Sweden Värmland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Guten Morgen aus Sunne

    February 26, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 0 °C

    Wir starten den heutigen Montag mit einem Besuch bei alten Freunden in Stöpafors bei Sunne. Ulla und Kennet sind ehemalige Nachbarn von Axels Eltern, die hier viele Jahre in Schweden gelebt haben. Unser spontanes Klingeln hat für große Freude und Überraschung bei den beiden gesorgt 🤗 Es sind Begegnungen wie diese, die den Zauber dieser Roadtrips ausmachen und Erinnerungen schaffen, auf die wir dann dankbar zurückblicken können.Read more

  • Day 9

    Tiny House 😍

    August 28, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 16 °C

    Ab hier sind wir nur noch zu zweit unterwegs, da wir schon am kommenden Wochenende wieder zurück sein müssen.
    Die nächste Nacht wird in einem Tiny House mitten im Värmland verbracht.
    Ein muckliges Plätzchen 🥰Read more

  • Day 271

    Was machen Deutsche in Schweden?

    June 11, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

    Was machen Deutsche in Schweden?
    Eine Möglichkeit ist es u.a., so wie wir es machen. Mit einem Bimobil durch das Land reisen.

    Aber es gibt noch viele andere.

    Eine weitere Möglichkeit lernen wir heute auf dem nächsten Stellplatz kennen.

    Das deutsche Betreiberpaar leitet seit 1984 diesen Platz. Beide sind mit großer Leidenschaft bei der Sache. Obwohl die Gebäude und Einrichtungen schon in die Jahre gekommen sind, ist alles sehr sauber. Frank und Dorothee nehmen sich sehr viel Zeit für Ihre Gäste und geben viele Infos weiter.

    Selbstverständlich wollen wir auch von den beiden, aus erster Quelle quasi, Infos zu den Elchen erhalten.

    Ein Elchpfad soll sich direkt hinter dem Stellplatzgelände befinden. Um 21:15Uhr sei die beste Zeit. Elche sind pünktlich und gehen immer wieder die gleichen Pfade zur gleichen Zeit.
    Frank war sich sehr sicher mit 21:15Uhr. Dorothee hingegen sagte, dies sei zu früh. Schließlich sei erst um 22:30Uhr Sonnenuntergang. Es würde dauern, bis es so dunkel ist, dass die Elche aus den Wäldern kommen. Sie schlug vor, nach Mitternacht zu gucken. Mit viel Glück könnten wir dann eine Elchkuh mit Kind sehen. Evtl. aber auch erst um 3:00Uhr.

    Okay, ihr ahnt schon was kommt.

    Also, zwischen 21:00 und 22:00Uhr waren keine Elche zu sehen.

    Nach zwei Stunden fachsimpeln über ausbleibende Elche in unserem Bimobil ging es dann von 00:00 bis 01:00Uhr wieder raus. Zunächst zu dem besagten Elchtrampelpfad und anschließend noch eine Runde durch das Dorf.
    Ergebnis: 0 Elche gesehen

    Aber, Frank und Dorothee hatten uns auch eine Karte gezeigt. Auf dieser Karte seine eine Route gekennzeichnet, in der Ihre Gäste Elchsichtungen mit Datum eingetragen hätten.

    Die Route könne man abends mit dem Auto abfahren. Idealerweise sollten wir um 21:15Uhr starten (Hmmm, diese Uhrzeit hatten wir doch schon einmal gehört 🤗). Dann wäre man um 23:00Uhr zurück und würde die anderen schlafenden Gäste nicht stören.
    Okay, den Hinweis hatten wir verstanden.
    Aber Dorothee hatte auch gesagt, es müssen dunkler sein und 22:30Uhr sei noch zu hell.

    Erstaunlich für mich, dass ich auf Nachfragen hören musste, für 2023 seien noch keine Eintragungen erfolgt. Dennoch hätte man an zwei/drei besonders markanten Punkten auf der Route auch schon 2023 Elche gesehen.

    Was macht man jetzt in solch einer Situation? Wir folgten Dorothee und Frank ja nichts unterstellen.

    Man entscheidet nach Baugefühl, basierend auf unterschiedlichen Infos aus unterschiedlichen Quellen ( Dorothee, Frank, Internet, etc.).

    Den zweiten Abend sind wir um 22:30Uhr gestartet.
    Nach Sonnenuntergang ist es hier noch hell. Aber es beginnt so langsam die Dämmerung.

    Die Lichtverhältnisse kann man sich so vorstellen. Es ist durchaus möglich noch ohne Licht mit dem Auto zu fahren.

    Auf der ca. 40km langen Route sich wir sehr langsam gefahren. Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 20km/h. Es ging überwiegend durch dicht bewaldetes Gebiet.
    Die ersten 60min ohne Licht.

    Ergebnis: In den Wäldern von Mittel-Schweden sind keine Tiere zu sehen. Ein Hase hat unseren Fahrweg gekreuzt. Das wars!
    Die zweiten 60min, keine Änderungen. Einzig, wir sind mit Licht gefahren.

    Ca. 00:30Uhr sind wir auf unserem Stellplatz angekommen.

    Ach ja, die Frage eingangs lautete:" Was machen Deutsche in Schweden?"
    Eine Antwort könnte auch sein:" Vergeblich nach Elche suchen!" 🙈

    Nur gut das wir die Tageszeit für Wanderungen im angrenzenden Waldgebiet genutzt haben und so durchaus auf unsere Kosten gekommen sind😂.
    Read more

  • Day 9

    Aktionday🥱

    May 19, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 15 °C

    Tierarzt ist erledigt. Ich ....äh Nila hat ihre Entwurmungskur erhalten. Wir müssen uns die Zeit vertreiben. Und wie machen wir das?

    Eigentlich ganz klar.
    Die Antwort in Schweden auf alles heißt: Kanelbullar🤗 (Zimtschnecken)Read more

  • Day 14

    Wildpark in Schwede'🫎🦌

    June 30, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

    Hüt simmer nacheme lustige und längere Abig ufgwachet und hend eus ufe wäg gmacht zum Detlef. Er hed en Wildtierpark bi sich dihei und hed eus en 2 stündigi tour dur sini grosse ghäg gäh und eus vill über all die Tier verzellt. I dem Park heds Elche, Rentier, Huskys und zwei Wölfshund unterbracht. Es isch sehr interessant gsie die Tier mal hutnöch deffe zgseh und au zstreichle. Mega cooli erfahrig gsie.Read more

  • Day 45

    Das Herzstück Schwedens

    June 9, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute gehts für uns ein Stück weiter, immer der Sonne nach oder eben gegen Süden. Der Campingplatz mit den frechen zwei Möwen und dem Luxus einer Abwaschmaschine (kostenlos) liegt schnell hinter uns. Wir tauchen ein in die Landschaft von Dalarna mit ihren vielen Seen und der Heimatverbundenheit der Bewohner, die hier noch Traditionen pflegen. Wie das heutige grosse Schulschlussfest, nach 4 Tagen "vorglühen".
    Durch duftende, lichte Wälder führt der Weg, und man könnte es auch als Wasserhopping bezeichnen, denn nichts anderes passiert auf dieser Strecke. Seen und Flussmündungen tauchen immer wieder hinter der nächsten Wegbiegung auf. Die Natur scheint sich gerade zu übertrumpfen. Nach den sehr kargen, noch zum Teil im Eis- und Schneekleid gewandeten Bäume, Seen und Berge, die uns in Finnland und Norwegen begleitet haben, kann ich mich kaum sattsehen an der so herrlichen Farbwelt die uns hier im Sonnenlicht entgegenleuchtet.
    Plötzlich sehen die Birken nicht mehr aus wie Streichhölzer. Sie haben sich ein luftiges hellgrünes Sommerkleid übergestreift, das kokett im Wind herumflattert. Farn entrollt seine Blätter, wie das Chamäleon in Zeitlupe, das seine Zunge hinausschleudert um sich ein Insekt als Mahlzeit zu erhaschen. In violett, rosa und weiss säumt wilder Rittersporn unseren Weg und die Waldränder. In guter Nachbarschaft gesellen sich ganze Teppiche mit dem so herrlich riechenden Maiglöckchen. Wilder weisser Flieder rundet dieses Duftbouquet zur Vollendung ab.
    Wir kommen an Dörfern vorbei mit ihren für uns fremd tönenden Namen wie: Hagfors, Sunnemo und Munkfors. Ein paar wenige Kilometer vor Sunne beziehen wir unser Nachtlager. Vogelgezwitscher, Blätterrauschen und zwischendurch das Summen von Insekten bilden die Geräuschkulisse. Mücken sind nur wenige vor Ort. Sicherheitshalber ziehen wir aber lieber die Mückenschutzrollos. Vor uns glitzert einer der vielen Seen. Seerosenblätter lassen erahnen, wie romantisch dieses Fleckchen Erde aussehen wird, wenn die Blüten in ein zwei Wochen über dem Wasser schweben.
    Peter hat sich in den Schatten gesetzt. Er scheint schon genug der Strahlen und Wärme abbekommen zu haben. Für mich ist es an der "Vitamin D Quelle" noch sehr erträglich. Um etwas abzukühlen gönne ich mir jetzt ein Schokoladeeis, das im Tiefkühlfach auf mich wartet.
    Read more

  • Day 28

    Verirrungen und Streichelzoo 😂🫶🏼

    September 6, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 11 °C

    Unser letzter Standpunkt war direkt an einem Wanderparkplatz. Nachdem ich mich gestern erfolgreich an den 5 km verlaufen habe, sollte es heute auf den 11 km besser laufen. Dachte und hoffte ich 😂
    Hab es geschafft mich 2x zu verlaufen ! Aber im Ernst - ich bin zu deutsch - wer geht bitte mitten durch einen Garten? Oder der Pfeil zeigt gradeaus - ich folge also dem hauptweg. Joar - rechts daneben war ein Schleichweg - der sollte es sein 😂
    So wurden aus den 11 km eben knapp 14. ich war sehr froh als ich den Wohnwagen wieder gefunden habe !😂 und der Kaffee und das Frühstück wartete schon und schmeckte somit besonders gut 🥰🫶🏼
    Wir sind dann mit den Kindern in einen Streichelzoo gegangen und haben dort Ziegen, Ponnys, Esel und Kaninchen gekuschelt 🫶🏼 Linea durfte da auch noch Ponyreiten. Allerdings hatte sie - so ohne Sattel - etwas Angst.
    Wir freuen uns auf Deutschland wo sie bald regelmäßig Pony Kontakt haben wird 🫶🏼
    Nebenan war ein wundervoller Spielplatz. Da waren die Mädels gar nicht mehr wegzubekommen. Seilbahn, Schaukel, Spielhaus - alles war dabei und hat die Kinderherzen höher schlagen lassen 😍🫶🏼
    Es ging dann weiter zum Stellplatz für unsere letzte Nacht.
    Ich war jetzt noch eine entspannte Runde mit den Hunden und jetzt lassen wir den Abend ausklingen und machen uns dann morgen auf den Weg Richtung Göteborg, wo abends dann unsere Fähre nach Deutschland geht.
    Read more

  • Day 12

    Stürmische Nacht

    July 27, 2020 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

    Einen wunderschönen guten Morgen ☀️ 🌬 nach einer etwas unruhigen stürmischen und verregneten Nacht. Heute Morgen ist das Wetter nordisch mit Wolken, Wind und Sonne ... wir planen gerade unseren heutigen Tag 🙂🙃🙂🙃Read more

  • Day 57

    Stöllet - Västra Ämtervik

    June 24, 2019 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Nachdem wir heute den Campingplatz verlassen haben, sind wir noch eine ganze Weile an dem wunderschönen Fluss entlang gegahren. Dirk hat jeden Baumarkt, Möbelladen, Gardinenfachhandel nach Material für den zu bauenden Mückenschutz durchkämmt. Moskitonetz und Garn hat er als Meterware im Gardinenfachhandel bekommen. Zwei Fliegenschutztüren mit Magneten zum Schließen hat er bei COOP gefunden.
    Außerdem hat Dirk dann bei COOP noch das restliche Bargeld in Bier getauscht.
    Beim ersten Einkaufsversuch war der Einkaufswagen schon fast mit Bier gefüllt, als Dirk dringend aufs Klo musste. Also hat er den Einkaufswagen stehen lassen und ist raus zum Wohnmobil aufs Klo. Als er dann zum Einkaufswagen zurückkehrte, lag auf dem Bier sein Handy. Noch nicht vermisst und doch wiedergefunden.
    Tina waren die Einkaufspausen ganz recht, da Sie sich irgendwie krank fühlte, was sich zum Abend zum Glück wieder gegeben hatte.
    Der Stellplatz war wieder ein öffentlicher Badeplatz, allerdings mit einem Schild "Camping förbjuden".
    Read more

  • Day 2

    Unterkunft

    June 20, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach 12h Fahrt und wenig Pausen haben wir heute nach 680km ein richtiges Bett und eine Unterkunft gefunden. Der Tag ist schon jetzt immer lang und das fahren auch im Wechsel lang und manchmal weilig. Aber die Stimmung ist gut. Das Wetter wechselt zwischen einigen Regentropfen und Sonne. Aktuell ist es hier sehr schön. Jetzt essen machen und auf der Terrasse noch ein Bier trinken. Morgen stehen ca 800 im auf dem Plan.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android