Svalbard and Jan Mayen Longyearelva

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 36

    Spitzbergen – Strahlender Abschied

    February 12 in Svalbard and Jan Mayen ⋅ 🌙 -16 °C

    Die letzten Stunden auf Spitzbergen – ein Mix aus Wehmut und Vorfreude. Die klirrende Kälte hat sich in unsere Gesichter gebissen, die noch nicht sichtbare Sonne hat das Eis in goldenes Licht getaucht. Ein letzter Spaziergang durch Longyearbyen, ein Blick auf die schneebedeckten Gipfel, das Knirschen des Schnees unter den Stiefeln – Erinnerungen, die bleiben.

    Jetzt sitzen wir am Flughafen, bereit für den Rückflug nach Tromsø. Draussen Wolkenlos drinnen summen die Motoren der startenden Maschinen. Spitzbergen, du warst wild, frostig und wunderschön.
    Read more

  • Day 35

    Das grosse Finale

    February 11 in Svalbard and Jan Mayen ⋅ ⛅ -18 °C

    Um 18 Uhr geht’s los. Wir stehen warm eingepackt vor unserem Hotel und sind gespannt, was der Abend bringt. Unser Guide scheint keine Angst vor der Kälte zu haben – oder vor Eisbären. Denn entgegen unserer Erwartung gondeln wir nicht nur ein bisschen durch Longyearbyen, sondern düsen tatsächlich einige Kilometer nach Süden, Westen und Osten – mitten hinein in die Eisbärengebiete. Dort, wo man nur mit bewaffnetem Guide hin darf.

    Die Fahrt führt uns zu traumhaften Fotospots. Klirrender Frost, ein Himmel so klar, dass man glaubt, die Sterne anfassen zu können. Perfekte Bedingungen für Nordlichter – aber die zieren sich. Kein grünes Leuchten, kein magischer Tanz am Himmel. Doch enttäuscht sind wir nicht. Denn der Vollmond hat beschlossen, das Rampenlicht zu übernehmen und taucht die verschneite Landschaft in ein gespenstisch schönes Licht. Fast schon unwirklich, wie Spitzbergen in dieser Nacht leuchtet.

    Zum grossen Finale bringt uns der Busfahrer noch zu einem der sichersten Orte der Welt: dem Svalbard Global Seed Vault. Ein Tresor, tief im Permafrost verborgen, der aktuell 1,2 Millionen verschiedene Samen von Pflanzen aus aller Welt schützt. Falls irgendwo auf der Welt eine Genbank ausfällt – sei es durch Krieg, Naturkatastrophen oder schlichtes Missmanagement – hier gibt es eine Sicherungskopie der biologischen Vielfalt unseres Planeten. Ein wahrhaftiges Backup der Natur.

    Und dann, zurück am Hotel, durchgefroren und bereit für die warme Decke, passiert es. Genau in dem Moment, in dem wir uns verabschieden, tanzen sie plötzlich los. Die Nordlichter! Als hätten sie nur darauf gewartet, den perfekten dramatischen Auftritt hinzulegen. Also reissen wir nochmal die Kameras raus und machen all unsere Nordlicht-Fotos – direkt vor dem Hotel. Spitzbergen, du weisst wirklich, wie man eine Show inszeniert!
    Read more

  • Day 35

    Spitzbergen

    February 11 in Svalbard and Jan Mayen ⋅ 🌙 -15 °C

    Die Landung? Klassisch arktisch. Der Flughafen: winzig. Wir stapften durch den Schnee ins Terminal, warteten auf unseren Rucksack und sprangen dann in den Bus. Denn hier gilt: Zu Fuss vom Flughafen in die Stadt? Fehlanzeige. Ohne Schusswaffe gegen Eisbären bewegt sich hier niemand ausserhalb der Stadtgrenzen.

    Willkommen im ewigen Winter

    Unser Hotel war schnell bezogen – und dann der erste Dämpfer: Whirlpool und Sauna ausser Betrieb. Grund: Legionellen im Wasser. Duschen? Ja, aber bitte ohne Brausekopf. Trinkwasser? Sicher. Irgendwie.

    Egal, wir stürzten uns in den Schneesturm und erkundeten die Stadt. Longyearbyen hat genau einen Supermarkt – also schnell rein, ein paar Kleinigkeiten besorgt und weiter zum Abendessen. Während wir unser Essen genossen, wurde uns bewusst: Wir sind jetzt wirklich fast am Nordpol. Oslo liegt weiter entfernt als das Eis!

    Es ist Brauch, die Schuhe beim Betreten eines Hauses auszuziehen – also auch im Hotel: Schuhe aus und auf Socken durch die Flure.

    Leben in der ewigen Dunkelheit

    Die Durchschnittstemperatur hier? -6,7 Grad, heute genau im Soll. Morgen sind dann -16 Grad angesagt. Und obwohl offiziell am 15. Februar die Sonne wieder aufgehen soll, dauert es durch die umliegenden Berge noch 21 Tage, bis der erste Sonnenstrahl die Stadt erreicht. Am 8. März wird das dann gefeiert – mit allen 2300 Einwohnern.

    Was für ein Ort. Und wir sind mittendrin.

    Die Nacht war ruhig. Kein Eisbär, der am Fenster schnüffelte, keine Schneestürme, die unser Hotel in eine Eisburg verwandelten. Also aufstehen, duschen und ab zum Frühstücksbuffet. Und was für eines! Smoothies in allen Farben, Rührei, Spiegelei, Drei-Minuten-Ei – kurz gesagt: Eier in sämtlichen Aggregatzuständen. Lachs, Käse, Brot, süß, salzig, warm, kalt. Ein Schlaraffenland! Dabei sind wir gar keine Frühstücksmenschen. Aber heute? Heute war es ein Festmahl. Danach? Proppenvoll. Für den ganzen Tag. Essen wird überbewertet.

    Trotzdem, frische Luft muss sein. Also raus in die arktische Kälte. Der Mond hängt gigantisch über den Bergen, als hätte ihn jemand extra für uns dekoriert. Wir stapfen Richtung Meer, unsere Kameras klicken, die Finger frieren, aber es ist einfach zu schön. Longyearbyen zeigt sich von seiner besten Seite.

    Als hätten wir nicht schon genug Kälte getankt, brechen wir zu einer ausgedehnten Tour durch Eis und Schnee auf. Unser Tagesmotto? „Polarforscher light“. Ohne Schlittenhunde, ohne Erfrierungen, aber mit viel Staunen über diese raue, beeindruckende Welt.
    Zurück im Hotel gönnen wir uns eine Pause.

    Dann steht das nächste Highlight an: das Nordpolexpeditionsmuseum. Und was für ein Museum! Geschichten von frostigen Abenteuern, kühnen Pionieren, Luftschiffen über dem Eis und heldenhaften Versagern. Wir tauchen ein in eine Welt, in der Männer mit irrem Blick und wenig Angst versuchten, den hohen Norden zu erobern. Wir spüren förmlich das Knirschen des Eises unter ihren Schlitten. Faszinierend, beeindruckend – und ein wenig verrückt.

    Danach noch ein Abstecher in die Läden. Typischer Touri-Reflex: Alles anschauen, nichts kaufen.

    Und nun? Nun sitzen wir hier, leicht erschöpft, aber voller Vorfreude. Um 18 Uhr werden wir abgeholt – es geht auf Nordlichtjagd. Ob sich die grünen Schleier heute für uns zeigen? Bald wissen wir es.
    Read more

  • Day 4

    Zen day

    March 11, 2024 in Svalbard and Jan Mayen ⋅ ☁️ -12 °C

    Bon aujourd’hui journée libre j ai merde dans la réservation marche et exploration grotte de glace
    Il fait froid … bien sûr , gris et neige
    Marche et pause zen lecture / café plutôt agréable dans ce monde de glaceRead more

  • Day 8

    Longyearbyen - Tag 8

    July 14, 2023 in Svalbard and Jan Mayen ⋅ ☀️ 27 °C

    Good Morning, Good Morning, Goodbye

    Vor dem Frühstück stellen wir unser Gepäck vor die Kabine, damit die Crew diese bereits vom Schiff bringen kann. Draussen warten wieder drei Busse, die uns kurz durch Longyearbyen fahren für Farbfoto-Halte und dann im Zentrum abladen, wo erstmals zum Shopping geht.

    Wir flarnieren noch ein bisschen durch den Ort und schliessen mit einem Besuch im Svalbard Museum ab.

    Eingecheckt und durch die Sicherheitskontrolle ist unser Flieger auch schon da. Wir beenden unsere Reise, wie wir Sie begonnen mit einem Bier - das letzte Mal von der Svalbard Bryggeri also Brauerei.

    Skål! Goodbye Svalbard.

    💙 Was für ein Erlebnis 💙

    #goodbye #skål #arktis #tschüss
    Read more

  • Day 66

    Day 66

    September 13, 2024 in Svalbard and Jan Mayen ⋅ ☁️ 6 °C

    Amazing day on a glacier and wildlife boat tour. Scenery breathtaking and the photos can't do it justice. Saw a minke whale, puffins, eider ducks etc. No polar bears or walrus sadly. Maybe on the big cruise. It is was GREATRead more

  • Day 65

    Day 65

    September 12, 2024 in Svalbard and Jan Mayen ⋅ 🌬 3 °C

    Brrr it's chilly outside, wind chill is brrrr. Visited the museum today, really interesting and well put together. Then had a late lunch at Huskies Cafe, with Tequila sharing the sofa. This evening went out with some of the cruise group to an evening of food, polar bear talk etc by Thomas, a Finnish guy, I love the dry sense of humor. While there it snowed. A great evening.Read more

  • Day 63

    Day 63

    September 10, 2024 in Svalbard and Jan Mayen ⋅ ⛅ -1 °C

    Well, I made it, here I am in Svalbard. Hardly any sleep last night, up at 3am , on the airport shuttle at 4, on the first plane at 7am. 3 planes and several hours later I arrived here, 4pm. We had to wait in the plane when we arrived as they needed to use de-icing stuff on the wings as soon as it landed. It was a clear, sunny, 3 degrees day when we arrived. Don't know when the sun goes, 8pm still light. Had a yummy reindeer stew for dinner , with mashes spuds and cloud berries. When in Rome, as they say.Read more

  • Day 35

    Kurzer Halt Spitzbergen

    August 11, 2024 in Svalbard and Jan Mayen ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute Mittag kam der Lotse von Spitzbergen und dann sind wie anschließend in den Fjord gefahren und halten jetzt unsere Position vor Longyearbyen, da noch ein sogenannter ROV kalibriert wird. Dieser wird durch den Brunnenschacht im vorderen Schiff ins Wasser gelassen. Den sogenannten Brunnenkorb, der den Brunnenschacht vor Eis schütz, haben wir vorher noch hoch geholt.
    Anschließend wurde noch ein Wissenschaftler und Kartoffeln mit dem Schlauchboot abgeholt. Die Aussicht ist traumhaft und das Wetter sehr sonnig. Nachdem ich heute damit beschäftigt war Laborcontainer anzuschließen und zum Laufen zu bringen, konnte ich den Feierabend kurzärmlig im Liegestuhl verbringen. Normal wären wohl 3-8 Grad Celsius. Heute waren es bis zu 17 und Sonnenschein. Gestern Abend gab es frisches Fischfilet. Besonders der Dorsch war köstlich.
    Read more

  • Day 8–19

    Tag 1, Einschiffen mit der Polar Quest

    July 30, 2024 in Svalbard and Jan Mayen ⋅ ☁️ 8 °C

    Iz geits definitiv los - üses Abentüür! Mit dr Reederei „Polar Quest“ u ihrem Schiff MS Quest starte mir iz di Expedition!

    I dä nächste 11 Tag umrunde mir das wunderschöne Inselarchipel u mir si gspannt uf als, wo mer wärde gseh u wärde erläbä 🤩

    We keep you updated …
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android