United States Lake Kehoe

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Basketball

    December 1, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Passage dans la résidence de Marion où on a mangé un Egg muffin préparé par Marion.
    Ici les défibrillateur dans les lieux publics sont remplacés par de la Naloxone en cas d’overdose.
    Puis direction le match de Basketball, où les Knights on gagnés 🎉 et où on a assisté à une course de bébé 👶Read more

  • Day 21

    Orlando / Tampa / Sanibel / Fort Myers

    July 1, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 34 °C

    Am Frühstückstisch waren wir noch ganz geflasht vom gestrigen Tag und Disney World, hatten dennoch gegen elf wieder unsere sieben Sachen (oder sieben Koffer) gepackt und ausgecheckt. Heute waren unsere Ziele Tampa und Sanibel Island, mit fast 240 Meilen kilometertechnisch gesehen von uns mal schnell an den Gardasee. Auch auf dieser Strecke gab es wieder viel zu entdecken, zum Beispiel Strommasten in Mickey Maus-Form und wo man auch hinblickt in allen Größen die Stars und Stripes - teilweise überdimensional.
    Tampa an sich ist nicht unbedingt sehenswert, aber ein kleines Viertel, das den Namen Ybor City trägt dagegen schon. Es wird auch Cigar City genannt und war durch die vielen Zigarrenfabriken einmal die Hochburg der Zigarrenindustrie in den USA .
    Hier fühlt man sich nicht wie in Florida, sondern wie auf Kuba. Sowohl die Lokalitäten als auch der Stil der Häuser und natürlich auch die Lebensfreude sind geprägt von kubanischen Einwanderern und scheinen aus einer anderen Zeit zu stammen.
    Die Läden sind viel bunter und in jedem zweiten kann man in begehbaren Humidors Zigarren kaufen und im Schaufenster sitzenden „Torcedores“ (kubanischen Zigarrenrollern) bei der Herstellung von Zigarren zusehen. Dass in den USA das Rauchen mittlerweile sehr stark aus den öffentlichen Bereichen verbannt wurde ist hier nicht zu bemerken. Überall wird geraucht: Auf der Straße, an jedem noch so kleinen Tischchen vor den Geschäften und natürlich in den Zigarrenläden. Als wir auf die Toilette mussten, ist vor uns sogar einer mit brennendem Stumpen rausgekommen. Unvorstellbar in allen anderen Regionen, die wir bislang besucht haben. Urig sind die vielen alten Gebäude und die kleine historische Tram, eine Art Trolley, die auf Schienen fährt.
    Auch die Einwohner sind anders. Da kann es dir schon passieren, dass dir ein junger Mann mit Papagei auf der Schulter entgegenkommt (das hübsche Weibchen heißt Ally und ist 5 Jahre alt und hat alle mit Hi begrüsst und damit meine ich nicht seine blonde Freundin). Und wir haben einen der Kandidaten der kommenden Präsidentschaftswahlen und möglichen Herausforderer von Joe Biden kennengelernt. Besser als Trump wäre er allemal.
    Auch wenn es sehr heiss war, haben wir hier natürlich eine Zigarre probiert und sind dann weiter Richtung Fort Myers, um auf Sanibel Island Muscheln zu sammeln. Dort angekommen hat uns dann auch gleich ein Gewitter erwischt und der erste Regen seit unserer Ankunft in den USA. Belohnt wurden wir mit einen schönen Regenbogen und beim Übersetzen auf die kleine Insel wirkte es als würde man direkt in den Himmel fahren. Leider ist Sanibel Island aber stark verwüstet von einem Hurrikan, der im letzten September auf Fort Myers traf und auch dieses schöne Fleckchen nicht verschonte. Wirklich schade, denn hier hatten wir den schönsten Strand der USA zum Muschelsammeln erwartet. Ein paar Muscheln konnten wir finden, aber dann kamen die Mücken und wir fuhren zu unserem Hotel. Ein schönes Hotel, aber auch in Fort Myers war nichts so wie sonst - fast wie ausgestorben, denn die Wiederaufbaumassnahmen dauern an und es sieht vieles noch stark zerstört aus: Gebäude und Landschaft. So entschieden wir direkt am nächsten Tag weiterzureisen und Miami anzusteuern. Die Stornierung der zweiten Nacht war glücklicherweise kein Problem.
    Read more

  • Day 17

    Lazy Sunday...

    November 24, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Traditionsgemäß verbringen die Amerikaner ihre Sonntage mit Football, entweder vom eigenen Sofa aus oder auf einem großen Bildschirm in einer Sportsbar.
    Auch wir nahmen diese Möglichkeit für einen faulen Sonntag gerne wahr und verbrachten den Tag in einer coolen Sportsbar.
    Leckeres, typisch amerikanisches Essen darf da natürlich nicht fehlen. Da dürfen es schon mal mit Bacon und Cheese überbackene Fries sein!
    Read more

  • Day 8–9

    Ocala

    April 26 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

    Esse foi outro dia um pouco atrapalhado. Começamos tomando um ótimo café da manhã no Rise and Dine. Nossa ideia era fazer um pedal na região, mas a loja que aluga bicicletas só abria às 10h... e ainda eram 8h30. Decidimos então pegar estrada até Ocala, nossa próxima parada, e fazer o pedal na Santos Trailhead, um local com muitas trilhas. Mas, chegando lá, descobrimos que a única loja que aluga bikes na cidade estava fechada por ser segunda-feira.
    O jeito foi passar de Ocala e ir até o Silver Springs State Park, onde havia opção de caminhar ou remar - mas não de nadar. Resolvemos caminhar. Era uma trilha interessante, mas com um nível apenas mediano de sombra. Como estava muito quente e seco, ficamos cansados e sedentos. Quando chegamos de volta à portaria, corremos pra comprar um gatorade. Ainda haveria a opção de remar, mas a gente já estava com fome e não tem lanchonete nesse parque. Também tinha a opção de ir a Rainbow Springs - mas aí passaríamos ainda mais de Ocala.
    É claro que a esta altura eu estava arrependida de ter reservado o hotel com tarifa non-refundable em Ocala, pois seria mais inteligente seguir viagem rumo a Saint Augustine. Mas, enfim, são coisas de viagem sem agência...
    No fim voltamos para Ocala, almoçamos medianamente no Cracker Barrel e fomos curtir a piscina aquecida do hotel. Lá encontramos alguns americanos interativos - incluindo um bem maluco que ficava olhando pro meu peito. 🙄
    Read more

  • Day 147

    Orlando / Universal

    March 2 in the United States ⋅ 🌙 12 °C

    Heute fuhren wir gut eine Stunde von Daytona Beach nach Orlando. Da sich Mami nicht so gut fühlte, ging ich alleine los nach Downtown, um etwas zu essen, und schlenderte anschliessend am Lake Eola Park vorbei, wo es einen Märit gab. Danach sah ich zu, wie dutzende Einsatzkräfte einen brennenden Lieferwagen löschten.

    Orlando ist wirklich nichts Besonderes – vor allem liefen hier einige ziemlich seltsame Gestalten herum. Am Abend gingen wir trotzdem noch zum CityWalk von Universal. Das war richtig cool. Parken und Eintritt waren sogar mal kostenlos. Danach gingen wir noch ins Hard Rock Café, um etwas zu essen. Die Pizza hat geschmeckt wie frische Kotze. 🤮🙈
    Read more

  • Day 5

    Wakeboarding

    January 30 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    At home we discussed what we want to do in Orlando. Obvious is going to Disney or Universal Studios, but it's rather expensive (220 $ per person for one day). So we decided to go for something else! We went to a wakepark. It's like a ski lift in the water. So we booked an intro and had a great time on the water. Well, Linnea went round after round - I spent quite some time in the water and walking. Loved it and loved the vibes of the place. Reminded me a bit of the kajak playboating scene...

    It was rather cold (swedish summer cold), but fine in wetsuits. Not many guests on a thursday afternoon, so it was really special for us.
    Read more

  • Day 7

    Winter Park

    December 3, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Nous passons la journée à Winter Park, une petite ville à 30 min au nord d’Orlando. Où nous avons fais les boutiques dans la rue principale, puis pris un brunch. On a finis l’après-midi avec une balade en bateau sur le lac Virginia.Read more

  • Day 6

    UCF Campus

    December 2, 2024 in the United States ⋅ 🌙 14 °C

    Matinée tranquille à l’hôtel pendant que Marion passait son examen final.
    Je l’ai rejoins à sa chambre à pied (balade de 45min)
    Puis on est partis sur le campus à 50min de route, pour aller récupérer nos places pour Universal Studio. Mais c’était sans compter les plus d’1h d’attente pour avoir une navette, puis l’oubli de la carte étudiante de Marion. Nous n’avons donc pas pu prendre nos places mais nous avons pu visiter le campus et les maisons des différentes sororités.Read more

  • Day 1

    Orlando int. Airport

    April 27, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 20 °C

    Schnell gepackt, schnell das Auto abgegeben, rein in den Shuttle und ab gehts. Karl hat alles gut organisiert. Zugegeben geht mir das alles ein bisschen zu schnell, auch wenn ich mich als spontanen Menschen empfinde. Aber will man jammern, wenn man reisen darf?
    Tatsächlich haben wir lediglich Handgepäck. Fast unvorstellbar, für mich als Frau, so wenig Klamotten mitzunehmen. Man glaubt nicht, was man alles noch so außen rumbaumeln lassen kann 😂 und letztlich ist es mir wichtig, die richtigen Schuhe und eine Jacke mitzuhaben. Hier wird sich später noch zeigen, dass ein warmer Pulli auch gut gewesen wäre.
    In Orlando gibt es ja diese tolle Bahn als Shuttle zu den Fliegern. Ratz-fatz ist man am Gate, wunderbar.
    Read more

  • Day 2

    Tagesziel erreicht 👍

    April 18, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 31 °C

    Am Abend haben wir dann nach nicht allzulanger Fahrzeit das Etappenziel Daytona mit ihrer weltbekannten Int. Speedway-Strecke und der 170.000 Zuschauer fassenden Stadiontribüne 🤔 erreicht !

    Nach einer hoffentlich guten Nacht im tollen Quality Inn Daytona Speedway Motel sind wir gespannt was uns Morgen tolles erwartet …Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android