- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 5, 2025, 5:09 PM
- ☁️ 7 °C
- Altitude: 5 m
SwedenÅhus55°55’18” N 14°18’6” E
Åhus…😎

Samstag, 8 Uhr, 4 Grad, die Sonne scheint durch die hohen Kiefern, deren Äste sich leicht im Rhythmus des Windes bewegen und weisse Schäfchenwolken ziehen darüber.
Aus dem naheliegenden Vogelschutzgebiet hört man die schnatternden Gänse, hier zwischen den Bäumen gurren die Tauben und Vögel zwitschern den Tag ein.
Die Kleinstadt Åhus hat rund 11’000 Einwohner und im Sommer soll die Zahl der Einwohner aufgrund der vielen Touristen auf bis das Dreifache ansteigen.
Nun…kein Wunder, stehen doch in den Wäldern zwischen Stadt und Strand unzählige Wochenend-und Ferienhäuser…von ganz klein, hübsch und urtümlich bis hin zur mega Villa.
Åhus gilt denn auch als ein Ostseebad an einem mehreren Kilometer langen weissen Sandstrand, hat einen mittelalterlichen Stadtkern mit einem kleinen Stück alter Stadtmauer und ist bei Touristen ziemlich beliebt!
Um die geschichtsträchtige Mittelalterstadt zu erkunden marschieren wir zuerst am Fluss „Helge å“ entlang der die Stadt zweiteilt, bis zur Fussgängerbrücke der „alten Äspetbrücke“ von 1908, die direkt in die Altstadt führt.
Die Geschichte der Stadt beginnt schon in der Wikingerzeit und war im Mittelalter ein bedeutender Handelsplatz in Dänemark.
1658, im Frieden von Roskilde, fiel das bisher dänische Schonen, und damit auch Åhus, an Schweden.
Die Altstadt von Åhus entführt uns in vergangene Zeiten.
Wir schlendern durch die gepflasterten Strassen, bewundern die gut erhaltenen Fachwerkhäuser ab dem 16. Jahrhundert und tauchen ein in die historische Atmosphäre.
Die Altstadt ist ein perfekter Ort, um die Geschichte von Åhus zu erkunden und sich in ihrem einzigartigen Flair zu verlieren.
Um den Torget, den Marktplatz, liegen das Åhus-Museum sowie die Sankt-Maria-Kirche aus der zweiten Hälfte des
12. Jahrhunderts. Auch diese Kirche, man sieht es ihr gut an, wurde im Laufe der Jahrhunderte angebaut, umgebaut und zuletzt 1905 umfangreich restauriert. Geschlossen!
Auf dem Marktplatz soll es super leckeres Eis geben von der Eismanufaktur OTTO. Scheinbar hat sich das herumgesprochen. Die Kolonne wartender vor der kleinen, hübschen, gelben Eisdiele zieht sich gerade über den halben Marktplatz. Also…da stellen wir uns heute bestimmt nicht an!
Weil es schon auf die Mittagszeit zu geht, gehen wir in ein Restaurant und essen einen wirklich sehr leckeren Kebab.
Danach spazieren wir weiter durch die verschiedenen malerischen und hübsche Gassen, kommen an der Ruine des „Sankta Annas Hospital“ von 1524 vorbei und sehen noch ältere Klostermauern aus dem Jahre 1243.
Das Hospital diente damals Obdachlosen und Alten als Zufluchtsstätte.
Irgendwann stehen wir vor der weit sichtbaren und markanten Vodkabrennerei.
Was wir bis dahin nicht wussten, ist die Tatsache, dass es sich bei „Absolut Vodka“ um ein schwedisches Produkt handelt.
Der „Absolut Vodka“ wird im Ort seit 1879 gebrannt und soll Schwedens größter Exportschlager sein…na dann skål 🥂
Ja…Åhus…da sollte man auf einer Reise nach Schweden unbedingt mal reinschauen!
Wanderschuhe und Fahrräder nicht vergessen!!!😉Read more
Traveler Sehr schön! Ist ja richtig alles am blühen, hier weiter im Norden ist da noch nichts los…
Traveler Je südlicher es geht, desto „mehr“ Frühling 🥰
Riita Sehr schöne Fotos! Unglaublich wie weit der Frühling bei euch schon ist.