Sweden Järntorget

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 166

    Örebro & ein Elch

    July 15, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute sind wir in Örebro und stehen wieder frei in einem schönen Naturgebiet am Rande der Stadt, die im Mittelalter als Hafenstadt für den Eisenhandel entstand. 1854 brannte die Stadt komplett nieder und wurde aus Stein wieder aufgebaut. Heute ist Örebro Universitätsstadt mit rund 156.000 Einwohnern .
    Am Fluss Svartån entlang führt ein schöner Fußweg ins Zentrum, gesäumt von großen Eichen und Linden, die gerade blühen.
    Sehenswert ist das Freilichtmuseum Wadköping, ein kleines Holzdorf mit Kunsthandwerk und kleinen Geschäften, das zeigt, wie das Leben früher aussah. Die Häuser und Höfe standen früher im Stadtzentrum, bevor dies modernisiert wurde.
    Auf einer kleinen Insel in der Stadt steht das Schloss Örebro mit einer langen Historie. Der ältesten Teil entstand im Mittelalter im 13. Jhd. und wurde später durch weitere Teile ergänzt.
    Beeindruckt hat uns auch die Sankt Nikolai Kirche, die im 13.und 14. Jhd. erbaut wurde.
    Umgeben sind all diese historischen Bauwerke von moderner Kunst, die in der ganzen Stadt ausgestellt sind - OpenArt, Örebros wiederkehrende Kunstbiennale.
    Der Ausflug hat sich trotz instabilen Wetters wirklich gelohnt.
    Auf dem Weg nach Örebro hab ich meinen ersten Elch gesehen 😃. Er stand fressenderweise direkt am Zaun, der komplett entlang der Straße am Wald steht, wohl, um zu vermeiden, dass Tiere auf die Fahrbahn laufen.
    Read more

  • Day 14

    Anfangsbericht

    July 10, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Soso, mit 1 wöchiger Verspätung wird aus dem 7 Tage Resümee nun ein 2 Wochen Resümee (wir sind schwer im Stress 😅)

    Emozioni, emozioni, nicht so Männers Sache aber gehört halt dazu... Also, wie waren die ersten Tage... Inzwischen sind wir kurz vor Stockholm und man/n gewöhnt sich ans leben im Auto. Was auffällt ist das es zum Happy sein nicht halb so viel braucht wie in der Wohnung eigentlich rumsteht (welche Wohnung 😆). Die Städte die wir gesehen haben waren super schön und doch zieht es uns tendenziell eher Richtung Natur als Stadt. Es ist dann halt doch irgendwie immer das selbe in der Stadt - über Museum, alte Bauten und Shopping (Konsum).

    Wir vermissen unser Bett, die 6cm Matratze im Dachzelt hält nicht was Verkäufer Jan versprochen hat. Aber gut, am Abend zurück in seine Kuhle zu schlüpfen hat ja auch was heimisches☝️. Sich am Abend die senkrechten Stufen der Leiter hoch zu quälen und am morgen fast aus dem Bett zu fallen ist Gewohnheitssache. Das Adrenalin macht wach😉 und am morgen in den See zu hüpfen kostet nicht nur Überwindung sondern macht auch fit für den Tag und der Instandkaffee - mühsam über Gas gekocht - schmeckt um Welten verdienter.
    Seine Klamotten nur aus der Tasche zu nehmen und jeden Tag das gleiche zu tragen macht das Leben schon einfach. Wer braucht einen grossen Kleiderschrank. ( o ton Chris - was ich mit dir alles mitmache 🤹). Dann mit viel laufen, joggen, Sport, Sightseeing und Waldwanderung bleibt auch ein gutes Odeur im Auto nicht aus. Naja, what to say, auch daran gewöhnt man sich 😳. Hat halt nur das Auto als trockenen Rückzugsort (und dreckigen mit Sand, Kiesel, Rasen und was man und Hund hält sonst noch so an schleppt). Wir haben dann heute auch Mal die Waschmaschine auf dem Campingplatz genutzt und alles fresh gemacht. Bleibt zu sagen, wir haben Klamotten für länger ohne Maschine aber gut ist es dann doch.

    Ja, die Zwiebel 🧅, wer kennt sie nicht. Nicht nur lecker zum Essen. Das Prinzip der Zwiebeltechnik beim anziehen kennt ja auch jeder. Wir werden Experten darin was noch wo drüber zu ziehen ist um einen warm zu halten. Hatten wir doch schon Nächte wo wir bei 10 Grad im Zelt liegen ohne zu frieren🥶

    Apropos Zwiebel. Das mit dem Kochen und essen klappt ziemlich gut. Wir hatten alles mögliche eingekauft und kommen auch ohne Kühlung gut zu Recht. Ein Eintrag mit Leckereien die wir gegessen haben folgt. Einziges Manko ist der viele Wind der die Gasflamme und damit das Gas ziemlich beansprucht. Wir arbeiten an einem Windschutz für den 2🔥gen Gasherd (danke an jens fur die Leihgabe ✌️). Da Luxus jetzt neu interpretiert wird freuen wir uns über heißes und abwechslungsreiches essen inklusive kochen an ungewöhnlichen Orten (Rastplatz, am Straßenrand, am See, im Wald) das Niveau sinkt in soweit als das aus Töpfen gegessen wird, das Gemüse grob gehackt in Topf kommt und überhaupt improvisiert wird. Umso weniger wir nutzen umso weniger muss abgewaschen werden... Aus 2 Weingläsern wurde 1, aber hey, der Wein schmeckt auch aus na Plastiktasse 🍇🍷☕...

    Die Tage hier sind lang und Chris als Frühaufsteher kommt das gelegen. Ich passe mich an und liege oftmals schon um kurz nach 10 im Bett um meinen Schlaf zu bekommen. Wer meint ich steh um 7 auf dem Rasen kennt mich schlecht 😁 aber um halb 8 dann 👍

    Chris beschreibt die Reise in 3 Worten:
    -natur -abwechslungsreich -caping: neue Welt.

    Tim beschreibt die Reise in 3 Worten: -spannend -sorgenfrei -naturvebunden

    Was würden wir anders machen:
    Von allem ein bisschen weniger einpacken.

    Was bleibt noch zu sagen. 24h zusammen zu sein kennen wir ja schon Recht gut. Öfters mal war das mit dem einen oder anderen ein Thema wie Arbeit&Privat -so gut- klappt. Auch jetzt hier beim Campen und Skandinavien Cruisen klappt das gut. Man stellt sich neuen Reibungspunkten und diskutiert mal über Sachen die sonst ohne die Reise wohl nie Thema waren -zb in welche Richtung jetzt das Dachzelt stehen soll... Aber auch hier finden wir schnell den gemeinsamen Nenner. Wir wissen ja das die Herausforderung/die aktuelle Frage das Problem ist uns nicht der Partner. Und bei so viel Stunden aufeinanders lernt man auch ein gemeinsames schweigen zu schätzen wenn man auf den See schaut.

    Alles in allem würde ich sagen das die Reise entschleunigt und uns viel neues zeigt. Nicht nur Stadt&Land sondern auch persönlich und in Bezug aufeinander.

    Das Motto ist wohl - nicht so viel denken sondern einfach Mal machen!

    In diesem Sinne - Happy day🥳🥰
    Read more

  • Day 11

    Neue Route

    August 8, 2023 in Sweden ⋅ 🌧 13 °C

    Ich bin wieder gesund und werde morgen weiterfahren. Nach der erholsamen Pause bin ich bereit für die nächsten Etappen mit dem Ziel Oslo. Ich werde zunächst noch nördlich Fahren bevor es dann Richtung Norwegen geht. Ich freue mich auf die hügelige Landschaft und darauf zahlreiche Pässe hochzufahren. Daumen drücken, dass ich morgen einigermaßen Glück mit dem Wetter habe. Der Wecker ist auf 6:00 gestellt, damit ich die trockenen Morgenstunden ausnutzen kann und schon ordentlich Kilometer schaffe, bevor es zu regnen beginnen soll.Read more

  • Day 10

    Ankunft in Örebro

    September 2, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einer wettertechnisch abwechslungsreicher Fahrt (inklusive kurzer Pause) und einem Schauer kurz vor dem Ziel habe ich Örebro bei herrlichem ☀️ erreicht.

    Diesmal ist ein vorzeitiger Check-in leider nicht möglich, jetzt heißt es 15 Uhr abzuwarten.

    UPDATE:
    Punkt 15 Uhr konnte ich einchecken. 👍
    Read more

  • Day 14–15

    Örebro Stadt

    July 10, 2024 in Sweden ⋅ 🌧 17 °C

    So, in Örebro angekommen und Eltern& Schwiegereltern getroffen😍 Was für ein Zufall, in der Mitte von Schweden. So können sich die Wege kreuzen😃
    Gestern Abend schön gegrillt und zusammen gesessen. Die Stadt an sich scheint uns mehr Pfui als Hui. Sehr schön um das Schloss Rum, ansonsten aber überschaubar. Glück hatten wir - alle 2 Jahre hat es eine grosse Kunstausstellung überall in der Stadt. Sehr interessante Exponate dabei. Es bleibt aber zu sagen, Kunst liegt im Auge des Betrachters😉Read more

  • Day 4

    Zwischenstopp in Örebro

    June 22, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Nachdem meine Nacht nicht besonders gut war und ich mit dichten Nebenhöhlen zu kämpfen hatte, sind wir um 11 Uhr in Richtung Örebro losgefahren. Zwischendurch machten wir eine Stunde Pause und ich konnte etwas schlafen. Abends kochten wir noch Spaghetti Arrabiata und machten einen einstündigen Verdauungsspaziergang. Das Schloss und das Freilichtmuseum wollten wir am anderen Tag besichtigen... aber Pläne ändern sich manchmal.Read more

  • Day 3

    Örebro Slott

    February 25, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 5 °C

    Ein kurzer Halt in Örebro um das Schloss anzuschauen.
    Die Info war dass das Schloss auf einer Insel steht, aber das Schloss IST die Insel.
    Im 13. Jahrhundert erbaut wurde es bis ins 19. Jahrhundert offenbar immer wieder umgebaut, was man am Gemäuer sieht.Read more

  • Day 337

    Örebro

    September 18, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute stand das nette Städtchen Örebro in unserem Weg. Auch hier wieder viele nette und originelle Skulpturen. Die Schweden haben Sinn für Humor. Die Quietscheente aus Altreifen begeisterte uns sofort.
    Die Stadt, wie viele andere, richtet sich stark auf Konsumgüter aus. Überall Shoppingmeilen und Restaurants.
    Was uns super gut gefällt ist, dass der Zugang zu Museen und Ausstellungen oft gratis ist. In einem Reiseführer stand, dass Bildung in Schweden für jederman zugänglich sein soll. Finden wir prima 😏
    Read more

  • Day 28

    Schloss Stjärnsund, Örebro

    August 8, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Was tun bei schlechterem Wetter, nächste Stadt ansteuern auf dem Weg dahin kleiner Gassistop - Schloß 😂-, im Slottcafe gab's leckeres Mittagsbuffet - dann in Örebrod zentralen SP angesteuert um morgen die Stadt gleich zu Fuß zu erkunden, für die Fellis natürlich gleich nebendrann Landschaftsschutzgebiet..Read more

  • Day 9

    Zwischenprost

    August 6, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Als Unterstützung von der Heimat wurde ich heute von meinem Papa zum Essen eingeladen, um meine Laune hochzuhalten und mich auf mein neues Ziel zu fokussieren. Es ist wirklich ein tolles Gefühl wenn man trotz der großen Entfernung und den nicht so guten letzten Tagen eine so tolle Unterstützung von zuhause erhält… Dankeschön🥹Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android