Sweden Enångersån

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 21

    Strandtag

    June 27, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute waren wir Frühaufsteher. Um 8 Uhr waren wir schon Abfahrbereit. Gut das der Sportladen, den ich auf dem Hinweg gesehen habe, schon um 8 Uhr öffnet. Den musste ich noch einen Besuch abstatten und ich kam mit einer neuen Jacke unterm Arm wieder raus. 🫠
    Der Weg in Richtung Heimat zieht sich in die Länge. Gut das wir noch genug Zeit hatten. Unsere Stellplätze suchen wir nun immer früher auf. Heute war es ganz schön warm, daher entschieden wir uns für einen Stellplatz am Meer. Nachdem wir die Wassertemperatur mit den Füßen gemessen haben, nahmen wir ein Vollbad in der Ostsee. Verflucht war das kalt.
    Zum Abendbrot gab es heute lecker Brot, dass wir von einen schweizer Bäcker geschenkt bekommen haben. Hier war es das erstemal, dass wir nicht mit Karte bezahlen konnten. Wir boten ihm an, in Euro zu bezahlen, doch er schenke uns das Brot und den Kaffee, den wir bei einen netten Plausch getrunken haben.👍👏
    Unser gestriges Brot war nicht die beste Wahl, wir hatten ein süßes Brot gekauft.😝 Man sollte nicht immer nach dem Aussehen gehen und ab und zu mal übersetzen, was auf der Tüte steht.😂
    Read more

  • Day 333

    Fischerörtchen Hudiksvall

    September 14, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

    Das Örtchen ist schnell erkundet und echt nett. Hier werden wir die Nacht bleiben. Langsam müssen wir ein wenig Strecke machen, wenn wir unsere Fähre Ende des Monats erreichen wollen 😂🤭
    Elche gab es bis jetzt immernoch keine 🥲 aber aufgeben is nich 🤪
    Abends haben wir noch ein wenig die (Handy-) Kameras ausgepackt und haben vor der "Haustüre" nette Bilder machen können.

    Wir können unser Glück kaum fassen. Die Polarlicht App zeigte wieder grün an. Jippie, es gibt wieder Lichter zu sehen. 🥳Und tatsächlich, ganz sanft schwirrt die Wolke umher. Den Hafen als Kulisse genommen, gab es wieder schöne Bilder.
    Read more

  • Day 38

    Molly wird zum Fluchtmobil

    August 22, 2023 in Sweden ⋅ 🌙 16 °C

    Nachdem wir heute früh ganz fröhlich gestartet sind und zwischendurch noch eine kleine schöne Wanderung gemacht haben, mussten wir heute Abend fluchtartig unseren idyllischen Stellplatz am Wasser verlassen.

    Mücken über Mücken… obwohl wir schon alle Schotten dicht hatten, kamen sie trotzdem noch rein. An rausgehen war trotz herrlichem Wetter absolut nicht zu denken.

    Nach der leckeren Pilzpfanne, mit unseren frisch gesammelten Steinpilzen, haben wir einstimmig beschlossen, zu flüchten… 🚐😅
    Read more

  • Day 58

    Hölicksviken

    August 20, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Auf dem letzten Wegstück zu unserem auserkorenen Plätzchen für die Nacht direkt an einer kleinen Bucht, bemerkten wir, dass wir von einem Auto "verfolgt" wurden, welches offenbar das gleiche Ziel hatte. Lustigerweise stammten unsere "Verfolger" aus dem selben Landkreis wie wir, denn Sie hatten das gleiche Nummernschild am Auto.
    Was für ein Zufall. Der Stellplatz war ausreichend für zwei Autos und so wurde es natürlich ein netter und kurzweiliger Abend mit Sabine und Sepp. 😉
    Die Beiden waren auch auf den Lofoten unterwegs und nun auch wie wir auf dem Weg in Richtung Heimat. Eine gewisse Zeit wurden wir von grausigen Mücken belästigt, doch irgendwann waren diese verschwunden. Nur ein Schwanenpaar blieb in unserer Nähe. Es ist doch immer wieder schön, auf nette Menschen zu treffen, mit denen man sich auf Anhieb versteht. 😊
    Read more

  • Day 34

    Elche 🦌🦌🦌🦌 in Schweden!!

    July 13, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Höhepunkt des Tages war der Besuch auf der Elchfarm. Wir freuen uns total, dass wir Elche aus nächster Nähe anschauen und sogar berühren können. Der Elch ist die grösste heute vorkommende Art der Hirsche. Seine Heimat sind die nördlichen Regionen Amerikas, Asiens und Europas. In Europa gibt es die meisten Elche in Schweden, Norwegen und Finnland.
    - Wir sind in diesem Jahr in all diesen Ländern gewesen und hatten schon befürchtet, dass es bei der kurzen Elchsichtung vor ein paar Tagen bleiben würde.

    Der Elch kann eine Kopfrumpflänge bis zu 3m haben, eine max. Schulterhöhe von bis 2.3m und bis 800 Kilo wiegen. Also ein echt mächtiges Tier auch wenn lange nicht alle Elche diese Masse erreichen. Die relativ langen Beine helfen ihnen im Morast und Schnee. Die vorderen Hufe sind etwas grösser und breiter mit Schwimmhäuten ausgestattet; etwas was andere Hirsche nicht haben. Alle Elche haben grau-weisse Hinterläufe. Diese sind für eine Sozialfunktion, nämlich dass das Kalb der Mutter folgen kann.

    Das Geweih des Elchs erinnert an zwei Schaufeln: Schaufelgeweih. Es kann bis zu 135 cm breit und 20kg schwer werden. Das Geweih besteht aus Knochensubstanz, die, wie der restliche Körper, durchblutet ist, d.h. Elche spüren auch mit dem Geweih. Im Winter nach der Paarungszeit werfen die Bullen das Geweih ab. Ab dem Frühling wächst dann ein neues nach …und zwar ziemlich schnell - bis zu 2.5cm im Tag! Je älter der Elch desto grösser und stärker wird das Geweih. Dies geht bis zum 10. Lebensjahr. Sie haben eine Lebenserwartung von ca 15 Jahren. Natürliche Feinde sind Bären und Wölfe. Der Buckel am Hals sind die Muskeln, die das schwere Geweih halten.

    Der Elch lebt die meiste Zeit des Jahres alleine. Elchkühe ziehen gemeinsam mit ihrem Nachwuchs umher. Nur im Herbst kommen Elchkühe und Elchbullen zusammen, um sich zu paaren.

    Im Moment verlieren sie gerade die letzten Winterhaare. Diese fühlen sich borstig und ölig an. Sie sind innen hohl, damit sie die Wärme behalten. Der Elch kann nicht schwitzen, deshalb sind seine Lieblingstemperaturen tiefe minus bis zu höchstens 10 Grad.
    Wir sind sehr glücklich, dass wir Elche auf diese schöne Art näher kennengelernt haben.

    Spektakulär ist die Küstenregion Höga Kusten, sagt der Reiseführer: tiefe Schluchten, Berge, die bis ans Meer reichen und stille Buchten. In diesem Naturreservat macht man alles zu Fuss.
    Wir haben bald festgestellt, dass wir keine 8 Stunden im tiefen Kiefernwald ohne jegliche Aussicht (da loben wir uns den Heinzenberg) wandern möchten, bloss um einen See und eine kleine Schlucht zu sehen. Wir sind deshalb umgekehrt und haben die herrliche Landschaft darum herum genossen. Immer wieder Fjorde, schöne kleine Orte. Viel Wald und Wasser, dazwischen Wiesen, Landwirtschaft und die typischen Behausungen. - Eine Gegend, die uns begeistert!

    Wir übernachten auf einem perfekten Standplatz …mit Blick auf die kleine Bucht in einem Ostseefjord.
    Read more

  • Day 15

    Von der Stadt aufs Land

    June 8, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

    Wenn's früh hell wird, steht man auch früh auf! Ganz nach dem Motto "Der frühe Vogel fängt den ersten Wurm".
    Also ohne Frühstück losgefahren und unterwegs die beste Bäckerei gesucht. Kaffe und Sandwich (kein Wurm) gabs und dann immer weiter nach Norden. Ein kurzer Stop zum Einkaufen und ein Spaziergang. Jetzt haben wir unser neues Camp erreicht. Da möchten wir glatt eine Woche bleiben...... die Fotos sprechen für sich. Nur das Rauschen vom Wind in den Bäumen! 😎😋Read more

  • Day 3

    Guten Morgen

    June 30, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach der Regenschlacht zum EM-Spiel (Deutschland gegen Dänemark), habe ich hier bei strahlendem Sonnenschein und leichtem Wind sehr gut geschlafen. Nun geht's weiter in den Norden (Richtung Polarkeis)

  • Day 7

    Etappe 6a - Fläsian-Sundsvall 🇸🇪

    June 12, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 16 °C

    Wir steuern heute den Campingplatz „First Camp“ in Fläsian-Sundsvall an der 🇸🇪Küste an und wollen dort - sofern er uns zusagt - etwas länger bleiben.
    Die Fahrt war sehr angenehm 😎!
    Nach kurzem Stopp bei einem Supermarkt mit Bäcker sind wir am geplanten Platz um 13 Uhr gelandet.
    Der Platz entspricht voll und ganz unseren Vorstellungen 👍 und endlich hat es die Temperaturen, wo Max auftaut 😅.
    Wir sitzen den ganzen Nachmittag in der Sonne 🌞 und genießen unser Leben, bei Zimtschnecke und🍷.
    Nach Plaudereien mit neuen Ankömmlingen schürt Max den Grill an und ich kümmere mich um Salat und Knoblauchbrot…zur Vorspeise gibt es Lauchzwiebeln…es schmeckt alles seh lecker 😋.
    Anschließend ziehen wir uns in den Bus zurück und freuen uns auf den morgigen Ruhetag…
    Read more

  • Day 33

    Tag 33 - Söderhamn - Enånger

    September 1, 2023 in Sweden ⋅ 🌧 16 °C

    Endlich ging es wieder aufs Rad 🥰🚲 Ich frühstückte, packte alle meine Sachen zusammen und machte mich ganz entspannt auf den Weg. Ich war aufgeregt, weil ich nicht gut einschätzen konnte wie fit ich tatsächlich schon bin💪🏻🥲
    Ich fuhr mit langer Hose, langem Shirt, Stirnband und Schlauchschal 👖🧣🧦
    Auf dem Fahrrad war mir recht warm, aber mir war es wichtig, warm zu bleiben. Nach 27 km machte ich eine Pause. Ich merkte, dass ich schon recht erschöpft war und es gut ist, nicht mehr all zu viele Kilometer zu fahren. Ich wollte unbedingt vernünftig sein und es nicht übertreiben🙈
    Also blieb es bei dem Campingplatz 11 km später. Dort konnte ich in einer Mini-Hütte schlafen. Die war echt mini, hat kein Strom oder sonstigen Luxus. Aber es hat ein Bett und das reicht mir völlig☺️🛌
    Ich bin die letzten 150Kilometer ausschließlich Zug gefahren. Heute merkte ich auf einmal, wie sich die Landschaft verändert seit ich so weit nördlicher unterwegs bin. Die Luft war kühler und die Natur bergiger 🏔️und tannenlastiger🌲
    Heute hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass man in dieser Natur einen Elch oder Bär begegenen konnte. Auf die Begegnung mit einem Bären möchte ich liebend gerne verzichten. Bei einem Elch bin ich mir gar nicht sicher. Es ist sicher ein unglaubliches Tier und eine krasse Erfahrung. Dennoch sind die Tiere einfach nur riesig und ich glaube ich würde vor Schreck einnässen😅 Ich bin sehr gespannt, welche Tiere (außer Mücken) ich noch sehen werde auf meiner Tour richtig Norden🇸🇪
    Ich ruhte mich in der Hütte viel aus und blieb den Abend über in der Hütte. Draußen regnete es und sobald ich meine Hütte verließ, schwirren hunderte Mücken umher 💧🦟 Ich machte mir eine gemütliche Zeit und liege nun im Bett um zu entspannen und früh zu schlafen 😌
    ↔️ 38,4km
    ↗️ 240m
    ↘️ 250m
    Read more

  • Day 6

    Die ersten Tage vom längsten Urlaub...

    August 28, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Die Anreise nach Rostock verlief unspektakulär. Zum ersten Mal legte unsere Fähre (TT-Line, TinkerBell) pünktlich ab und kam auch pünktlich in Trelleborg an. Wir fuhren noch ein paar Kilometer bis hinter Ystad und übernachteten auf einem Strandparkplatz in Löderup. Am 25.08. ging es weiter in Richtung Kalmar. Wir sind ein bisschen durch die Stadt gebummelt, aber so richtig umgehauen hat es uns nicht. Am 26.08. sind wir weiter nach Västervik gefahren. Wir haben uns kurz die Stadt angeschaut und sind dann weiter nordwärts gefahren. Übernachtet haben wir an einem netten Ostseestrand. Dort haben wir reichlich Pilze fürs Abendessen gefunden. Am 27.08. ging es weiter in Richtung Stockholm. Wir haben auf dem Campingplatz Bredäng eingecheckt und sind nach einer kurzen Pause direkt in die Stadt gefahren. Wir haben die Altstadt und Neustadt erlaufen und eine schöne 2-stündige Bootstour gemacht. Zum Schluss gab es noch einen Absacker in Slussen, bevor es mit der U-Bahn zurück zum Campingplatz ging. Stockholm hatvuns richtig gut gefallen mit dem vielen Wasser. Heute morgen haben wir unsere Reise in den Norden fortgesetzt. Bei regnerischen Wetter sind wieder ein paar Kilometer zusammen gekommen. Haben einen schönen Stellplatz bei Hudiksvall direkt an der Ostsee gefunden. Heute gibt es das erste Lagerfeuer unserer Reise. Irgendwie fühlen wir uns heute zum ersten Mal im Flow und nicht mehr ganz so getrieben. Morgen steht uns nur eine kurze Strecke nach Berghamn bevor. Dort waren wir letztes Jahr schon einmal und dort werden wir morgen gute Freunde treffen, die wir echt lang nicht gesehen haben.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android