Switzerland Burgdorf

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Kletterpark Bern

    April 9 in Switzerland ⋅ ☀️ 12 °C

    Ein sehr schöner Kletterpark mit einer etwas komplizierten Sicherungstechnik 😁. Felix und Ole sind alle Routen geklettert und Juna hat neben den Kinderrouten auch zwei Routen für Erwachsene geschafft...!Read more

  • Day 43

    Bern

    April 2 in Switzerland ⋅ ☀️ 11 °C

    Eine schöne erlebnisreiche und in jeder Hinsicht eine außergewöhnliche Reise ist nun zu Ende. Was bleibt sind die vielen Eindrücke. Lange werden wir davon zehren und uns gegenseitig die Erlebnisse wieder in Erinnerung rufen. Unseren treuen Followern sei gedankt. Die Kommentare, ☺️ ,❤️, 🙏 usw haben uns immer gefreut. Ein dickes Danke.
    Bis bald auf eine Nächste.
    Read more

  • Day 9

    Day 9 - Switzerland hike #4

    October 4, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 8 °C

    Today the plan was to take the train in the opposite direction from Wengen to Kleine Scheidegg which was at 2,061 M. As we were travelling by train, Bob and I realized that the snow on the ground would not be good for him walking. We didn’t want to spoil the fun of the others, so said we would take the train back down and repeat some of the hike we did on Tuesday from Lauterbrunnen.
    Janet and Gary decided to join us, so Sharon and Steve went on their way. They had a great hike, but it was a smart decision for us as it would have been too slippery for Bob.
    The trip to Lauterbrunnen by train was nice, we then walked towards the Trummelbachfalle Falls and then continued from there to Schilthorn. We had our lunch while walking and the weather was wet, but not as cold as up the mountain for sure. We turned around in Schilthorn and walked back to Lauterbrunnen for another visit to Flavours Coffee shop. We enjoyed a treat there and then took the train back to Wengen, opting not to do a repeat of yesterday’s hike, nor the one we did on Tuesday. We met up with Sharon and Steve at the Coop for more dinner supplies and things for our final morning in Wengen. Sharon, Steve and Gary did a hike from the Coop and Janet, Bob and I carried the groceries back to the apartment.
    This was a nice day and a good chance for Bob to give his knee a bit of a break. The weather was damp and cool, but manageable. I dug out an extra layer today which I hadn’t really thought I would need when I packed, but sure glad I had the option. We are leaving Switzerland tomorrow evening for Split, Croatia. We will be spending a couple of nights in Split before meeting up with the Bike Tour group on Monday morning.
    Tonight, we had another dinner in which was a great meal. We are making our plans for our departure in the morning. It will be a busy day of travel. Trains and planes.
    Read more

  • Day 1–2

    J0 - Départ depuis Annecy

    March 1, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 6 °C

    Ça y est ! C'est le grand départ. Je monte dans le train. Je m'y attendais mais le départ est difficile, la tristesse de quitter Nils et l'appréhension se font ressentir.

    J'enchaîne 3 trains pour arriver à Berne où je vais faire ma première nuit. L'auberge est sympa, en particulier la dame de l'accueil qui me conseille, me donne le plan de la ville, et m'annonce qu'une française est dans ma chambre. Plus tard dans la soirée je ferai sa rencontre, et coïncidence, c'est aussi son premier jour de voyage interrail et demain soir on dort dans la même auberge ! Belle surprise !

    Demain visite de Berne au programme, après une bonne nuit je l'espère.
    Read more

  • Day 4

    Wangen an der Aare

    November 1, 2023 in Switzerland ⋅ 🌙 10 °C

    Es ist wirklich eine Reise mit vielen Überraschungen 🤭😍
    In Wangen a.d. Aare, danke an „park4night“, für den tollen Stellplatz, direkt am Fluss, im Park, hatten wir gleich bei der Ankunft ein tolles Erlebnis. Wir durften dabei sein, wie ganz viele junge Leute heute ihren Abschluss in der Rekrutenschule bestanden oder absolviert haben (32 Wochen Ausbildung) und witzig war, dass sie sich alle bei uns vorm Auto am Stellplatz versammelt haben 😅
    Wir sind mit ihnen durch dieses tolle Städtchen gegangen. Eine alte Holzbrücke führte in die kleine Altstadt … und als wir wieder am Auto waren, haben wir noch eine Satellitenkette von Elon Musks am Himmel gesehen. Diese ging genau durch den „großen Wagen“ 😁 💫 💛
    Info: Die Vignette für die Schweiz kann man jetzt ab dem 01.08.23 auch online kaufen, jey 🤪😅
    Read more

  • Day 1

    Day1: Langnau - Schallenberg

    June 2, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Bergfexxn tun es wieder: nach der legendären Mehrtageswanderung von letzten Sommer im Tirol nehmen wir nun die Berner und Innerschweizer Hügeli mit dem Renner in Angriff.
    Nach der standesgemässen Wochenendeinstimmung gestern an der BUGA mit Burgdorfer Bier haben uns heute um 8 am Bahnhof Burgdorf getroffen und sind mit dem Zug nach Langnau gefahren (die langweilige Strecke sparten wir uns). Dafür gings ab Langnau grad vou i d'Höger. Über (fast) immer geteerte Schlichwägli gelangten in die wunderbare Passbeiz Gabelspitz auf dem Schallenberg 🤗 Die Strecke ist wunderschön und hatte fast keinen Verkehr. Nun gehts weiter über Eriz ins Oberland.....🚀Read more

  • Day 1

    Solothurn

    April 4 in Switzerland ⋅ ☀️ 20 °C

    Solothurn – Die schönste Barockstadt der Schweiz

    Solothurn, charmant am Ufer der Aare gelegen, gilt als eine der schönsten Barockstädte der Schweiz – und das zu Recht. Zwischen Jura und Fluss entfaltet sich eine Altstadt, die Geschichte atmet: prachtvolle Herrenhäuser, verwinkelte Gassen und beeindruckende Kirchen wie die St.-Ursen-Kathedrale machen einen Bummel durch Solothurn zu einer Reise in die Vergangenheit.Read more

  • Day 59

    Asien 24/25 Finale Gedanken und Worte🫶🏼

    February 7 in Switzerland ⋅ ☁️ 4 °C

    Nach 60 Tagen reisen in Süd-Ost Asien, sitze ich jetzt im Zug von Zürich nach Bern. In weniger als einer Stunde ist meine Reise offiziell vorbei und ich bin wieder zu Hause. Ich sitze hier mit einem Kopf voller Gedanken zu den letzten zwei Monaten und kann mir nicht helfen einige Tränen zu vergiessen.

    16 Flüge, 4 Busfahrten, 4 Fähren, 2 Zug Fahrten, 52 TukTuk Fahrten, einige Minivans, einige Taxis, 17 Hostels, 2 Hotels, 2 Air BnB´s, 5 Roller gemietet und damit über 600km gefahren, über 27´000km herumgereist und dabei 4 Länder gesehen. Philippinen, Singapur, Laos und Thailand.

    In den letzten zwei Monaten durfte ich so viele schöne Orte sehen, so viele tolle, herzliche und hilfsbereite Menschen kennenlernen, so viele ungewisse Abendteuer erleben und so viele unvergessliche Erinnerungen sammeln. Dankbarkeit. Ich verspüre einfach nur ganz viel Dankbarkeit. Zu wissen, dass es dort so viele Menschen gibt, welche es in ihrem Leben knapp aus ihrem Dorf geschafft haben oder noch nie in der Hauptstadt ihres Landes waren, und ich einmal um die halbe Welt gereist bin, um diese Orte zu sehen, verleiht mir dieses krasse Gefühl von Dankbarkeit. Diese Reise gemacht haben zu dürfen ist ein absolutes Privileg, welchem ich mir jetzt noch viel mehr bewusst bin als zuvor.

    Ich durfte viel sehen und erleben. Erinnerungen, Abendteuer, Momente und Menschen, welche ich nie vergessen werden. Eindrücke welche für eine lange Zeit bleiben werden.

    Momentan kann ich es noch gar nicht glauben, dass diese Reise überhaupt stattgefunden hat und somit ist es für mich noch absolut surreal, dass es auch schon vorbei ist. Ich gehe mit einem glücklichen und einem traurigen Auge nach Hause. Einerseits freue ich mich wieder in der Schweiz zu sein und andererseits bin ich schon ein wenig traurig, dass es vorbei ist. Trotzdem finde ich, dass 2 Monate eine gute Zeit waren und irgendetwas in mir sagt, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um nach Hause zu gehen.
    Ich freue mich meine Leute wieder zu sehen und mit ihnen zu quatschen und einfach zusammen die Zeit geniessen. Ich freue mich darauf, wieder selber zu kochen. Ich freue mich darauf, wieder eine gewisse Routine zu haben. Und zuletzt freue ich mich, heute Abend in meinem Bett zu schlafen.

    Jetzt brauche ich erstmals ein wenig Zeit, um die letzten 60 Tage zu verarbeiten…

    Mercii Ronja & Mascha simer zämä uf die Reis und hei ganz viu tolls zämä erläbt. Liebi für öich!!
    Mercii ah aui wo die brichte g´läse hei oder ds ganze über anderi soziali medie verfolgt hei!
    Mercii bisch derbi gsi!

    Mercii wäut bisch du so wunderschön und darfi gseh was du z´biete hesch!
    Salamat po! ຂອບໃຈ (khobchai)! ขอบคุณ (khàawp khun)! Thank you!
    🫶🏼
    Read more

  • Day 6

    Bern

    December 21, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 39 °F

    We drove from Colmar to Bern, we stopped for lunch in Basel and had a little adventure. We got confused about the parking for the restaurant and ended up having to walk 15!min through a children’s petting zoo to get to Restaurant Park. Upon arrival we realized there was a parking lot directly in front of the restaurant. We arrived to Bern Klaus had to check into the hotel at a box and they lowered the steel beams to drive into the pedestrian zone (this was hectic as it was packed with people for the market). We checked into Hotel Savoy while he then had to go find a parking garage. We made our way to the beautifully decorated markets and enjoyed gluehwein and beers. Walking to dinner we checked out some cool stores that are under ground. Dinner was at Noumi a delicious restaurant with a cool atmosphere and DJ. We had one final drink at a local bar before calling it a night.Read more

  • Day 3

    Bern to Montreaux to Carema

    October 9, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 52 °F

    Switzerland- Clean, mountains and lakes and rivers! Cheese, fondue, chocolate, and wine! However it is expensive. We enjoyed our brief few days driving through the Alps- seeing so many gorgeous mountains, towns and villages.
    Today was no exception. Our first stop was Bern. Another gorgeous mid sized town with the Aare River running through it and gorgeous mountains surrounding it.
    Bern, the capital city of Switzerland, is built around a crook in the Aare River. It traces its origins back to the 12th century, with medieval architecture preserved in the Altstadt (Old Town). The Swiss Parliament and diplomats meet in the Neo-Renaissance Bundeshaus (Federal Palace). The Französische Kirche (French Church) and the nearby medieval tower known as the Zytglogge both date to the 13th century.

    Perhaps the most famous Bern landmark is the bear pit, where bears have been kept on display at the city's expense since 1480. Old Bern was designated a UNESCO World Heritage site in 1983. The University of Bern was founded in 1834 and incorporates the Theological School (founded 1528).

    Bern cannot be completed without visiting the colourful fashion boutiques on the famous shopping Marktgasse Street. It is also a site to nine astonishing fountains with unique sculptures.

    We then headed to Montreaux on Lake Geneva to visit the site of this permanent exhibition, Queen: The Studio Experience, is housed in the former premises of Mountain Studios, the legendary recording studio that Queen acquired in 1979 and which itself is located within the current Casino Barrière in Montreux.

    And we walked along Lake Geneva to the statue of Freddy Mercury given to the city of Montreaux by the surviving band members as a memorial to their friend.

    We drove the St Bernard Pass (tunnel) to Carema, Italy for our next Airbnb.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android