier than others, through villages and hamlets which are becoming increasingly more prosperous looking.

    The day was a bit more challenging because a school group of Irish girls are also hiking this last 100 km and seem to be on the same schedule as me, and though they are lovely and pleasant, I could do without the blaring music and their renditions of ABBA. So I found myself a few times, just stopping and waiting for a bit till they were further ahead.

    However, having said that, I am not a perfect pilgrim either. I had a what's app conversation with Claire for a bit, and then a video conversation with Christian in the last part of my day. They were both a welcome reprieve from a long day that was getting harder with every kilometre. It is not often that it is already nearly 6 pm before I am showered and getting organized. After two long days back to back, I am looking forward to a short 18 km day tomorrow.

    I visited the church of Iglesia de Santa Maria in San Xulian do Camino where legend says that the statue of Mary that was suppose to reside in the church kept being found by the fountain. In the 14th century, the villagers repeatedly put her back in the church, but she kept escaping, so they sculpted her into the wall to keep her firmly in the church!

    The Camino passes through a larger city of Melide, and though I was tempted by the "polpo" (octopus) which is a staple in this region of Galicia, I walked on through and thought that after a shower and some fresh clothes, and a glass of wine, I might enjoy it a bit more. It is a bit like lobster...I think they just boil it and serve it with some salt, and perhaps a sauce or spice. I have had it once already a couple of towns ago, and it is good. You just have to get over the fact that it looks like octopus, not the "calamari" we get which is considerably more appetizing and breaded!
    Meer informatie

  • Dag 7

    Parada de Sil

    7 mei, Spanje ⋅ ☀️ 15 °C

    Parada de Sil, located in Galicia’s Ribeira Sacra region, offers some of the most breathtaking views of the Sil River Canyon.

    This area is renowned for its dramatic landscapes, where the river has carved deep gorges into the terrain, creating a haven for nature enthusiasts and photographers alike.Meer informatie

Doe mee met ons:

FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android