Sweden Åhus

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 234

    Åhus…😎

    April 5 in Sweden ⋅ ☁️ 7 °C

    Samstag, 8 Uhr, 4 Grad, die Sonne scheint durch die hohen Kiefern, deren Äste sich leicht im Rhythmus des Windes bewegen und weisse Schäfchenwolken ziehen darüber.

    Aus dem naheliegenden Vogelschutzgebiet hört man die schnatternden Gänse, hier zwischen den Bäumen gurren die Tauben und Vögel zwitschern den Tag ein.

    Die Kleinstadt Åhus hat rund 11’000 Einwohner und im Sommer soll die Zahl der Einwohner aufgrund der vielen Touristen auf bis das Dreifache ansteigen.
    Nun…kein Wunder, stehen doch in den Wäldern zwischen Stadt und Strand unzählige Wochenend-und Ferienhäuser…von ganz klein, hübsch und urtümlich bis hin zur mega Villa.
    Åhus gilt denn auch als ein Ostseebad an einem mehreren Kilometer langen weissen Sandstrand, hat einen mittelalterlichen Stadtkern mit einem kleinen Stück alter Stadtmauer und ist bei Touristen ziemlich beliebt!

    Um die geschichtsträchtige Mittelalterstadt zu erkunden marschieren wir zuerst am Fluss „Helge å“ entlang der die Stadt zweiteilt, bis zur Fussgängerbrücke der „alten Äspetbrücke“ von 1908, die direkt in die Altstadt führt.

    Die Geschichte der Stadt beginnt schon in der Wikingerzeit und war im Mittelalter ein bedeutender Handelsplatz in Dänemark.
    1658, im Frieden von Roskilde, fiel das bisher dänische Schonen, und damit auch Åhus, an Schweden.

    Die Altstadt von Åhus entführt uns in vergangene Zeiten.
    Wir schlendern durch die gepflasterten Strassen, bewundern die gut erhaltenen Fachwerkhäuser ab dem 16. Jahrhundert und tauchen ein in die historische Atmosphäre.
    Die Altstadt ist ein perfekter Ort, um die Geschichte von Åhus zu erkunden und sich in ihrem einzigartigen Flair zu verlieren.

    Um den Torget, den Marktplatz, liegen das Åhus-Museum sowie die Sankt-Maria-Kirche aus der zweiten Hälfte des
    12. Jahrhunderts. Auch diese Kirche, man sieht es ihr gut an, wurde im Laufe der Jahrhunderte angebaut, umgebaut und zuletzt 1905 umfangreich restauriert. Geschlossen!
    Auf dem Marktplatz soll es super leckeres Eis geben von der Eismanufaktur OTTO. Scheinbar hat sich das herumgesprochen. Die Kolonne wartender vor der kleinen, hübschen, gelben Eisdiele zieht sich gerade über den halben Marktplatz. Also…da stellen wir uns heute bestimmt nicht an!
    Weil es schon auf die Mittagszeit zu geht, gehen wir in ein Restaurant und essen einen wirklich sehr leckeren Kebab.

    Danach spazieren wir weiter durch die verschiedenen malerischen und hübsche Gassen, kommen an der Ruine des „Sankta Annas Hospital“ von 1524 vorbei und sehen noch ältere Klostermauern aus dem Jahre 1243.
    Das Hospital diente damals Obdachlosen und Alten als Zufluchtsstätte.
    Irgendwann stehen wir vor der weit sichtbaren und markanten Vodkabrennerei.
    Was wir bis dahin nicht wussten, ist die Tatsache, dass es sich bei „Absolut Vodka“ um ein schwedisches Produkt handelt.
    Der „Absolut Vodka“ wird im Ort seit 1879 gebrannt und soll Schwedens größter Exportschlager sein…na dann skål 🥂

    Ja…Åhus…da sollte man auf einer Reise nach Schweden unbedingt mal reinschauen!
    Wanderschuhe und Fahrräder nicht vergessen!!!😉
    Read more

  • Day 327

    Åhus…💨 🌊

    March 10, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 2 °C

    Sonntag, 9 Uhr, 2 Grad, immer noch bewölkt und stürmisch 💨
    gefühlt -2 Grad🥶

    Ich erkundige heute die Kleinstadt Åhus (rund 10’000 Einwohner) und die Umgebung mal alleine.
    Zuerst marschiere ich am Fluss „Helge å“ entlang der die Stadt zweiteilt, bis zur Fussgängerbrücke der „alten Äspetbrücke“ von 1908, die direkt in die Altstadt führt.

    Åhus ist ja ein Ostseebad an einem mehreren Kilometer langen Sandstrand und hat einen mittelalterlichen Stadtkern mit einem kleinen Stück alter Stadtmauer.
    Um den Torget, den Marktplatz, liegen das Åhus-Museum und die Sankt-Maria-Kirche von der zweiten Hälfte des
    12. Jahrhunderts. Auch diese Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte angebaut, umgebaut und zuletzt 1905 umfangreich restauriert. Geschlossen!
    Danach spaziere ich durch verschiedene, ja und wenn die Sonne geschienen hätte sicherlich auch malerische, hübsche Altstadtgassen wo ich irgendwann vor der Vodkabrennerei stehe.
    Der Absolut Vodka wird im Ort seit 1879 gebrannt und soll Schwedens größter Exportschlager sein…na dann skål 🥂

    Die Sturmböen sind manchmal derart heftig, dass wenn sie von vorne kommen, ich mich für einen kurzen Moment umdrehen muss, weil ich sonst fast keine Luft bekomme.
    Beinahe Fluchtartig verlasse ich die Innenstadt, es ist nicht wirklich angenehm bei so eisig kalten Stürmen sich etwas anzuschauen.
    Irgendwann bin ich einfach froh wieder auf der anderen Seite des Flusses zu sein und da spaziere ich jetzt durch ein bewaldetes Einfamilienhaus-quartier mit vielen hohen Kiefern die den Wind etwas ausbremsen.
    Nach dem Wohnquartier folgt das Ferien- oder Wochenendhausquartier und dann…dann bin ich endlich an der tosenden Ostsee.
    Hier wütet nicht nur der Wind sondern auch das Meer.
    Stellenweise haben die Wellen den Sandstrand abgetragen und der Weg endet am Abgrund.

    Beim direkten nach Hause Weg rennt mir ein Reh vor der Nase durch. Momentan sind wir beide erschrocken. Das Reh bleibt kurz wie angewurzelt stehen und guckt mich etwas verdutzt an bevor es mit einigen hohen Sprüngen wieder im Wald verschwindet.

    Eines ist sicher, Åhus wird nochmals bei schönerem Wetter besucht.
    Nur nicht während der Kalenderwochen 26-29. Da soll es hier schlimmer zu gehen als in Mallorca. Da steppt hier der Bär…
    Åhus organisiert nämlich das größte Beachhandball-Turnier der Welt mit über 1’000 Mannschaften und weil das so überaus gut läuft, ist nun auch noch ein Beachfußball-Turnier dazugekommen.
    Da stelle ich mir vor, dass sowieso alles ausgebucht ist!
    Read more

  • Day 326

    Kurze Fahrt…viel zu sagen🫣😅

    March 9, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 1 °C

    Samstag, 9 Uhr, 0 Grad,
    Ziemlich bewölkt…

    Nach dem Wach werden lausche ich dem Bach der hinter unserem Womo durchfliesst, beobachte die umliegende Natur und…? was fliegt da auf einmal am Fenster vorbei? Schneeflocken ❄️
    Nach unserer Abfahrt steuern wir in ein hübsches Schneegestöber 😅

    Wir wollen heute auch gar nicht so weit.
    Auf der E22 fahren wir gemütlich durchs leicht hügelige „Skåne län“, mitten durch riesiges Kulturland wo auch dementsprechend grosse Bauernhöfe angesiedelt sind.
    In Hammar verlassen wir die Autostrasse und biegen ab Richtung Küste.
    Wir haben uns für den Stellplatz im „Åhusgården“ in der Kleinstadt Åhus entschieden.

    🌹An Ronneby fahren wir heute vorbei…wobei…
    an alle Schwedenreisende;
    wer gerne in wunderschönster Park-und Gartenanlage flaniert ist hier genau richtig!
    Der „Brunnsparken“ in Ronneby ist eine gepflegte, sehr grosse Parklandschaft. Hier befinden sich Wald und Rasenflächen, Wasserfall, Seen, Gärten, Kunst und Gebäude mit dem Charme vergangener Zeiten.
    Von akkurat wachsenden Rosen über üppig blühender Sträucher bis hin zu „organisiertem“ Wildwuchs…einfach nur sehenswert!
    2015 soll der Park sogar zum zweitschönste von Europa gekürt worden sein.
    Also…nicht links liegen lassen!🌹

    Kurz vor unserem Tagesziel gehen wir noch Einkaufen und anschliessend trinken wir einen Kaffee in einem Restaurant der Kette „Rasta“. Normalerweise sind die ja nicht wirklich nennenswert aber dieses heute war wieder ganz nach meinem Geschmack; im Ami-Style der 50er - 60er Jahre!
    Gesellschaft leisten uns der Lebensgrossen Polyester- Elvis dem man leider die Gitarre weggenommen hat, die Blues Brothers die an der Bar rum hängen und…ja…sie darf natürlich auch nicht fehlen, Marilyn Monroe, sie lächelt mit wehendem Kleid aus einem Bild von der Wand.
    Cool 😅

    Der Stellplatz, gerade mal 5 Plätze in der Ferienanlage „Åhusgården“ liegt zwischen Wald, Kanal mit Gästehafen und Badestrand an der Ostsee.
    Tja…wenn jetzt noch das Wetter einigermassen mitspielt ist dieser Ort ja ein kleines Bijoux…
    Read more

  • Day 2

    Guten Morgen aus Schweden 🇸🇪

    February 25, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 3 °C

    Die Haare sind gewaschen, die heutige Route ist geplant und eingezeichnet, jetzt noch ein kurzes Frühstück und ab 8 Uhr wieder auf die Straße 🚙☀️✌️Die Außendusche war unser erstes Highlight des Tages.

  • Day 1

    1. Tagesetappe ☑️

    February 24, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 5 °C

    Nach 501 km und 9 Stunden und 2 Minuten Fähr- und Fahrzeit haben wir unsere Hütte in Åhus in Schweden 🇸🇪 erreicht. Wir wünschen allen Rückbänklern eine „Gute Nacht“ 😴 um 06:30 Uhr klingelt der Wecker ⏰Read more

  • Day 2

    Tag 2 Schweden in Ahus und gen Norden

    February 23, 2020 in Sweden ⋅ 🌬 4 °C

    Einfach nur geil hier, es kommt uns vor als wären wir bis jetzt im Sommerurlaub. Wir verbringen zwar sehr viel Zeit im Bus, aber die Ministops sind wahnsinnig! Ist wie ne Art Speeddating nur besser weil am Schluß geile Eindrücke bleiben. Waren soeben auf nem Autofriedhof beim Abba Tourbus. Hab aber Agnetha leider nicht gesehn. Jetzt fahrn wir zu Michl 😍🇸🇪 freu mich wie Bolle! Natürlich aber in Ahus noch ein kleener Stopp bei Absolut Vodka, spontan entdeckt...Read more

  • Day 2

    Morgens in Schweden

    February 23, 2020 in Sweden ⋅ 🌬 3 °C

    War schon ne Runde joggen am Strand 🏖, herrliche Unterkunft hier! Jetzt erstmal frühstücken und dann gehts zu unserm alten Kumpel Kisse nach Norrtalje oder so ähnlich, oberhalb von Stockholm! Aber hier auch schonmal mege Gegend...
    Kurz noch unsere Tagesaufgabe erledigt. Ein Wikingbrauch um einen Bierkreis :-), vielleicht haben wirs auch nur falsch verstanden, und sollten an einem heiligen Ort Namens "Stone of Ale" diesen Tanz vollführen :-)
    Read more

  • Day 233

    Heute etliche Stops

    April 4 in Sweden ⋅ 🌙 5 °C

    Wir fahren fast an jede Ecke auf der Route . Genau beschrieben hat es ja mein Schatz 🥰 also halte ich mich kurz. Es war einfach nur schön 🤩.
    Und so kommen wir nach Åhus zum heutigen Stellplatz und mach nach dem Essen Geschwelte Kartoffel 🥔 mit Käse 🧀 echt schweizerisch war lecker . Noch eine verdauungs
    Wanderung 😏 und gut ist.
    191 Kilometer 3.26 Stunden
    Read more

  • Day 233

    Ilandhoppers im Schärengarten

    April 4 in Sweden ⋅ 🌙 5 °C

    Freitag, 8.30 Uhr, 4 Grad,
    der blaue Himmel ist überzogen mit weissen Wolkenschleiern und es windet ordentlich 🌬️

    Wir fahren weiter! Irgendwie Richtung Süden.
    Nun…sehr weit kommen wir im ersten Anlauf nicht. Wir erreichen noch nicht mal die E22, da kratzen wir schon wieder die Kurve und landen in Möcklö auf einer Insel des Schärengartens.
    Ab hier ist Insel hüpfen angesagt. Wir fahren über verschiedene Brücken, cruisen auf den Inseln herum bis die Strasse an einem hohen Zaun auf der Insel Tjurkö unsere Fahrt ausbremst. In Sichtweite liegt die kleine Insel Kungsholmen.
    Kungsholms Fort ist eine der alten Befestigungen an der südlichen Einfahrt nach Karlskrona.
    Schon 1680 hatte man hier die ersten Geschütze in einer provisorischen Schanze aufgestellt.
    Eigentlich, wenn wir schon mal da sind würden wir diese Anlage gerne besichtigen. Von weitem sehen wir ein buntes Boot, es sieht wie ein Touristenboot aus. Also, versuchen wir durch die Drehtüre im Zaun zukommen. Geht nicht! Dann klingeln wir eben an der, neben der Tür montierten Gegensprechanlage mit Überwachungskamera.
    Jemand fragt uns was wir wollen, ich frag den Herrn wann man denn mit der Fähre rüber auf die Insel schippern kann um das Fort zu besichtigen.
    Freundlich aber bestimmt erfahren wir, dass das „militärische Schutzzone“ ist und nicht öffentlich!
    Aha!!!
    Während wir zurück zur E22 fahren google ich nach dem Kungsholms Fort und finde tatsächlich gleiche und ähnliche Erfahrungen wie wir sie heute gemacht haben…kein Zugang!
    Es soll aber scheinbar Zeiten geben, wo man dieses Fort besuchen könnte?!?!
    Tja…vielleicht ein anderes mal und dann eventuell von Karlskrona aus?!
    Muss ich alles bei Gelegenheit abchecken!
    Dann machen wir noch einen Abstecher nach „Tosteberga Hamn“.
    Was soll ich sagen?
    Ein traumhafter Ort mit einem tollen Stellplatz direkt an der Ostsee. Rundherum weiden Pferde, Kühe und Schafe auf Strandwiesen.
    Aber…der Wind zieht hier momentan so stürmisch über diese Landzunge und so fahren wir weiter…eigentlich schade!
    Als nächstes avisieren wir in Åhus den Stellplatz „Åhus Gården“ mitten im Kiefernwald.
    Bei einer ersten Wanderung zum wunderschönen weissen Sandstrand und…hier nicht stinkenden Ostsee, kommen wir an den ersten blühenden Sträuchern vorbei. 🥰
    Read more

  • Day 14

    Åhus

    August 8, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 22 °C

    Rund um den Campingplatz...
    Zum Glück hat Jonathan zwei Räder dabei. Wir radeln an Kühen und am Kuhstrand vorbei. Kühe lieben wohl auch das Meer - am Strand liegen einige Kuhfladen rum. Wir haben ihn ganz für uns allein. Am Truppenübungs- und Schießplatz steht noch dasselbe verbeulte und zerschossene Auto wie vor 8 Jahren.
    Jonathan schwimmt im eiskalten Meer!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android