Turkey Yayla Deresi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 58

    Abenteuer Kackar-Gebirge!

    July 22, 2023 in Turkey ⋅ ⛅ 17 °C

    Gut geschlafen haben wir neben dem rauschenden Bach, der alle anderen Geräusche übertönt hat. So hören wir, heute Morgen, auch nicht sofort das Klopfen an der Womotür. Ein zweites Wohnmobil war gekommen mit deutschem Nummernschild aber mit türkischen Besitzern. Sie hatten Probleme mit dem Kühlschrank und ihrer Gasflasche, kannten sich irgendwie nicht wirklich aus. Sie kommen aus Bamberg in ihre Heimat um Urlaub zu machen. Dieter hat ihnen dann eine „Einführung“ in die Technik ihres Wohnmobils gegeben und was sonst alles zu beachten ist.
    In der Zwischenzeit gesellen sich zwei sympathische Türkinnen dazu. Sie haben lange in Witten in Nordrhein-Westfalen gelebt, sind aber schon 30 Jahre wieder in der Heimat. Sie freuen sich, ihr noch vorhandenes Deutsch auszuprobieren. Wir unterhalten uns über Gott und die Welt, sie sprechen unsere Sprache wunderbar, freuen sich über mein Kompliment. Den Augenblick am frühen Morgen halten wir im Foto fest.

    Bei bestem Wetter geht es weiter an der Schwarzmeerküste entlang. Wir kommen durch die Städte Yumra, bekannt für ihre kernlosen Äpfel und Rize, die Stadt des Tees im Nordosten der Türkei. Ein überdimensionales Teeglas kündigt die „Königin des Tees“ frühzeitig an. Das Glas ist so groß, dass ich es aus dem Wohnmobil heraus nicht fotografieren kann. Von jetzt an, dreht sich alles um Tee. Große Teeverarbeitungsfirmen an der Strecke, Lastwagen werden beladen mit der grünen Köstlichkeit. Die Berghänge sind wie ein Teppich überzogen mit den Teepflanzen. Die Häuser werden kleiner, dafür reichen sie bis zum Gipfel. Die grün bewaldeten Hügel sind sehr idyllisch anzuschauen.

    Wir biegen noch einmal ab bei Ardesen, wollen doch zumindestens die Luft des berühmten „Kackar- Gebirges“ schnuppern, dessen höchster Berg im Nationalpark 3992 Meter hoch ist.
    Jetzt beginnen die „Alpen der Türkei“. Dementsprechend steppt hier der Bär. Jeder will in Ayder oder Uzungöl gewesen sein. Vor allem am Wochenende. In diesen hochalpinen Dörfern, die auch die „türkische Schweiz“ genannt werden, ist alles auf Tourismus getrimmt und heillos überlaufen.
    Wir hatten uns vorher ausführlich mit dem Kackargebirge beschäftigt und beschlossen nur zu den berühmten Steinbrücken „Osmali“ und „Senyuva“ zu fahren. Das war schon Abenteuer genug. Denn auch hier in dem kleinen, engen Tal am Fluss Firtina entlang, ist eine Menge los. Das Rafting auf dem Fluss hat Hochkonjunktur.
    Bis zu den Steinbrücken dauert es endlose 20 Kilometer 😅. Es hat sich aber gelohnt.

    Die Zilkale Festung, weitere Kilometer in engen Kehren den Berg hoch, hat natürlich auch noch laut nach uns gerufen. Von weitem haben wir sie angeschaut, wie sie auf einem Berg thront. Der Verkehr war einfach zu dicht. Mein Fahrer dreht auf einer Briefmarke in dem engen Tal.
    Genug Abenteuer für heute!
    Read more

  • Day 14

    Into the wild

    July 28, 2023 in Turkey ⋅ 🌫 14 °C

    Wir hatten Lust auf eine Berghütte. Hat geklappt. Am Tag waren wir in Rize, Klaus hat sich die Haare (ab)schneiden lassen und Tina hat sich türkisches Cetirizin besorgt, um den Insektenstich abschwellen zu lassen. Beides hat eher mittelmäßigen Ausgang gehabt 😂
    Morgen geht's zum Kloster südlich von Trabzon.
    Read more

  • Day 45

    Noch einmal Berge

    May 16, 2024 in Turkey ⋅ 🌫 0 °C

    Tag 45 – 16. Mai 2024

    Nachdem wir vor 3 Tagen in der Türkei angekommen sind, ging es für uns direkt ins Gebirge. Der Weg ist hier nicht weit. Zur rechten Seite liegt das schwarze Meer und zur Linken zumeist Hügel- bis Bergland. Da uns in Georgien die ganz hohen Gipfel ausgeblieben sind, wollten wir hier nochmal auf über 2000 Metern Höhe kommen und ein bisschen wandern.

    Die Anfahrt gestaltete sich zunächst sehr entspannt. Nach etwa 1/3 der Strecke wechselte der Straßenbelag von Asphalt zu Kopfsteinpflaster und der Handyempfang von LTE zu Netz, aber ohne Internet.
    Im letzten Streckendrittel gab es dann nur noch Steine und Schlamm unter Coonis Reifen und keinen Handyempfang mehr für uns.
    Ein paar Ziegenherden später entscheiden wir uns schließlich die Fahrt vorerst zu beenden und im inzwischen aufgezogenen Nebel unser Nachtquartier aufzuschlagen. Bei 2°C Außentemperatur verbringen wir einen gemütlichen Abend vor der Standheizung und fühlen uns sicher. Immerhin kam der Hirte noch einmal vorbei und hat uns im Bedarfsfall sein Festnetztelefon angeboten.
    Die Grüße nach Hause senden wir an diesem Abend erstmals als Satelliten-Textnachricht. Der Garmin Satelliten-Sender funktioniert also und wir können sogar Antworten empfangen – schon beruhigend…
    Der erste Blick aus dem Fenster am nächsten Morgen hält eine Überraschung für uns parat – Schnee! Während Timo sich nochmal umdreht, muss Isi gleich mal durch den Schnee rennen und wir entscheiden uns, noch einige Meter nach oben zu fahren, um dort zu wandern.
    Die angestrebten Bergseen bekommen wir leider nicht zu Gesicht. Weite Schneefelder auf den inzwischen erreichten 2400 Metern versperren den Weg und es scheint uns einfach zu riskant, auf dem weichen Schnee auf unklarem Untergrund zu laufen.
    Read more

  • Day 153

    Spendenlauf

    July 15, 2018 in Turkey

    Guten Tag Freunde, Kollegen und Sympathisanten von Team Kenny.

    Bereits seit Antritt unserer Reise stand für uns fest, dass wir Ende Juli zum Jungle Beat Festival für einen Zwischenstopp in die Heimat kommen werden. Um das realisieren zu können, wird der Bus in Istanbul zwischen-geparkt und nach Hause geflogen.

    Nun zum Wesentlichen -

    Da die gemeinsame Reise tolle Herausforderungen mit sich gebracht hat und auch die Rückkehr in die Heimat einer gleichen soll, kamen wir bei einer von vielen stundenlangen Autofahrten durch das weite Russland auf die Idee eine Art Wettlauf in Richtung Heimat zu machen.
    Das bedeutet, jeder von uns wird am 23.07.2018 an einem anderen Flughafen landen und die selbe Distanz (ca. 85km) in Richtung Heimat laufen. Damit unser Vorhaben nicht wieder auf eine Bierkastenwette hinaus läuft, dachten wir an die von Viva con Agua organisierten Spendenläufe, bei denen die Teilnehmer ihre Sponsoren selber stellen.

    Zur kurzen Information, der Verein setzt sich dafür ein die Trinkwasserversorgung und Verfügbarkeit Sanitärer Anlagen in Ländern des globalen Südens zu verbessern. Die Organisation versteht sich als „Offenes Netzwerk“, das vorwiegend von individueller Initiative lebt, die vom Verein unterstützt wird.
    Da dieser klassische Spendenlauf mit Sponsoren für uns aus der Ferne schwer zu realisieren ist, wird der Gewinner 25€ ,der Verlierer 50€ in den Spendentopf werfen.

    Wir möchten mit unserem Vorhaben niemanden belästigen, aber den Leuten die unsere Idee, sowie den Gedanken dahinter richtig verstehen und gut finden, wissen lassen, dass wir uns über jeden zusätzlichen Groschen, der (vielleicht nicht beim WM Tippspiel drauf ging) in unseren Spendentopf landet, sehr freuen würden.

    Die ganze Aktion soll zum Freitag 26.07.2018 12:00Uhr abgeschlossen sein. Damit das Geld noch am Freitag an Viva con Aqua gesendet werden kann.

    Wer uns also unterstützen möchte - hier der Weg in den Spendentopf
    Read more

  • Day 124

    Ayder / Çamlihemşin

    July 29, 2022 in Turkey ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Fusse des Kackar Gebirges liegt das Ayder Plateau. Landschaftlich könnte man sich auch in den Schweizer Alpen befinden. Hier verbringen wir die letzte Woche in der Türkei. Ayder war wohl mal ein idyllisches Dörfchen in den Bergen. Von Idylle kann jedoch keine Rede mehr sein. Das angenehme Wetter, die frische Luft und gemütliche Atmosphäre hat sich wohl im arabischen Raum rumgesprochen, so ist das Dorf ein kleines Disneyland für arabische Gäste geworden. In der Nacht und am morgen geht es gemütlich zu und her, aber nachmittags fallen Horden an Auto’s und Reisebussen mit arabischen Gäste über das Dorf her. Da bleibt einzige die Flucht in die wunderschöne Natur abseits des Dorfes oder in unser gemütliches Gästehaus. 7 Zimmer vermietet unsere Gastgeberin mit 2 kleinen Kindern am Rande des Dorfes. Es ist die günstigste verfügbare Unterkunft, und alles sehr einfach gehalten aber unglaublich gemütlich. Die Unterkunft wird fast ausschliesslich von Backpackern gebucht, da dies wohl die einzig preislich vernünftige Unterkunft ist im Dorf (und wohl für die mehrheitlich reichen arabischen Touristen zu einfach ist). Gegessen wird in der Stube der Familie, jeden Abend kocht die Mutter ein hervorragendes Mahl für die Gäste aus Nah und Fern. Stundenlang sitzen wir am Tisch am wärmendem Kochofen bei leckerem Cay und tauschen uns mit den anderen Travellern aus. Es ist so urgemütlich in dieser Unterkunft, wir verlängern gar um 2 Tage und bleiben ganze 5 Nächte da und erkunden am Tage die Gegend, laufen zu schönen Wasserfällen, machen Ausflüge ins Gebirge oder chillen einfach in der Unterkunft und lassen uns von der Hostel-Mamma kulinarisch verwöhnen. Als wir die Unterkunft und die Familie verlassen sind wir doch etwas traurig, so gut hat es uns hier gefallen, wir fühlten uns hier wie zu Hause und trotz der Sprachbarriere (die Mamma spricht nur türkisch) verstanden wir uns blendend. 🥰

    Wir stoppen dann noch 2 Nächte in Çamlihemşin, weiter unten im Tal und übernachten etwas abgelegen mitten in einem Teefeld. Auch hier haben wir wieder Glück, unser Gastgeber Mini Mustafa (er ist nur etwa 1.50 m gross resp. klein) führt mit seiner Frau das Mini Otel und vermietet 4 Zimmer im Grünen. Mit CHF 45.- zwar die teuerste Unterkunft unserer Reise, aber die Region hier ist allgemein um einiges teuerer als der Rest des Landes. Nachts kommen hier immer wieder Wildschweine und Schakale vorbei und ab und zu auch ein Bär. Das erfahren wir aber erst von der englisch sprechenden Tochter per Whatsapp, nachdem wir 2 mal die 30 Minuten ins Dorf gelaufen sind und es eigentlich der Plan gewesen war nach dem Abendessen im dunkeln zurück zu laufen. Mini Mustafa wollte uns nämlich auch einen Holzstecken mitgeben bevor wir ins Dorf liefen, wir dachten das sei als Wanderstock gemeint und haben dankend abgelehnt, gemeint war es aber wohl eher als Verteidigung vor den Tieren, kleines sprachliches Missverständnis... Dann nehmen wir mal lieber das Taxi zurück 😄. So enden nun 2 Monate in der aufregenden und wunderschönen Türkei. Wir sind begeistert von diesem Land zwischen Moderne und Tradition und können eine Reise in die Türkei wärmstens empfehlen.
    Read more

  • Welcome to the capitol of turkish tea

    July 24, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 22 °C

    Finally found a place to stop and take pictures. Here it's all about tea. Turkiye is one of the largest tea production countries in the world.

    Did you know that round about 95% of the high quality production is for the local market and just 5% for the export.

    You can see hills and mountains full of tea fields.
    Read more

  • Day 1

    Firtana Valley, Turkey

    August 17, 2019 in Turkey ⋅ ☁️ 18 °C

    Beautiful valley running from the Black Sea into turkey. Zil castle sits on a crag near the top. First are two looks at the valley. Then a couple looks at the castle. This castle is about the most inaccessible site I've seen. Last is one of three 16th century stone arch bridges spanning the river. This is the oldest and is being restored. The others don't have the supporting scaffolding.Read more

  • Day 44

    Hemşin

    May 10, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 17 °C

    Ein Ort östlich von Rize.
    Hier wird der doğal çay (Natur Tee) von Hemşin produziert.
    Etwas in den Bergen haben wir dann auch unsern nächsten Übernachtungsplatz gefunden.
    Bei Abdulla der eine Forellenzucht direkt am Bergbach betreibt. Für uns gab es dann am Abend keine Zuchtforellen sondern Bachforellen.
    Hier bleiben wir 3Tage. So habe ich Zeit, die Teehänge zu fotografieren. Steilste Hänge. Und dann muss der Tee von Hand mit der Schere geschnitten werden.
    Zum Abschluss kochte Abdullah eine Spezialität aus Käse (Muhlama). Sehr lecker. Und am nächsten Morgen, nachdem das Zelt eingepackt war, gab's Tee und noch einen und noch einen.....
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android