Thailand Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 198

    Eins-zwei-drei: Schon wieder fast vorbei

    Yesterday in Thailand ⋅ ☁️ 33 °C

    Unser jetziger Aufenthalt neigt sich schon wieder seinem Ende entgegen. Die letzte volle Woche ist angebrochen; am 15. Mai geht es mit KLM über Amsterdam zunächst nach Hamburg. Dort werden wir für zwei Tage Zwischenstation machen und dann am 17. Mai per Mietwagen die letzte Etappe nach Stralsund zurücklegen.

    Nach knapp sieben Monaten bereiten wir nun unsere Abwesenheit hier vor. So ist Hausputz angesagt, und auch Bettwäsche und Handtücher etc. werden nach und nach durchgewaschen, damit alles frisch und vorbereitet ist, wenn wir Ende Oktober wieder zurück kommen.
    Kühlschrank und Gefrierfach werden geleert, denn wie beim letzten Mal werden wir Strom und Wasser abstellen. In Gedanken sortieren wir schon, was an Kleidung mit nach Deutschland kommt. Auch der Bestand an täglichen Medikamenten ist gezählt und errechnet, was wir dann vorbereitend für den nächsten Aufenthalt in Thailand in Deutschland besorgen müssen.

    Mit Poms und Non waren wir am letzten Wochenende noch einmal essen, und in der kommenden Woche bekommen sie von uns dann wieder Haus-und Briefkastenschlüssel für alle Fälle. Wir werden, da unser Flug am kommenden Donnerstag vormittags geht, wie im letzten Jahr die Nacht vor dem Abflug wieder in einem flughafennahen Hotel verbringen. Für den Dienstagabend, unserem letzten Abend in der Wohnung, haben wir einen Tisch in dem schönen Restaurant am Fluss bestellt, wo wir bereits im November Loy Krathong gefeiert haben.

    Dieser Tage war ich zur Zeit des Sonnenuntergangs im Bereich der BTS Station Chidlom unterwegs. Die ist sehr zentral gelegen in der Nähe des Erawan-Schreins. Da in den letzten Tagen immer wieder Gewitter mit teilweise heftigem Regen durchzogen, habe ich an diesem Abend wirklich Glück gehabt. Gefallen euch die Bilder auch so gut wie mir?
    Read more

  • Day 184

    Und die Post geht hin und her .....

    April 24 in Thailand ⋅ ⛅ 36 °C

    Hier kommt wieder einmal eine weitere Sammlung von Beobachtungen und Gedanken aus unserem hiesigen Alltag.

    Dies hier sind Bilder der alten und auch der neuen Post- und Paketstation unserer Wohnanlage von ca. 900 Appartements. Diese Einrichtung als solche ist absolut sinnvoll, denn man stelle sich vor, die Paketzusteller wollten tagein-tagaus die Sendungen direkt auf den 26 Wohnstockwerken in jede einzelne Wohnung ausliefern. Die ohnehin belasteten fünf Aufzüge des Hauses würden so gar nimmer mehr stillstehen. Zudem sind die Bewohner tagsüber zur Zustellzeit meist auch nicht daheim. Die Sendungen würden sich also vor den Wohnungstüren stapeln. Es ergäben sich dadurch z. B. Probleme bei der Brandsicherheit, abgesehen davon, daß zustellend Hinz und Kunz jederzeit unkontrolliert im Haus herumlaufen würde. So jedoch werden die hereinkommenden Pakete zentral mit der jeweiligen Wohnungsnummer gekennzeichnet, und der Bewohner erhält durch die interne App online die Mitteilung, etwas läge zur Abholung für ihn bereit.

    Ebenso geht jegliche hereinkommende Briefpost über die Poststation. Von dort aus wird sie dann von Hand in die im verschlossenen Hausbereich bei den Aufzügen im Erdgeschoß gelegene zentrale Briefkastenanlage verteilt. Vergleichbare Systeme wurden ja beispielsweise durch den Architekten Le Corbusier für seine Wohnanlagen in der Cité Radieuse de Rezé bei Nantes oder auch im Berliner Corbusierhaus am Olympiastadion in Charlottenburg bereits in den 1950er Jahren erfolgreich eingeplant und realisiert.

    Die wenigen Jungs und Mädels, die hier bei uns täglich der Lawine der eingehenden Postsendungen ausgesetzt sind, sind wahrlich nicht zu beneiden, denn das angewandte Sortier-und Zuordnungssystem – insbesondere für die Pakete und Päckchen – ist wahrlich rudimentär und provisorisch. Oft hat man den Eindruck, das Personal stünde kurz davor, im Wust zu ersaufen. Man muß es vorbehaltlos bewundern, denn alles erreicht dennoch die Empfänger. So manches Sperrige wird auch außerhalb der eigentlichen Poststelle im Gang gelagert, so beispielsweise die Trinkwasserlieferungen, die die Bewohner bestellt hatten.

    Außerdem ist die Poststelle täglich nur von 10 bis 19 Uhr besetzt. Sendungen, die vor und nach dieser Zeit angeliefert werden, deponieren die Boten dann eben gleichfalls im Gang.

    So war die Situation bis vor kurzem. Inzwischen ist die Poststelle aus dem Nebengebäude in das Haupthaus umgezogen, wo sie neben der einen Lobby untergebracht wurde. Das hat den Vorteil, daß die Wege für die Abholer drastisch verkürzt worden sind. Wie es zukünftig mit den nun weitaus begrenzterenn Lagerungskapazitäten bestellt sein wird, muß und wird sich erst noch zeigen.

    Parallel zur staatlichen Thailändischen Post haben sich hier eine Vielzahl von Lieferdiensten etabliert. So unterhält beispielsweise die anstelle von Amazon operierende Internetplattform Lazada, die vor allem in Asien aktiv ist, ein eigenes Netz von Botenfahrzeugen. Auch andere Dienstleister wie Grab oder Line liefern separat aus. Das System ist dadurch natürlich alles andere als übersichtlich geworden, und man tut gut daran, seine jeweilige Sendung zuverlässig im Auge zu behalten. Dabei helfen einem ja dann glücklicherweise die hierfür angebotenen Online-Anwendungen im Internet.

    Durch die Verwendung elektronischer Medien und des Internets ist der physische Briefpostversand - wie man ihn früher kannte - inzwischen drastisch zusammengeschrumpft. Noch in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts war es uns eine liebe - manchmal auch lästige - Pflicht, stapelweise Postkarten an die Menschen in der Heimat zu versenden. Man war dann aber auch nach Erledigung, wenn sich der Schreibkrampf in der rechten Hand endlich verflüchtigt hatte, doch irgendwie froh, diese Arbeit hinter sich zu haben. Inzwischen sind Ansichtskarten selten geworden und nur noch für hoffnungslose Nostalgiker und Sammler im zusammengeschrumpften Angebot. Ein per WhatsApp versandtes aktuelles Foto mit einigen Grußworten ist doch schließlich um soviel schneller und tagesaktueller bei den Empfängern!

    Die Dänische Post wird in der Konsequenz deshalb zum Jahresende 2025 wohl den physischen Postversand nach über 400 Jahren total abschaffen, kostete ein Ansichtskartenversand ins Ausland von dort doch bereits umgerechnet knapp 5 €! Deswegen wird man auch landesweit die auffallenden roten Briefkästen demontieren. Nota bene ist dies kein Scherz und heute nicht der 1. April!!

    Auch im innerdeutschen Postverkehr ist im vergangenen Jahr 2024 der Luftpostversand nach 62 Jahren endgültig eingestellt worden. Wenn man beispielsweise früher in den 1980er Jahren mit der Heimat in Verbindung bleiben wollte, war man abgesehen von seltenen und teuren Auslandsferngesprächen und dem Kurzwellenempfang von Radiosendungen, z. B. der Deutschen Welle, auf den regelmäßigen Postverkehr angewiesen und freute sich darum umso mehr über jeden Brief. Postkarten und Briefe in die Heimat mußten für den Luftpostversand mit dem handschriftlichen Zusatzvermerk „Air Mail“ gekennzeichnet und mit erhöhtem Porto versehen sein. Andernfalls riskierte man, daß die Sendung als ordinäre „Surface Mail“ auf konventionellem Weg und zwischen den Kontinenten dann auch per Schiff befördert wurde – und das konnte dauern!

    Für Briefe kam spezielles zigarettenpapierdünnes Briefpostpapier von meist hellblauer Farbe zum Einsatz, das durch Gewichtseinsparung das Porto reduzieren half. Außerdem verkauften die Postverwaltungen sogenannte Aerogramme, Luftpostleichtbriefe. Das waren fertige Briefblätter im DIN A4-Format aus hellblauem Luftpostpapier, die man auf der einen Seite beschrieb. Dann faltete man das Ganze auf Briefgröße ein und konnte es mit der Hilfe seitlich am Papier befindlicher fertig gummierter Klebelaschen verschließen. Auf der dadurch sichtbaren Außenseite der Sendung war bereits ein Adreßfeld und eine entsprechend gültige Briefmarke mit aufgedruckt. Vorbei und vergessen! Es war einmal...
    Read more

  • Day 23

    Letzter Stopp Bangkok

    April 21 in Thailand ⋅ ☁️ 29 °C

    Hello Friend’s,
    heute hieß es Bye Bye Koh Samui 👋🏽, die Rückreise nach Bangkok stand an. Da unsere Fähre ⛴️ bereits 8:30 Uhr vom Pralarn Pier ablegen sollte, hieß es heute kurz nach 6 Uhr Aufstehen ⏳☀️. Im Urlaub noch schwerer als zu Hause 🥱. Aber nützt ja alles nichts, schnell die Sachen zusammen gepackt, die Frühstücksbox abgeholt und ausgecheckt. Vom Hotel ging es per Bolt 🚙für 460 THB zum Pier. Eine gähnende Leere herrschte hier, kennt man so gar nicht. Hier mussten wir bis zum Boarding noch circa eine Stunde warten. Die Zeit nutzen wir um zu Frühstücken 🥪🧃und ein Paar Bilder 📸 vom Strand zu machen. Dieses Mal fiel das Frühstück vom Hotel leider sehr dürftig aus, es gab nur ein Sandwich 🥪 mit Käse und Wurst, eine Mandarine 🍊 , ein Stück Bananenkuchen und einen Saft 🧃 . Nachdem es endlich auf das Boot 🛥️ ging, setzte die Müdigkeit bei mir ein, leider nur war es diesmal nicht möglich zu schlafen. Der Kapitän 👨‍✈️ musste regelmäßig kleineren Treibhölzern 🌴auf dem Meer ausweichen. Währenddessen hatte Kiki begonnen die 10.000 Fotos zu sortieren 😅. Nach 1,5 Stunden waren wir auch schon in Surat Thani angekommen. Hier wurden wir auf kleine Vans 🚐 aufgeteilt und zum Flughafen ✈️gefahren (30 Minuten). Aber ziemlich überschaubaren Flughafen herrschte auch erschreckende Leere. Es war anscheinend doch eine Gute Entscheidung von hier zu fliegen 👍🏼. Mittlerweile war es 11:30 Uhr, bis zum Abflug 13:20 Uhr war also noch genug Zeit. Der Online Checkin und die Kontrolle verliefen ohne Probleme. Im Bistro gab es einen Kaffee ☕️ und für jeden einen Donut 🍩 . Langsam füllte sich auch der Wartebereich. Beim Boarding herrschte wieder das übliche Chaos, man hätte ja im Flugzeug was verpassen können 🤦🏽. Leider saßen wir heute nicht zusammen, zwischen uns war aber nur eine Reihe und da wir nur etwas mehr als eine Stunde geflogen sind, auch zu verkraften. Wir hatten sogar ein fast neues Flugzeug erwischt, sehr modern und ordentliche Sitze 💺.Kurz nachdem Start 🛫 , gingen bei mir die Augen zu. Als ich wieder wach geworden bin, waren wir schon im Anflug auf Bangkok 🏙️. Überwältigend und Erschreckend wie Groß Bangkok eigentlich ist, selbst von weit Oben! Vom Flughafen ✈️ging es mit der Bahn 🚊 mit einmal Umsteigen und 5 Minuten Fußweg zum Hotel. Die Hektik, den Verkehr, die Gerüche und den Lärm haben wir alles andere als vermisst 🙆🏽. Als krönenden Abschluss gab es nochmal ein richtig schönes Hotel 🏨 . Dieses Mal sind wir im Jasmine City Hotel gelandet, es gab sogar ein kostenloses Zimmer Upgrade 👏🏽. Im 21. Stock sind wir untergebracht. Das Zimmer ist schon fast wie eine kleine Wohnung, sogar mit Küchenzeile. Nachdem wir kurz gechillt haben, ging es auf die Dachterrasse den Willkommens Drink 🍹 abholen. Im gleichen Zug haben wir uns den Pool 🏊‍♂️ angeschaut und die Aussicht auf die Skyline 🏙️ genossen. Unser nächstes Ziel sollte die Tichuca Rooftop Bar sein . Also nichts wie los. Wir sind wieder mit der Bahn 🚊 gefahren (50 THB), da alles andere in der Rush Hour keinen Sinn gemacht hätte. Kaum angekommen, schon die Ernüchterung. Man musste den Reisepass vorzeigen um hoch zu kommen, Blöd nur das wir die im Hotel Safe gelassen hatten 😐🤦🏽. Die Security konnte sich nicht überreden lassen. Wirklich sehr ärgerlich, doch beim Blick auf die Karte mit Preisen um die 440 THB pro Getränk 😱 hatte es was Gutes. Also sind wir mit der Bahn zum JODD FAIRS RAMA Markt 🍣🍜🥤 gefahren. Auch hier Ernüchterung, alles unfassbar Teuer 🫰 und nichts ansprechendes für uns. Selbst der Mango 🥭 Sticky Rice hatte nicht geschmeckt. Etwas Pomelo hatten wir noch mitgenommen und versuchten dann unser Glück im Einkaufszentrum 🏬 daneben. Wieder unzählige Läden und Etagen, man wusste nicht wo man anfangen sollte. Hier gab es nach ewigen Suchen Hähnchen Teriyaki mit Reis 🍚 , war aber auch nicht die Welt. Letzter Halt war dann der 7/11, Getränke 🥤kaufen, bevor es mit der Bahn 🚊 zurück zum Hotel ging. Wir hatten eigentlich noch vor uns ein Paar Dinge anzuschauen, wie zum Beispiel die Khaosan Road, wir waren am Ende jedoch zu Platt von der langen Reise 🧳 🥱. Im Hotel wurde dann nur noch der morgige Tag geplant und entspannt.
    Wir sagen Gute Nacht 😴 und bis morgen. 🇨🇷👩🏽‍❤️‍💋‍👨🏽🇩🇪
    Read more

  • Day 103

    Bangkok - Happy Songkran!

    April 13 in Thailand ⋅ ☁️ 34 °C

    I started the day relaxed. Tonight, I'm heading to Chiang Mai. Luckily, I'm getting a late checkout, so I'm dozing a little in bed. My night was short, and I drank way too much.

    After packing everything and somehow getting some life back in my body from the shower, I head out the door. I take the Sky Metro to Si Lom Street. The metro is packed with people and water pistols of all sizes and colors. When I arrive in Si Lom, wow, the party really gets going. The whole street is closed, and people are celebrating wildly in swim shorts, splashing away like crazy. Some are wearing helmets or just eye protection. Yes, there are some pistols that fire powerful jets of water, and some people aim them at the head. I get a good shot at one point. I stay there for about an hour, then I've had enough. I take the train back. I eat a delicious burger on the roof of our accommodation and then go back to yesterday's bar and enjoy Songkran to the fullest once again.

    Then, around 7.00 pm, I take the Sky Metro towards the bus station. It's kind of a shame I have to leave already. I would have loved to stay another night here. But it is what it is. Everything works out well, and I take the luxury bus from Mochi at 9.30 pm. The ride is very comfortable. I can recline my wide seat. There's even a small buffet dinner at a highway stop somewhere along the way. That's the way to travel. I end the day with the last episode of Adolescence. Cheers!

    Ich bin locker in den Tag gestartet. Heute Abend geht’s ja weiter nach Chiang Mai. Ich krieg ein Late Check-Out und döse darum noch ein wenig im Bett. Meine Nacht war kurz und ich hab viel zu viel getrunken.

    Nachdem alles gepackt ist und ich irgendwie durch die Dusche ein wenig Leben in meinem Körper hab, gehe ich vor die Tür. Ich nehme die Sky Metro zur Si Lom Street. Die Metro ist voll mit Menschen und Wasserpistolen in den verschiedensten Grössen und Farben. In Si Lom angekommen, wow, da geht die Party so richtig ab. Die ganze Strasse ist abgesperrt und die Leute feiern ausgelassen in Badeshorts und es wird gespritzt, was das Zeug hält. Gewisse sind mit Helmen ausgestattet oder einfach nur Augenschützen. Ja, es hat einige Pistolen, die einen krassen Wasserstrahl abgeben und es wird zum Teil damit auf den Kopf gezielt. Einmal krieg ich einen fetten Schuss ab. Bleibe da ca. eine Stunde, dann wird’s mir zu bunt. Ich nehme wieder den Zug zurück zu mir. Esse einen geilen Burger auf dem Dach unserer Unterkunft und gehe dann zurück in die Bar von gestern und geniesse nochmals so richtig ausgelassen Songkran.

    Dann gegen 19.00 Uhr nehme ich die Sky Metro Richtung Busbahnhof. Irgendwie schade, dass ich schon losmuss. Wäre jetzt noch gerne eine Nacht hier gewesen. Doch es ist wies ist. Es klappt alles gut und ich nehme den Luxusbus um 21.30 Uhr ab Mochi. Die Fahrt ist sehr angenehm. Ich kann meinen breiten Sitz in eine Liegeposition bringen. Es gibt unterwegs sogar einen z’Nacht mit kleinem Buffet irgendwo an einer Raststätte. So lässts sich Reisen. Ich schliesse den Tag mit der letzten Folge Adolesence ab. Cheers!
    Read more

  • Day 102

    GetYourGuide - Train Market

    April 12 in Thailand ⋅ ☁️ 34 °C

    … Our next destination was the Train Market. But before that, we checked out a food market where the locals shop. Completely different from anything I'd seen before, but it stank to high heaven and back again. It wasn't my feet, but the fish and other things that were being sold "fresh" there.

    We had to hurry because the train was supposed to drive through the train market at 2.30 pm. Our super-brilliant guide knew exactly where we were supposed to go, and we arrived right on time. We walked on the train tracks. It was quite crowded because there were shops on both sides selling their wares. Then, when the time came and the train was about to arrive, everyone pulled in their counters and raised their sun blinds. Suddenly, there was much more space, and the train track emptied. It had to be, because a huge locomotive suddenly came roaring toward us at a very slow walking pace. It was loud and powerful. Since I was in the front row, I was close enough to touch the train. All the cameras were up, and the train was also bustling with activity. I was able to do some handshakes with people on the train. It was funny.

    When the train left, the train track quickly filled up again, and the sun blinds and counters were raised again. Since Songkran starts tomorrow, some people were already out and about with water pistols or some kind of chalky liquid. They smeared it on my cheek and sprayed people with the water pistols for good luck in the new year. It was really funny. Since our tour guide told us that prices here were much cheaper than in Bangkok, I bought a water pistol. I was able to negotiate the price down a bit.

    We drove back to Bangkok happy. On the way, our guide held a quiz with prizes to be won. People had to come up front, briefly introduce themselves, and say something about the tour. The atmosphere was fantastic. I had to go up front, too. Such a great guide who really brought the group together. We had a lot of laughs and at the end we collected a tip for the guide. Everyone gave something, except for the two young German girls who worked in Switzerland. Sorry, I had to mention that here. It was such a cliché and suited the two girls so well. I knew they wouldn't give anything 😊 Whatever. It's not important.

    I had to recover from the day first, but then I went out for dinner with my gun. It was incredibly busy. There were water fights everywhere. After dinner, I came to a bar where the party was going crazy. I stayed there until somewhere next day. It was funny.

    Then on the way home, I bumped into the wrong person. A ladyboy. She didn't find it funny at all that I was spraying water and attacked me. I had already to say goodbye to my gun, because it was destroyed. Hahah. I actually survived it okay. Well, you have to expect losses sometimes. Cheers!

    Unser nächstes Ziel war der Train Market. Doch vorher schauten wir uns noch einen Lebensmittelmarkt an, wo die lokale Bevölkerung einkauft. Voll anders als was ich bis jetzt gesehen habe, doch es stank bis zum Himmel und wieder zurück. Das lag nicht an meinen Füssen, sondern am Fisch und Co, dass da «frisch» verkauft wurde.

    Wir mussten uns sputen, denn um 14.30 Uhr sollte der Zug beim Zugmarket eintreffen. Unser super genialer Guide wusste genau den Spot, wo wir hinsollen und da kamen wir auch pünktlich an. Wir liefen auf dem Gleis. Es war recht eng, weil auf beiden Seiten Läden waren, die ihre Sachen verkauften. Dann, als es so weit war und der Zug bald kam, zogen alle ihre Ladentische ein und klappten die Sonnenstoren hoch. Plötzlich war da viel mehr Platz und das Gleis leerte sich. Musste auch, denn eine gewaltig grosse Lock kam plötzlich im sehr langsamen Schritttempo auf uns zu gedonnert. Es war laut und gewaltig. Da ich in der vorderen Reihe war, war ich dem Zug zum anfassen nahe. Alle Kameras waren ausgefahren und auch im Zug herrschte Hochbetrieb. Ich konnte mit gewissen handshaken. War witzig.

    Als der Zug weg war, füllte sich das Gleis schnell wieder und die Storen und Läden wurden wieder ausgefahren. Da morgen Songkran startet, waren bereits einige mit Wasserpistolen unterwegs oder hatten eine Art kreidehaltige Flüssigkeit dabei. Damit wurde ich auf der Backe eingeschmiert und mit den Wasserpistolen wurden die Leute angespritzt, damit man Glück fürs neue Jahr hat. War echt lustig. Da unser Tourguide uns sagte, dass die Preise hier viel günstiger als in Bangkok seien, habe ich hier eine Wasserpistole gekauft. Konnte den Preis noch etwas runtermarkten.

    Happy fuhren wir zurück nach Bangkok. Unterwegs veranstaltete unser Guide ein Quiz, bei dem es Preise zum Gewinnen gab. Die Leute mussten nach vorne kommen, und sich noch kurz vorstellen und etwas über die Tour sagen. Die Stimmung war bombastisch. Auch ich musste nach vorne. So ein toller Guide, der die Gruppe mega zusammengeführt hatte. Wir konnte viel lachen und haben am Schluss noch ein Trinkgeld für den Guide zusammengesammelt. Alle gaben was, ausser die zwei jungen deutschen Mädels, die beide in der Schweiz arbeiten. Sorry, dass musste ich hier erwähnen. War so Klischee und hat so gut zu den zwei Mädels gepasst. Ich wusste, dass sie nichts geben werden 😊 Egal. Ist nicht wichtig.

    Ich musste mich vom Tag zuerst Mal erholen, ging dann aber nochmals mit meiner Pistole raus zum Nachtessen. Da war schon krass viel betrieb. Überall gab es Wasserschlachten. Nach dem Essen kam ich zu einer Bar, wo die Post abging. Ich blieb bis irgendwann am nächsten Morgen. War witzig.

    Dann auf dem Heimweg geriet ich an die falsche Person. Ein(e) Ladyboy. Sie fand es gar nicht witzig, dass ich Wasser spritzte und griff mich an. Meine Pistole musste dran glauben, denn sie war zerstört. Hahah. Ich habs eigentlich gut überlebt. Tja, mit Verlust muss man halt rechnen. Cheers!
    Read more

  • Day 18

    Letzter Tag Bangkok

    March 29 in Thailand ⋅ ☀️ 36 °C

    Heute vormittag wollten wir mal ein wenig die gegend erkunden... scheinbar ist das hier nicht das ärmste Viertel Bangkoks. Es gibt viele "Wohnanlagen" mit sehr netten kleinen Häusern jnd einem "Pförtner".
    Kleine Märkte, Supermärkte, Strassenstände.
    Ausserdem haben wir ein kleines Cafe entdeckt, das zu einer Gärtnerei gehört. Sehr schön und leckerer Cappu/Iced Cappu mit Croffles - eine Mischung zwischen Waffeln und Croissants. Am Heimweg noch Obst mitgenommen
    Nun hoffen wir mal, dass unser Flieger pünktlich abhebt!
    Read more

  • Day 3

    Erstmal nur ankommen

    January 21 in Thailand ⋅ ☁️ 25 °C

    Das dachten wir zumindest. Mitten auf dem Flug macht sich der Zahn wieder bemerkbar und eine kleine Endzeitstimmung breitete sich aus... Der Flug an sich war zwar durch die Business Class entspannter als in der Holzklasse, trotzdem sind wir relativ fertig in Bangkok angekommen. Wir wollen nur noch ins Hotel und ausspannen. Vorab hatten wir schon beim Hotel ein Shuttle bestellt. Die Abholung klappt tippitoppi.

    Aber schon um 18:00 Uhr ohne Abendbrot ins Bett? Neeneenee! Hier war uns Liesbeth eine große Hilfe. Wir folgen ihr begeistert bei Pinguin auf ihrer Asienreise und haben gesehen, dass sie Käsetoast und Onigiri von 7-Eleven mag. Wir wollten ohnehin ausprobieren, was an der Sache dran ist und der nächste 7-Eleven liegt gleich auf der anderen Straßenseite. Liesbeth, wenn du das hier lesen solltest: Du bekommst einen Daumen nach oben. Das Onigiri war der Hammer und auch der Käsetoast konnte sich schmecken lassen. 😊 Wir hatten ein richtig gutes erstes Abendbrot für schlappe 4 EUR. 😆 Nur die gegrillten Bananen waren eine kulinarische Katastrophe.

    Und jetzt gehen wir wirklich ins Bett. Morgen muss ich mir nämlich einen Zahnarzt suchen. 😨
    Read more

  • Day 2

    Erste Tag Bangkok

    November 4, 2024 in Thailand ⋅ ☁️ 29 °C

    Flug war super entspannend und am Flughafen ging auch alles sehr schnell.Nur Katha hat wieder Mal eine extra Behandlung bekommen, wegen ihres kolumbianischen Passes, danke Pablo Escobar....

    Der Start in Bangkok ging wild los, als die Taxifahrerin uns anschrie und verbot, dass wir uns anschnallen. Und der Verkehr... Halleluja, also die sind alle G G G Geisteskrank hier, jeder fährt wie er will, aber man gewöhnt sich dran.

    Hotel war ziemlich geil und umsonst, lieben wir ♥️
    Nach dem chillen am Pool sind wir dann nach Chinatown auf den Streetfood Markt.

    Schon interessant, was es da alles zu essen gab. Katha und ich gönnten uns ein traditionelles Pad Thai und es war ganz gut. Danach gab's noch gefüllte, frittierte Schweinetaschen.

    Zum Abschluss ging's dann auf die Party Meile die Khaosan Road. Auf dem Weg dahin ist einfach eine 25 kg Ratte dem Fußgänger vor uns über die Füße gelaufen. Katha fand's nicht so geil 🤣

    Diese Party Meile war krank, jede Bar hatte eine 3000 Watt Bassmaschine und versuchte am lautesten zu sein, war bisschen Ballermann Feeling 😅
    Read more

  • Day 4

    Ab in den Norden 🚞

    December 19, 2023 in Thailand ⋅ ⛅ 34 °C

    Gestern Abend machten wir uns auf den Weg in den modernen Stadtteil von Bangkok.
    Aus der Metro ausgestiegen (wo übrigens immer eine asiatische Version von Jingle Bells läuft), standen wir plötzlich in einer riesigen Mall. Nachdem wir den Weg hinaus gefunden haben, standen wir zwischen Wolkenkratzern und riesigen Reklamen.
    Da wussten wir, wir wollen in die Höhe. Gesagt, getan - 15 min später assen wir fein Znacht mit Blick auf die Stadt. 🕺
    Uns wurde schnell klar, Reich und Arm lebt in Bangkok in unmittelbarer Nähe.
    Unten wieder angekommen, zogen uns die farbigen, blinkenden Lichter automatisch an. So einen grossen und hellen Weihnachtsbaum hab selbst ich Weihnachtsliebhaberin noch nie gesehen! Und dann noch das Weihnachtsdorf mitten im Einkaufszentrum! 😍
    Nachdem wir noch ein wenig durch die Strassen schlenderten, blieb uns aber nicht mehr viel Energie und wir machten uns dann wieder auf den Heimweg. 😴
    Am nächsten Morgen schliefen wir das erste Mal aus und verbrachten dann den letzten Tag nochmals in der bereits bekannten Khaosan Road und Umgebung. Da sich mein Bandscheibenvorfall leider immer mehr wieder meldet und ich die Schmerztabletten nicht wie Bonbons runterschlucken möchte und vom verschrieben bekommenen Tramadol (Opioid) lieber die Hände weglassen möchte, suchten wir eine Apotheke, die schmerzstillende Cannabistropfen verkauft - ohne Erfolg. Da aber in Thailand Cannabis seit Neuerem legal ist, wimmelt es nur so von den grünen Blätter Shops. Nach längerem Suchen, haben wir dann auch Tropfen gefunden, die schmerzstillend und nicht nur beduselnd wirken. 😅
    Später chauffierte uns ein Taxifahrer zum Bahnhof, wo der Nachtzug den Bahnhof nach Chiang Mai um 18:40 Uhr verliess. Nun heisst es 12h30min Fahrt und hoffentlich Schlaf.
    See you tomorrow in the north!
    Read more

  • Day 2

    Stoppover Bangkok - Phuket

    May 3 in Thailand ⋅ ☁️ 32 °C

    Die Reise nach Phuket über Bangkok ist uns bestens bekannt. Nach einer kurzen Nacht schmeckt der erste Cappuccino am Flughafen Bangkok hervorragend. Die Zeit passt dann immer so schön um gleich nach dem Cappuccino mit einem Gin Tonic in den Nachmittag zu starten. Das verkürzt die Wartezeit auf den Weiterflug nach Phuket extrem.

    Wir haben unsere neue Wohnung in Phuket vor 3 Wochen in ordentlichem Zustand verlassen, doch das Gebäude war noch eine Baustelle. Wir sind gespannt wie weit die Bauarbeiten inzwischen vorangekommen sind.

    In Phuket angekommen, gibt es auch den üblichen Ablauf: Mietauto abholen, zur Wohnung fahren, unterwegs im Supermarket einkaufen, und schliesslich die Wohnung in Betrieb nehmen.

    2.5 Stunden nach der Landung sitzen wir dann am Strand und geniessen den Sonnenuntergang bei einem Apéro. Die Lage unserer Wohnung ist wirklich genial, 2 Minuten zu Fuss vom Strand entfernt.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android