Sweden Köpmannebro

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 315

    Ronja Drehort - Sörknatten Naturreservat

    July 25, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

    Astrid Lindgren holt uns heute wieder ein. Ein Drehort, in dem der Film "Ronja Räubertochter" 1984 entstand, ist der Berg Sörknatten im gleichnamigen Naturreservat.

    Ein Hinweisschild im Naturreservat zeigt uns, wo die Höllenschlund- und Bärenhöhlen-Szenen aufgenommen wurden. Leider sind die Wege zu den Drehorten nicht weiter ausgeschildert.  D.h., wir müssen uns mit der Erkenntnis zufrieden geben, dass hier irgendwo die Szenen gedreht wurden.

    In dem Naturreservat kann man sein Wohnmobil abstellen und übernachten. Es gibt einige schöne  ausgewiesene Wanderwege. Die Wege führen über felsiges Gestein  und durch teilweise sehr dicht gewachsen Wald. Gerade bei Regen sind die Felsen sehr rutschig. Und Regen gab es in den letzten Tagen sehr viel.

    Dennoch, es bieten sich teilweise faszinierende Aussichten und die Schönheit von alten unberührten Wäldern ist mit eigenen Augen vielfältig wahrnehmbar. Dazu gehören die kleinen leckeren Blaubeeren ebenso, wie die bizarren Felsformationen als auch das kräftige Grün der verschiedenen Pflanzen, Blumen und Bäume. 

    Eben Natur pur.

    Pepe ist natürlich immer mitten drin und voll dabei 😄
    Read more

  • Day 18–19

    Högsäter II & III

    August 16, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

    Guuuuut geschlafen? Auf jeden Fall - zumindest ich kann das von mir behaupten. Alle anderen sehen hingegen etwas zerknautschter aus und schreien förmlich nach einem Mittagsschläfchen. Doch bis dahin müssen sie sich noch gedulden, denn wir genießen zunächst bei strahlendem Wetter das Frühstück mit Aussicht auf den See. Daran könnte ich mich durchaus gewöhnen!

    Wir treten aber dennoch den Weg zurück zum Stellplatz an, und während die meisten ihren wohlverdienten Schlaf nachholen, schnappe ich mir mein Kajak und drehe eine Runde auf dem etwa ein Kilometer langen See. Ich komme an Seerosen vorbei, streife mit Schilf bewachsene Uferabschnitte und gehe schließlich auf der anderen Uferseite an Land. Von hier wage ich einen Sprung in das erfrischende Wasser. Zum Trocknen drehe ich eine Runde im Wald, immer auf der Suche nach Eierschwammerl - aber nichts, absolute Fehlanzeige. Und das, obwohl der Boden doch perfekt dafür sein müsste 🤔
    Erst zurück am Stellplatz werde ich fündig. Auf staubtrockenen, teilweise sogar schottrigen Untergrund schießen sie aus dem Boden. Das soll noch einer verstehen! 🤷🏽‍♂️

    Wie dem auch sei, gefunden ist gefunden. Somit ist für das Abendessen der Tisch schon so gut wie gedeckt. Auch diesen Abend verbringen wir am Lagerfeuer, dieses Mal aber unter einem besonderen Vorzeichen. Zum einen verlassen uns morgen Mo, Olivia und Pauli, da ihr Urlaub zu Ende geht, und zum anderen feiern wir in Marens Geburtstag hinein. Da sämtliche Getränke aufgebraucht sind, stoßen wir mit einem Shotglas Radler an - ausgesprochen prickelnd 🥳

    Am nächsten Morgen reisen die drei bereits am Vormittag ab, sodass Maren, Mani, die beiden Hunde und ich von nun an alleine weiterreisen. Noch bleiben wir aber einen Tag in Högsäter. Bei sonnigem, jedoch windigem Wetter breche ich mit Johnny auf und folge für knapp drei Stunden den Kroppefjällsleden in die entgegengesetzte Richtung des Vortages. Der kurze Wanderabschnitt, den ich bestreite, führt vorbei an dichten Fichtenwäldern, moorigen Gewässern, aufgelichteten Kiefernwäldern und mit hohem Gras bewachsenen Lichtungen. Es fühlt sich an, als könnte um jede Ecke ein Elch warten, was leider oder auch ein bisschen zum Glück nicht der Fall ist. Der letzte volle Tag in Högsäter endet mit einem Sonnenuntergang am See und mit viel Vorfreude auf die kommenden Tage 🌲🌳
    Read more

  • Day 9

    50:50 Tage

    June 23, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    50:50 Tage bedeutet: ein Tag richtig doofes Regenwetter und dann ein Tag nach unserem Geschmack! 🤩

    Gestern konnte man getrost vergessen, es war kalt und regnerisch. Bis wir loskamen war es schon fast Mittag, Göteborg bei Regen war nicht nach unserem Geschmack und als wir uns durchgedrungen haben, die Festung Bohus zu erkunden trotz des Wetters, hatte diese nur noch 50 min geöffnet. 🤷🏼‍♀️ Auch die Stellplatzsuche verlief nicht wie gewünscht, letztlich fanden wir uns auf einem kleinen Campingplatz in Trollhättan wieder. Es war so uselig, dass wir dankbar die Gemeinschaftsküche genutzt haben, um trocken und warm zu essen.

    Heute war frühes Aufstehen angesagt: Duschen, Frühstück und los geht's! Die Chefin hat entschieden, zum großen See Vänern zu fahren. Unter den zig Naturschutzgebieten hat sie sich das Yttre Bodane ausgesucht mit einer kleinen Wanderung. Das Wetter war prächtig! Blauer Himmel, Sonnenschein und dicke, weiße Wolkenkleckse. Der Weg ging auf und ab durch den Wald, über Felsen und Brücken. Um jede Ecke wieder ein anderer, schöner Ausblick. Das kleine Picknick war genau richtig und alle waren zufrieden.
    Weiter ging es auf Stellplatzsuche. Das Navi wollte wieder auf die gut ausgebauten Straßen lotsen. Aber da hatten wir doch partout etwas dagegen. Kurzerhand links abgebogen auf eine Schotterpiste Richtung See Ärr und dem Naturreservat Sörknatten Baståsen. Hier ist auf dem Parkplatz an mal kein Übernachtungsverbot und wir stehen gemütlich im Wald.
    Read more

  • Day 2

    Panne

    June 23, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 19 °C

    Auf langen Reisen kann auch mal eine Panne passieren. 😐
    Wir haben gerade einen Steinschlag von einem entgegenkommen Laster kassiert.
    Zum Glück nicht im Sichtfeld! Hoffentlich bilden sich keine Risse. 😬
    Nun ist das "Loch" erst einmal abgedeckt, ein Tee gekocht und eine Möhre verputzt. 😊
    Die Fahrt kann weiter geh'n! 😃
    Read more

  • Day 59

    Dalsland im November

    November 12, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 4 °C

    Eine Urlaubsregion im Winterschlaf . Während im Sommer hier überall Badevergnügen , Picknick und Spaß zu finden sind, kommt jetzt alles zur Ruhe. Fast scheint es als ob die Natur schläft um wieder Kraft zu schöpfen für einen neuen Sommer.Read more

  • Day 4

    Motorrad müde, Motorrad schlafen...

    September 6, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Oder: Wenn das rechte Bein dann doch noch zwei Zentimeter zu kurz ist 😂 hab Betty möglichst sanft abgelegt, nachdem mir beim Anhalten klar wurde, dass es rechts einen Tick zu tief für einen festen Stand ist. Jedenfalls ist nichts passiert, außer, dass der Sturzbügel neu pulverbeschichtet werden sollte.
    Das Ganze passierte direkt vor einem Überbleibsel einer (Wikinger-?)Ruine.
    Read more

  • Day 10

    Erinnerungen

    September 23, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 15 °C

    Es ging zunächst nach BENGTSFORS, hier waren wir vor 17 Jahren schon einmal. Aber nichts, gar nichts kam uns hier bekannt vor. Der Ort hat sich total verändert. Das Museumsdorf am Ortsausgang haben wir uns angeschaut, konnten uns aber nur schwach erinnern, schon mal hier gewesen zu sein.
    Auf der Weiterfahrt Fika an einer ehemaligen Verladestation für Quarz.
    Auf dem weiteren Weg wollten wir uns die Kirche von Tisselskog anschauen und waren erstaunt: Ungepflegt, Müll vor der Tür, Schrottfahrzeuge auf dem Rasen.
    Dann entdeckten wir 50m weiter die neue Kirche.
    Auf dem Weg nach Haverud gab es dann einmal für ein Schweden sehr ungewöhnliches Gefälle von 21%.
    In HAVERUD angekommen, besichtigten wir das Highlight des Dalslandkanals: Das Aquädukt und die Schleusenanlage. Das kam uns bekannt vor.
    Der Dalslandkanal ist 253km lang, nur 12km davon sind gegraben. Der Rest sind Seen, Fjorde und Buchten. Eingeweiht wurde er 1868. Die in Stein gemeißelte Unterschrift des einweihenden König Carl wurde 2018 zum Jubiläum durch die Unterschrift der Kronprinzessin Viktoria ergänzt.
    Unser Nachtquartier bezogen wir am Vänersee bei Sunnanå.
    Read more

  • Day 2–3

    Ödskölts-kroken Schweden Tag 2 Anreise

    August 9, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach einer sehr verregneten und anstrengenden Fahrt durch Dänemark, über die Storebaelt sowie Öresundbrücke und Schweden haben wir unser heutiges Nachtlager erreicht.
    Ein Einkauf im Snuslagret Göteborg stand natürlich auch noch auf dem Plan.
    Nach dem Abendessen geht's nochmal unter die Dusche, bevor morgen das eigentliche Abenteuer startet. 🛶🇸🇪
    Read more

  • Day 6

    Dalbergså - Ruhetag

    August 4, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Manchmal ist es einfach schön wo bleiben zu können und nicht gleich wieder an die Weiterreise denken zu müssen. Für heute ist daher Ruhetag am Campingplatz angesagt.

    Ich schlafe mich so richtig aus und gehe es eher gemütlich an. Das Wetter lässt ohnehin nicht gerade viel zu, denn die meiste Zeit nieselt es vor sich hin, sodass ein Tag am See weniger einladend ist. Ich entschließe mich daher eine Runde laufen zu gehen, um so auch ein bisschen was von den Häusern und der Landschaft zu sehen. Südschweden, zumindest da wo ich gerade bin, macht einen ausgesprochen flachen Eindruck auf mich, somit reiht sich ein Getreidefeld an das andere 🌾
    Mehr Abwechslung bieten dagegen die wunderschönen Schwedenhäuser in allen Farbvariationen - jaja, so ein Häuschen wäre schon ganz nett!
    Johnny und ich laufen schließlich bis zum Leuchtturm Hjortens Udde, wo wir wieder kehrt machen. Macht Johnny beim Hinweg noch einen etwas trägen Eindruck, mache ich beim Rückweg ordentlich schlapp, sodass ich mich einfach nur auf den Campingplatz und etwas Entspannung freue 😮‍💨
    Read more

  • Day 5

    Särö -> Dalbergså

    August 3, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 21 °C

    Da es nicht erlaubt ist direkt am Parkplatz des Naturschutzgebiets zu schlafen, verbringe ich die Nacht am Gelände eines Blumenhändlers und fahre von hier los zum Vänernsee, wo ich die kommenden zwei Nächte an einem Campingplatz verbringen werde.

    Der Vänern ist der größte See der europäischen Union und umfasst mit seinen 5 519,1 km² eine für mich unvorstellbare Fläche. Der See ist somit zehnmal so groß wie der Bodensee und beinahe halb so groß wie Oberösterreich - hier sollte sich also auf jeden Fall ein Plätzchen für mich finden 🤷🏽
    Am Campingplatz in Dalbergså werde ich schließlich fündig und erkundschafte zunächst mit Inspektor Johnny die Lage am See. Selbst der Vierbeinige ist dem Wasser nicht abgeneigt und setzt mit aller Vorsicht seine Pfoten ins kühle Nass - endlich Süßwasser! Nach etwas Entspannung am Ufer mache ich mich auf das Kajak vom Autodach zu hieven und zum Steg ins Wasser zu manövrieren. Gar nicht mal so einfach, schließlich bin ich noch alles andere als geübt darin. Ich lande letztlich aber trocken im Kajak und erkunde so in der untergehenden Sonne einige Buchten und Inseln des Sees 🛶
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android