- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- May 7, 2025, 1:35 PM
- 🌧 22 °C
- Altitude: 417 m
TaiwanXiulin24°10’14” N 121°32’27” E
Taroko Nationalpark

Da die Zeit für was anderes nicht mehr reichte sind wir schließlich zum Taroko Nationalpark gefahren.
Der Taroko Nationalpark ist einer von neun Nationalparks in Taiwan und für sehr viele Touristen der eigentlich einzige Grund an die Ostküste zu fahren. Der Nationalpark ist nach der gleichnamigen Schlucht bezeichnet, welche wiederum ihren Namen von den Truku-Ureinwohnern erhalten hat. Der Park hat derzeit eine Fläche von 92.000 Hektar und wurde 1937 erstmalig errichtet. Die Schlucht entstand durch den Fluss Liwu, der sich durch die Marmor- und Granitberge hindurch gearbeitet hat. Links und rechts des Flusses liegen mehrere hundert Meter hohe, steil aufragende, bewaldete Berge.
Normal besuchen pro Tag rund 20.000 Touristen den Nationalpark. Heute waren mit uns höchstens 50 Touristen im Park. Dies mag auch am Wetter der Nacht gelegen haben, hat aber leider einen anderen traurigen Hintergrund. So ereignete sich am Morgen des 3. April letzten Jahres ein Erdbeben mit der Stärke 7,2, was das stärkste Erdbeben der letzten zwanzig Jahre war. Dieses zerstörte leider sämtliche Wanderpfade, viele Brücken und verursachte zahlreiche Stein- bzw. Felsabgänge. Da ein Unglück selten alleine kommt, gab es im September und Oktober noch einige Taifune. Laut englischem Plan soll der Wiederaufbau bis 2031 dauern. Die chinesische Version sprach von einer Zeit von 120 Jahren. Was nun stimmt, wird man sehen.
Jedoch kann man zwischenzeitlich die Hauptstraße wieder befahren. Dies ist jedoch nur wechselseitig zu gewissen Zeitfenstern möglich. Laut Aushang beginnt das nächste Zeitfenster ab 13 Uhr. Da wir 12:30 Uhr schon vor Ort waren, haben wir uns noch das Besucherzentrum angeschaut. 12:50 Uhr haben wir uns durch Zufall beim Nationalparkteam nochmal rückversichert. Fazit: Die Hochfahrt ist bis 13 Uhr möglich. Somit haben wir die Beine in die Hand genommen und sind schnell zum Auto. Mit leicht überhöhter Geschwindigkeit sind wir zum Einlasspunkt gefahren. Und dieser wird tatsächlich pünktlich abgeriegelt. Wir haben es aber noch als letztes Auto geschafft und hatten zum Glück die Straße für uns und konnten einige verbotene Stopps machen. Nachdem zweiten Stopp haben wir sie Seiten getauscht. Andi musste fahren und eine Vollbremsung machen, wenn ich was schönes gesehen habe. Manche Punkte konnte man nicht auf dem Foto festhalten. Aber es reicht ja, wenn wir es gesehen haben.
Durch den Regen der letzten Stunden kam es leider vor uns ebenfalls zu einem Steinschlag, sodass wir unsere Fahrt abbrechen wollten. Mir war es zu heikel mit dem Mietwagen über den Steingeröll zufahren. Bevor wir die Rückfahrt antreten wollten, bin ich noch zu Fuß einige Meter weitergelaufen. Zurück zu Andi kam auch schon ein Radlader und schob die Straße wieder frei. Somit konnten wir dann doch unsere Fahrt fortsetzen.Read more
Traveler
Katrin: 🫣🫣🫣
Traveler Das war ja dann ein richtig schönes Erlebnis.Ganz tolle Fotos 👏
Traveler Imposant. Und glückliche Zufälle