Thailand Wat Phra Mahathat

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 11

    Le bout du tunnel pour notre anniversair

    May 3 in Thailand ⋅ ☁️ 33 °C

    Après tant de jours raplapla pour mon chéri et une seconde visite à l’hôpital ( verdict Bronchite ) ça va de mieux en mieux 😋 lentement mais sûrement nous reprenons enfin le mode touristes 🥰❤️
    Voici quelques photos du jour pour nos 17 ans de mariage 🥳😍 on ne va plus vous lâcher promis 😉☺️
    Read more

  • Day 4–8

    La chance du Lama et la fièvre du voyage

    April 26 in Thailand ⋅ ☁️ 36 °C

    GREG: Notre grosse randonnée à Bangkok, sous un soleil de plomb la majeure partie du temps, a été éprouvante : 10 km de marche en plein cagnard, ce n’était pas de tout repos ! Le soir, je me retrouve avec un gros mal de tête, de la fièvre et des tremblements : j’ai tout de suite pensé à une belle insolation ! Le lendemain matin, il a fallu prendre le train pour rejoindre Ayutthaya, autant dire que je n’en menais pas large 🥵…

    Pour des raisons financières, nous avons choisi de dormir deux nuits dans une Guesthouse low-cost (9 € la nuit) : pas de climatisation, une chambre transformée en véritable étuve 🥵. Avec mon mal de tête, des courbatures partout, une toux de plus en plus irritante avec l’impression d’avoir une râpe à fromage dans la gorge, des difficultés à respirer, et j’en passe 🥵🥵… Dur dur 😱😅 !

    Allez, je prends sur moi : traitement Doliprane toutes les 4 heures depuis la veille, de jour comme de nuit. Après avoir pris nos quartiers dans la Guesthouse, une petite tentative de sieste bien nécessaire, nous voilà partis à pied en fin d’après-midi : nous avons repéré sur la carte un Night Market, on s’y dirige donc.

    Sur place, l’ambiance est fiévreuse (sans mauvais jeu de mots 😁) : on se choisit quelques petits plats, larves, grillons et criquets pour l’entrée, omelette aux légumes, pad thaï, morceau de viande de porc, boissons exotiques, et bien sûr, en dessert, la fameuse crêpe Nutella-banane que Monique adore (Matthieu, c’est comment déjà son nom laotien, écrit “comme ça se prononce” ? 😜 J’ai oublié 🥴).

    Sur le retour, nous passons devant le Wat Mahathat : l’éclairage est sublime, entre les ruines séculaires, les arbres ancestraux et les lampions en bambou partout. De plus, la chaleur est enfin devenue supportable : c’est le moment ou jamais de le visiter ! Nous nous apprêtons à payer nos 50 bahts chacun (prix pour les touristes ; c’est 10 bahts pour les Thaï 😉), mais comme ils sont en train de ranger l’accueil, ils nous laissent entrer gratuitement, trop cool 🤗🤗 ! Non seulement c’est 100 fois mieux qu’en pleine journée, mais en plus on est pour ainsi dire les seuls à visiter et c’est gratuit ! Que demander de plus ? 😍

    Dans le parc juste derrière, il y a un grand festival : le rassemblement annuel de la culture Siam à Ayutthaya (nous avons bien l’intention d’y aller après la visite des ruines)… et là, quelle n’est pas notre surprise : un incroyable feu d’artifice, tiré dans notre direction depuis le festival, nous offre un point de vue avec les ruine en premier plan absolument incroyable, on a l’impression qu’il n’est tiré que pour nous ! Nous sommes vraiment chanceux ! Peut-être que c’est grâce au bracelet que le Lama nous a remis à Bangkok pour nous porter chance 😁🙏.

    Nous déambulons dans le festival, impressionnés par tellement de choses : les musiques traditionnelles, les danses, les costumes, les stands, les odeurs… mais aussi par certains détails complètement fous, comme ces clims géantes disséminées un peu partout là où les gens sont assis et qui climatisent… le parc entier 😳😱 ! Se promener ainsi, au milieu de tout ça, en observant tout ce qui nous entoure, est vraiment un vrai plaisir.

    Par contre, il est temps de rentrer à la Guesthouse, car ça devient vraiment difficile pour moi, et nous faisons bien : Monique, en se couchant, présente à son tour les premiers symptômes. Ce dont on commençait à se douter se confirme : ce que nous avons, c’est très certainement un bon gros COVID 😓🥵.

    Du coup aujourd’hui, impossible de faire quoi que ce soit. Nous sommes tous les deux cloués à la Guesthouse, à peine capables d’un petit aller-retour au 7-Eleven pour acheter un peu de Coca, un peu d’eau pour s’hydrater, et un petit sandwich pour se nourrir un peu. On n’a vraiment pas faim, on est au plus mal, et Monique va de pire en pire. Dans la chambre, c’est une étuve, limite insupportable.

    Du coup nous avons poussé un peu après le 7-Eleven pour aller visiter une autre Guesthouse avec un budget à peu près deux fois plus élevé, mais ça reste dans nos prétentions financières donc tout va bien ! Climatisation 😅 et piscine en bas 🤗 pour les deux prochaines nuits. Cela nous permettra de nous reposer dans de bien meilleures conditions et de reprendre des forces🤞

    Dur ce début, mais en même temps, c’est comme ça : on savait que ce genre de situation pouvait arriver… même si on ne pensait vraiment pas que ce serait aussi rapide 😱. Malgré la fièvre, je tiens le coup, mais Monique m’inquiète pas mal : elle est vraiment dans un sale état. J’espère qu’on n’aura pas à aller jusqu’à une hospitalisation 😱🥵🤞

    À suivre… 😘

    (notamment plus de photos de monique quand elle ira mieux pour l’instant, elle essaie juste de survivre 😓)
    Read more

  • Day 76–79

    Ayutthaya - Ancient city of Siam.

    April 28 in Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Before arriving in Ayutthaya , I had a 13 hour train journey which was beautiful if quite long. The scenery was stunning and gave me an idea for another trip! Thailand by train and staying at these gorgeous random places we passed through.

    I can't believe I almost didn't visit Ayutthaya, a stunning place and on par with the mighty Angkor Wat. Much of the architecture here has been "borrowed" from Cambodia but the difference here is the new city has worked it's way around the old city. Fascinating place. Everywhere you look there is evidence of the ancient city, every corner there's some ruins, turn into another street and there you go, more of ancient Ayutthaya.

    I thought the best way to see the place was to go on an organised bike tour and then to find my own way round. Bong and Bang our guides (not their Thai names!) lead us through the city for an historical cycle through Ayutthaya. There are 596 temples here, dotted around the city from the 14th century. These along with the grand palace were destroyed in wars with Mynamar so all that remains are ruins. Mighty ruins at that and I checked, the ruins are original, little restoration work has been done but as it is a unesco site much work is done to preserve the sites.

    We were treated to Roti Sai Mai, basically a hand made pandan pancake (the woman was rolling the pancake by hand into the hot plate! And the pancake was so thin, ouch!) then you put this cotton candy fine strands in the middle and roll it up and eat it! Delicious!

    Because the city was in ruins, many people, after the wars, took the heads of the Buddha statues from the ruined temples. The heads were easy to transport and people would sell them to make money. This was done to support life and their families, no malice intended although not sure how that sits with the Buddhist rules. So most of the temples had headless bodies and random heads dotted about.

    Unlike in the UK, the whole place is mostly accessible. There are signs asking not to step on the ruins which everyone complies to. The place is stunning and at night it is lit up to show the beauty of Ayutthaya.

    Ayutthaya was the second capital city in Siam. It had 33 kings over time and over 1 million people living here at one time.

    For the rest of my time here, I did my own bike tour, visiting some of the other temples (on the worse bike ever, hired from my lovely hotel) Obviously I didn't visit every temple but I hope the photos do Ayutthaya justice.

    I was also treated to the last day of the Kohn festival which is a festival of traditional Thai dance and music.

    So pleased I made the 14 hours train journey here!
    Read more

  • Day 148

    Guten Morgen 🌇

    Tag 4️⃣ und 5️⃣ in Bangkok haben wir wieder einmal den Sehenswürdigkeiten gewidmet.

    Das wir der Mittagshitze ☀️ nicht komplett ausgeliefert sind, hat der Tag bereits gegen 07:00 Uhr mit dem Wecker ⏰ begonnen.

    Nach dem Frühstück im Hotel ☕️ 🍳 ging es am vierten Tag zu allererst zum 2km entfernten „Wat Saket/ Golden Mount“.🛕 Da auch hierhin das öffentliche Verkehrsnetz 🚌 🚇 nicht sonderlich brauchbar war, sind wir hin gelaufen. Nach dem umfangreichen Frühstück, gar keine schlechte Idee. 😉🫃

    Die Anlage gehört zu den ältesten buddhistischen Tempeln in Bangkok. Ein knapp 80 Meter hoher Berg ⛰️, wird mit einer goldenen Chedi ⚜️ gekrönt. Erreichen kann man die Plattform unterhalb der Spitze über 344 Stufen 🪜 welche spiralförmig um den Berg führen. Oben angekommen, hat man zudem einen tollen Blick über Bangkok 👀

    Die beschriebene Geschichte vor Ort war sehr beeindruckend und beängstigend zu gleich…

    Der damals außerhalb der Stadtmauer 🧱gelegene Tempel „Wat Saket“ diente zunächst als Verbrennungsstätte für die verstorbenen Prinzen und Würdenträger ⚰️⚱️, später auch für alle Verstorbenen der neuen Hauptstadt.

    Da die Armen der Stadt sich die Kosten 💰der Einäscherung 🔥 nicht leisten konnten, wurden sie hier einfach verscharrt. 🪏 Trotzdem wurden einige, von den gefräßigen Geiern 🦅 und allgegenwärtigen Hunden 🐕 hervorgeholt und verspeist. 😬🫣

    Hinzu kam die im Jahr 1820 ausgebrochene Cholera-Epidemie in Bangkok. 🏙️ Fast ein Virtel der damaligen Bevölkerung soll ums Leben gekommen sein. 🪦⚰️

    Zu dieser Zeit 🕖 war es nicht üblich, die Toten innerhalb der Stadtmauern 🧱einzuäschern. Aus hygienischen Gründen war es nur erlaubt, die Leichen durch ein einziges Stadttor 🥅🚪hinauszubringen. Dieses Tor befand sich in der Nähe von „Wat Saket“.

    Während der Epidemie dauerte es nicht lange, bis sich die Leichen der Opfer im und um das Kloster herum stapelten und auf ihre Einäscherung 🔥 oder Beerdigung 🪦 warteten. Diese große Ansammlung von Kadavern zog ebenfalls Geier 🦅 und andere Aasfresser an.

    So ist der Geier 🦅 als Symbol, überall in der Anlage zu sehen.

    Nachdem wir alles ausgiebig inspiziert hatten, sind wir auf dem Rückweg über einen kleinen Fluss mit Bootsanleger 🚣🏼 gelaufen. Wir haben uns die dort befindliche Karte 🧭 angeschaut, ob wir zum nächsten Stopp ggf. mit dem Boot fahren können.

    Leider war das nicht der Fall, aber der vermeintliche Bootsführer 👩‍✈️ hat uns ein paar Sachen auf der Karte 🗾 erklärt und uns coole Highlights gezeigt. Sogar eine sinnvolle Route mit mehreren Stopps hat er uns aufgezeichnet 📝 und immer wieder davon gesprochen ein Tuk Tuk für die langen Wege zu buchen. 🙄💰

    Zuerst dachten wir, es sei wieder nur Abzocke, da die Preise für solche Strecken unfassbar teuer sind. 🔄🫰

    Doch dann erzählte er uns, dass aktuell eine „Touristen Promotion“ läuft, die der Gouverneur 🤴🏼 angeordnet hat. Alle Tuk Tuk Fahrer, die Touristen zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten fahren, bekommen anschließen einen Coupon und können kostenfrei tanken. 😳😳⛽️ ABER nur die blau- und gelbfarbenen 🛺‼️

    Richtig glauben konnten (oder wollten) wir das nicht, bis nach einigen Sekunden ⏲️ ein blauer Fahrer auftauchte, kurz mit dem Bootsfahrer gesprochen 🗣️ hat und uns dann eingeladen hat die komplette Route für gerade mal 50 Bath p. Person (1,32€) abzufahren. 🤨🤔

    Natürlich sind wir eingestiegen und so begann die entspannte Sightseeing Rundfahrt durch Bangkok. 💪🏻

    Wir haben viel kleine und große Tempel ⛩️, den Gouverment Palast ⛪️ und verschiedene Märkte angeschaut. Zwei weitere Highlights waren der „Wat Indharaviharn“, in bzw. vor dem ein 32m hoher, vergoldeter Buddha 🧘‍♀️ steht und „The Lucky Buddha“ Tempel. 🛕 Hier wurde uns von einem Mönch erzählt, das dieser Tempel sehr selten besucht wird, da er nur 1-2 mal im Jahr für Touristen geöffnet hat und wir uns total glücklich schätzen können, das gerade jetzt (und zufällig) zu erleben. 😊 🤩

    Der Fahrer hat an jeder Sehenswürdigkeit gewartet, sofern wir uns die genauer anschauen wollten. 🔎 Nach ca. 4 Stunden haben wir an einem Souvenir Shop gehalten. 🙄 Ich glaube, dass wir davon genervt waren, hat er uns sofort angesehen 😅 und direkt erzählt, das wir nichts ❌ kaufen müssen, er müsse mit uns aber hier anhalten um den Coupon zum Tanken ⛽️ zu bekommen. Nach dem das erledigt war, hat er uns auf Wunsch an der Khao San Road 🥳 rausgelassen. Der vorab festgelegte Preis hat sich übrigens nicht geändert. 🔝🔝🔝

    Die Aktion geht eine ganze Woche, allerdings war heute leider schon der letzte Tag, sodass wir es nicht nochmal nutzen konnten. 😕 Und wir zwei Deppen fahren stundenlang mit Bus, Bahn und Boot durch die Stadt. 😅🤦🏻🤷🏼‍♂️

    Nach dem angebrachten Spar-Highfive🫸🏻🫷🏻💰 gab es für Lena einen Fruit Shake 🥤 und für mich ein Kaltgetränk. 🍺 Auf dem Rückweg zum Hotel 🏨 haben wir zur Stärkung noch das ein oder andere Sandwich (Paket) 🥪 im 7/11 verspeist.

    Den restlichen Nachmittag/ Abend haben wir mit Karten 🃏 spielen und warten auf das kostenlose Popcorn 🍿verbracht. 😅

    Da wir hier gerne noch ein paar Tage länger bleiben wollen, haben wir noch Hotels verglichen. 📲 Die nette Dame 👩‍🦱 am Empfang ließ sich, auch nach längerem verhandeln, leider nicht auf unseren gewünschten Preis ein, sodass wir schlussendlich (viel günstiger) online gebucht haben. 🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️

    Der nächste Tag begann ähnlich früh mit dem ⏰ klingeln, frühstücken und Klamotten 🎒 zusammenpacken. Heute sollte es per Tagesausflug in die 80 km entfernte, nördlich 🧭 gelegene Stadt, „Ayutthaya“ gehen.

    „Ayutthaya“ war vor Bangkok die Hauptstadt des Königreichs Siam. 🤴🏼 Die Altstadt ist heute eine archäologische Stätte 🏚️ mit Palästen, buddhistischen Tempeln, Klöstern und Statuen. 🗿

    Die im Hotel 🏨 angebotene geführte Tour mit Abholung, Mittagessen und Guide sollte 35€ p.Person kosten und war uns zu teuer. 🫰 🤷🏼‍♂️ Also haben wir alles selbst organisiert und sind zu erst 30 Minuten mit dem Taxi 🚕 zum Busbahnhof gefahren.

    Nachdem wir den Schalter B4 gefunden hatten, wurde die Reservierung 📲 gegen eine Pappschild 🎟️ eingetauscht. Damit sind wir quer durch den Busbahnhof gelaufen, bis sich ein Mitarbeiter (Fahrer) angesprochen gefühlt hat und uns zu seinem Bus brachte.

    Mit einer halben Stunde Verspätung, sind wir in Richtung „Ayutthaya“ gestartet und nach 1,5 Stunden am dortigen „Busterminal“ angekommen. Das „Terminal“ bestand aus 4-5 Pavillons ⛺️ unter denen die Busse 🚌 geparkt haben und einem Container, welcher als Ticketschalter 🎫 getarnt war. 🥷🏻🤷🏼‍♂️

    Von da aus waren es nochmal 10 Minuten zu Fuß 🦶 entlang der Hauptstraße, bis wir die erste Tempelanlage „Wat Mahathat“ erreichten. Der Eintritt von 50 Bath p.Person war schnell bezahlt 💰 und so konnten wir bereits kurze Zeit später die ersten Ruinen 🏚️ und Statuen bestaunen. 👀

    Der Park-Ranger👮👴 war nicht wirklich unser Sprache mächtig und erteilte uns leider keine Flugerlaubnis, sodass wir keine Drohnenaufnahmen machen konnten. 😕😕

    Nach 1-2 Stunden und unzähligen von Schritten 🏃🏽🏃🏽‍♂️ machten wir uns auf den Weg zur zweiten Tempelanlage „Wat Ratchaburana“. Diese befand sich nur 10 Geminuten🦶entfernt und kostete ebenfalls 50 Bath p. Person Eintritt. 🎫💰

    Auch hier haben wir aus allen Richtungen und Blickwinkeln viiiiele Bilder 📸 und Videos 🎥
    gemacht. Mittlerweile war die Sonne schon wieder unerträglich, sodass wir die geplanten dritte Anlage geskippt ❌ und uns auf den Rückweg, Richtung Busbahnhof 🚌 gemacht haben. ☀️ 🥵

    Zum Abkühlen 🥶 haben wir eine Runde im 7/11 gedreht und sind nach dem Kälteschock zum gegenüberliegenden Ticketschalter. 🎟️ Unser gebuchter Bus zurück ⏮️ würde erst in zwei Stunden fahren, die nette Dame 👵 am Schalter hat uns aber freundlicherweise auf einen Bus früher geswitched. ☺️ So konnten wir direkt einsteigen und waren 1,5 Stunden später zurück in Bangkok. 💪🏻

    Hier haben wir uns anstatt für die Metro 🚇, für den günstigeren Bus 🚌 entschieden und sind 40 Minuten Fahrt + 10 Minuten Laufen am Hotel angekommen. Bezahlt haben wir für den den Trip zusammen ca. 30€, also wieder Grund genug für ein Spar-Highfive.🫸🏻🫷🏻💰

    Nach den heutigen gefühlt 100.000 Schritten, haben wir den Abend 🌇 ganz entspannt mit Serie und bestelltem (westlichem) Essen im Hotelzimmer ausklingen lassen. 🥴🍕🍔📺

    Zwei anstrengende, aber sehr sehenswerte Tage sind zu Ende. ⏹️ Bis auf ein paar Kleinigkeiten, haben wir alles Wichtige in Bangkok gesehen und erkundet. 🕵️‍♀️🫆🔎 Wir bleiben noch ein paar Tage in Bangkok, werden diese aber wieder etwas entspannter verbringen. 😎💆🏻‍♂️🧘🏽
    Read more

  • Day 112

    Ayutthaya อยุธยา

    April 23 in Thailand ⋅ ☁️ 37 °C

    Ayutthaya served as the second capital of the Kingdom of Siam (now Thailand) after Sukhothai. Ayutthaya was destroyed by the Burmese in 1767, marking the end of the Ayutthaya Kingdom. Almost all of the Buddha statues were beheaded by the Burmese. By this, they tried to break the spirit of the Thais since Buddhists believe that the human soul is in the head.Read more

  • Day 5

    Ayutthaya Tempel Tag 2

    April 21 in Thailand ⋅ ☁️ 36 °C

    Zweiter Tag mit den Besichtigungen der Tempel von Ayutthaya. Heute bin ich mehr im Zentrum der damaligen "Altstadt" von Ayutthaya.
    Hier sind wirklich sehr viele Tempel, Ruinen und tolle Architektur zu Bestaunen.Read more

  • Day 27

    Ayutthaya —> Pattaya

    February 15 in Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

    Vandaag was een reisdagje

    We namen 2 bussen om in Pattaya te geraken. Waarna we nog een stevige wandeling van 1u30 naar de hostel deden

    Naast reizen, een dutje op de bus, wandelen en de hostelkatten aaien deden we niet veel.

    We sloten de dag af met een night market en wat Rummikub
    Read more

  • Day 26

    Dag 2 Ayutthaya

    February 14 in Thailand ⋅ ☀️ 36 °C

    Vandaag bezochten we Bang Pa In

    Dit is een oud koninklijk paleis dat dateerde van 1632.

    Het speciale aan dit domein en de gebouwen hierop is de architectuurstijl. Zoals jullie waarschijnlijk hebben gemerkt is deze niet echt “Thais”. Van gebouwen tot beelden schreeuwt het “Europa”. Dit is zeer opmerkelijk, wetende dat Thailand (vroeger Siam) nooit gekoloniseerd werd. Enkele delen van Thailand zijn pas in de 19e eeuw toegevoegd aan de toenmalige koloniale rijken in Zuidoost-Azië van Frankrijk en Engeland.

    Ps. Wat niet online gezegd werd is dat de kledingsvoorschriften binnen dit domein ZEER strikt zijn. Dit is de enige reden waarom Tom een olifantenbroek draagt en ik (Iris) een trui draag bij 36 graden.
    Read more

  • Day 25

    Dag 1 Ayutthaya

    February 13 in Thailand ⋅ ☀️ 36 °C

    Deze ochtend zei ik (Iris) nog dat “zweet” het woord van de dag was. Deze avond heb ik me bedacht.

    “Zweet” komt niet eens dichtbij van wat we vandaag ervaren hebben.

    Vandaag kwamen we aan in Ayutthaya en vlogen we er direct in. Met meer als 35.000 stappen op de teller verkende we de historische ruïnes/sites die dateren de 13e eeuw.

    Al snel werd het warm….. Zeer warm…. Eerst staken we het op het feit dat we uit het noorden van Thailand kwamen en de temperaturen in het zuiden niet meer gewoon waren. Later begonnen we te schatten hoe warm het nu eigenlijk was. Tom schatte 32 graden. Ik (Iris) schatte 34 graden.

    Ik zat er iets dichter bij…. Het bleek 36 graden te zijn. Gelukkig drinken we beide heel graag ijskoud water 😉
    Read more

  • Day 48–51

    Ayutthaya

    February 8 in Thailand ⋅ ☀️ 33 °C

    Wir sind in unserer lezten Unterkunft angekommen. Es ist sehr schön hier. Es gibt sehr viele Ruinen und Tempel. Zuerst blieben wir im Hotel. Am nächsten Tag ist Mama früh aufgestanden um im Zentrum Tempel anzuschauen. Ich blieb im Hotel und habe nicht viel gemacht. Als Mama zurück kam, ging sie in die Massage. Die Massörin hat immer einen Vogel bei sich 🤣 🦜 , er heisst „Shogun“.
    Uns ist aufgefallen das Ayutthaya viel günstiger als Bangkok ist. Heute sind wir wieder ins Zentrum. Wir haben gegessen, Mama hatte eine Pediküre und wir haben geshoppt. In den letzten drei Tagen haben wir nicht viel gemacht, nur noch genossen. Morgen gehts los. Die Rückfahrt wird bestimmt aufregend - mit noch 12h Aufenthalt in Riadh, Saudi Arabien. Ich freue mich sehr auf zuhause.

    Enie
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android