Switzerland Burgistein

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 11–12

    Auf Goethe‘s Spuren

    May 8 in Switzerland ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute morgen war der Start etwas mühsam. Eine Blase an der Ferse hat bereits nach wenigen Minuten zum ersten Sanitätsstopp geführt. Zum Glück war eine Wundexpertin mit dabei, da konnte das Problem fachmännisch schnell beseitigt werden. Es ging weiter durch Interlaken an der Aare entlang. Der Ort ist überfüllt von Touristen aus Asien, Indien und dem Mittleren Osten. Unglaublich! Na ja, in den 90er sind die Europäer in Asien auf Fernreisen gegangen, heute geht’s in die andere Richtung.

    Wir sind ja immer noch auf der Suche einen Blick auf die 4000er zu erhaschen. Und dann geschieht es, groß und mächtig, schicksalsträchtig stehen sie da: Eiger, Mönch und Jungfrau. Das entsprechende Beweisfoto findet Ihr im Anhang 😉.

    Bereits 1779 wanderte Johann Wolfgang von Goethe um den Brienzer See. Es verbindet uns somit nicht nur die hohe Kunst der Lyrik sondern auch der gemeinsame Weg. Brüder im Geiste 📖.

    Vorbei am Spital geht’s weiter, adrenalingeschwängert und frohlockend durchs Ried und dann am Nordufer des Thunersees auf und ab. Ab Merlingen nehmen wir das Schiff nach Spiez. Tolle Stadt, beeindruckende Burg, Asiaten überall 🫣. Wieder geht es bergauf zu unsere Herberge. Ein nettes älteres Ehepaar gewährt uns einen Unterschlupf in Ihrem Haus. Für heute ist Fußpflege angesagt damit wir morgen wieder fit sind für die nächste Etappe.

    Motto des Tages:
    Nachschenken statt Nachdenken
    Read more

  • Day 9

    Day 9 - Switzerland hike #4

    October 4, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 8 °C

    Today the plan was to take the train in the opposite direction from Wengen to Kleine Scheidegg which was at 2,061 M. As we were travelling by train, Bob and I realized that the snow on the ground would not be good for him walking. We didn’t want to spoil the fun of the others, so said we would take the train back down and repeat some of the hike we did on Tuesday from Lauterbrunnen.
    Janet and Gary decided to join us, so Sharon and Steve went on their way. They had a great hike, but it was a smart decision for us as it would have been too slippery for Bob.
    The trip to Lauterbrunnen by train was nice, we then walked towards the Trummelbachfalle Falls and then continued from there to Schilthorn. We had our lunch while walking and the weather was wet, but not as cold as up the mountain for sure. We turned around in Schilthorn and walked back to Lauterbrunnen for another visit to Flavours Coffee shop. We enjoyed a treat there and then took the train back to Wengen, opting not to do a repeat of yesterday’s hike, nor the one we did on Tuesday. We met up with Sharon and Steve at the Coop for more dinner supplies and things for our final morning in Wengen. Sharon, Steve and Gary did a hike from the Coop and Janet, Bob and I carried the groceries back to the apartment.
    This was a nice day and a good chance for Bob to give his knee a bit of a break. The weather was damp and cool, but manageable. I dug out an extra layer today which I hadn’t really thought I would need when I packed, but sure glad I had the option. We are leaving Switzerland tomorrow evening for Split, Croatia. We will be spending a couple of nights in Split before meeting up with the Bike Tour group on Monday morning.
    Tonight, we had another dinner in which was a great meal. We are making our plans for our departure in the morning. It will be a busy day of travel. Trains and planes.
    Read more

  • Day 14

    Day 14: Going on a treasure hunt 💎

    April 24, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 8 °C

    I'm alive! It's been a hot minute since I did an upload. It's 30th April and I'm currently uploading this from a hostel in Salzburg, Austria lol (better late than never!)

    So I bumped into a British guy at my hostel who actually lives in Interlaken. We got talking and he said that he goes gold panning in a little village called Brenzikofen. And if I was interested he'd send me the directions (as there was little to no signal out there).

    After a train ride and 30 minute hike into the woods, I arrived at a random shed full of gold panning equipment (complete with a Shrek-style shed opposite) 🤣🤣

    I spent an hour (attempting) to gold pan. Sadly, no golden nuggets were found but I hand a great time swirling dirt around 😂
    Read more

  • Day 1–2

    J0 - Départ depuis Annecy

    March 1, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 6 °C

    Ça y est ! C'est le grand départ. Je monte dans le train. Je m'y attendais mais le départ est difficile, la tristesse de quitter Nils et l'appréhension se font ressentir.

    J'enchaîne 3 trains pour arriver à Berne où je vais faire ma première nuit. L'auberge est sympa, en particulier la dame de l'accueil qui me conseille, me donne le plan de la ville, et m'annonce qu'une française est dans ma chambre. Plus tard dans la soirée je ferai sa rencontre, et coïncidence, c'est aussi son premier jour de voyage interrail et demain soir on dort dans la même auberge ! Belle surprise !

    Demain visite de Berne au programme, après une bonne nuit je l'espère.
    Read more

  • Day 16

    Terug in de bergen

    August 20, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 28 °C

    We dachten dat we vanaf het treinstationnetje maar 20 minuten moesten lopen, maar dat werd zeker twee keer zo lang een hele steile berg op met hele zware rugzakken. Het zwaarste dat Luca ooit had gedaan. Voor mij niet want ik heb twee kinderen gebaard 🤣.
    Maar toen kwamen we op een plek aan, echt niet te geloven. Een soort Ruigoord meets gekraakte Kiki boerderij (voor de insiders) meets Villa Kakelbont. Met kittens. En we slapen in een omgebouwde bus. En dat hoog op een berg. En een ongelooflijk uitzicht. NAJA.
    Read more

  • Day 2

    50km Abenteuer und Schönheit

    August 12, 2023 in Switzerland ⋅ ⛅ 20 °C

    Wow, was für ein Tag!

    In der Früh hat es kurz und doll geregnet, aber bis Nachmittags blieb es zum Glück trocken.

    Der Tag startet in einem so netten, schönen Café was 2 km von meiner Unterkunft entfernt lag. Ich bin also mit einem Lächeln im Gesicht bei bedecktem Wetter los.

    Ich bin einige Kilometer durch ein traumhaft schönes Tal gefahren. Im Anstieg zum Col du Pillon Pass sehe ich auf der anderen Straßenseite, in der Kurve einen über sein Rad gebeugt. Ich habe angehalten..
    Dem armen Kerl hat es (in der Abfahrt!) die Kette so raus gehauen, dass sie sich zwischen Kasette und Speichen verklemmt und dabei verdreht hat. Das Hinterrad war total blockiert. Derbe Sache! Wir haben eine gute Stunde zusammen gebastelt... Aber so ein netter Schweizer, unterwegs mit Hänger. Schöne Begegnung!

    Leider hatte ich auch eine brenzliche Situation. Es ging schön runter. Ich sehe ein Auto entfernt und bremse zum Glück schon früh. Denn plötzlich kommt mir besagtes Auto rückwärts fahrend entgegen! Das war echt knapp, ich konnte zum Glück in die Wiese. Die Dame wollte einem entgegenkommenden Traktor ausweichen. Hat dabei aber nicht richtig zurück geschaut und sehr viel Gas gegeben.

    Nun bin ich in der französischen Schweiz. Jedes Haus, jede Hütte ist wie aus dem Bilderbuch. Die Täler sind so schön. Ich freue mich extrem, dass ich nur kurze Strecken geplant habe. Man könnte sich überall hinsetzen und nur schauen.

    Morgen geht es Richtung Genfer See. Zwischen Aigle und Ollon habe ich eine kleine Hütte für zwei Nächte.

    Torsten happy 😃
    Read more

  • Day 1

    Day1: Vom Emmental ins Oberland

    June 2, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach dem tollen Mittagessen gings den Schallenberg runter übers Eriz nach Sigriswil. Diese Strecke ist ab Oberlangenegg kaum frequentiert und wunderschön. Bei gefühlt 30 Grad dann hoch über dem Thunersee nach Beatenberg, wo Küchen (ist das der korrekte Plural von Kuchen?) auf uns warteten. Danach folgte eine fantastische Abfahrt nach Interlaken zu unserem Hotel. Unsere Bergfexxn-Gruppe ist heute nochmal um Nici und Moya gewachsen. Nachdem wirs geschafft haben einzuchecken (der Herr war ab unserer Konstellation etwas verwirrt) gabs ein tolles Znacht 😋Read more

  • Day 1

    Day1: Langnau - Schallenberg

    June 2, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Bergfexxn tun es wieder: nach der legendären Mehrtageswanderung von letzten Sommer im Tirol nehmen wir nun die Berner und Innerschweizer Hügeli mit dem Renner in Angriff.
    Nach der standesgemässen Wochenendeinstimmung gestern an der BUGA mit Burgdorfer Bier haben uns heute um 8 am Bahnhof Burgdorf getroffen und sind mit dem Zug nach Langnau gefahren (die langweilige Strecke sparten wir uns). Dafür gings ab Langnau grad vou i d'Höger. Über (fast) immer geteerte Schlichwägli gelangten in die wunderbare Passbeiz Gabelspitz auf dem Schallenberg 🤗 Die Strecke ist wunderschön und hatte fast keinen Verkehr. Nun gehts weiter über Eriz ins Oberland.....🚀Read more

  • Day 14

    Rothorn

    July 5, 2020 in Switzerland ⋅ ☀️ 14 °C

    Es ist ein Traumtag. Vera hat eine Wanderung auf das Rothorn herausgesucht. Über 1.000 Höhenmeter und eine Landschaft wie gemalt warten auf uns. Nach 3,5 Stunden stehen wir am Gipfelkreuz, links davon sind Eiger, Mönch und Jungfrau zu sehen. In der anderen Richtung funkelt der Thuner See. Vielleicht ist es an der Ostsee auch schön, dort scheint sich halb Deutschland zu versammeln, sofern man den Nachrichten Glauben schenken mag. Aber ganz ehrlich: Wir würden nicht tauschen wollen.Read more

  • Day 12–13

    Leichtsinn schützt vor Blasen nicht

    Yesterday in Switzerland ⋅ ⛅ 13 °C

    Der Tag begann mit einem leckeren Frühstück bei Marietta im Esszimmer. Ist immer noch etwas komisch bei fremden Leuten im Haus zu übernachten. Der eigene Honig 🍯 und das selbstgebackene Brot 🥖 haben uns überzeugt. Marietta und Fritz waren selbst als Pilger unterwegs und vermieten jetzt an stinkende Fernwanderer. Apropos Geruch, langsam sehnen wir uns nach einer Waschmaschine aber die soll es heute Abend geben.

    Wir verlassen langsam das Hochgebirge Richtung Berner Voralpenland. In Thun haben wir einen Abstecher zum Schloss gemacht. Jetzt spüre ich vehement die Folgen von vor 2 Tagen, als ich das Tape an der Ferse vergessen habe. Die Microblase ist zu einer ganz großen Blase angewachsen und jetzt muss das große Besteck ran. Im MIGROS hat Sandra eine kleine OP durchgeführt und alles wieder zusammengeflickt 😷. Ich bin zuversichtlich dass es morgen einigermaßen Schmerzfrei weitergeht.

    Mit reichlich schlechter Laune, diversen Pausen und alten Kirchen sind wir heute Abend bei Sandra‘s B&B untergekommen. Wäschewaschen inklusive!!! Später wird uns noch ein Raclette serviert und ein Glässle Weißwein dazu. Die Schweizer Gastfreundschaft ist großartig 👏. Was will man mehr, vielleicht wird meine Laune wieder besser.

    Grillregel des Tages:
    „Alles unter 500g ist Aufschnitt !!!“
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android